SBS 2008 Assistenten als erledigt markieren?
Hallo allerseits!
Ich würde gerne in der Windows SBS-Console einige Assistenten als erledigt markieren.
Damit meine ich, daß das Betriebssystem diese ebenfalls als erledigt betrachtet.
Ist das möglich?
Wen ja wo bzw.wie?
Da ich einige Assistenten umgehen muß und der SBS bei ausführen spätere Assistenten
bemängelt, das einige Assistenten dann eben noch nicht ausgeführt wurden.
Wenn ich die ausgeführt hätte, dann würde das der SBS auch erkennen.
Die Einstellungen habe ich aber selbst vor genommen und alles arbeitet bisher einwandfrei.
Kann man z.Bsp. den Pop3-Connector auch ohne Assistenten ausführen?
Ich möchte keine Diskusion auslösen ob der Pop3 vom SBS sinnvoll ist oder nicht, sondern
erst mal ein Problem lösen und mehr über den SBS 2008 lernen.
Handbücher habe ich genügend, doch solche Fragen findet man eben in keinem Buch beantwortet.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal vorab!
Gruß
Dimugi
Ich würde gerne in der Windows SBS-Console einige Assistenten als erledigt markieren.
Damit meine ich, daß das Betriebssystem diese ebenfalls als erledigt betrachtet.
Ist das möglich?
Wen ja wo bzw.wie?
Da ich einige Assistenten umgehen muß und der SBS bei ausführen spätere Assistenten
bemängelt, das einige Assistenten dann eben noch nicht ausgeführt wurden.
Wenn ich die ausgeführt hätte, dann würde das der SBS auch erkennen.
Die Einstellungen habe ich aber selbst vor genommen und alles arbeitet bisher einwandfrei.
Kann man z.Bsp. den Pop3-Connector auch ohne Assistenten ausführen?
Ich möchte keine Diskusion auslösen ob der Pop3 vom SBS sinnvoll ist oder nicht, sondern
erst mal ein Problem lösen und mehr über den SBS 2008 lernen.
Handbücher habe ich genügend, doch solche Fragen findet man eben in keinem Buch beantwortet.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal vorab!
Gruß
Dimugi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128344
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-assistenten-als-erledigt-markieren-128344.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Dimugi,
mit deinem Problem schlage ich mich auch gerade herum.
Ich finde es total schwachsinnig, die Server nur durch Assistenten konfigurieren zu können, was die Serverkonfiguration mit Sicherheit nicht flexibler gestaltet.
Laut Internet muss man alle Assis. durchlaufen lassen. Ich scheitere schon am ersten Assi., weil in unserem Testnetz ein anderer DHCP existiert, auf den ich leider keine Zugriffsberechtigung habe... Microsoft, thank you for this bull shit.
mit deinem Problem schlage ich mich auch gerade herum.
Ich finde es total schwachsinnig, die Server nur durch Assistenten konfigurieren zu können, was die Serverkonfiguration mit Sicherheit nicht flexibler gestaltet.
Laut Internet muss man alle Assis. durchlaufen lassen. Ich scheitere schon am ersten Assi., weil in unserem Testnetz ein anderer DHCP existiert, auf den ich leider keine Zugriffsberechtigung habe... Microsoft, thank you for this bull shit.