dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

Relay 550 wenn Mail an Bekanntengelöst

Erstellt am 21.11.2008

Hallo, Das heißt im Prinzip, dass der Mailserver deines Bekannten meint er wäre nicht für xyz.de zuständig. Das kann durch kürzliche IP-Umzüge oder MTA-Fehlkonfigurationen ...

2

Kommentare

Nach DC Umzug Authentifizierung sehr langsamgelöst

Erstellt am 21.11.2008

Was du mal prüfen solltest: 1. Sind die DNS-Einträge (und evtl. WINS) aller Computer auf die neuen Server eingestellt? 2. Sind noch FSMO-Rollen auf ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 Projektgelöst

Erstellt am 21.11.2008

Ein paar Tipps: Binde Netzwerkdrucker und LAN-Festplatte ausschließlich am Server an und lasse die Clients nur vom Server darauf zugreifen - nur so hast ...

4

Kommentare

Gbit LAN Performance schlecht - Wo ist der Flachenhals?

Erstellt am 21.11.2008

25MB/s ist für tatsächliche Daten schon ein guter Wert :) GbE muss ja per Definition 125MB/s schaffen - das klappt mit guten und teuren ...

8

Kommentare

User in Domänengruppe verscheiben per batch

Erstellt am 21.11.2008

Hallo, 1. Uhrzeit synchronisieren machst du am besten per Startskript und nicht per Loginscript, dann hast du kein Rechteproblem. 2. Für Netzlaufwerke einbinden muss ...

8

Kommentare

Einfache Batch Datei Syntaxfehlergelöst

Erstellt am 21.11.2008

Indem du die Umgebungsvariable %PROGRAMFILES% benutzt: Grüße Max ...

4

Kommentare

Einfache Batch Datei Syntaxfehlergelöst

Erstellt am 21.11.2008

Wenn du Leerzeichen in einem Pfad hasst musst du ihn in Anführungszeichen setzen: Grüße Max ...

4

Kommentare

IE-Fehlermeldungen anpassen

Erstellt am 21.11.2008

Hallo, willst du sie Server oder Clientseitig anpassen? Wenn es darum geht, dass du gerne für deine eigene Webapplikation eine eigene Fehlermeldung sehen würdest, ...

3

Kommentare

AD Server nicht mehr anpingbar

Erstellt am 21.11.2008

Ganz dumme Frage: Neugestartet hast du schon? Grüße Max ...

6

Kommentare

FTP Server welche Verschlüsselung?gelöst

Erstellt am 21.11.2008

Vorsicht. SFTP und FTPS haben nichts gemeinsam, die heißen nur ähnlich. SFTP ist ein (eigenes) Datenübertragungsprotokoll auf Basis von SSH. FTPS ist verschlüsseltes FTP. ...

1

Kommentar

Domänenanmeldung von XP Workstation mit aktivierter Firewall auf Server 2003 langsam

Erstellt am 21.11.2008

Workaround ist momentan die komplett deaktiverte Firewall, was natürlich keine Dauerlösung ist. Doch ist es. Wenn dein Server nicht irgendwie dem Internet "exposed" ist ...

2

Kommentare

Zugriff auf vertrauliche Firmendaten - Rechtliche Absicherung?

Erstellt am 21.11.2008

Was machen andere Admins in diesem Fall? Den nächsten Flug nach Afrika nehmen ;) Scherz bei Seite. Du kannst als Admin zwar unterbinden, dass ...

11

Kommentare

debian read only machen?

Erstellt am 21.11.2008

/tmp /var swap /home sind die Ordner in denen häufig Änderungen passieren können. In allen anderen sollten nur Dateien installierter Programme und Konfigurationsdateien sein. ...

2

Kommentare

Beamer zeigt Out of Rangegelöst

Erstellt am 21.11.2008

"Out of Range" heißt für gewöhnlich, dass die Wiederholrate (Hz) zu hoch für den Beamer ist. Diese Geräte schaffen oft nicht so viel, du ...

3

Kommentare

Batch Ordnerfreigabe über 2ten Computergelöst

Erstellt am 20.11.2008

Tool zum Befehl auf anderem Computer ausführen: Freigabe erstellen: net share /help Grüße Max ...

4

Kommentare

Zwei Domänencontroller in Windows Server 2008 Umgebung

Erstellt am 20.11.2008

1. Server 2003 und Server 2008 können zusammen DCs einer Domäne sein. 2. SBS kann IMHO nur alleine DC sein, eignet sich also nicht. ...

9

Kommentare

PC Start bei Power ONgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Muss nicht sein. Unsere PCs haben z.B. einen Servicevertrag und dürfen dann nur vom Händler geöffnet werden (die haben auch Sicherheitsaufkleber). ...

11

Kommentare

PC Start bei Power ONgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Den PC zu starten wenn Strom da ist kann man nur im BIOS einstellen. Die Optionen dafür heißen je nach BIOS anders. Z.B. kann ...

11

Kommentare

Print Ereignis 10 - Server 2008gelöst

Erstellt am 20.11.2008

OK, des Problems simple Lösung: Systemeinstellungen Drucker Servereigenschaften Erweitert "Spoolerinformationen protokollieren" aktivieren ...

1

Kommentar

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Nein, das nützt dir idR gar nichts. 10Mbit entspricht einer Übertragungsrate von 1,25MB/s. DSL16k hat eine Übertragungsrate von ca. 1,95MB/s. (DSL6k entsprechend 0,7MB/s). Während ...

24

Kommentare

Softwaredeployment-Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Für die Macs kannst du DeployStudio Radmind probieren, die beide kostenlos sind. Apples offizielle Lösung für Software Deployment und Asset Management ist Apple Remote ...

6

Kommentare

3xDSL, 2xVPN Router win2k3gelöst

Erstellt am 19.11.2008

Von den IPs die du hier im Beispiel verwendet gehe ich mal davon aus, dass es hier um eine Standleitung geht. Wenn du nun ...

9

Kommentare

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Für 40€ kaufe ich dir den sofort ab. :) Neu kosten die Teile noch um die 300€ ...

24

Kommentare

Probleme mit DHCP und DNS - Reverse-Lookup

Erstellt am 19.11.2008

So wie du das erklärst besteht keinerlei Trennung zwischen den DHCP-Servern. Das führt dann zu einer Race Condition: Der Client ruft ins Netzwerk "Hallo, ...

1

Kommentar

Nur DNS-Suffix dieser Verbindung registrierengelöst

Erstellt am 19.11.2008

Hallo Steffen, wie darf ich das genau verstehen? Ich habe mal "Primäre und verbindungsspezifische Suffixe anhängen" abgewählt, aber das oben beschriebene Problem bleibt weiter ...

3

Kommentare

MySQL-Server Vorschläge?gelöst

Erstellt am 19.11.2008

1. Da mysql auf Port 3306 läuft sind root-Rechte nicht erforderlich. Es sollte immer mit einem dedizierten Mysql-Benutzerkonto laufen. 2. + 3. für jede ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 Domain Namegelöst

Erstellt am 19.11.2008

Dh also wenn ich bei unserem Provider den CNAME standort.firma.de registrieren und auf unsere IP verweisen lasse gibt es auch keine Probleme wenn meine ...

4

Kommentare

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Sorry, ich bin nicht der Fragensteller :) Ich staune immer nur gerne über die Preise von Switches. ...

24

Kommentare

Windows Server 2008 Domain Namegelöst

Erstellt am 18.11.2008

Hallo, die DNS-Benennung von AD-Domänen ist immer ein Kapitel für sich. Dabei gilt grundsätzlich: firma.local => OK, solange man keine Macs in die Domäne ...

4

Kommentare

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 18.11.2008

Der HP 2524 ist ein Billigswitch von HP und wird von denen auch als solcher bezeichnet: "Low Cost" Au, wenn das meine Geldgeber hören ...

24

Kommentare

SATA-Partitionierungs-Tool?!gelöst

Erstellt am 18.11.2008

z.B. die Gparted Live-CD kann Paritionen Resizen. Natürlich auf eigene Gefahr :) ...

5

Kommentare

Count in wheregelöst

Erstellt am 18.11.2008

Ist das nicht redundant? CountIDs verwendest du ja so garnicht. ...

6

Kommentare

Count in wheregelöst

Erstellt am 18.11.2008

Zuallererst solltest du mal den Apostroph loswerden. a) Sollte man das nicht in Spaltennamen verwenden (Die sollten nur Buchstaben,Zahlen und _ enthalten) b) hat ...

6

Kommentare

Mit Dreamweaver auf eine MySql DB verbinden.

Erstellt am 18.11.2008

http-Fehlercode 404 Datei nicht gefunden. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für dieses Problem. Das musst du mal genauer erklären. Diese Fehlermeldung hat mit MySQL ...

2

Kommentare

Beamer-Vergleich bzw. Erfahrungen zu Geräten von Sharpgelöst

Erstellt am 18.11.2008

Kleine Beispielrechnung zum Kauf in den USA: Auf Garantie musst du dann natürlich verzichten. Ich habe was das Thema angeht mit gute Erfahrungen gemacht. ...

2

Kommentare

Terminal Server 2003 Internetverbindung sehr langsamgelöst

Erstellt am 17.11.2008

gab es da nicht eine Einstellung das man eine Netzwerkkarte für den internen Verkehr nehmen kann und die andere für den externen?? Sicher. Wenn ...

5

Kommentare

Adminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008

Erstellt am 17.11.2008

Es gibt keine sichere Möglichkeit den Administratoren den Zugriff auf einen Ordner zu verbieten. Das ist ein Sicherheitsfeature von Windows, damit nicht anarchieartige Zonen ...

15

Kommentare

Kostenloser oder günstiger Spamfilter

Erstellt am 17.11.2008

4

Kommentare

DNS Problem Windows SBS 2003 mit Clients (schlechte Internetverbindung)gelöst

Erstellt am 17.11.2008

Hallo, Vorsicht: Der 1. DNS-Server für einen PC in einer AD-Domäne sollte auch immer ein AD-integrierter DNS-Server sein. Ob das bei deinem tatsächlichen Problem ...

4

Kommentare

Drucker direkt zur Verfügung stellen

Erstellt am 17.11.2008

Entweder du nimmst ein Loginscript oder Windows Server 2008, der kann das per (scheinbar nicht wirklich zuverlässiger) Gruppenrichtlinie. ...

2

Kommentare