APC Power Chute
Hallo Liebes Forum ,
Habe von APC eine USV-Anlage (PowerChute).
Hab jetzt ein Script geschrieben das sie die Server nach einem Stromaufall nach 120 Sekunden herunterfahren , das auch funktioniert.
Aber nur was ich nicht finde , oder vielleicht kann sie es ja auch gar nicht . Aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen , ich möchte
das sich die Server nur ausschalten wenn nach 2 Minuten der Strom nicht mehr kommt weil super jetzt fällt der FI die USV schaltet um
und startet das Shutdown script und alle Server fahren hinunter.
Obwohl es gar nicht notwenig wäre.
Danke für eure Bemühungen.
lg aus austria
Habe von APC eine USV-Anlage (PowerChute).
Hab jetzt ein Script geschrieben das sie die Server nach einem Stromaufall nach 120 Sekunden herunterfahren , das auch funktioniert.
Aber nur was ich nicht finde , oder vielleicht kann sie es ja auch gar nicht . Aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen , ich möchte
das sich die Server nur ausschalten wenn nach 2 Minuten der Strom nicht mehr kommt weil super jetzt fällt der FI die USV schaltet um
und startet das Shutdown script und alle Server fahren hinunter.
Obwohl es gar nicht notwenig wäre.
Danke für eure Bemühungen.
lg aus austria
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134486
Url: https://administrator.de/forum/apc-power-chute-134486.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Warum greifst du nicht auf die PowerChute-Software zurück? Da kannst du genau einstellen, dass der Server nach X Minuten herunterfährt, wenn in der Zwischenzeit der Netzstrom nicht wieder zurückkommt.
Ansonsten musst du in deinem Script eine Abfrage nach dem USV-Status einbauen, welche 2 Minuten lang jede Sekunde (oder alle X Sekunden) den Stromstatus abfragt und erst dann, wenn der Strom die 2 Minuten lang nicht zurückgekommen ist, den shutdown-Befehl auslöst.
Wenn der shutdown dann erstmal ausgelöst ist, ist er unaufhaltsam ausgelöst. Das dürfte aber bei jeder USV-Software so sein - sonst sind womöglich verschiedene Dienste (Server) gestoppt und andere laufen noch - das wäre ja ein schönes Chaos...
Ansonsten musst du in deinem Script eine Abfrage nach dem USV-Status einbauen, welche 2 Minuten lang jede Sekunde (oder alle X Sekunden) den Stromstatus abfragt und erst dann, wenn der Strom die 2 Minuten lang nicht zurückgekommen ist, den shutdown-Befehl auslöst.
Wenn der shutdown dann erstmal ausgelöst ist, ist er unaufhaltsam ausgelöst. Das dürfte aber bei jeder USV-Software so sein - sonst sind womöglich verschiedene Dienste (Server) gestoppt und andere laufen noch - das wäre ja ein schönes Chaos...
Bei mir sieht das so aus: http://www.imgbox.de/?img=n6345h121.jpg
Hallo,
also ich benutze die Software Powerchute Business Edition Basic. Die gibts bei APC zum herunterladen -> http://www.apc.com/tools/download/index.cfm
Die aktuelle Version ist in Java und für fast alle OSe geeignet.
Gruss D.
also ich benutze die Software Powerchute Business Edition Basic. Die gibts bei APC zum herunterladen -> http://www.apc.com/tools/download/index.cfm
Die aktuelle Version ist in Java und für fast alle OSe geeignet.
Gruss D.