
Aufgabenplanung PowerShell Skript startet nicht
Erstellt am 06.05.2021
Moin, Ohne dein Skript zu kennen, was genau macht es denn. Und wie ist das Ergebnis der Ausführung in der Aufgabenplanung. Aus dem bauch ...
36
KommentareE-Mail kommt nicht an
Erstellt am 06.05.2021
Moin Zitat von : Die Mail ist einfach weg. Keine Mail ist einfach so weg. Bislang gab es auf den Mailservern auf die ich ...
10
KommentareComputername erneut vergeben?
Erstellt am 06.05.2021
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >>> Zitat von : >>>> Wenn der PC nicht entfernt ist, dann kannst du den neuen ...
12
KommentareOpenVPN - Frage zur Umsetzung
Erstellt am 06.05.2021
Zitat von : Richtig gute Netzwerker und technisch Kundige schmeissen natürlich solche Schrottrouter wie den Speedport sofort weg und beschaffen sich einen VPN Router ...
14
KommentareComputername erneut vergeben?
Erstellt am 06.05.2021
Zitat von : >> Wenn der PC nicht entfernt ist, dann kannst du den neuen mit dem Namen gar nicht in der Domäne registrieren. ...
12
KommentareComputername erneut vergeben?
Erstellt am 06.05.2021
Ja. kannst du problemlos umbenennen. Läuft intern alles über die SID. Nachtrag: Das Problemlos bezieht sich auf die Domäne. Wenn du natürlich an dem ...
12
KommentareComputername erneut vergeben?
Erstellt am 06.05.2021
Moin Zitat von : So, aktuell habe ich mal gelernt ganz früher, dass man den Namen nicht erneut vergeben sollte, wenn der PC kaputtgegangen ...
12
KommentareWindows 10 Firewall mit CMD konfigurieren
Erstellt am 05.05.2021
Zitat von : Eine andere Frage "Redirected Folders" (RF) Ist aus meiner Sicht ganz schön unsicher. Oder? So wie ich das hier sehe, muss ...
14
KommentareTeams ohne Lizenz nutzen
Erstellt am 04.05.2021
moin Zitat von : Gäste müssen sich halt einmal registrieren. Du siehst dann danach auch den Eintrag Gast in deinem Tennant. Das ist soweit ...
14
KommentareBSI SEC-Gruppenrichtlinien für Win10
Erstellt am 04.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Und Version 1809 sind nur 4 von 10 Kapiteln verfügbar. Naja, es wird ja aufbauend sein ...
8
KommentareDatum in .txt aus einer .bat
Erstellt am 04.05.2021
Zitat von : Doskias. Hatte mir tatsächlich auch schon überlegt das in PowerShell umzubauen. Ich weiß aber nicht, ob ein PS Script vielleicht mehr ...
8
KommentareDatum in .txt aus einer .bat
Erstellt am 04.05.2021
Moin, wozu das ganze und wieso so umständlich? In Zeile 3 hast du den Computernamen, ok. Aber wieso brauchst du dann in Zeile 7 ...
8
KommentareBSI SEC-Gruppenrichtlinien für Win10
Erstellt am 04.05.2021
Also der Projektname SiSyPhus gefällt mir. Was mir nicht gefällt ist die Kapitelübersicht: Windows 10 - Version 1607 Windows 10 - Version 1809 Und ...
8
KommentareAutomatische Prüfung auf Software und Installation bei Netzwerkanmeldung
Erstellt am 04.05.2021
Danke für die Aufklärung. Dann bleibt als Antwort aber dennoch übrig: ja, eine Möglichkeit zu Prüfen ob der Clientinstalliert ist besteht Gruß Doskias ...
10
KommentareAutomatische Prüfung auf Software und Installation bei Netzwerkanmeldung
Erstellt am 04.05.2021
Moin, überprüfen sollte auf jeden Fall gehen. Sofern das Programm normal installiert wird und nicht nur Stumpf kopiert wird ist es ja hinterher in ...
10
KommentareDocusnap vs. I-doit
Erstellt am 03.05.2021
Zitat von : Ich glaub ich habe meine Frage nicht vollständig formuliert. Du hast vollkommen recht. Ich hatte von Anfang an vor Docusnap zu ...
4
KommentareSicherheitsoptionen eines importierten Task machen Probleme
Erstellt am 03.05.2021
Moin, zuerst einmal: Bitte bearbeite dein Posting und nutze den Code-Tag. Dann kann man dir leichter Sagen in welcher Zeile eine Änderung erforderlich ist. ...
2
KommentareDocusnap vs. I-doit
Erstellt am 03.05.2021
Moin, Hallo, ich Rahmen meines IHK Abschlussprojekts werde ich eine IT-Dokumentationssoftware testen. Testen ist immer gut Habe dazu Docusnap gewählt aber muss diese Entscheidung ...
4
KommentareWieviele einzelne Geräte für externe Sicherheit (Internetzugriff)
Erstellt am 03.05.2021
Hallo Ghent74, nicht falsch verstehen aber laut deinem Profil bist du nur Endbenutzer und kein Administrator. Wieso musst du dich mit so etwas rumschlagen ...
8
KommentareUnterschied HTML zu WPF
Erstellt am 03.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> welche der beiden Sprachen es sich zu lernen lohnt in Hinblick auf bessere Jobchancen ;) ...
8
KommentareUnterschied HTML zu WPF
Erstellt am 03.05.2021
Moin, Zitat von : Oder Du hast die Frage mißverständlich formuliert und wolltest eigentlich ganz was anderes wissen? Nachdem ich mir die anderen Fragen ...
8
KommentareProbleme bei der Azure AD Connect Installation
Erstellt am 30.04.2021
Ich denke am - dürfte es nicht liegen. Das wird ja in vielen Domänen benutzt und wenn LDAP mit dem - ein Problem hätte, ...
8
KommentareProbleme bei der Azure AD Connect Installation
Erstellt am 30.04.2021
Ui ein Wettrennen gegen das MCSEBoard und die Techcommunity :-) Du hast aber nicht wie der user hier einen "/" in deinem OU Namen, ...
8
KommentareWindows 10 Firewall mit CMD konfigurieren
Erstellt am 30.04.2021
Zitat von : Ich habe eine Firma, da ist es der Wunsch, dass an allen Rechnern immer der gleiche Benutzername und somit gleiche Kennwort ...
14
KommentareWindows 10 Firewall mit CMD konfigurieren
Erstellt am 30.04.2021
Ein GPO für einen Netzwerk ohne Domäne ist jedoch trotzdem interessant. Wie kann man das umsetzen? Steht hier: Gruß Doskias ...
14
KommentareWindows 10 Firewall mit CMD konfigurieren
Erstellt am 30.04.2021
Zitat von : könnte man das mit einem Script machen? Ja. Sehr gut und ausführlich hier beschrieben: was würdest du bei einer lokalen GPO ...
14
KommentareWindows 10 Firewall mit CMD konfigurieren
Erstellt am 30.04.2021
Moin, ich verstehe ehrlich gesagt nicht mal im Ansatz, wieso du Firewallregeln per CMD konfigurieren möchtest. Nur weil es theoretisch geht muss man es ...
14
KommentareMicrosoft Office 2019 Updatepfad für mehrere Versionen
Erstellt am 30.04.2021
Klar, aber es ist noch nicht ganz fertig. In Zeile 24 wird eine Batch-Datei aufgerufen (damit ich das Update jederzeit händisch starten kann). Diese ...
10
KommentareMicrosoft Office 2019 Updatepfad für mehrere Versionen
Erstellt am 30.04.2021
Moin Zitat von : Moin, Ich habe eine extra XML-Datei für den reinen Download gebaut, diese wird auf dem Share-Server per Task-Scheduler-Skript regelmäßig ausgeführt ...
10
KommentareIch suche einen Job
Erstellt am 29.04.2021
Zitat von : Meine Ausbildung, und sei sie auch schulisch, ist eine anerkannte! ich habe nicht gesagt, dass sie nicht anerkannt ist. Ich habe ...
30
KommentareMicrosoft Office 2019 Updatepfad für mehrere Versionen
Erstellt am 29.04.2021
Zitat von : Ergänzend zu Doskias Info Office Deploment Toolkit herunterladen Richtig, danke. Das Setup.exe kommt aus dem Deployment Tool. Die XML von Config.office.com. ...
10
KommentareIch suche einen Job
Erstellt am 29.04.2021
Moin. Ich drück es mal so aus: Sorry, aber dein ernst? Zitat von : Hab dann 11 Jahre in einem Linux-Systemhaus gearbeitet. kein Vollständiger ...
30
KommentareMicrosoft Office 2019 Updatepfad für mehrere Versionen
Erstellt am 29.04.2021
Moin, wir sind grade mitten im Wechsel, daher kenne ich deine Probleme. Die Probleme sind allerdings nicht neu. Auch die Office 2016 hat sich ...
10
KommentareAufgabenplanung Backup
Erstellt am 29.04.2021
Zitat von : was aber nonsense wäre, wenn der User erreichen will, dass es nur seine Daten sichert. Darum habe ich extra gefragt ob ...
16
KommentareFragwürdige E-Mails und Anhänge gefahrlos öffnen mit VirtualBox
Erstellt am 29.04.2021
Zitat von : genau das meinte ich oben: Doskias beschreibt hier einen Weg, den man als vorbildlich bezeichnen kann. Aber das ist sicher kein ...
9
KommentareFragwürdige E-Mails und Anhänge gefahrlos öffnen mit VirtualBox
Erstellt am 29.04.2021
Moin, Einen 100%igen Schutz gibt es nicht, grade bei den Vorstellungen die du hast. Du kannst dich nur mit einem Gesamtsystem davor schützen. Erstmal ...
9
KommentareAdobe Boxlizenzschlüssel (im Programm) auslesen?
Erstellt am 29.04.2021
Moin Zitat von : Es geht sich nicht darum wie ich lizenziere oder warum (es sind natürlich NICHT die kostenlosen Versionen) sondern ob es ...
11
KommentareAufgabenplanung Backup
Erstellt am 29.04.2021
Besser hätte ich es auch nicht beschreiben können :) Aber eine Ergänzung hätte ich noch: Allerdings sollte in den Eigenschaften der Aufgabe noch eingestellt ...
16
KommentarePower Shell: Ordner mit aktuellem Jahr wählen
Erstellt am 29.04.2021
Moin, schau dir mal den Befehl get-date in Powershell an. Das aktuelle Jahr erhälst du zum Beispiel mit Wie du Tage, Monate oder Jahre ...
12
KommentareAufgabenplanung Backup
Erstellt am 28.04.2021
Moin, da gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. Lass den Rechner an 2. Hole das Backup nach wenn du wieder da bist 3. Es gibt ...
16
KommentareInstallation von Geräten per GPO steuern
Erstellt am 28.04.2021
Zitat von : Ich habe die Tests mit nur einer Tastatur, einer Maus und einem SmartCardreader gemacht. Alles war wie erwartet und ließ sich ...
20
KommentareRDS Lizensserver und die 2 AdminAccounts
Erstellt am 28.04.2021
Zitat von : Sorry, habe ich nicht mitbekommen und die Forumsuche hat wohl immer noch eine begrenzte Reichweite. Ja ich habe es in der ...
4
KommentareRDS Lizensserver und die 2 AdminAccounts
Erstellt am 28.04.2021
Moin. Die Frage hatten wir doch Anfang der Woche schon so ähnlich, oder? Nicht von dir aber jemand anderes: ja es ist so, ohne ...
4
KommentareAdobe Boxlizenzschlüssel (im Programm) auslesen?
Erstellt am 28.04.2021
Moin und Willkommen im ersten Ausbildungsjahr. Fangen mir mal einfach an: Ich bin relativ neu bei uns im Betrieb (1. Ausbildungsjahr), habe hier von ...
11
KommentarePDF-Mail-Anhang automatisch abspeichern
Erstellt am 28.04.2021
Moin vielleicht verstehe ich das auch falsch aber: Zitat von : Evtl. geht es um Eingangsrechnungen, welche nur von gewhitelisteten Absendern empfangen werden und ...
10
KommentarePDF-Mail-Anhang automatisch abspeichern
Erstellt am 27.04.2021
Zitat von : Doskias Ich habe hier nur die Rahmenbedingungen genannt. Das was du sagst stimmt zu 100%, sollte aber unser Problem sein. Klar ...
10
KommentarePDF-Mail-Anhang automatisch abspeichern
Erstellt am 27.04.2021
Hallo Zitat von : Mir ist bewusst, dass ein Postfach einen User braucht. Das wäre hier allerdings einfach nur ein Dummy User. Sorry, aber ...
10
KommentareLokale Konten über Gruppenrichtlinie sperren ODER Powershell
Erstellt am 27.04.2021
Erweiterter Denkanreiz :) Ich hab das mal mit etwas änliches gemacht. Aber Achtung: diesen Code so in der Form nicht ausführen, denn es gibt ...
4
KommentareProblem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
Die Benutzer für die die GPO gelten soll, sind in der OU Terminal? Wenn nein, dann liegt hier dein problemP ...
27
KommentareExchange Update auch CU9 und CU20
Erstellt am 27.04.2021
Moin, ist neulich hier durchs Forum gegeistert, vielleicht hilft dir das: Von Problemen kann ich dir nicht berichten, da ich beim letzten CU keine ...
4
Kommentare