
ISP in Ö - Tele2 business?
Erstellt am 28.05.2013
Hi Zanko, KMU, aber das hört sich ganz gut an. Holprig ist ok *gg* sg Dirm ...
6
KommentareVPN mit Blackberry Z10 zu einem SBS 2003
Erstellt am 27.05.2013
Hi! ist schade, dass man jetzt für alle BES Varianten zahlen muss. Mit der EAS Bastellösung gibt's wieder ein Argument fürs EggPhone :-( Wieso ...
5
KommentareUrlaubsplanung - Abwesenheitsmanager
Erstellt am 27.05.2013
Hi! was ist dein Ziel? Weg von Exchange? Oder willst du dass die User nur mehr die Abwesenheitsnachricht einstellen und das automatisch im Kalender ...
12
KommentareLizenzdschungel
Erstellt am 27.05.2013
aso, danke für die Info! das Finanzamt kam bei uns ziemlich überraschend und war recht enttäuscht, dass sie nichts gefunden haben (was unsere etwas ...
18
KommentareDateien von 10 Geräten sammeln
Erstellt am 26.05.2013
Hi! du kannst das mit einem Batchfile machen. auf die PCs kannst du als Admin mit \\c$\irgendein\pfad zugreifen. Google fragst du einfach nach: Batch ...
5
KommentareLizenzdschungel
Erstellt am 25.05.2013
Hi! man muss halt auch bedenken, dass ohne strenge Lizenzierung noch weniger zahlen würden. Nur Open Source ist halt auch keine Alternative. Gute SW-Entwicklung ...
18
KommentareSpleißbox nachträglich in ein Rack einbauen
Erstellt am 25.05.2013
das hat mir ein Anbieter jetzt auch erklärt, mich hat nur diese kleine Box in den Spleißboxen irritiert - in den Anleitungen sieht das ...
9
KommentareLizenzdschungel
Erstellt am 24.05.2013
Hi! Würd mich auch interessieren wie so eine Prüfung abläuft. Kommen die mit Polizei und zählen alle PCs? Oder lassen sich die nur Papier ...
18
KommentareSpleißbox nachträglich in ein Rack einbauen
Erstellt am 24.05.2013
mir wurde jetzt erklärt, dass in der Spleißbox eh die Stecker von innen in die Kupplungen gesteckt werden. Also müsste das eh passen. Schaun ...
9
KommentareSpleißbox nachträglich in ein Rack einbauen
Erstellt am 24.05.2013
Zitat von : - also irgendwie verstehe ich nun doch etwas falsch. Ich dachte du machst du legst die Box in den Raum und ...
9
KommentareSpleißbox nachträglich in ein Rack einbauen
Erstellt am 24.05.2013
ok, hab mir jetzt ein paar Spleißboxanleitungen angesehen und das geht wohl nicht so einfach mit der box durch die Wand sg Dirm ...
9
KommentareSpleißbox nachträglich in ein Rack einbauen
Erstellt am 24.05.2013
Hi! hm, aber das Kabel müsst ja dann irgendwie in die Kabel Durchführung. Hatte angenommen, dass die wie bei Patschränken immer als "Loch" ausgeführt ...
9
KommentareFortinet Fortigate 60c mit lokale Benutz Win Server 2008R2 verbinden
Erstellt am 22.05.2013
Client: ja Standard. pw und IP eintragen. du musst eine Richtlinie erstellen die von 00:00 bis 24:00 anfragen von deiner fortigate an den Server ...
7
KommentareFortigate 60C - Datenverkehr zu bestimmten Adressen über WAN2 leiten
Erstellt am 22.05.2013
> Zitat von : > - > btw. hast du in der Skizze eh eine falsche IP hingeschrieben ;-) Welche? eure externe, weil du ...
15
KommentareFortigate 60C - Datenverkehr zu bestimmten Adressen über WAN2 leiten
Erstellt am 22.05.2013
kannst du die .3 nicht mal Pingen? kann dein Kollege sich einmal direkt anhängen und pingen? kannst du die .1 an dem Laborswitch pingen? ...
15
KommentareFortigate 60C - Datenverkehr zu bestimmten Adressen über WAN2 leiten
Erstellt am 22.05.2013
Hi! IP/Netmask: xxx.xxx.xxx.3/255.255.255.255 die Netmask ist falsch, so sitzt die IP ja alleine im Subnetz. sg Dirm ...
15
KommentareFortinet Fortigate 60c mit lokale Benutz Win Server 2008R2 verbinden
Erstellt am 22.05.2013
Hi! bei w2k8 musst du das im Network Policy Server einrichten neuen Standard RADIUS-Client Policies Network Policies - hier eine neue Grant-Policy anlegen bei ...
7
KommentareBackup mit Versionsverwaltung
Erstellt am 21.05.2013
sg Dirm ...
5
KommentareVerteilen von WPA2-WLAN-Einstellungen über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 21.05.2013
Hi! hätt das auch mal gesucht, WPA2-PSK konnte ich nicht verteilen. Aber da man die Werte aus der Registry auslesen kann, kann man sie ...
3
KommentareWie Word 2013 Lesemodus per GPO deaktivieren
Erstellt am 21.05.2013
geht das etwa nicht?! hab jetzt noch nicht einmal die Option lokal in Word gefunden :-( sg Dirm ...
1
KommentarWord 2013 - Vorlage normal.dotm direkt öffnen
Erstellt am 08.05.2013
Hi! ja mit den 2013er GPOs geht einiges. Aber ich hab sie auch noch nicht alle durch - würd mich aber für Tips & ...
1
KommentarEure Übertraggungsgeschwindigkeiten bei Gbit
Erstellt am 02.05.2013
hi, bei großen Dateien kommt es sehr auf die Endgeräte an. Windows zeigt dann auch mal über 120MB/s an. (ein Allied Telesis AT-8000GS/48) Test ...
8
KommentareOrdnerumleitung auf anderen Server
Erstellt am 30.04.2013
Hi! such mal nach hardlinks oder DFS. Wobei ersteres einfach ist. sg Dirm ...
4
KommentareIP-Bereich erschöpft
Erstellt am 17.04.2013
Du hast damit eine große Broadcast Domain außerdem musst du bei allen Geräten die IPs/Subnetmask ändern. ahja ein Vorteil von VLANs - da L2 ...
13
KommentareIP-Bereich erschöpft
Erstellt am 17.04.2013
Hi! wird VLAN in letzter Zeit mit Subnetting gleich gesetzt? laut Google jein. Wieso nicht 2 Subnets statt 2 VLANs um den Bereich zu ...
13
KommentareIP-Bereich erschöpft
Erstellt am 17.04.2013
Hi! was habt ihr denn für eine Subnetmask? Wirklich 250 Geräte oder ist einfach der DHCP-Bereich voll? sg Dirm ...
13
KommentareVererbung bei Verschieben auf dem selben Volume Windows 2008 R2 - 7
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Das ist kein Feature der Dateifreigabe, sondern von NTFS. ja aber in dem ersten Artikel oben steht, dass sich das ...
5
KommentareVererbung bei Verschieben auf dem selben Volume Windows 2008 R2 - 7
Erstellt am 17.04.2013
Hi! hmm danke für die Info. vll ist mir das noch nie aufgefallen, da wir am 2003er die einfache Dateifreigabe hatten. Wie bringe ich ...
5
KommentareCookies vs. Login
Erstellt am 16.04.2013
Hi! Wie sehen die Cookie Fehlermeldungen aus? wird das Cookie angelegt? Funktioniert irgendein Browser? zb Chrome? sg Dirm ...
2
KommentareSuche Netzwerkmonitoring Software
Erstellt am 16.04.2013
Hi! um die Suchfunktion zu entlasten :-D Spiceworks wird immer Cloudiger - ist irgendwie schwer zu erkennen wo dein eigenes LAN endet und die ...
15
KommentareWelcher Router für privat und Praxis
Erstellt am 08.04.2013
Sicherheit in dem Preisbereich ist eh alles die gleiche Wurscht - ok, dass hab ich mir auch schon gedacht ;-) danke für eure Einschätzung. ...
8
KommentareOffice 2013 Lizenznachweis - was aufheben
Erstellt am 03.04.2013
Hi! ahja die gibt's ja auch noch - ok danke. war mit bei dem Sticker nicht ganz sicher. sg Dirm ...
2
KommentareLdap Abfrage nach mehreren Gruppen aus Active Directory
Erstellt am 02.04.2013
du vergisst, dass die Klammern defaultmäßig mit & verknüpft werden. Das weglassen macht die Zeile nicht wirklich übersichtlicher, daher würd ich's dazu schreiben. ...
5
KommentareFreeware zum PDF bearbeiten gesucht
Erstellt am 02.04.2013
HI! das hatte ich schon mal installiert, weiß jetzt aber nicht mehr was das Problem war. Werd's gleich noch einmal testen. Konkrete Erfahrungsberichte wären ...
18
KommentareFreeware zum PDF bearbeiten gesucht
Erstellt am 02.04.2013
Hi! Bin auch auf der Suche nach einem Tool - darf auch in paar € kosten. Seiten hinzufügen/entfernen Seiten drehen Kommentare/Markierungen vorhandene Texte ändern ...
18
KommentareLdap Abfrage nach mehreren Gruppen aus Active Directory
Erstellt am 02.04.2013
passt - würde aber noch eine ( & (objectClass=user)(objectCategory=person)( sg Dirm ...
5
KommentareS-DSL - wie und wo kann ich feststellen, ob noch freie Kupferdoppeladern verfügbar sind?
Erstellt am 02.04.2013
Hi! haha wer hat behauptet es ist einfach - ich bin unser Gebäude 1 Stunde mit dem Telekom Techniker abgegangen um alle Verteiler zu ...
7
KommentareLdap Abfrage nach mehreren Gruppen aus Active Directory
Erstellt am 02.04.2013
Hi! mit (filter1 ( ( & () ()) verknüpft alle Ausdrücke mit UND ( sg Dirm ...
5
KommentareS-DSL - wie und wo kann ich feststellen, ob noch freie Kupferdoppeladern verfügbar sind?
Erstellt am 02.04.2013
Hi! Du hast beim Telefon/ADSL mehrere "Verteilerstufen". Seit ihr in einem Bürogebäude/Hochhaus? dann habt ihr sicher einen Telekomraum und ein paar kleinere Verteilerboxen. du ...
7
KommentareBerechtigungen setzen - User dürfen nur selbst erstellte Ordner bearbeiten und löschen
Erstellt am 31.03.2013
weißt du wo man die Rechte setzt? -ja? ok, dort kannst ja einen Namen eingeben - je nachdem ob das system englisch oder deutsch ...
4
KommentareÜber die Registry die Gruppenrichtlinien eintragen
Erstellt am 27.03.2013
aso, dass du die Updates vor der Domain Integration installieren kannst? ...
10
KommentareÜber die Registry die Gruppenrichtlinien eintragen
Erstellt am 27.03.2013
Hi! verwendest du die GPOs lokal? habt ihr kein Active Directory? Wieso das? Vor allem weil du täglich neue Rechner installierst. sg Dirm ...
10
KommentareCAD mit Hyper V Server
Erstellt am 27.03.2013
Hi! hast du schon mal Teamviewer probiert? Unsere Konstrukteure nutzen das um mit den Designern über neue Designs zu sprechen - aber ganz ruckelfrei ...
15
KommentareLDAP Concentrator
Erstellt am 27.03.2013
Hi! Danke! jetzt weiß ich wonach ich suchen muss. ich hätte ja gehofft, dass SSO auch schon etwas einfacher abläuft, aber hier findet man ...
2
KommentareBerechtigungen setzen - User dürfen nur selbst erstellte Ordner bearbeiten und löschen
Erstellt am 25.03.2013
Hi! über CREATOR OWNER/ERSTELLER-BESITZER kannst du sowas im Prinzip lösen. Allerdings musst aufpassen, bei Windows 2008 werden die Besitzer mitkopiert, d.h. wenn du einen ...
4
KommentareInternet Census 2012
Erstellt am 20.03.2013
ah lag am Browser sg Dirm ...
3
KommentareSFP-Module Herstellergebunden oder kann ich die Herstellerunabhänig verbauen?
Erstellt am 20.03.2013
Hi! kommt auf den Hersteller an - HP prüft den Modul Code, Allied Telesis zb nicht. sg Dirm ...
5
KommentareDatensicherung von Outlook 2010
Erstellt am 20.03.2013
Hi! es gibt von MS ein kleines Tool, dass automatisch beim Beenden die PST wegsichert - kann zb auch nur alle 7 Tage starten: ...
5
KommentareInternet Census 2012
Erstellt am 20.03.2013
aber dafür gibt's nette Grafiken :-) nur die Suche in dem Hilbert Browser versteh ich nicht ganz - wenn ich eine IP markiere steht ...
3
KommentareWindows 7 Logon protokollieren
Erstellt am 15.03.2013
HI! danke, Wireshark und GPO-Anzeige werde ich nächsten Di testen. sg Dirm ...
3
Kommentare