
Lüfter-Drehzahl von Compaq DL380 reduzieren
Erstellt am 23.12.2009
weil meine Kristallkugel schon am Weihnachtsbaum hängt. Ist auch ein Kreuz mit den Dingern. Das ganze Jahr über werden sie poliert und dann kommen ...
6
KommentareSBS 2008 User arbeiten Loginscript und Basisordner verbinden nicht ab
Erstellt am 23.12.2009
Dann ist jetzt auf dem Client erstmal rsop.msc dran um zu sehen, ob das Skript ausgeführt werden soll und ob es GP-Probleme gibt. Und ...
3
KommentareWAN-Accelerator - warum nicht als Service anbieten?
Erstellt am 23.12.2009
effektiv bekomme ich gerade mal 2400Kb/280Kb hätte ich gerne Was um alles auf der Welt willst Du komprimieren - die dürre HTML/CSS Seite? Auch ...
4
KommentareKennwort nach ablauf ändern Outlook WEB Access
Erstellt am 23.12.2009
Gibt es so was ? Wenn man den ISA vor Exchange setzt und FBA verwendet ist das zumindest ein Standardfeature. Grüße Max ...
4
KommentareIIS - Problem mit Pluszeichen im Dateinamen
Erstellt am 22.12.2009
Wahrscheinlich muss ich damit leben, dass "+" als Bestandteil des Dateinamens nicht geht, oder? Stimmt, das + Zeichen bezeichnet in URLs ein Leerzeichen (das ...
5
KommentareInternet Lags
Erstellt am 20.12.2009
Reden wir hier eigentlich von WLAN oder LAN? ...
7
KommentareServer DNS Problem? Komme nicht auf bestimmte Webseiten.
Erstellt am 20.12.2009
Das war jetzt aber nicht als Lösung sondern als Test auf das Problem gedacht :) Das sind die OpenDNS-Server (die ich persönlich nicht dauerhaft ...
12
KommentareVista hat die Netzwerkkarte verloren
Erstellt am 20.12.2009
OK, werden wir mal ein bisschen esoterisch. Öffne ein cmd-Fenster und gib ein: Dann gehst du auf Ansicht Ausgeblendete Geräte anzeigen und dann löschst ...
8
KommentareServer DNS Problem? Komme nicht auf bestimmte Webseiten.
Erstellt am 20.12.2009
Vergib bitte deinem Rechner mal eine statische IP-Adresse, aber gib bei DNS-Server mal 208.67.222.222 208.67.220.220 ein. Grüße Max ...
12
KommentareUpdate der Virensignaturen scheitert an Clients im paedML-Netzwerk
Erstellt am 19.12.2009
Mehr Angaben, bitte. Reden wir von ISA 2006 SP1? Dann gehst du zuerst mal in die Überwachung Protokollierung und stellst den Filter auf Quell-IP ...
2
KommentareMARKENwechsel beim BIOS auf dem selben Motherboard möglich?
Erstellt am 19.12.2009
Sicher gäbe es theoretisch die Möglichkeit BIOS A auf Hardware B zu flashen. Da es aber in der Regel schon reicht zwei unterschiedliche Mainboard ...
4
KommentareEigenen Webserver aus dem Internet ereichbar machen!
Erstellt am 17.12.2009
Damit ist es mit 3 Kommandozeilen im Handumdrehen zum Laufen gebracht !! Mit der kleinen Einschränkung, dass IOS AFAIK kein Tromboning kann und somit ...
9
KommentareProfil kopieren in Windows 7
Erstellt am 17.12.2009
Und mein persönlicher(!) Tipp: Niemals ein reales Profil zu einem Default User Profil machen. Wenn sollten alle Änderung aufgezeichnet werden, als Skripte erzeugt werden ...
13
KommentareInternet für domänenferne User sperren (WinServer 2003, ISA, AD, Debian Firewall)
Erstellt am 17.12.2009
Ja und du kannst davon ausgehen, dass in einer Schule auch jeder Schüler die Zugangsdaten für sein eigenes Konto oder für das allgemeine Gast ...
13
KommentareHP Switch 5412zl rebootet warum
Erstellt am 17.12.2009
aqui Mir wird hier regelmäßig erzählt, dass HP zu teuer ist und ob wir nicht auch Netgear nehmen könnten (davor war es Longshine). Würde ...
9
KommentareFragen zur Netzwerkplanung (Portforwarding und Security)
Erstellt am 17.12.2009
<quote> 1. Router (T-Com Speedport w701v) IP: 192.168.1.1 Verwendungszweck: DSL Modem + LAN für den T-Com Media Reciever + DYNDNS 2. Router (LinkSYS WRT54GL ...
7
Kommentare2 DNS Server in einem Netzwerk, unterschiedliche Zonen - Auflösung
Erstellt am 17.12.2009
Was meinst du mit Weiterleitung? Was du brauchst ist entweder eine "Bedingte Weiterleitung" oder aber du deklarierst eine neue Zone und setzt den NS-Eintrag ...
4
KommentareInternet für domänenferne User sperren (WinServer 2003, ISA, AD, Debian Firewall)
Erstellt am 17.12.2009
Ja, sowas gibt es. Die einzige sichere Lösung ist aber "Domain Isolation". Alle anderen Lösungen wie reservierte DHCP-Bereiche, MAC-ID-Listen, 802.1x sind Bastellösungen, die jeder ...
13
KommentareInternet für domänenferne User sperren (WinServer 2003, ISA, AD, Debian Firewall)
Erstellt am 17.12.2009
Am ISA-Server einfach konfigurieren, dass nur "Authentifizierte Benutzer" ins Internet dürfen. Auch Firefox und Safari können sich (auch mit "Integrierter "Authentifikation) als nicht-Domain-Mitglieder am ...
13
KommentareAD Automatisch Ordner in Netzwerkfreigabe erstellen wenn neuer Benutzer angelegt wird
Erstellt am 17.12.2009
Richtig. Profile werden On-Demand vom Benutzer selbst beim ersten An/Abmelden erstellt (dazu sind besondere Berechtigungen notwendig). Die Datenpfade werden hingegen von der AD-Konsole beim ...
6
KommentareProgramm zur Analyse und Änderung von Verzeichnisberechtigungen
Erstellt am 16.12.2009
Stichworte: cacls, xacls,setacl, AccessEnum ...
5
KommentareW2k8r2 Servergespeicherter Profilordner
Erstellt am 16.12.2009
M$ sagt: Wobei ich das nicht direkt so übernehmen würde. Die Share-Permissions sollten immer Jeder: Lesen/Ändern sein und nix anderes. Grüße Max ...
5
KommentareWas ist das in dem Logfile ?
Erstellt am 16.12.2009
\x96 ist die hexdezimale Darstellung eines ASCII-Zeichens. Die entsprechenden Werte findest du mit der Tabelle in der Hex-Spalte. 200 bedeutet einfach nur "Alles ok" ...
2
KommentareProgramm zur Analyse und Änderung von Verzeichnisberechtigungen
Erstellt am 16.12.2009
Ich habe zwar schon mal C programmiert, jedoch relativ wenig Erfahrung damit. Ich denke aber das sollte nicht so schwer sein, mit PHP könnte ...
5
KommentareMail Server
Erstellt am 12.12.2009
Also könnt ihr denn den scheiß andere fertig zu machen nich endlich lassen?? Nein, du gibt uns einfach zu viele Steilvorlagen, wie z.B. mit ...
14
KommentareVPN über VDSL suche passenden VPN Router
Erstellt am 12.12.2009
Ein Modem ist ein Modem - das einzige was es per Definition macht ist PPPoE-Passthrough :) Wenn du also von einem Speedport 200HS oder ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 und Raid 5 mit 4TB
Erstellt am 12.12.2009
Du solltest aber noch beachten, dass Festplatten nach der Formatierung weniger Platz zur Verfügung stellen als aufgedruckt da die Hersteller 1 KB mit 1000 ...
8
KommentareAbsolut kein Zugriff auf Speedport W501V! Hat jemand noch eine Idee?
Erstellt am 11.12.2009
Die speedport.ip Methode setzt ja vorraus, dass der Router als DNS-Server ansprechbar ist, was ja hier nicht der Fall ist. Einige Geräte unterstützen noch ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 und Raid 5 mit 4TB
Erstellt am 11.12.2009
RAID5 gilt mittlerweile als unsicher, darum lieber RAID6. Ansonsten ist ein RAID10 oder RAID01 noch eine Möglichkeit, aber mit geringerer Kapazität. RAID5: Eine beliebige ...
8
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
CIDR gilt ja nun schon seit 93 und ich habe bisher auch noch kein Gerät gesehen, was damit in irgendeiner Weise Probleme gehabt hätte. ...
16
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
wir haben ein privates C-Klasse Netz (192.168.100.xxx) mit Subnetzmaske 255.255.255.0. Vergiss mal das Class C - das ist irrelevant. Kann ich ohne Änderung der ...
16
KommentareAusgeblendete dateien win7 vs winXP
Erstellt am 11.12.2009
unter winXP kann man ja die ausgeblendeten datein für jeden ordner einzeln sichtbar schalten. Das wäre mir völlig neu. also auch auf dem desktop ...
2
KommentareExchange-Server erhält von bestimmten Absendern keine Mails mehr
Erstellt am 11.12.2009
Ohne eine genaue Bounce-Meldung können wir auch gleich die Lösung auswürfeln :) ...
5
KommentareVPN über VDSL suche passenden VPN Router
Erstellt am 11.12.2009
Gibt es einen VPN Router der mit VDSL umgehen kann? Solange der Router VLANs kann und ein externes Modem hat kann er auch mit ...
10
Kommentare2 Netzwerkverbindungen
Erstellt am 11.12.2009
Hab aber die Ip fürs Wlan schon fest eingetragen, mit Standartgateway und allem. Da gings auch nicht. Das ist ja auch klar. Wenn ein ...
17
KommentareFehler bei MySQL-Syntax
Erstellt am 11.12.2009
Ein varchar erfordert eine Längenangabe: Das kannst du aber alles hier nachlesen: ...
4
KommentareFehler bei MySQL-Syntax
Erstellt am 11.12.2009
Ein Datemtime Feld hat keine Vorzeichenbehaftung! Grüße Max ...
4
KommentareUnterstützung bei MySQL Update gesucht
Erstellt am 11.12.2009
(ungetestet) Grüße Max ...
4
KommentarePHP-Script auf Netzwerk-Drucker?
Erstellt am 11.12.2009
(kA ob die Doku noch aktuell ist) Abgesehen davon sprechen alle Netzwerkdrucker Postscript, so dass man sie notfalls auch direkt aus PHP ansprechen könnte. ...
3
KommentareVNC Verbindungen manuell einrichten
Erstellt am 11.12.2009
Denkfehler. Manuell anlegen wäre Normalerweise muss ich mich ja jetzt auf die PC aufschalten und dann die VNC Verbindung speichern. Was du willst ist ...
3
Kommentare2 Netzwerkverbindungen
Erstellt am 11.12.2009
Der WLAN-Adapter hat vom DHCP-Server keine IP-Adresse bekommen. Wo läuft dein DHCP-Server? Hast du den Access Point schonmal neugestartet? ...
17
KommentareAus Hardware-ID die Hardware identifizieren
Erstellt am 10.12.2009
www.pcidatabase.com ...
4
Kommentare2 Netzwerkverbindungen
Erstellt am 10.12.2009
Originalbeitrag bearbeiten, Bild hochladen, Code kopieren und hier einfügen ...
17
KommentareMail Server
Erstellt am 10.12.2009
Funktioniert eine auf einem Mail Server eingerichtete DNS Domain (DNS Domain.com) auch als E-Mail Adresse? Zum Senden sicherhätten nicht mittlerweile alle Mailserver Spamfilter. Zum ...
14
KommentareKann Mails an bestimmte Empfänger nicht versenden, command rejected
Erstellt am 10.12.2009
Hast du dich schonmal direkt an o2online.de gewendet? Die können dir sicher direkt sagen, warum das abgelehnt wird. Grüße Max ...
8
KommentareTerminalserver und Default Benutzerprofil
Erstellt am 09.12.2009
Was meinst du mit "dazu bringen"? Jedes Windows System erzeugt beim ersten Anmelden ein Profil aus dem Default User. Dabei gilt für Domains: Bevorzugt ...
6
Kommentare2 Netzwerkverbindungen
Erstellt am 09.12.2009
Bitte poste mal die Ausgabe von ipconfig /all ...
17
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich) Teil 2
Erstellt am 09.12.2009
Dann kommen jetzt erstmal die beiden Klassiker: Festplatte prüfen, Memtest durchlaufen lassen ...
6
KommentareUSV Anlage 5KVA neu
Erstellt am 09.12.2009
Achtung die Offlineversorgung bittet keinen Schutz vor Stromschwankungen!!! Das ist so natürlich falsch (und damit meine ich nicht "bittet"). Auch eine Offline-USV hat definierbare ...
2
KommentarePostfächer aufheben, wenn User gelöscht werden (Exchange 2007)
Erstellt am 09.12.2009
Bitte noch Beitrag als gelöst markieren! ...
3
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.