dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

Bintec, Cisco - NAT Port Forwarding von Innengelöst

Erstellt am 07.10.2009

Um den Thread aufzuklären: Bei Bintec ist dies nicht möglich (Antwort des Supports) Bei Cisco firmiert das unter Hairpin NAT und die Aussagen sind ...

7

Kommentare

HTTP File Server, keine Verbindung durch Router

Erstellt am 07.10.2009

Und wie wäre es jetzt bei "Virtual Server HTTP" den Eintrag auf "Aktiviert" zu setzen, so dass dort ein Haken erscheint? ...

13

Kommentare

Hintergrundbild mit Gruppenrichtlinie teils fehlerhaft

Erstellt am 07.10.2009

Ich habe mit Hintergrundbildern die lustigsten Dinge erlebt - wenn sie nicht als BMP gespeichert waren. Ist das der Fall? ...

4

Kommentare

HTTP File Server, keine Verbindung durch Router

Erstellt am 07.10.2009

In deinem Fall gilt Soweit alles grün, auch Port 80. = Schlecht Das bedeutet nämlich, dass es kein gültiges Port-Forwarding gibt ...

13

Kommentare

HTTP File Server, keine Verbindung durch Router

Erstellt am 07.10.2009

Bevor wir hier um Hairpin-NAT-Probleme rumraten: Was sagt dieser Test? Grüße Max ...

13

Kommentare

Sys.admin zur Betreuung Installation eines Servers

Erstellt am 06.10.2009

(Kommentar auf indirekten Wunsch des Autors zurückgezogen) ...

1

Kommentar

DSL Tarif Only

Erstellt am 06.10.2009

Ich würde meine Auswahl abhängig machen von ;-) ...

3

Kommentare

Sub-interfacegelöst

Erstellt am 06.10.2009

und das wo ich doch solo bin Ich halte es bis heute für ein Gerücht, dass es ITler gibt, die eine Freundin haben ...

8

Kommentare

Autokorrektur nutzt falsche Eintrage (97-XP-2003)gelöst

Erstellt am 06.10.2009

oder den alten Mist manuell löschen? Für gewöhnlich räumt das gut auf ...

1

Kommentar

Lokales Laufwerk a im Terminalserver als Laufwerk H einbindengelöst

Erstellt am 06.10.2009

Client: Optionen Lokale Ressourcen Weitere Laufwerk A anhaken Server: net use H: \\tsclient\A Grüße Max ...

3

Kommentare

HiPath (Octopus F) - Anrufbeantworter (EVM)

Erstellt am 06.10.2009

Hallo, ich habe das Problem nicht lösen können. Derzeit geben die Mitarbeiter immer Nachmittags die Weiterleitung am Telefon ein Grüße Max ...

2

Kommentare

Backblaze Storage

Erstellt am 06.10.2009

Ich hab nach 8 Stunden suchen immer noch nichts gefunden. Klar, die wirst du auch nicht finden. Wenn du den Beitrag und die Kommentare ...

12

Kommentare

DFS Win2003 - Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 06.10.2009

Es scheint auch soweit geklappt zu haben. Ich kann die Freigabe \\domain.local\dfs\ öffnen. Allerdings kann ich keine Dateien dort abspeichern. Ich bekomme die Meldung ...

3

Kommentare

Broadcasts über mehrer C-Netze (Router) hinweg (Cisco Devices)gelöst

Erstellt am 05.10.2009

Stichwort: ip helper-address ...

9

Kommentare

Netzwerkzugriffe regeln bzw. Netzwerke trennen

Erstellt am 05.10.2009

OK Erstmal sollten alle Geräte die ein LAN hinter sich haben im NAT-Modus arbeiten. Dadurch gibt es schonmal einen großen Sicherheitsgewinn. Dann sollten alle ...

13

Kommentare

Netzwerkzugriffe regeln bzw. Netzwerke trennen

Erstellt am 05.10.2009

Also damit ich das richtig verstehe: - Haus 1,2,4 surfen über die Fritzbox - Haus 3 surft über ein eigenes DSL - Alle wollen ...

13

Kommentare

Netzwerkzugriffe regeln bzw. Netzwerke trennen

Erstellt am 05.10.2009

Jup, jetzt kann ich es sehen. Ist das dein aktueller Aufbau oder ist das ein Plan? Wie sieht im ersteren Fall die IP-Konfiguration aller ...

13

Kommentare

Netzwerkzugriffe regeln bzw. Netzwerke trennen

Erstellt am 05.10.2009

Mit Firefox ist alles zu sehen Jetzt kommen wir in den Bereich der Kombinatorik ;) Natürlich ist mir klar, dass mit Firefox alles zu ...

13

Kommentare

Netzwerkzugriffe regeln bzw. Netzwerke trennen

Erstellt am 05.10.2009

Ist das ein Suchbild? ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 für Anfänger

Erstellt am 05.10.2009

ich verstehe kein chine Ich komme mir grade so vor als würde ich chinesisch lesen Was hast du jetzt vor und was hast du ...

3

Kommentare

Zwei NICs für Verschiedene Aufgaben (VPC)

Erstellt am 04.10.2009

wie bekomme ich jetzt noch heraus, ob das auch funktioniert? Hm, ausprobieren? >:-) ...

4

Kommentare

Software installationsfehler Subscript out of Rangegelöst

Erstellt am 04.10.2009

Ich würde sagen das ist ein Fehler des Entwicklers. Meld dich doch mal bei dem. ...

4

Kommentare

DNS Server für Windows mit immer gleicher Antwort

Erstellt am 04.10.2009

Was spischi ursprünglich wollte sollte mit BIND natürlich auch möglich sein: (nicht getestet) Grüße Max ...

2

Kommentare

Win 2003 Server, herunterfahren nicht möglich, weil Administrator noch eingeloggt ist

Erstellt am 04.10.2009

Einen Windows Server kannst du nicht herunterfahren, wenn du nicht mindestens als Administrator angemeldet bist - das ist eine Sicherheitsmaßnahme. Dir bleibt also nicht ...

7

Kommentare

Zwei NICs für Verschiedene Aufgaben (VPC)

Erstellt am 04.10.2009

"Ändern der Bindungsreihenfolge der Netzwerkadapter" Grüße Max ...

4

Kommentare

Per Tabtaste in nächste Zeilegelöst

Erstellt am 04.10.2009

Leg dir in die erste Zeile die Spaltenbeschriftungen, markier sie und geh auf Daten Formular. In der Ansicht kannst du durchtabben und mit Enter ...

3

Kommentare

404 statt 403gelöst

Erstellt am 04.10.2009

Du hast die falsche Reihenfolge benutzt. Dein allow überschreibt dein deny. Außerdem kannst du ja zum Testen mal deine eigene IP einfügen :) Grüße ...

2

Kommentare

Kommandos nach dem erstellen eines neuen Benutzerprofils ausführen

Erstellt am 04.10.2009

Gibt es sowas wie ein RunOnce für Benutzer? Jo. Du öffnest einfach die NTUSER.dat vom "Default User" in Regedit und fügst dort den Eintrag ...

2

Kommentare

ISA 2006 VPN Benutzer Zugriffsregel konfigurieren

Erstellt am 04.10.2009

Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht so wirklich. VPN-Benutzer befinden sich entweder im NW-Satz VPN-Clients oder Quarantäne-VPN-Clients und aller Traffic von VPN-Clients wird ...

3

Kommentare

1und1 MySQL Datenbank über die Homepage pflegen und befüllen.

Erstellt am 04.10.2009

Eigentlich ist das ja eine Nicht-Schleife (da $i immer 0). Dafür gibts doch while(1). ;-) ...

15

Kommentare

Programm schließen und wieder aufrufen?gelöst

Erstellt am 03.10.2009

Die Aktivitätsanzeige hat mehrere Fenster - nur siehst du die eben nicht ;-) Drück doch mal Apfel+2 oder Apfel+3 (jetzt cmd) oder schau im ...

5

Kommentare

Cisco 1700 Grundbefehlegelöst

Erstellt am 02.10.2009

Jeder fängt wohl mal irgendwie an und bei einem 1700er kann es ohnehin nur um einen pädagogischen Effekt und nicht um einen Produktiveinsatz gehen ...

4

Kommentare

Subnetting für ein Firemennetzwerk

Erstellt am 01.10.2009

Die Rechnung ist ganz einfach. Du fängst bei /32 an = 1 Host /31 kannst du in der Praxis vergessen. /30 = 4 IPs ...

8

Kommentare

Dovecot Problem Cached Message offset is invalied

Erstellt am 01.10.2009

Du hast dich nicht ganz klar ausgedrückt :) Also: Die Meldungen deuten imho auf zerschossene Mbox-Dateien der Benutzer hin. Hast du die entsprechenden Ordner ...

3

Kommentare

AD Variablen

Erstellt am 01.10.2009

Sollte genau das können was du brauchst: Grüße Max ...

13

Kommentare

DHCP Server 2 Bereichegelöst

Erstellt am 01.10.2009

Die ganzen Spiele kannst du dir sparen wenn du einen vernünftigen DHCP benutzt und nicht den von Microsoft. Siehe Beispiel 3: Grüße Max ...

11

Kommentare

qualität der iptables scripte von fwbuilder

Erstellt am 01.10.2009

Natürlich sind die Scripts aufgebläht :) Wenn du Linux und iptables sagst dann ist noch lange nicht sicher was du wirklich meinst und das ...

3

Kommentare

Sicherheitsberechtigungen bei Freigabe nur für einen Computer

Erstellt am 30.09.2009

Du kannst nie eine Freigabe nach dem Schema "Alle Benutzer an Computer X erstellen". Die Freigaben werden immer im Benutzerkontext verbunden und nicht im ...

3

Kommentare

ISA Anmeldung speichern, SecureNATgelöst

Erstellt am 30.09.2009

Im SecureNAT-Modus agiert der ISA-Server als ganz normaler stumpfer NAT-Router. In diesem Modus ist keine Benutzerauthentifizierung möglich. Schau dir mal den Firewallclient an. Grüße ...

2

Kommentare

USB Rechte einschränken per Batch

Erstellt am 29.09.2009

Das Thema wurde nun (auch hier im Forum) schon so oft durchgekaut ...

7

Kommentare

2 TFT Monitore mit unterschiedlichen Auflösungengelöst

Erstellt am 29.09.2009

Ist das irgendwie möglich ? Ja, das ist sogar ein Standard-Feature von Windows. Leider machen dir die vermurksten nvidia-Treiber und DualView einen Strich durch ...

4

Kommentare

Absenderfälschung bekämpfengelöst

Erstellt am 29.09.2009

Da geht leider bei dir einiges Drüber und Drunter. Zuerst: Niemals werden Mails über POP3 gesendet oder empfangen - POP ist lediglich ein Protokoll ...

3

Kommentare

Alle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.comgelöst

Erstellt am 28.09.2009

Ich glaube, sowas bezeichnet man als Update-Funktion ;-) ...

16

Kommentare

Programm schließen und wieder aufrufen?gelöst

Erstellt am 27.09.2009

Ich glaube das ist einfach die übliche Switcher-Verwirrung wenn man Windows MDI gewöhnt ist. Also: Am Mac gibt es zwei Arten von Programmen: Solche ...

5

Kommentare

Imac Superdrive Ersatzlaufwerkgelöst

Erstellt am 27.09.2009

Aber gut, das ist halt Apple Politik - sieht schick aus und man ist auf deren Support angewiesen, wenn man sich nicht helfen kann. ...

7

Kommentare

c sharp - ActiveDirectorygelöst

Erstellt am 27.09.2009

Das hast du ja schon alles durch? vs Grüße Max ...

3

Kommentare

Fehler beim Ausführen des Netzwerkinstallations Assi SBS 2003gelöst

Erstellt am 26.09.2009

Dann bitte noch den Beitrag als gelöst markieren ...

1

Kommentar

kleine PHP Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.09.2009

Steht alles erklärt: % - Beginn der Steuersequenz - Fülle Platz mit 0en auf 5 - Benutze mind. 5 Stellen u - Formatiere ...

30

Kommentare

kleine PHP Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.09.2009

Edit2: Ich bin nicht sicher ob ich richtig lese aber die Query muss lauten: Bevor wir jetzt lustiges Raten um SQL-Injections machen: Übrigens ist ...

30

Kommentare

zwei dörfer verbindengelöst

Erstellt am 26.09.2009

Die Frage ist was du verbinden willst - nur DEINEN Rechner oder wirklich Dorf-an-Dorf? im letzteren Fall würde ich eher die Telekom direkt ansprechen ...

9

Kommentare