dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

große datenpakete sendengelöst

Erstellt am 19.10.2008

Und wenn du mit den Antworten zufrieden bist den Beitrag bitte oben oder unten als gelöst markieren :) ...

6

Kommentare

bin irgendwie kein root (admin) nach installation glaub ich!gelöst

Erstellt am 19.10.2008

Prinzipiell müsstest du der Eigentümer sein, NUR: /usr/bin ist ein Systemordner. Der MUSS aus Sicherheitsgründen root gehören. Außerdem musst du aufpassen wie du chmod ...

11

Kommentare

bin irgendwie kein root (admin) nach installation glaub ich!gelöst

Erstellt am 19.10.2008

Hallo, stimmt du bist unter Linux normalerweise nie Root - aus Sicherheitsgründen. Den "Superuser" benutzt man nur wenn man etwas am System ändern muss, ...

11

Kommentare

Zuviele Daten gleichzeitig bremsen RAID-Controller?

Erstellt am 17.10.2008

Hallo, während FRS läuft erhalte ich dann durchschn. die Werte: Übetragungen/s: 39 Mittlere Bytes/Übertragung: 13'500 Aktuelle Warteschlangenlänge: 3,3 Leerlaufzeit: 0,01 Die Prozessorzeit ist < ...

5

Kommentare

301 Redirect von Verzeichnissen und Dateien aus Root mit PHP möglich?

Erstellt am 17.10.2008

Tu das :) Für deine ursprüngliche Beschreibung würde reichen. ...

10

Kommentare

apache virtuelle hosts mit vhosts.conf

Erstellt am 17.10.2008

Es funktioniert ja nur nicht, wenn ich die http-vhosts.conf aktiviere, sonst gehts ja. Weil die VHosts alle normalen Hosts auf dem Server überschreiben. Es ...

9

Kommentare

Zuviele Daten gleichzeitig bremsen RAID-Controller?

Erstellt am 17.10.2008

Hallo, wir haben 3 Platten a 500GB im RAID5 und eine Hot Spare (Normale 7200 PRM SATA-Platten). FRS ist der Dateireplikationsdienst. Der sorgt in ...

5

Kommentare

Alle Roaming-Pfade auf DFS umschreibengelöst

Erstellt am 17.10.2008

Danke Günther! Super Tipp. Erledigt das ganze in ein paar Minuten. Man muss nur alle Benutzer auswählen und als Profilpfad \\domain\share\profile\%'sAMAccountName'% eintragen. ...

2

Kommentare

Virtualsierung von Linux auf PowerMac unter MacOSX 10.5 Server

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, 1. mehrere IPs sollte ja kein großes Rätsel sein. Einfach über das "+" in den Netzwerkeinstellungen ein neues Interface auf Basis von Ethernet ...

9

Kommentare

301 Redirect von Verzeichnissen und Dateien aus Root mit PHP möglich?

Erstellt am 16.10.2008

Bevor wir gleich die Holzhammer wie mod_rewrite und PHP auspacken. Apache selbst kann auch Weiterleitungen: ...

10

Kommentare

Rechner nicht Pingbar

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, das hört sich ganz typisch nach Windows Firewall an. Guck doch bitte noch mal in den Systemeinstellungen ob die wirklich aus ist. Notfalls ...

8

Kommentare

Zeile 100 an Zeile 1 anfügen,...gelöst

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, ich kann dir nur die Lösung für Arme-Leute-Perl (PHP) sagen (ungetestet): Vielleicht bringt dich das ja auf eine Idee ...

3

Kommentare

Tool für die Linux Console um Dateien per sFTP oder SCP zu VERSCHIEBENgelöst

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, rsync kann auch über SSH arbeiten und SFTP läuft ja auch über SSH, sollte also eigentlich gehen. ...

5

Kommentare

Virtualsierung von Linux auf PowerMac unter MacOSX 10.5 Server

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, muss es wirklich Virtualisierung sein? Du könntest dem OSX-Server einfach eine weitere IP geben, die Linux-Server in einen eigenen Ordner installieren und nur ...

9

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 16.10.2008

z.B. mit VBS wenn du den Internet Explorer zu Hilfe nimmst: Laufwerke mappen sieht aber in VBS etwas anders aus als in Batch. ...

36

Kommentare

Keywords aus einem Text filterngelöst

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, wenn du prüfen willst ob ein String bestimmte Zeichen enthält bleibt dir nicht viel mehr übrig als einen Array und strpos zu benutzen. ...

1

Kommentar

Domain Netzwerk wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, ich würde die "Netzwerkumgebung" so weit wie möglich umgehen. Erfahrungsgemäß hat man im Casino bessere Chancen, dass es funktioniert. Binde doch einfach die ...

7

Kommentare

apache virtuelle hosts mit vhosts.conf

Erstellt am 15.10.2008

Nein. Vor dem ersten <VirtualHost *:80> steht nur das "Kommentargedöns". Die Zeile NameVirtualHost *:80 muss vor dem ersten VHost kommen. ...

9

Kommentare

Meine Adaptec 3000S hört nicht auf mit einen dauer pipsen

Erstellt am 15.10.2008

Am Besten du suchst dir erstmal das Handbuch vom RAID-Controller im Internet raus, da wird das Vorgehen in so einem Fall erklärt sein und ...

6

Kommentare

Exchange Server - Sichere emails abholen

Erstellt am 15.10.2008

Hallo, ich habe zwar keine Ahnung von Exchange, aber es gibt wohl ein Programm namens Popcon was die E-Mails per POP3 von einem anderen ...

4

Kommentare

Gerätetreiberinstallation automatisieren (per Batch oder wie auch immer!) - ABER WIE?

Erstellt am 15.10.2008

Soweit ich weiß nimmt Windows immer den Treiber der am spezifischsten passt. Wenn du also die Inf-Datei installiert hast, neugestartet und dann einen Stick ...

3

Kommentare

Meine Adaptec 3000S hört nicht auf mit einen dauer pipsen

Erstellt am 15.10.2008

Das piepen bedeutet das eine der Festplatten im RAID defekt ist. Ein RAID ist eben grade für diesen Fall gedacht, deshalb läuft noch alles: ...

6

Kommentare

Gerätetreiberinstallation automatisieren (per Batch oder wie auch immer!) - ABER WIE?

Erstellt am 15.10.2008

.inf Dateien haben im Kontextmenü einen Eintrag "Installieren" um einen Treiber zu installieren. Dieser Eintrag entspricht dem batch-Befehl Natürlich gebe ich keine Garantie, dass ...

3

Kommentare

Vlan auf Dlink DES-3526 mit Port Overlapping einrichten

Erstellt am 14.10.2008

Hallo, ich bin derzeit an der Planung einer VLAN-Topologie, darum nur vor meinem (begrenzten) Wissensstand: Ein Gerät kann nur in mehreren VLANs sein wenn ...

2

Kommentare

apache virtuelle hosts mit vhosts.conf

Erstellt am 14.10.2008

Hallo, du hast aber in der Apache Konfiguration NameVirtualHost *:80 stehen (vor dem erstem <VirtualHost>-Eintrag)? Außerdem gilt bei Apache die Regel, wenn Virtual Hosts ...

9

Kommentare

Netzwerk Performance Check

Erstellt am 14.10.2008

Hallo, 1. Links "Leistungsprotokolle und Warnungen" ausklappen, rechtklick auf "Leistungsindikatorenprotokolle" "Neue Protokolleinstellung…" (Es gibt auch von Microsoft ein Tools namens perfwiz zum Erstellen, aber ...

5

Kommentare

Einmaliges Ausführen eines Cronjobs per etc crontab bzw. Anacrontabgelöst

Erstellt am 10.10.2008

ok jetzt noch mal bitte für ganz dumme hab nicht soviel mit Linux am hut. Mit rc-init Ordner meinst du die Verzeichnisse /etc/rc(1-6 und ...

4

Kommentare

Einmaliges Ausführen eines Cronjobs per etc crontab bzw. Anacrontabgelöst

Erstellt am 10.10.2008

Machs dir doch einfacher: Leg ein Script an, packe eine Verknüpfung darauf (unter debian mit updaterc) in den entsprechenden rc-init Ordner und wenn alles ...

4

Kommentare

Benutzer von einem anderen LDAP-Server auslesen und AD des eigenen Win.Server 2k8 via Script anlegengelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hallo, also das Script was du gepostest hast liest ja aus einer Datei mit dem Schema Anmeldename,Vorname,Nachname,Passwort die Daten ein und erstellt daraus AD-Benutzer. ...

2

Kommentare

Netzwerk Performance Check

Erstellt am 10.10.2008

Hallo, zum Flaschenhals (nur meine Erfahrung): Gute Gigabit Ethernet Karte: 120MB/s, schlechte ca. 60 MB/s Gute Festplatte (SCSI/SAS) bis 300 MB/s, schlechte (IDE/SATA) 50-100MB/s ...

5

Kommentare

In PHP aus Forms Zeichen als Parameter in Adresszeile übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2008

Hallo, mir ist grade nicht so wirklich klar wo dein Problem ist. Dabei die URL zu erzeugen oder dabei die URL in PHP zu ...

1

Kommentar

Per Gruppenrichtlinie Freigabeberechtigung für User deaktivieren

Erstellt am 10.10.2008

Hallo, dann sehe ich da wenige Möglichkeiten - Hauptbenutzer dürfen Freigaben erstellen. Das Problem gab es hier schonmal: Demnach ist die beste Lösung die ...

3

Kommentare

Nur eine IP (von mehreren) per DNS verbreitengelöst

Erstellt am 10.10.2008

Danke, das wars. Ich hab dann noch manuell die überschüssigen Einträge im DNS-Server gelöscht und jetzt wird auch nur noch die eine gesendet. Für ...

2

Kommentare

Per Gruppenrichtlinie Freigabeberechtigung für User deaktivieren

Erstellt am 09.10.2008

Hallo, soweit ich mit entsinne kann ein normaler "Domänenbenutzer" in Active Directory keine eigenen Freigaben erstellen, dazu muss man Administrator sein. Kannst du also ...

3

Kommentare

Drucker lassen sich nicht per GPO in Server 2008 zuweisen

Erstellt am 09.10.2008

Hallo, einfach mal ein bisschen geraten: 1. Ist die Policy so eingestellt, dass sie auch alle Benutzer anwenden können? 2. Kann es sein, dass ...

6

Kommentare

Windows2003 Server mit Domäne und Roaming Profiles - Firewall des Servers konfigurieren

Erstellt am 09.10.2008

Tatsächlich macht es eigentlich wenig Sinn eine Firewall im Netzwerk zu verwenden. Erfahrungsgemäß macht grade die Windows Firewall mehr Probleme als sie schließlich nützt. ...

4

Kommentare

W2k Client in Server 2008 Domäne

Erstellt am 25.09.2008

Wenn ich einfach mal raten müsste, würde ich sagen, es könnte an der Domänenfunktionsebene liegen. Die ist nachzuschauen unter Verwaltung Active Directory Domänen und ...

1

Kommentar

C zeichen ändern in txt datie

Erstellt am 25.09.2008

Was spricht denn gegen Suchen & Ersetzen vom Editor? Ansonsten hat 30 sek. Google diese Funktion zu Tage gefördert: Wenn die Datei durchgängig nach ...

8

Kommentare

Empfehlung für neues WLAN-Netzwerk (HP)gelöst

Erstellt am 22.08.2008

Um einmal eine Antwort für andere Interessierte zu geben: Ich habe mich jetzt für folgende Lösung entschieden, weil sie a) der kostengünstigste Weg ist ...

4

Kommentare

Empfehlung für neues WLAN-Netzwerk (HP)gelöst

Erstellt am 16.08.2008

Hallo, schonmal vielen Dank für eure Tipps. Ich habe mit einigen Billig-APs im Durchschnitt eine Reichweite von 20m erreicht, also werde ich in der ...

4

Kommentare