
Absturz der spoolsv.exe beim Verbinden eines HP-Netzwerkdruckers
Erstellt am 26.08.2008
Moin, es gibt die Möglichkeit, alle Drucker auf einem Windows PC zu sichern und diese auf einem anderen wiederherzustellen. Als erstes würde ich alle ...
5
KommentareAlternative für den Befehl cacls
Erstellt am 25.08.2008
Ja, es gibt Alternativen, z.B. xcacls. Nur: Wenn bei meinem Auto der Rückwartsgang kaputt ist, frag ich nicht in nem Forum, wie ich es ...
3
KommentareVergütung für Bereitschaftsdienst
Erstellt am 21.08.2008
Arch-Stanton: So wird "was" nichts? ...
11
Kommentarentuser.dat.LOG - Kann Ich Diese Datei löschen
Erstellt am 31.07.2008
Sorry, ich bin wohl der Versuchung erlegen, zu glauben, das log Dateien rein informativ sind. Deshalb auch die nachfrage, wie groß die Datei ist. ...
8
Kommentarentuser.dat.LOG - Kann Ich Diese Datei löschen
Erstellt am 31.07.2008
Jetzt mal im Ernst: Solche Tools sind und bleiben Schrott. Weil es sich um eine log-Datei handelt wirst du Sie wahrscheinlich gefahrlos löschen können. ...
8
KommentareXP Pro Installation
Erstellt am 31.07.2008
Hab schon desöfteren zum RIS einen OEM Datenträger kopiert, die ristndrd.sif und das OEM Verzeichnis rüber kopiertnatürlich die .sif anpassen. Klappt immer gut. ...
6
KommentareCACLS Bestätigung - Sind Sie sicher J-N?
Erstellt am 31.07.2008
The CACLS command does not provide a /Y switch to automatically answer 'Y' to the Y/N prompt. However, you can pipe the 'Y' character ...
3
KommentareGünstiger Device Server mit 2 seriellen Ports gesucht
Erstellt am 30.07.2008
Da scheints Umsetzer zu gebenso wie ich das verstehe ist RS485 ne Weiterentwicklung ...
7
KommentareRechte Druckeraufträge löschen
Erstellt am 28.07.2008
Du kannst ERSTELLER-BESITZER benutzen, um dem entsprechenden User umfangreiche Rechte für SEINE Druckaufträge zu geben. Das ist übrigens auch die Standardeinstellungen bei einem W2003 ...
1
KommentarFehler For Schleife
Erstellt am 26.07.2008
Ich habe gerade mal folgendes ausgeführt: Ausgabe: und: Ausgabe: Das scheinen ja die korrekten Werte zu sein. Von daher gehe ich davon aus, das ...
8
KommentareW2k SP IV lässt Installation Drucker Canon PXMAip4500 nicht zu
Erstellt am 16.07.2008
Wie wärs mit: Nicht das überfrachtete Setup von Canon nutzen, sondern den Drucker von Hand auf dem Port über die Inf-Datei installieren? ...
2
KommentareVolumenschattenkopie nur für Admins
Erstellt am 14.07.2008
Weils mich grade selbst interessiert hat, und ich was gefunden habeund weil der Thread schon 600 Views aber keine Response hat :) ...
1
KommentarAußenstelle verhält sich merkwürdig
Erstellt am 26.06.2008
Das hilft dir vielleicht nicht weiter, aber wenn keinerlei Firewall aktiv ist würde ich mich net wundern, wenn sich ein PC seltsam verhalt ...
9
KommentareAußenstelle verhält sich merkwürdig
Erstellt am 25.06.2008
Wenn man via Netzwerk nur teilweise Zuigriff hat hört sich das für mich nach Firewall an. Mal checken ob eine installiert ist. Wenns die ...
9
KommentareDateien aus Ordnerstruktur kopieren
Erstellt am 18.06.2008
Ich hab da nur eine ganz billige Lösung parat. Den Ordner nach *.* durchsuchen. Dann bekommste alle Dateien angezeigt und kannst diese ausschneiden und ...
5
KommentareBrauche verzoegerten Druck in Windows XP
Erstellt am 10.06.2008
Wie wärs, mal Google mit pdf commandline print zu füttern? ;) ...
7
KommentareBrauche verzoegerten Druck in Windows XP
Erstellt am 10.06.2008
Sowas kann man problemlos mit Parametern machen. Bei einer Worddatei geht das, indem man %pfad_zur_winword.exe% %pfad_ zur_worddatei.doc% /mFilePrintDefault als geplanten Task einrichtet. ...
7
KommentareDruckertreiber von Netzwerkdruckern deinstallieren
Erstellt am 02.06.2008
Ich würde zwischendurch den spooler durchstarten: net stop spooler net start spooler ...
10
KommentareBei ISDN-Einwahl Server nicht mehr erreichbar
Erstellt am 26.05.2008
In den Netzwerkverbindungen kannst du deinen Verbindungen priorisieren. Damit sollte es klappen (unter Erweiter, Erweiterte Einstellungen) ...
9
KommentareISDN über Lan Leitung (Cat5)
Erstellt am 21.05.2008
Ich gebe srmerlin vollkommen recht. Dieses Forum existiert schließlich nicht nur, um Dienst nach Vorschrift zu betreiben, sondern auch um Leidensgenossen Tipps zu geben, ...
10
KommentareTrue Crypt automatisieren
Erstellt am 20.05.2008
Es gibt die Möglichkeit, jeden Installer mit AutoIt zu automatisieren. ...
2
KommentareISDN über Lan Leitung (Cat5)
Erstellt am 20.05.2008
Klar kann man über ein Cat5-Kabel auch telefonieren. Cat5 bietet schließlich eine viel bessere Abschirmung als ordinäres Telefonkabel. Du solltest dir mal Voip angucken. ...
10
KommentareMedistar VMWare
Erstellt am 04.05.2008
Neben der von Raanubis beschriebenen Variante gibts noch folgende Möglichkeit: Schreib ne batch die den Dienst neu startet: net stop %Dienstname% net start %Dienstname% ...
7
KommentareBerechtigungen bzw. Schreibschutz auf Ordner und Dateien
Erstellt am 04.05.2008
Hört sich nach Freigabeberechtigungen nicht gesetzt an! ...
3
KommentareMit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?
Erstellt am 03.05.2008
Noch mal zur Sicherheit. Freigabe und NTFS Berechtigungen gecheckt? Da steht auch sicher "Jeder" drin und nicht Domänen Benutzer oder so? ...
18
KommentareAn- und Abmeldungen der Clients komfortabel darstellen?
Erstellt am 03.05.2008
Tja, hört sich ganz nach An- und Abmeldeskript an. Schreibs in ne Textdatei und fertig echo %date% %time% %username% >> fuernchef.txt Auch wenn ich ...
4
KommentareAD Druckerverteilung im Netzwerk
Erstellt am 15.04.2008
Meiner Meinung nach differiert der Standarddrucker eines Users von Workstation zu Workstation. Um einem User je nach Gruppenzugehörigkeit Drucker zu verbinden solltest du dir ...
3
KommentareAD Druckerverteilung im Netzwerk
Erstellt am 15.04.2008
Verstehe ich richtig, das die User unabhängig von der Workstation an der Sie sich anmelden die gleichen Drucker bekommen, aber gleichzeitig auch immer der ...
3
KommentareW-LAN Verbindung führt zu Systemabsturz, wie lösen?
Erstellt am 14.04.2008
Zu A: Je nachdem, wie versiert dein Chef ist könnte es auch einfach sein, das das Symbol nicht im Tray erscheint "Inaktive Sysmbole ausblenden"Ich ...
7
KommentareWinXP - einzelne Ordnerfreigabe schlägt fehl
Erstellt am 13.04.2008
Bitte -Dateisystem nennen -Berechtigung auf Dateiebene -Berechtigung auf Freigabeebene ...
2
KommentareAutomatische Freigabe von USB-Sticks
Erstellt am 08.04.2008
Hab ich irgendwas überlesen oder warum lässt sich das nicht mit ner autorun.inf machen? Es gibt ja sogar nen Befehl der ausließt, vom welchem ...
12
KommentareDFS repliziert nicht richtig
Erstellt am 01.04.2008
Hier kann ich aber wenigstens auf einen anderes Produkt zurückgreifen dess das MS deffizit ausgleicht. Welche Software wäre das? Das würde mich sehr interessieren! ...
4
KommentarePresenter und Referentenansicht in Powerpoint 2007
Erstellt am 31.03.2008
Ich hab leider keine Konfiguration da, an der ich es testen könnte, aber es müsste gehen in dem man in der Referentenansicht in ein ...
1
Kommentarrobocopy Probleme
Erstellt am 07.03.2008
lässt sich nicht ohne massiven Aufwand Ich müsste die Robocopy-Syncs auf die NAS in zig Einzel-Syncs unterteilen und die zeitlich abstimmen Sch Job! Fugu ...
3
KommentareSuche Lösungsidee für blockierte Remotesessions auf Servern
Erstellt am 07.03.2008
mstsc.exe /console <Platzhalter> ...
2
KommentareRDP Verknüpfung mit Variable -USERNAME- verteilen
Erstellt am 22.02.2008
Das wird über die %userprofile%\Eigene Dateien\Default.rdp gesteuert. Wenn diese "jungfreulich" ist sollte darin der Username des angemeldeten Benutzers stehen. Brauchst also den Namen nicht ...
4
KommentareProbleme mit LPT-Schnittstelle an Port Replicator
Erstellt am 22.02.2008
Ist eine Software mitgeliefert, oder nur der Treiber für Windows 98? Ist der Replikator an USB Anschlüsse des Mainboards angeschlossen oder möglicherweise an einen ...
3
KommentareSuche guten automatischen USB Umschalter
Erstellt am 21.02.2008
Wow, wusste gar nicht das es sowas giebt! Haste das schonmal ausprobiert? Funktioniert das wirklich mit sämtlichen Scannern z.B. den Canon Lides? ...
6
KommentareSuche guten automatischen USB Umschalter
Erstellt am 21.02.2008
Printserver geht net (da ist ein Scanner dabei) ...
6
KommentareSuche guten automatischen USB Umschalter
Erstellt am 21.02.2008
Edit: Hatte was überlesen :) Wie stellst du dir denn vor wie umgestellt werden soll? Irgend ein Signal muss schließlich vorhanden sein, damit die ...
6
Kommentare