VPN mit Blackberry Z10 zu einem SBS 2003
Hallo,
ich würde gerne um das Blackberry Z10 via Exchange ActiveSync an einen Small Business Server 2003 anzubinden, eine VPN-Verbindung mit dem Blackberry zum Server aufbauen. Dies geht beim Z10 aber leider nur über Cisco ASA etc. oder über eine IKEv2-Verbindung. Nun weis ich allerdings nicht, wie ich diese zum Server aufbauen soll, da ich bisher nur mit PPTP-Verbindungen gearbeitet habe. Hat jemand ne Idee ob das mit SBS 2003 überhaupt möglich ist?
Gibt es im Notfall ne Möglichkeit wie z.B. iPCOP oder sowas? Die könnte ich ja im Notfall auf dem Server als Virtuelle Maschine laufen lassen. Wäre klasse wenn jemand ne Idee hätte, da ich sonst das Z10 vermutlich wieder zurückgeben muss..
Vielen Dank schonmal
Viele Grüße
acid05
ich würde gerne um das Blackberry Z10 via Exchange ActiveSync an einen Small Business Server 2003 anzubinden, eine VPN-Verbindung mit dem Blackberry zum Server aufbauen. Dies geht beim Z10 aber leider nur über Cisco ASA etc. oder über eine IKEv2-Verbindung. Nun weis ich allerdings nicht, wie ich diese zum Server aufbauen soll, da ich bisher nur mit PPTP-Verbindungen gearbeitet habe. Hat jemand ne Idee ob das mit SBS 2003 überhaupt möglich ist?
Gibt es im Notfall ne Möglichkeit wie z.B. iPCOP oder sowas? Die könnte ich ja im Notfall auf dem Server als Virtuelle Maschine laufen lassen. Wäre klasse wenn jemand ne Idee hätte, da ich sonst das Z10 vermutlich wieder zurückgeben muss..
Vielen Dank schonmal
Viele Grüße
acid05
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207096
Url: https://administrator.de/forum/vpn-mit-blackberry-z10-zu-einem-sbs-2003-207096.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 21:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also eigentlich funktioniert es so, dass das Smartphone sich direkt per https mit dem Exchange verbindet, ohne VPN.
Also im Router einfach Port 443 auf den Server weiterleiten.
Einrichten des BB ist hier beschrieben:
http://bizblog.blackberry.com/2013/03/blackberry-10-activesync/
Gruß
also eigentlich funktioniert es so, dass das Smartphone sich direkt per https mit dem Exchange verbindet, ohne VPN.
Also im Router einfach Port 443 auf den Server weiterleiten.
Einrichten des BB ist hier beschrieben:
http://bizblog.blackberry.com/2013/03/blackberry-10-activesync/
Gruß
Und mit einem kleinen preiswerten IPsec VPN Router bekommt man auch das IPsec VPN Dialin mit dem Blackberry mit ein paar Mausklicks gewuppt:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Nativ kann Winblows das nicht da es nur L2TP auf IPsec Basis supportet.
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Nativ kann Winblows das nicht da es nur L2TP auf IPsec Basis supportet.