
Internet soll nur über Proxy funktionieren
Erstellt am 09.05.2009
Oder einfach GPO benutzen, damit nicht jeder dahergelaufene Id*** mit einem Laptop sofort ins Internet kommt ;) Grüße Max ...
8
KommentareWindows 7 am Laptop mit externem Monitor
Erstellt am 09.05.2009
Hast du nach dem Start von WIndows mal die Bildschirm-Umschalten-Taste auf der Tastatur probiert? Evtl. musst du auch Fn gedrückt halten und die Taste ...
14
KommentareAccess Point für Mittelstand gesucht
Erstellt am 09.05.2009
Du könntest dir z.B. meine beiden Berichte durchlesen: Das Stichwort für abbruchloses Wechseln zwischen APs ist 802.11f Den MAC-ID-Schutz kannst du auch gleich mit ...
4
KommentareZwei Laptop mit Speedport W 700 V verbinden
Erstellt am 09.05.2009
habe ich im zwichen geschaft Woran lag's, wenn ich fragen darf? Er hat sich zwischen Flur und Wohnung gestellt und sich wie ein Schaf ...
9
KommentareFritzbox 7050 mit D-Link DI-524 verbinden?
Erstellt am 09.05.2009
Was du suchst ist eine Bridge. Der DI-524 kann weder Repeater- noch Bridge-Modus. ...
6
KommentareWindows 2003 - AD - ExtensionAttribute1 von vielen verändern
Erstellt am 09.05.2009
Schon probiert? Grüße Max ...
3
KommentareZwei Laptop mit Speedport W 700 V verbinden
Erstellt am 09.05.2009
WLAN ist keine Steck-rein-und-Läuft-Lösung! Hast du am zweiten Laptop auch den Netzwerknamen, Verschlüsselung und WLAN-Key richtig eingestellt? Grüße Max ...
9
KommentareFritzbox 7050 mit D-Link DI-524 verbinden?
Erstellt am 09.05.2009
Hast du dir für den Beitrag mehr als 1 Minute Zeit genommen? Wahrscheinlich nicht, darum im selben Stil als Antwort: Ja, kannst du. Verbinde ...
6
KommentareUSB Ports im Netzwerk sperren WINXP u WIN2000
Erstellt am 09.05.2009
Die Anleitung muss ich irgendwie auch jede Woche posten. Wenn du aber wirklich sicher gehen willst, empfehle ich dir in den Baumarkt zu gehen ...
3
KommentareWenn-Dann-Funktion
Erstellt am 09.05.2009
Ich hab mal angefangen, dass Script für dich etwas umzuschreiben (es ist noch nicht fertig und ich kann nicht sagen, ob es überhaupt geht). ...
8
KommentareFormular mit Checkboxen füllen und weiterverarbeiten
Erstellt am 09.05.2009
laut meiner Internetrecherchen muß man verwenden Nein, einen Array zu übergeben ist hier falsch. Bei einer Radiogruppe kann auch immer nur ein einziger ...
11
KommentareFilerenamer für Mac
Erstellt am 08.05.2009
Schau dir mal an. Grüße Max ...
3
KommentareFormular mit Checkboxen füllen und weiterverarbeiten
Erstellt am 08.05.2009
Ich hab deinen Code mal etwas aufgeräumt: a) Keine Garantie, dass es funktioniert - ich habe es nicht getestet b) Praxistauglich ist es immer ...
11
KommentareWenn-Dann-Funktion
Erstellt am 05.05.2009
OK, ich hab deinen Code bekommen. Allerdings ist das ein heilloses Chaos - da musst du auf jeden Fall was ändern. Ich sehe allein ...
8
Kommentarentuser.dat für mehrere User bearbeiten
Erstellt am 05.05.2009
In der Registry unter HKEY_Current_User - Desktop, gibt es die Einstellung DragHeight und DragWidth. Die Einstellung ist Standardmäßig auf 4, setzt man diese höher ...
3
KommentareWenn-Dann-Funktion
Erstellt am 05.05.2009
sorry, aber ich komme nicht mit. Wie soll was aussehen? Was ist dein bisheriger Code? ...
8
KommentareWenn-Dann-Funktion
Erstellt am 05.05.2009
Wenn im Formular vorher schon "Ja" stand soll nicht die Abfrage erscheinen, ob sich der Benutzer sicher ist, sonder die Abfrage einfach überspringen. Irgendwie ...
8
KommentareDesktop-Recorder für Dokus, Präsentation etc.
Erstellt am 05.05.2009
Über Flash kann man sich streiten. Windows-User finden Flash idR ganz toll, Mac-User werden dabei eher weglaufen, weil Flash auf dem Mac eine Seuche ...
3
KommentareWLAN aufbauen, Wahl der richtigen Outdoorantennen
Erstellt am 05.05.2009
Du hast also zwei Standpunkte die 30m Luftlinie voneinander entfernt sind und gegenseitig sichtbar sind? Spar dir die Überlegungen zu Richtfunkantennen, das schafft jeder ...
7
KommentareIn HKEY-USERS Schlüssel anhand aktuell angemeldetem User auslesen und ändern
Erstellt am 05.05.2009
Eigentlich frage ich mich grade: Warum benutzt du nicht ADM/ADMX Templates? Dein Code ist eigentlich ein Musterbeispiel für GPOs Grüße Max ...
4
KommentareWie spezielles Diagramm realisieren?
Erstellt am 05.05.2009
Das geht mit PHP ganz einfach. Stichworte: imagecreatefromgif(), imagestring(), imagedestroy() Dein Beitrag ist leider etwas vage. Grüße Max ...
2
KommentareDNS Subdomain keine Auflösung der Clients
Erstellt am 05.05.2009
Ganz einfach: garnicht - eigentlich. Stell dir mal vor, du hast zwei Rechner: server.def.abc.local und server.abc.local - jetzt gibst du server ein - woher ...
4
KommentareMehrfache Passwort-Abfrage bei Google Mail
Erstellt am 05.05.2009
Das ist ein simples Problem von Firefox/MozillaWenn du z.B. den Browser mit mehreren Tabs startest und einen Proxy mit Authentifizierung verwendest hast du auch ...
5
Kommentarewebbasiertes Überwachungstool
Erstellt am 05.05.2009
das sich auf einem Managed Webserver (kein Root-Zugang) installieren lässt. ich möchte verschiedene dyndns-Adressen pingen und wenn länger keine Antwort kommt, soll ein Alarm ...
9
KommentareWindows VPN mit Memory Stick
Erstellt am 05.05.2009
Genau, und als Stichwort zum Weiterlesen: Smartcard authentication Two factor authentication / usb tokens Grüße Max ...
2
KommentareWie groß darf eine Email sein
Erstellt am 05.05.2009
Steht alles da drin: Grüße Max ...
7
KommentareIch kann als Benutzer keine Datei zuweisung dauerhaft Erteilen.
Erstellt am 05.05.2009
Ja, ich träume auch manchmal von lecker vermanschten PCs angerichtet auf einem Silbertablett :) Aber wo ist denn nun dein genaues Problem? Oder passt ...
4
KommentareStromausfall - boot failure - MBR, Board oder Raid-Controller defekt?
Erstellt am 05.05.2009
Frage zwei, wer war euer "Elektriker" ? Hängen alle Server an einer Sicherung ? Na bravo, absolut professionelle Elektroinstallation ! Das ist doch mehr ...
7
KommentareServer regelmäßig runterfahren?
Erstellt am 05.05.2009
Goldene Regel der IT: Never touch a running system (Kritiker würden jetzt sagen, dass diese Regel zum Aussitzen von Problemen bis zum Letzen verleitet ...
16
KommentareProblem Gruppenrichtlinie Windows Server 2003
Erstellt am 05.05.2009
Irgendwie habe ich das Gefühl die Frage taucht mittlerweile hier jede zweite Woche auf. Die Antwort ist ganz klar: Es geht nicht. Um dir ...
6
KommentareStandardgruppe für neue Benutzer
Erstellt am 05.05.2009
Einfache Antwort: Geht nicht. Ich hatte das selbe Problem und finde es auch vollkommen dämlich, dass man im einen Teil von AD mit OUs ...
4
KommentareAusführen als - Benutzerdaten speichern
Erstellt am 04.05.2009
Habe mir für die Verwaltung einige mmc-Verknüpfungen angelegt. Was für eine mmc? Schon mal über Delegierungen nachgedacht? Grüße Max ...
6
KommentareWirelessadapter fuer Sony Vaio VGC-JS230J
Erstellt am 04.05.2009
Everest hast du aber schon probiert? Grüße Max ...
8
KommentareVerlinkung von externer Seite auf meine Seite unterbinden
Erstellt am 30.04.2009
Einfach eine Weiterleitung auf das Stopschild von der Frau Laien setzen und der Scheuble kümmert sich um den Betrachter eurer Seiten. Hrhr, die Idee ...
8
KommentareExchange umstellen auf SMTP Connecter
Erstellt am 30.04.2009
Ohne STMP steht immer das blöde HELO und wir kommen nicht überall hin mit den Mail ab und an blockt er. Bitte was? HELO ...
4
Kommentaremit net use angelegte Drucker werden nicht angezeigt
Erstellt am 30.04.2009
Der Befehl erstellt lediglich einen LTP-Port auf dem Computer, der mit dem Drucker verbunden ist. Nutzbar ist das einzig und allein für DOS-Programme, die ...
9
Kommentareinternes UMTS Modem - Connection Software für T-Mobile Combi Flat
Erstellt am 30.04.2009
Die Zugangsdaten Hast du aber schon entsprechend eingetragen? Grüße Max ...
2
KommentareFritz Box 7270 und AVM-Stick keine125 MBit
Erstellt am 29.04.2009
Dröseln wir die Standards doch mal auf: Alles dazwischen sind Herstellerspezifische Swiffer und funktionieren eben auch nur mit exakt dem passenden Gegenstück, ansonsten wird ...
4
KommentareVLANs ins Internet bringen
Erstellt am 29.04.2009
Müssen die 2 VLAN´s unterschiedliche Subnetze haben? Theoretisch nicht. In deiner speziellen Anwendung aber auf jeden Fall! das die rechner die sich in port ...
7
KommentareMitgliederlieste Feuerwehr
Erstellt am 27.04.2009
Also Access is keine Datenbank access is ein zustand Ne richtige Datenbank is Mysql oder Mssql oder Oracle aber Access is nichts als ein ...
8
KommentareMitgliederlieste Feuerwehr
Erstellt am 26.04.2009
Finger weg von Excel, oder ich komm' persönlich vorbei und haue dich! :) Sowas ist eine Datenbank und darum eine Aufgabe für Access. Bitte ...
8
KommentareFTP Problem Mit Mac OS 10.4
Erstellt am 26.04.2009
Nur wenn ich jetzt versuche etwas auf dem Server zu lösche oder hoch zu laden dann darf ich dies nicht, laut meinem Mac darf ...
2
KommentareIPCAM und Webserver
Erstellt am 26.04.2009
Mal was anderes: Start Ausführen cmd Dort gibst du ein. Danach gibst du möglichst schnell hintereinander, folgendes ein (evtl. wirst du deine Eingabe nicht ...
16
KommentareVBS LDAP Verzeichniss
Erstellt am 24.04.2009
Ich hab' das ganze mal angepasst, wenn man explizit eine Domäne angibt: ...
8
KommentareUbuntu - htaccess greift nicht
Erstellt am 24.04.2009
Wahrscheinlich hast du Apache nicht ausreichend konfiguriert. Die Standardregel in der http.conf ist Sprich: Alle .htaccess Dateien werden ignoriert. Das musst du erstmal ändern. ...
5
KommentareISA Server - Seiten per HTML Tags sperren?
Erstellt am 24.04.2009
dass er unter andrem Webseiten per HTML-Tag oder eben Wörter auf der jeweiligen Seite sperren kann. War jetzt nicht so schwer in Google zu ...
2
KommentareVBS LDAP Verzeichniss
Erstellt am 23.04.2009
Das kann so nicht funktionieren. Was hier augewertet steht ist nämlich: Die Funktion SearchDistinguishedName sucht ja nur in der aktuellen Anmeldedomäne. Schlägt das fehl, ...
8
KommentareDurchleitung von Port 80 durch den ISA-Server 2006
Erstellt am 23.04.2009
Hast du SP1 installiert? Hast du schonmal mit dem Datenverkehrssimulator geschaut, welche Regel zutrifft? Grüße Max ...
2
KommentareVBS LDAP Verzeichniss
Erstellt am 23.04.2009
Schön, wenn dir das hilft. Bei deinem Problem mit mehreren Domänen würde mir aber nur einfallen, dass du die Funktion so anpasst, dass dort ...
8
KommentareWindump -i Eingabe
Erstellt am 23.04.2009
Ethereal ist Wireshark :) Und es hat einen enormen Vorteil: Man kann viel besser erkennen, welcher Traffic grade durchs Netz geht ...
4
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.