Dirmhirn
Dirmhirn
Ich freue mich auf euer Feedback

Letzten Windows-Logins speichern - auffrischen per VPNgelöst

Erstellt am 14.06.2012

HI! so jetzt habe ich da mal nachgesehen und offensichtlich eine falsche INfo im Kopf gehabt. habe mich auf diesen Punkt bezogen: Computerkonfiguration Richtlinien ...

11

Kommentare

Welche Fachzeitschriften habt Ihr aboniert?gelöst

Erstellt am 11.06.2012

Zitat von : - > Zitat von : > IT-Administrator hab ich auch. in letzter Zeit haben sie da nur recht viele "featured" Artikel ...

11

Kommentare

Richtiger raidcontrollergelöst

Erstellt am 11.06.2012

Hi! HP Smart Array Controller sind zumindest ESXi kompatibel. sg Dirm ...

6

Kommentare

Welche Fachzeitschriften habt Ihr aboniert?gelöst

Erstellt am 11.06.2012

Chip ist eigentlich mehr (gefühlt) eine Weiterentwicklung für Computerbild Leser und am besten noch e-media aus Österreich dazu importieren :-D kannst du dir ansehen. ...

11

Kommentare

Letzten Windows-Logins speichern - auffrischen per VPNgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Hi! Naja man kann ja einstellen wie lange die Logins gespeichert werden sollen. Oder wird das aktualisiert sobald sichder user wieder einloggt - nicht ...

11

Kommentare

Letzten Windows-Logins speichern - auffrischen per VPNgelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hi! Das ist ein SSL VPN - der Client muss einfach nach dem Logins gestartet werden. SG Dirm ...

11

Kommentare

Drucker Schächte -Anzahlgelöst

Erstellt am 24.05.2012

bei Tintenstrahlern ist das doch auch üblich - für ein "besseres" schwarz vor allem für Fotos. sg Dirm ...

12

Kommentare

Drucker Schächte -Anzahlgelöst

Erstellt am 23.05.2012

Hi! Oft muss der Einzeleinzug auch geschlossen sein, wenn man über die anderen Fächer drückt. Das Papier wird bei manchen Modellen an dem einzeleinzug ...

12

Kommentare

Exchange 2010 OWA-Zertifikatgelöst

Erstellt am 22.05.2012

HI! funktioniert das ev. über die alternative Antragsstellernamen? sg Dirm ...

5

Kommentare

SELECT Anweisung mit mehreren Bedingungen

Erstellt am 16.05.2012

Hi! so in etwa: LEFT, Right sieh dir dann lieber selber an, weiß ja nicht wie das rundherum bei dir aussieht: sg Dirm ...

10

Kommentare

Zusätzliche DNS Server zur Forward Lookup Zones hinzufügengelöst

Erstellt am 16.05.2012

ahja ich komme oft auf dinge drauf, wenn ich einen Text hier im Forum erstelle - einfach mal die Wörter googeln die einem so ...

5

Kommentare

SELECT Anweisung mit mehreren Bedingungen

Erstellt am 16.05.2012

Hi! du suchst einen JOIN. damit verknüpfst du die beiden Tabellen temporär und suchst dann die Zeilen mit user_id = irgendwas. sg Dirm ...

10

Kommentare

Zusätzliche DNS Server zur Forward Lookup Zones hinzufügengelöst

Erstellt am 16.05.2012

ach Mädl wer hat dir denn die Aufgabe gegeben? nein das hat nix mit Fersen zu tun. gib mal "wieterleitung windows 2008" (ja es ...

5

Kommentare

Zusätzliche DNS Server zur Forward Lookup Zones hinzufügengelöst

Erstellt am 16.05.2012

Hi! sind das externe DNS Server? das trägst du einfach bei der Weiterleitung ein. das hat nichts mit der Forward Lookup Zone zu tun. ...

5

Kommentare

Sicherer Speicherbereich für den Betriebsratgelöst

Erstellt am 15.05.2012

HI! wir haben auch noch keinen BR. existiert eine Passwortliste die gibts bei uns auch - aber wozu von allen Nutzern?! ist das rechtlich ...

18

Kommentare

Ersatzteilbeschaffung für DELL-Rechner

Erstellt am 15.05.2012

HI! also wir haben mit nur 3 Dell Servern eine persönliche Dell Betreuerin - und bei der Geht alles extrem schnell. hast du schon ...

16

Kommentare

BB Playbook

Erstellt am 14.05.2012

Ah, ok. Kann man die Bridge nutzen ohne, dass man das Gerät beim BES registriert? Das würde mir dann eine Freigabe das BES admins ...

6

Kommentare

BB Playbook

Erstellt am 14.05.2012

Danke für die Inputs. Nutzt ihr einen BES? Kann man einen BB und das PB, problemlos mit dem gleichen Mailaccount koppeln? Das transformer gefällt ...

6

Kommentare

Vergrößerung VMDK-Platte unter ESXi 5.0 ?gelöst

Erstellt am 14.05.2012

Hi! du kannst das auch einfach über die vSphere Oberfläche machen! die Eigenschaften der VM öffnen, die Festplatte auswählen und vergrößern. mit diskpart o.ä ...

2

Kommentare

LDAP PHP Benutzer(AD) Authentifizierung Problem

Erstellt am 08.05.2012

HI! hast du dir schon einmal $user und $passwd ausgeben lassen? - ist ganz praktisch. macht aber Sinn wenn du dir zuerst die "Grundlagen" ...

5

Kommentare

ESXi 5 Datastore auf RAID größer 2TB erstellengelöst

Erstellt am 05.05.2012

ok ich habs wohl falsch verstanden, hab die platte jetzt auf 1,8TB verkleinert und es funktioniert - musste mit partedUtil aber noch die Partitionstabelle ...

1

Kommentar

Lösung für eine automatisierte Infotafel bzw. Präsentation die über eine Exceltabelle gefüttert wird

Erstellt am 04.05.2012

Hi! hast du ein bisschen Ahnung von PHP? für ein Liniendiagramm aus einer CSV-Datei oä gibt es garantiert fertigen Code. das sollte sich machen ...

7

Kommentare

Wie kann man Vater und Tochter Datensätze mit PostgreSQL abfragen, um Kettenbildbildung zu ermöglichen, Ringbildung aber zu vermeiden?gelöst

Erstellt am 04.05.2012

Hi! schau dir einmal WITH RECURSIVE an bsp: btw, mit dem NULL musst du ev. aufpassen. sg Dirm ...

3

Kommentare

Datenspeicher Löschung - Einmal oder mehrffach überschreibengelöst

Erstellt am 04.05.2012

Hi! ich komm auch jedesmal mit ein "bit is ein bit" wenn mir kollegen erzählen, was sie nicht wieder für ein tolles 100-mal Datenüberschreibprogramm ...

5

Kommentare

Ubuntu 12.04 oder 10.04 Server

Erstellt am 27.04.2012

Hi! Danke für eure Inputs - jetzt weiß ich zumindest, dass die Überlegung nicht ganz abwegig ist :-) ich werde die 12.04 testen - ...

6

Kommentare

Ständig Keine Vertrauensstellung zur Domäne...

Erstellt am 26.04.2012

Nein, nur die DCs haben den Router als sekundären stehen. Ist das falsch? ja - die dürfen auch nur sich selbst haben, sonnst fragen ...

5

Kommentare

Ständig Keine Vertrauensstellung zur Domäne...

Erstellt am 25.04.2012

HI! passen die DNS Server? hast du vll irgendwo einen externen eingetragen? sg Dirm ...

5

Kommentare

Berechtigungs-Tool (A-G-DL-P) wie macht ihr das?

Erstellt am 19.04.2012

z.B. LG-Freigabe1-R und LG-Freigabe-RW (1x Read einmal Read-Write) habe ich auch so, aber ich habe jetzt alle Gruppen mit -R und -W erstellt - ...

8

Kommentare

Berechtigungs-Tool (A-G-DL-P) wie macht ihr das?

Erstellt am 19.04.2012

Hi! sind ganz praktisch, sonst haben wir eine riesen Excel-Datei mit allen Usern und einer Spalte für jede Gruppe. sg Dirm ...

8

Kommentare

Windows 7 Desktopbereinigung per GPO deaktivieren oder entschärfen

Erstellt am 19.04.2012

die gilt leider nur für XP und 2003. jetzt ist das kein Assistent mehr, sondern es passiert einfach :-) sg Dirm ...

6

Kommentare

Workstation für HD-Videoschnitt

Erstellt am 17.04.2012

Hi! naja ist noch nicht so ganz sicher in welchem Format wir die Daten bekommen. PCIe 3.0 hört sich ja auch ganz interessant an ...

3

Kommentare

Facebook, private Nutzung und IT-Richtlinien?gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Nun begehren aber einige Kollegen auf, stellen die These auf das man ohne Facebook heute nicht zeitgemäss wäre und auch Einschränkungen nicht in eine ...

33

Kommentare

Facebook, private Nutzung und IT-Richtlinien?gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Es gibt bestimmt auch Statistiken darüber wieviel Zeit jemand bei der Arbeit mit Facebook und Webmail verbringt da gibt es aber auch Gegenstudien, dass ...

33

Kommentare

Facebook, private Nutzung und IT-Richtlinien?gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hi! bei uns dürfen sie alles - es ist einfach noch nichts grobes passiert, dass Bedarf für Überlegungen wäre ^^ Admin-Rechte sind zach, du ...

33

Kommentare

Netzwerk startet spät, warum ?

Erstellt am 16.04.2012

hi! hatte bei einem Dell bis vor kurzem daas Problem, dass der manchmal ewig (bis 30min) aufs Netzwerk gewartet hat - nach einem Treiber ...

6

Kommentare

Virtuelle Maschinen bei Stromausfall herunterfahren - nur mit USV mit Managementkarte möglich ?

Erstellt am 16.04.2012

Hi! Die VMWare-Hostsysteme werden nicht heruntergefahren, die lassen wir einfach abstürzen. hattet ihr damit schon einmal Probleme? ist das so üblich? bei uns ist ...

6

Kommentare

2 Standorte, 2 Domänen und 1 Exchange?!

Erstellt am 10.04.2012

Hi! für autodiscover musst du den Exchange auch in der zweiten domain richtig erreichbar machen - entweder per DNS oder SCP: wenn du DNS ...

8

Kommentare

Wie WLAN-Zugang auf bestimmte Zeiträume beschränken bei Nutzung von Benutzerauthentifizierung über Radiusgelöst

Erstellt am 10.04.2012

HI! ah, Sorry, das mit dem Datum habe ich überlesen. gibt es Benutzer die immer auf das WLAN zugreifen dürfen? sg Dirm ...

8

Kommentare

Wie WLAN-Zugang auf bestimmte Zeiträume beschränken bei Nutzung von Benutzerauthentifizierung über Radiusgelöst

Erstellt am 09.04.2012

Hi! Wir nutzen unseren Windows2003 Server als RADIUS Server fürs VPN - am Windows Server kann man definieren, wenn sich die User anmelden dürfen. ...

8

Kommentare

Server für kleinbetrieb und Privatgelöst

Erstellt am 08.04.2012

Zitat von : - Wenn irgendetwas den Server lahm legt, steht der gestammte Betrieb. Die Leute sitzen dann an ihren Rechnern und schauen die ...

10

Kommentare

Was haltet Ihr von Avira bzw. TredMicro im Privatbereich und im Serverbereich?

Erstellt am 06.04.2012

Hi! was haltet ihr eigentlich von Symantec AntiVirus Endpoint Protect 11.0 und Sophos AV? für den Privatbereich? Sind die besser als die üblichen kostenlosen ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinien und lokale Benutzer und Gruppen per gpupdate aktualisierengelöst

Erstellt am 03.04.2012

HI! der eventvwr.msc ist auch immer hilfreich - falls du eigentlich wissen willst, was alles nicht funktioniert hat ;-) Windowstaste + R "eventvwr" + ...

5

Kommentare

Suche kleinen Ethernet Switch mit 5V oder 12V Stromversorgunggelöst

Erstellt am 03.04.2012

Zyxel GS105B (5Port) steht bei mir auch am Tisch als Verteiler und läuft problemlos. max 3.15W sg Dirm ...

7

Kommentare

Was haltet Ihr von Avira bzw. TredMicro im Privatbereich und im Serverbereich?

Erstellt am 02.04.2012

HI! Also Avira ich komm damit nicht ganz klar. Die Verwaltungs-GUI ist auch nicht sooo toll. Excludelisten musst du manuell pro zeile eingeben. Sichern ...

13

Kommentare

Wie Drucker am besten am Client einbinden?gelöst

Erstellt am 29.03.2012

Hi! So gehts: Computerkonfiguration Richtlinien Administrative Vorlagen Drucker Point-and-Print-Einschränkungen: Deaktiviert Benutzerkonfiguration Richtlinien Administrative Vorlagen System/Treiberinstallation Codesignatur für Gerätetreiber: Aktiviert Beim Ermitteln einer Treiberdatei ohne ...

3

Kommentare

Fortigate 60C - Alarm 13448gelöst

Erstellt am 29.03.2012

HI! hab die gleiche Meldung Seit einigen Tagen. es das jetzt ein echter Angriff oder nur irgendein sinnloses Werbebanner oä.? sg Dirm ...

23

Kommentare

Win2003 Server Freigabehorrorgelöst

Erstellt am 27.03.2012

Und soll ich dann in Sicherheit wirklich alle anderen (geerbten) Einträge manuell löschen? hm SYSTEM lassen, ERSTELLER & BENUTZER lösch Wird das dann auch ...

12

Kommentare

Win2003 Server Freigabehorrorgelöst

Erstellt am 27.03.2012

auf dem Server dem User das gleiche Passwort setzen wie am Client. Am Client muss der User schon in der Benutzer, Hauptbenutzer oder Admingruppe ...

12

Kommentare

Win2003 Server Freigabehorrorgelöst

Erstellt am 27.03.2012

Hi! was sind das für User? lokale am Windows 2003 server oder win7? hast du da ein ActiveDirectory? prinzipiell bei der Freigabe: Admin : ...

12

Kommentare

Wordvorlagen über Win2008r2 GPO verteilen. (Word 2010)gelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hi! auf deutsch liegts hier: Benutzerkonfiguration Richtlinienhide Administrative Vorlagen Richtliniendefinitionen (ADMX-Dateien) wurden aus dem zentralen Speicher abgerufen. Microsoft Office 2007 System/Freigegebene Pfade >Pfad für ...

3

Kommentare