dualhead
dualhead
Ich freue mich auf euer Feedback

Disk2vhd startet immer neu

Erstellt am 09.02.2011

Hallo Stefan, ganz so einfach geht es dann (meistens) doch nicht. Das Problem ist vermutlich, dass deine VM in Virtualbox mit einem anderen HAL ...

4

Kommentare

Virtuellen Fileserver unter HyperV R2

Erstellt am 09.12.2010

Hallo, habe deinen Beitrag erst jetzt über die Suche gefunden, da ich z.Zt. über die gleiche Sache Sache nachdenke. Ich plane ebenfalls den Fileserver ...

1

Kommentar

Adressbuch im David InfoCenter wird nur unvollständig angezeigtgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Hallo, hast du Zugriff auf die Tobit Knowledge Base? Dort wird im Artikel Q-107.029 ähnliches beschrieben. Es läuft darauf hinaus, in dem betreffendem Archiv ...

6

Kommentare

Exchange 2007 SMTP-Connector für jeden Benutzer erstellengelöst

Erstellt am 09.07.2010

Hallo, normalerweise hast du nur einen ausgehenden SMPT Connector für deine Maildomäne. Siehe auch hier: Wenn der SMTP Server die Mails ablehnt, liegt vielleicht ...

2

Kommentare

Mailversand über SMTP bricht bei größen Mails über Exchange 2007 abgelöst

Erstellt am 08.07.2010

Hi, Mailgröße ist auf 50mb gestellt. Das reicht nicht. Die Limits werden an mehreren Stellen festgelegt. Siehe hier: Druß D. ...

5

Kommentare

Exchange 2007 unter SBS 2008 für simple Mail-Übermittlung konfigurierengelöst

Erstellt am 08.07.2010

Hallo, Chibisuke >Aber IMHO brauchst du für jeden User der nach Außen Mails verschicken soll auch eine existierende Mailadresse bei deinem Provider sorry, aber ...

4

Kommentare

DynDNS kann per Ping nicht erreicht werden

Erstellt am 06.07.2010

Hi, manche Router sind per default auch "stealth" konfiguriert und lassen sich nicht anpingen. Diese Funktion lässt sich aber auch deaktivieren. Gruß D. ...

4

Kommentare

Benötige Anleitung von LINUXgelöst

Erstellt am 08.06.2010

Hi, bitte sehr, viel Spaß Gruß D. ...

2

Kommentare

Server 2003 R2 funktionsfähig auf Client PC klonen um ihn später auf 2008 R2 zu migrieren

Erstellt am 04.06.2010

Hallo, ich würde den alten 2003 Server auf einem anderen System virtualisieren (mit VMWare z.B.), dann testen. Erst wenn alles gut läuft, den 2008 ...

9

Kommentare

Direkt in PDFs schreiben via Touchscreengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Hi, ich denke, das ist keine Frage des Tablet/Touchscreen-PCs, sondern des PDF Editiors. Der "PDF-XChange Viewer" kann z.B. frei in PDF Dokumenten herum"malen" (Stiftwerkzeug). ...

1

Kommentar

Netzwerkkabel auf einer Seite Stecker auf andere Dose WIE?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Zitat von : - Stecker <> Stecker, oder Dose <> Dose, sonst wird das nix. Gruß, Arch Stanton Recht hat er Stichwort: Unterschiedlicher Adernquerschnitt ...

26

Kommentare

Script beim Herunterfahren vor trennen der Netzwerkverbindung ausführen

Erstellt am 30.04.2010

Hi, genau das meine ich mit andersherum: Also das Skript NICHT per Gruppenrichtlinie beim herunterfahren starten, sondern "händisch" oder meinetwegen auch per Taskmanager und ...

4

Kommentare

Script beim Herunterfahren vor trennen der Netzwerkverbindung ausführen

Erstellt am 28.04.2010

Hi, wie wäre es andersherum Einfach einen Shutdown-Befehl ans Ende deines robocopy-Skripts und das Skript beim Herunterfahren aufrufen. Gruß D. ...

4

Kommentare

Kein WLAN-Zugriff über den Repeater!gelöst

Erstellt am 10.03.2010

Hi, ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem und wollte ein WLAN mit Netgear Produkten "verlängern", also repeaten. Meine Erkentnisse von damals waren: ...

11

Kommentare

Exchange 2003 Absenderadresse ändern

Erstellt am 02.03.2010

Hi, du suchst bestimmt die Funktion "Senden als" Gruß D. ...

2

Kommentare

Windows XP unter Windows 7 installieren (ohne CD Laufwerk, Tablet)

Erstellt am 02.03.2010

Hi, danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, hier eine Anleitung zu schreiben. Aber was zur Hölle soll das? Also ich persönlich habe ...

6

Kommentare

Vollständige Sicherung eines AD mittels Systemstate?

Erstellt am 01.03.2010

Hi, also in deinem Szenario (mit nur einem einzigen DC), kann man alles mit Acronis abdecken. Allerdings benötigt man die Serverversion Acronis Backup & ...

6

Kommentare

Exchange und Terminalservergelöst

Erstellt am 28.02.2010

Hi, danke für deine ausführliche Antwort. Sicher haben beide System Ihre Vor- und Nachteile. Gerade die Unterstützung mobiler Geräte ist bei Exchange z.T. besser, ...

3

Kommentare

Exchange und Terminalservergelöst

Erstellt am 26.02.2010

Hi, natürlich brauchst du zusätzlich zum Exchange Server und den User CALs für jeden User eine Office bzw. Outlook Lizenz. Es sei denn, die ...

3

Kommentare

Downgrade SBS2008 Std nach SBS2003 Std

Erstellt am 25.02.2010

Hi, die Downgrade Option bedeutet nur, dass du mit einer erworbenen SBS2008 Lizenz statt eines SBS2008 auch einen SBS2003 installieren darfst, da der SBS2003 ...

5

Kommentare

APC USV Shutdown Konfiguration mit Skript

Erstellt am 19.02.2010

Hi, die Business Edition kann man bei APC runterladen. Hier die ältere 7.0.4 Hier die aktuelle 8.0.1 Die alte Version hat noch eine eigene ...

5

Kommentare

APC USV Shutdown Konfiguration mit Skript

Erstellt am 19.02.2010

Hi, also bei mir liegt das Skript unter C:\Programme\APC\PowerChute Business Edition\agent\cmdfiles. Eingebunden wird das Skript über die Powerchute GUI im Bereich "Shutdown-> Shutdown Sequence". ...

5

Kommentare

Server2003 an APC USV koppeln und weitere Win2003 Server herrunter fahren

Erstellt am 16.02.2010

Die APC Powerchute Software (Basic) gibt es bei den USVs der Smart UPS Serie kostenlos dazu. Die Basic Version reicht aber aus und bietet ...

15

Kommentare

Server2003 an APC USV koppeln und weitere Win2003 Server herrunter fahren

Erstellt am 15.02.2010

Hallo zusammen, also wie mein Vorposter schon schrieb, gibts bei APC die Powerchute Software, die das Problem löst. Man kann entweder den Agent auf ...

15

Kommentare

Exchange 2007 (SBS 2008) Nachrichten werden nicht direkt zugestellt

Erstellt am 12.02.2010

Hi, eigentlich steht alles auf der Seite, die ich dir gelinkt habe. Es gibt normalerweise mindestens 2 Connectoren. Einen "Default", der nimmt die Mails ...

3

Kommentare

OWA Zugriff nur für Terminkalendergelöst

Erstellt am 12.02.2010

Wie gesagt, wenn du einen mehr oder weniger allgemeinen öffentlichen User anlegst, der nur Zugriff auf den Öffentlichen Kalender hat und du den Zugriff ...

3

Kommentare

Exchange 2007 (SBS 2008) Nachrichten werden nicht direkt zugestellt

Erstellt am 11.02.2010

Hi, hast du den Receive Connector richtig eingestellt? siehe auch: Gruß D. ...

3

Kommentare

OWA Zugriff nur für Terminkalendergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hi, jeder User muß sich ja am OWA anmelden, oder? Und für alle Öffentlichen Ordner kann man die Zugriffsrechte in mehreren Stufen einstellen. Diese ...

3

Kommentare

Wie übernehme ich die Zugriffsrechte auf alle home-Laufwerke der DomänenBenutzer

Erstellt am 10.02.2010

Hi, das ist normal, dass der Domänenadmin keinen Zugriff auf die Homedirectories hat (Home=privat), d.h. die Zugriffsrechte werden beim Anlegen des Users automatisch vom ...

7

Kommentare

Aktuelle Benchmarks für Prozessoren und Systeme

Erstellt am 10.02.2010

Hi Larz, viel wichtiger als irgendwelche Benchmarks, sind meiner Meinung nach in diesem Fall z.B.: - Allgemeine Handels- & Servicekonditionen (z.B. vor Ort Service ...

8

Kommentare

Exchange 2007 Konfiguration - Externe Programme können keine Mails über Exchange verschickengelöst

Erstellt am 08.02.2010

Wie schon weiter oben gesagt, benötigst du einen Empfangsconnector, denn Exchange soll ja erstmal die Mails von anderen Anwendungen per SMTP entgegen nehmen. Den ...

5

Kommentare

Exchange 2007 Konfiguration - Externe Programme können keine Mails über Exchange verschickengelöst

Erstellt am 08.02.2010

HI, ich ging davon aus, dass du dir die Protokolle von Acronis oder anderen Serveranwendungen schicken lassen willst. Bei den meisten dieser Programme kann ...

5

Kommentare

Exchange 2007 Konfiguration - Externe Programme können keine Mails über Exchange verschickengelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hi, In der Annahme, das Acronis auf dem gleichen Server läuft wie Exchange, könntest einen weiteren Empfangsconnector anlegen, der Mails nur von sich selbst ...

5

Kommentare

Dateien auf Server zuverlässig sichern und imagen

Erstellt am 04.02.2010

Hi, also wenn schon eine Acronis Server Lizenz da ist, würde ich es auch verwenden. Die 9.1er Version läuft auch sehr zuverlässig. Allerdings sind ...

7

Kommentare

Exchange Preformance

Erstellt am 04.02.2010

Hi, das Problem ist (wie schon weiter oben erwähnt) vermutl. die Upstream-Bandbreite auf der Exchange Seite. Diese hat bei ADSL ja nur einen Bruchteil ...

11

Kommentare

Welchen Virenscanner setzt ihr bei euch im Netzwerk ein?

Erstellt am 27.01.2010

Hi, wir verwenden seit Jahre McAfee VirusScan Enterprise + ePolicy Orchestrator. Funktioniert sehr sauber. Seit einiger Zeit ist auch ein Anti-Spyware-Modul dabei. Zum Thema ...

8

Kommentare

APC Power Chutegelöst

Erstellt am 27.01.2010

Hallo, also ich benutze die Software Powerchute Business Edition Basic. Die gibts bei APC zum herunterladen -> Die aktuelle Version ist in Java und ...

7

Kommentare

Backup Exec 12.5 Performance Probleme

Erstellt am 14.01.2010

Solche Probleme sind leider nicht selten (siehe auch hier: Der Treiber für den Controller ist ok. Also würde ich mal die üblichen Verdächtigen prüfen: ...

16

Kommentare

Exchange 2007 - Problem mit der Senden als-Funktiongelöst

Erstellt am 14.01.2010

Hallo Mainly, diese ganze "Senden als" Konfiguration ist in der MSXFAQ sehr ausführlich dokumentiert. Link: Gruß D. ...

3

Kommentare

Acronis Backups die Maximale Anzahl einschränkengelöst

Erstellt am 13.01.2010

Hallo Tom, die automatische Konsolidierung der Backups, also das Aufräumen des Backup Storage, z.B. max. 10 Stück vorhalten oder nicht älter als 5 tage, ...

2

Kommentare

Migrieren von Benutzerprofilen auf neuen Domain Kontrollergelöst

Erstellt am 13.01.2010

Hallo zusammen, ich will mich nur ungern einmischen, aber könnte es sein, dass der OP evtl. SBS 2003 meint? Würde für mich zumindest die ...

10

Kommentare

Exchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo Lownex, ich verweise mal auf den folgenden Thread hier: Gruß D. ...

14

Kommentare

Computer Raritäten Pool

Erstellt am 23.12.2009

Null Informationen, Preise für alte Teile und Dienstleistungen nur auf Anfrage ...

5

Kommentare

Kabelgebundene Anbindung von Endgeräten an WLAN zu WLAN ?gelöst

Erstellt am 23.12.2009

Ich persönlich habe mit den Repeating / Bridging Funktionen bei Netgear Geräten generell keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Und das leider mit einigen Aber, ...

12

Kommentare

Kabelgebundene Anbindung von Endgeräten an WLAN zu WLAN ?gelöst

Erstellt am 23.12.2009

Hi, zum Anschluß von Netzwerkgeräten mit Ethernetport an ein WLAN, bietet Netgear den Accesspoint / Printserver "WGPS606" an. Damit kann man gleich noch ein ...

12

Kommentare

Warum komme ich nicht auf meinen Router

Erstellt am 02.09.2009

Hallo, hast du es mal mit einem Crosslink Patchkabel probiert. Einige Geräte lassen sich nämlich nicht direkt verbinden, sondern nur über ein gekreutztes Patchkabel. ...

17

Kommentare