LCS-PS101-A problem mit Webinterface
Hallo allerseits,
habe mit obigen Printserver Probleme.
Printserver läßt sich z.Bsp. auf IP 192.168.0.10 (Werkseinstellung) via WEB ansprechen, sobald allerdings ein Paßwort vergeben wird kommt man
nur noch bis zum Login.
Lt. Handbuch soll man sich am WEB-Interface mit Bemutzer "Admin" und vereinbarten Passwort anmelden können.
Mit den auf der CD beiligenden Tools (PSAdmin u. PSWizard) ist der Printserver aber weiterhin mit dem Passwort erreichbar und konfigurierbar.
Lt. Longshine sperrt man sich mit der Vergabe eines Passwort den Zugang über das WEB-Interface, das sei so gewollt.
Warum erscheint dann aber ein Login-Dialog und warum steht das mit dem WEBInterface-Login auch noch im Handbuch?
Was soll man machen wenn man die beiliegenden Tools nicht einsetzen kann (anderes OS z.Bsp.)?
Das ist das erste Gerät das ich kenne was einen Login via WEB anbietet der dann aber nicht zu benutzen ist.
Weis da jemand mehr? Ich habe nämlich eher das gefühl, das ich da an einen schlechten Suppoert-Mitarbeiter bei Longshine geraten bin.
Das Gerät wird übrigens von 01Tech (www.01tech.com) produziert.
M.f.G.
Dimugi
habe mit obigen Printserver Probleme.
Printserver läßt sich z.Bsp. auf IP 192.168.0.10 (Werkseinstellung) via WEB ansprechen, sobald allerdings ein Paßwort vergeben wird kommt man
nur noch bis zum Login.
Lt. Handbuch soll man sich am WEB-Interface mit Bemutzer "Admin" und vereinbarten Passwort anmelden können.
Mit den auf der CD beiligenden Tools (PSAdmin u. PSWizard) ist der Printserver aber weiterhin mit dem Passwort erreichbar und konfigurierbar.
Lt. Longshine sperrt man sich mit der Vergabe eines Passwort den Zugang über das WEB-Interface, das sei so gewollt.
Warum erscheint dann aber ein Login-Dialog und warum steht das mit dem WEBInterface-Login auch noch im Handbuch?
Was soll man machen wenn man die beiliegenden Tools nicht einsetzen kann (anderes OS z.Bsp.)?
Das ist das erste Gerät das ich kenne was einen Login via WEB anbietet der dann aber nicht zu benutzen ist.
Weis da jemand mehr? Ich habe nämlich eher das gefühl, das ich da an einen schlechten Suppoert-Mitarbeiter bei Longshine geraten bin.
Das Gerät wird übrigens von 01Tech (www.01tech.com) produziert.
M.f.G.
Dimugi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138812
Url: https://administrator.de/forum/lcs-ps101-a-problem-mit-webinterface-138812.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn das Admin Programm Winblows only ist dann hast du halt schlicht und einfach das falsche Produkt gekauft. Ganz einfach... Es gibt PS die solche Windows Knechtung eben nicht erzwingen, da heists dann vorher schlau machen.
Das Handbuch sagt aber rein gar nichts über solche Restriktion mit dem Passwort beim Web Zugang. Das dürfte auch Unsinn sein, denn damit beraubte man sich ja einer einfachen und sinnvollen Administration des PS.
Wichtig ist das der PS eine feste statische IP Adresse aus dem IP Netz deines lokalen Netzes bekommt.
Das muss man leider mit der Admin SW und einem Winblows Rechner vorab einstellen !
Wenn du die aktuelle Firmware auf dem PS hast
http://treiber.longshine.de/viewtopic.php?t=176
und die IP und Password korrekt eingestellt hast über den PSAdmin, dann funktioniert der Web Zugriff vollkommen problemlos !
Das Handbuch sagt aber rein gar nichts über solche Restriktion mit dem Passwort beim Web Zugang. Das dürfte auch Unsinn sein, denn damit beraubte man sich ja einer einfachen und sinnvollen Administration des PS.
Wichtig ist das der PS eine feste statische IP Adresse aus dem IP Netz deines lokalen Netzes bekommt.
Das muss man leider mit der Admin SW und einem Winblows Rechner vorab einstellen !
Wenn du die aktuelle Firmware auf dem PS hast
http://treiber.longshine.de/viewtopic.php?t=176
und die IP und Password korrekt eingestellt hast über den PSAdmin, dann funktioniert der Web Zugriff vollkommen problemlos !

Bist du sicher dass das Passwort richtig übernommen wird ?
Probier mal eines das sich auch bei anderen Sprachen nicht ändert, also kein z oder y etc.
Probier mal eines das sich auch bei anderen Sprachen nicht ändert, also kein z oder y etc.