
Massenumbenennung von Dateien und Ordnern
Erstellt am 22.01.2021
Hi, wie soll denn ein automatismus erkennen was ein Vor- und ein Nachname ist? Das tauschen ansich ist kein Problem, aber es würde dann ...
19
KommentareDas ist ja nicht auszuhalten, dass ich für jeden googlen soll
Erstellt am 22.01.2021
Dann wird der Haken gesetzt ohne google genutzt zu haben. Das bringt dann auch nicht weiter. Und manchmal fehlt es ja nicht am willen ...
29
KommentarePowershell- Ordner auf Remote-PCs auf Inhalt prüfen
Erstellt am 22.01.2021
Moin, arbeitet wie geplant :) Du machst in Zeile 17 in Invoke-command mit einem Befehl. $directoryInfo wird dann auf dem Rechner gespeichert wo das ...
5
KommentareWie kann ich mehrere PCs gleich aufsetzten (mit User)
Erstellt am 22.01.2021
Zitat von : Übrigens find ich 1 - 2 Monate bis so ein AD läuft schon heftig. Aber so viele werden da doch nicht ...
12
KommentareWindows 10 Anmeldezeitenbeschränkung für Kinder
Erstellt am 22.01.2021
Immer ist ein genau so gefährliches Wort wie nie: Zitat von : Weil die Blockaden auf Technischer ebene lassen sich immer umgehen mit genug ...
18
KommentareDruckerwarteschlange druckt nur 9999 Seite
Erstellt am 20.01.2021
Zitat von : Druck einfach mit zwei Aufträgen 7500 Stück, Problem gelöst. Nein. Problem umgangen, aber nicht gelöst. Das sind Unterschiede Was lief denn ...
8
KommentareGet-content fail
Erstellt am 20.01.2021
Tja wie man es macht man macht es falsch :) Grundsätzlich stimme ich euch da zu und bin auch eher ein Freund von Denkanstößen. ...
17
KommentareExchange - Versand an eine Empfänger-Domain nicht möglich
Erstellt am 20.01.2021
Hallo Akrosh Da die Gegenseite ablehnt musst du bei denen einmal nachfragen. Bei uns ist Message delay zumindest bei Mails mit Anhängen völlig normal. ...
4
KommentareGet-content fail
Erstellt am 20.01.2021
So sollte es gehen ...
17
KommentareGet-content fail
Erstellt am 20.01.2021
Ja ist ja klar. Wenn deine erste IF-Bedingung die Datei umbenennt, dann kann die zweite und dritte die Abfrage nicht mehr ausführen. das kannst ...
17
KommentareGet-content fail
Erstellt am 20.01.2021
Dann lass das foreach Weg, wenn du eh die Werte nicht im Array abbildest. Sollte auf den ersten Blick so funktionieren. Und beim nächsten ...
17
KommentareGet-content fail
Erstellt am 20.01.2021
Wieso machst du das nicht so wie ich es gestern gepsotet habe? Wobei so wie du das machst, brauchst du dann foreach ($wert in ...
17
KommentareWindows 10 Anmeldezeitenbeschränkung für Kinder
Erstellt am 20.01.2021
Zitat von : Oder du pingst nach 21 Uhr die Laptops an und maschierst dann mit einer Nudelwalze ins Kinderzimmer. Beim wiederholten Verstoß ist ...
18
KommentareWindows 10 Anmeldezeitenbeschränkung für Kinder
Erstellt am 20.01.2021
Zitat von : > Wobei das glaube ich auch als Normal-User klappt. Nicht, wenn du die CMD für normale User sperrst :) Aber es ...
18
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 20.01.2021
Moin, Zitat von : Darüber hinaus nutzen wir z,B. die Cloud "OneDrive" überhaupt nicht. Nutzen wir auch nicht. Vielleicht gibt es ja auch die ...
48
KommentareWindows 10 Anmeldezeitenbeschränkung für Kinder
Erstellt am 20.01.2021
Zitat von : Zeitgesteuerte Access Liste in der Firewall die die IP Adressen der Kids sperrt ! Auf solche kinderleichte Lösung kommen sogar die ...
18
KommentareWindows 10 Anmeldezeitenbeschränkung für Kinder
Erstellt am 20.01.2021
Pack n Skript in die Aufgabenplanung, welches beim Systemstart (also vor Anmeldung ausgeführt wird) Dann kann man sich nach 21 Uhr nicht mehr anmelden, ...
18
KommentareFehler abfangen im PS Skript
Erstellt am 19.01.2021
Zitat von : Dafür ist es nötig dass der Service Remote Registry auf den Zielsystemen gestartet ist. Hast du das sichergestellt? So nachdem ich ...
6
KommentareFehler abfangen im PS Skript
Erstellt am 19.01.2021
Und das bezieht sich jetzt auf welchen Punkt genau? ...
6
KommentareIf befehle richtig ausführen
Erstellt am 19.01.2021
Also bei mir kam keine Fehlermeldung mehr nach meinem Test. Egal was die Meldungen besagen. Die sollte man beheben :) ...
10
KommentareIf befehle richtig ausführen
Erstellt am 19.01.2021
Ich bin jetzt von den drei Begriffen ausgegangen, die oben genannt wurden ...
10
KommentareIf befehle richtig ausführen
Erstellt am 19.01.2021
Dann halt so: Hab die Reihenfolge der Werte und Dateien nochmal getauscht, damit spielt es keine Rolle wie viele Dateien im Verzeichnis sind und ...
10
KommentareIf befehle richtig ausführen
Erstellt am 19.01.2021
Wenn man es nicht als Einzeiler möchte, würde ich es wie folgt lösen: ggf. nochmal eine IF-Abfrage einbauen, damit die Schleife unterbrochen wird, wenn ...
10
KommentareIf befehle richtig ausführen
Erstellt am 19.01.2021
Moin Zitat von : ich habe ein Script gebaut, dass 3 Dateien auslesen soll und nach dem entsprechenden Inhalt nur diese 3 Dateien löschen ...
10
KommentareClients hinter VPN Router automatisch in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 19.01.2021
Zitat von : das Sophos RED macht nichts anderes, nur eben in "einfach und automatisiert". Korrekt so? Wenn man es auf den Satz runterbrechen ...
15
KommentareCMD for Befehl gibt mir nicht das erwünschte Resultat
Erstellt am 19.01.2021
Moin Zitat von : Ziel: Ich wünsche in einer Variablen nur den Eintrag der gesamten ersten Zeile Und was ist der "Tiefere Sinn" dahinter? ...
10
KommentareRemotedesktop deaktiviert und grau
Erstellt am 19.01.2021
Welche Gruppenrichtlinien verarbeitet werden erfährst du mit einer Gruppenrichtlinienmodellierung auf dem DC. Dort wird dir angezeigt welche laut DC verarbeitet werden würden. Er simuliert ...
6
KommentareRemotedesktop deaktiviert und grau
Erstellt am 18.01.2021
Die Lösung steht doch in deinem Bild. Der rote Text bedeutet nichts anderes als: Die Einstellungen wurden per GPO so festgelegt. Deswegen kannst du ...
6
KommentareLizenzrecht Microsoft Hilfe
Erstellt am 18.01.2021
Moin, Fortbildung ist nicht verkehrt. Bei 127 Server insgesamt sind die vermutlich virtuallisiert. Gehen wir mal von einem Host aus, der das Packt: 127 ...
31
KommentareGespeicherte Kennwörter Edge bzw. Vivaldi aus Backup auslesen?
Erstellt am 18.01.2021
Und für die Zukunft das Speichern der Kennwörter im Edge via GPO deaktivieren. Haben wir auch gemacht seitdem kennen die User ihre Kennwörter :) ...
3
KommentareClients hinter VPN Router automatisch in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 18.01.2021
Zitat von : Ich scheine mich heute echt nicht besonders verständlich auszudrücken^^ ich meinte: gibt es günstige Alternativen zu den REDs - vermutlich dann ...
15
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 18.01.2021
Moin Imebro, was sagt euer Systemhaus, welches euch betreut dazu? Auch hier gilt: Es kann dir keine eine grundsätzlich richtige und/oder falsche Antwort bei ...
48
KommentareWann wird Computer-Richtlinie übernommen via VPN?
Erstellt am 18.01.2021
Stimmt du hast recht. der Versatz ich ja bis 30 Minuten nicht -30 bis 30. Mein Fehler. ...
11
KommentareWann wird Computer-Richtlinie übernommen via VPN?
Erstellt am 18.01.2021
Hat er doch oben geschrieben. Die HomeOffice-Rechner sollen nicht mehr den WSUS nach Updates fragen. Vermute mal, wg. dem Upload :) ...
11
KommentareWann wird Computer-Richtlinie übernommen via VPN?
Erstellt am 18.01.2021
Wenn die HomeOffice Computer in der Domäne sind, dann kann die GPO bei der Anmeldung nicht verarbeitet werden, die wird dann später im Hintergrund ...
11
KommentareWann wird Computer-Richtlinie übernommen via VPN?
Erstellt am 18.01.2021
Moin, Das kannst du in den Gruppenrichtlinien selbst hinterlegen. Standardmäßig sind es 90 Minuten mit einem zufälligen Versatz von bis 30 Minuten. Also ...
11
KommentareMessenger-Dienste - die Qual der Wahl
Erstellt am 18.01.2021
Da widerspreche ich dir in keinem Punkt. Ich wollte mit meinem Posting weder Telegramm verteidigen noch bewerten. Und ob die Gründe die die Entwickler ...
10
KommentareMessenger-Dienste - die Qual der Wahl
Erstellt am 18.01.2021
Moin Warum dagegen seitens der Entwickler nichts unternommen wird, bleibt ihr eigenes Geheimnis. Stimmt doch gar nicht. Es gibt genügend Seiten auf denen die ...
10
KommentareClients hinter VPN Router automatisch in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 18.01.2021
Der Aufwand der Sophos RED hält sich in grenzen. Du musst nur die Sophos Red an der Sophos authentifizieren. Die VPN-Daten erhält sie dann ...
15
KommentareHilfe bei Export bzw Report per Powershell
Erstellt am 18.01.2021
Moin, Ich lege meine Verteilerlisten immer im AD an und publiziere Sie dann immer auf dem Exchange. Wenn du das auch so machst, dann ...
2
KommentareClients hinter VPN Router automatisch in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 18.01.2021
Jo stimmt. Mit den vollständigen Informationen wäre hilfreich gewesen. Wobei ich mich grade über meine vielen Rechtschreibfehler im Zitat ärgere :). Also zum Thema ...
15
KommentareBildschirmschoner GPO - Ausnahmen
Erstellt am 18.01.2021
Zitat von : Das ist aber auch irgendwie überverkompliziert Dann kann man auch wie oben beschrieben eine GPO machen die für alle gilt und ...
11
KommentareBildschirmschoner GPO - Ausnahmen
Erstellt am 18.01.2021
Guten Morgen, eine explizite Allow-Gruppe ist unserem Design eher schlecht, da von ca. 300 Benutzern ungefähr zehn den Bildschirmschoner nicht bekommen sollen. Es wäre ...
11
KommentareBildschirmschoner GPO - Ausnahmen
Erstellt am 16.01.2021
Zitat von : Ich hab das bei mir so, das ich eine GPO für alle habe, die eine deny-gruppe hat. Damit gilt die GPO ...
11
KommentareVom Homeoffice auf lokale Dateien zugreifen
Erstellt am 16.01.2021
Warum wollt ihr mit der IT sprechen. Für mich klingt das nach einem ganz reguläören und vernünftigen Konzept. Die Verbindungsdatei wird offenbar nicht gespeichert ...
8
KommentareBildschirmschoner GPO - Ausnahmen
Erstellt am 16.01.2021
Moin Zitat von : wir setzen aktuell per GPO für nahezu alle Benutzer die Bildschirmschoner-Einstellungen. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, dies haben wir ...
11
KommentareArgumente für Serverumstellung
Erstellt am 15.01.2021
Es ist natürlich immer einfach einen Vergleich nicht verstehen zu wollen. Oder anders um bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn dein Auto (Server) hat ...
15
KommentareTXT Datei verschieben wenn Datum drinnen steht
Erstellt am 15.01.2021
Zitat von : > Klasse, dass ist genau dass was ich brauche und es funktioniert hervorragend :) musste nur das remove und move vertauschen ...
6
KommentareTXT Datei verschieben wenn Datum drinnen steht
Erstellt am 15.01.2021
Moin, ich würde mit einem get-childitem den ganzen Ordner abfragen und dann mit einer forech-Schleife den Inhalt auswerten und dann in einer if-Bedingung via ...
6
KommentareArgumente für Serverumstellung
Erstellt am 15.01.2021
Zitat von : Übrigens: Mein Auto ist 14 Jahre alt und technisch im Bestzustand. Eine gute Werkstatt macht viel aus Im Bereich Software bist ...
15
Kommentare