Dynadrate
Dynadrate
Ich freue mich auf euer Feedback

Drucker an PCs zuweisengelöst

Erstellt am 21.02.2008

Leider kenne ich keine Schnittstelle, die ermittelt welche Drucker in der Nähe eines PC stehen. Es wäre möglich, Computer in eine globale Gruppe aufzunehmen ...

2

Kommentare

Drucker mappen

Erstellt am 19.02.2008

Das ist möglich. Da ich aber keine Lust habe, hier ne Liste zu schreiben bei welchen Sprache das einfach geht und bei welchen du ...

6

Kommentare

Zwei Fragen zum Drucken in einer Terminalserver-Sitzung

Erstellt am 14.02.2008

Wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt es aber sowas wie eine Zentrale, an der z.B. auch der Terminalserver steht. Was spricht dagegen dort ...

4

Kommentare

Zwei Fragen zum Drucken in einer Terminalserver-Sitzung

Erstellt am 14.02.2008

Ich würde komplett auf diese Art des Drucken verzichten. (Man kann am Terminalserver einstellen das solche Drucker nicht erstellt werden) Stattdessen würde ich einen ...

4

Kommentare

User am Terminalserver anmelden bei Bedarf wieder anmelden, aber ohne Remotesitzung

Erstellt am 13.02.2008

Ich bin mir halbwegs sicher das es zu dieser Anforderung keine Lösung gibt, die zuverlässig arbeitet und mit ein paar Handgriffen erledigt ist. Ich ...

6

Kommentare

User am Terminalserver anmelden bei Bedarf wieder anmelden, aber ohne Remotesitzung

Erstellt am 13.02.2008

Guck dir einfach mal an welche Einstellungen du beim Terminalserver Client machen kannst. Unter anderem kann man auch beim anmelden ein Programm starten-. Wenn ...

6

Kommentare

User am Terminalserver anmelden bei Bedarf wieder anmelden, aber ohne Remotesitzung

Erstellt am 13.02.2008

Wie wärs, wenn man einfach die RDP Datei speichert? Ist doch alles im Funktionsumfang. Einfach mal gucken. ...

6

Kommentare

HP Drucker auf Druckerserver gehen Offlinegelöst

Erstellt am 12.02.2008

Schonmal versucht den Druckertreiber zu wechseln? Bei einem Druckertreiber von Kyocera half es mir schonmal, von dem KX Driver auf den Classic Driver zu ...

6

Kommentare

WLAN Zugang für bsp. Geschäftsreisen für Anwender ohne Administratoren Rechte

Erstellt am 08.02.2008

Du hast recht. Die Deinstallationsroutine von Intel schmeißt tatsächlich auch den Treiber raus. Evtl. hab ich den Effekt bei einer anderen Software nicht gehabt. ...

5

Kommentare

WLAN Zugang für bsp. Geschäftsreisen für Anwender ohne Administratoren Rechte

Erstellt am 07.02.2008

Die einfachste Lösung ist, den Windows XP Assistenten zum verbinden von WLANs zu benutzen. Dieser ist meiner Auffassung nach auch der, mit dem sich ...

5

Kommentare

RIS-Mehrere SATA Treiber eines Fabrikat (Intel)

Erstellt am 05.02.2008

Klappt! Aber nur wenn man als SATA Modus beim D630 AHCI ein stellt. Zudem hab ich nun ein neues Problem. Nachdem ein D620 alles ...

2

Kommentare

T-Online DSL 16000 - feste IP?

Erstellt am 25.01.2008

Falls dein Router kein Dyndns unterstützt gibts auch Dyndns Updater! ...

6

Kommentare

PDFs per Batch zusammenfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2008

Das lässt sich sogar kostenlos (=ohne Adobe) machen. Ghostscript Hier wird erklärt wie man mit Ghostscript merged (zusammenfügt): klick Müsste man normalerweise alles per ...

17

Kommentare

T-Online DSL 16000 - feste IP?

Erstellt am 25.01.2008

Ich nehme an, das dazu ein Geschäftskundenanschluss notwendig ist. Allerdings nur eine Vermutung! Man könnte ka auch einen dyndns Konto einrichten. Das wäre kostenlos. ...

6

Kommentare

XP - Wie, bzw. wo Produkttyp (Home, Pro, MCE) auslesen ...

Erstellt am 22.01.2008

Wäre Kixtart denn eine Alternative? Ist eigentlich gedacht, um Loginscripts zu schreiben, aber man könnte damit auch einfach die Ausgabe von ProductType in eine ...

3

Kommentare

XP - Wie, bzw. wo Produkttyp (Home, Pro, MCE) auslesen ...

Erstellt am 22.01.2008

Vermutlich hilft dir das weiter Wie es mit Bordmitteln gehen soll, weiß ich leider nicht. Man könnte Kixtart anwerfen, da gehört zum Funktionsumfang! ...

3

Kommentare

Druckaufträge zählen - Per Tool oder Script

Erstellt am 22.01.2008

Wie es funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß aber das Papercut auch Freeware anbietet. Auch die kommerziellen Produkte von Papercut sind ...

3

Kommentare

VPN Verbindung mit DSL16000 noch besser wie mit DSL 6000 ?

Erstellt am 21.01.2008

> Naja, wenn der Provider schon 16 Mbit > anbietet, kann es wohl nicht an einem > "schwächeren DSL" liegen. Hier > zählt Dämpfung ...

16

Kommentare

VPN Verbindung mit DSL16000 noch besser wie mit DSL 6000 ?

Erstellt am 21.01.2008

Was meinst du mit VPN durchgeführt? Die Datenmenge ist für DSL viel zu wenig. Bedenke, das schon bei ISDN 8kbit/s gesendet und empfangen werden ...

16

Kommentare

VPN Verbindung mit DSL16000 noch besser wie mit DSL 6000 ?

Erstellt am 21.01.2008

Naja, wenn der Provider schon 16 Mbit anbietet, kann es wohl nicht an einem "schwächeren DSL" liegen. Hier zählt Dämpfung und wenn die niedrig ...

16

Kommentare

Wake on LAN mit DynDns auf USB Stick

Erstellt am 21.01.2008

Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen. Wenn man sich jedoch weigert sich das anzueignen und stattdessen erwartet, alles vorgekaut zu bekommen müsste ...

8

Kommentare

VPN Verbindung mit DSL16000 noch besser wie mit DSL 6000 ?

Erstellt am 21.01.2008

Hallo, wir nutzen von Privat oder sonstiges zum Firmenserver eine VPN Verbindung. Auf beiden Seiten DSL6000 ! Desöfteren bricht jedoch die Verbindung einfach ab. ...

16

Kommentare

PDF erzeugen aus MS Project 2007

Erstellt am 21.01.2008

Ich habe bislang mit dem CutePDF Nur gute Erfahrung gemacht. Dabei auch gleich den neuesten GPLGS installieren! ...

1

Kommentar

Wake on LAN mit DynDns auf USB Stick

Erstellt am 21.01.2008

Woraus schließt du, dass es nicht möglich ist? ...

8

Kommentare

Wake on LAN mit DynDns auf USB Stick

Erstellt am 21.01.2008

Vielleicht erstmal ein bischen einlesen ...

8

Kommentare

Verbindungen zum Druckserver herausfinden

Erstellt am 15.01.2008

Sorry, ich hätte vielleicht erwähnen "können" ( ;) ) das ich das von meinem Rechner aus machen möchte. (Als Domäneadmin) ...

2

Kommentare

IBM Thinkpad T43p und Docking: Falsche Auflösung

Erstellt am 10.01.2008

Leider habe ich in der Zwischenzeit immer noch keine Lösung für das Problem finden können. ...

2

Kommentare

Bestimmte mac Adresse für WLAN sperrengelöst

Erstellt am 04.01.2008

gäbe noch eine weitere Möglichkeit nämlich die das du vor deinem WLAN-AP einen Proxy setzt beim dem sich die User authentifizieren müssen. Somit kommt ...

9

Kommentare

Bestimmte mac Adresse für WLAN sperrengelöst

Erstellt am 04.01.2008

Die erste Frage ist, wie mein Vorredner schon richtig anmerkt, ob Sie eine Verschlüsselung einsetzen. Dann sollten Sie in jedem(!) Fall machen. Wenn möglich ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker als LPT1 - net use verbindet aber druckt nicht

Erstellt am 28.12.2007

WIN 2003 Server (Domaincontroller) als Netzwerkdrucker über IP installiert, druckt problemlos TS Win 2003 Server Drucker vom obigen DC über IP installiert, druckt problemlos ...

2

Kommentare

Druckserver Ausfallsicherheit ?gelöst

Erstellt am 14.12.2007

Allerdings braucht steadyprint immer einen Agenten auf der Workstation, und ist damit nicht für Dienste a là SapSprint o.ä. zu gebrauchen. ...

7

Kommentare

windows xp vol cd mit oem lizenz nutzen?

Erstellt am 14.12.2007

Nicht nur, dass es nicht erlaubt ist, es geht auch schlichtweg nicht. Der Key würde nicht angenommen. ...

5

Kommentare

Server leuchtet orange

Erstellt am 11.12.2007

So wie mir sich das eröffnet, scheint es 3 Pakete zu geben: "OpenManage Server Administrator Managed Node", "OpenManage Management Station", "OpenManage Array Manager". Ich ...

14

Kommentare

Server leuchtet orange

Erstellt am 11.12.2007

Ja, wenn nicht neu installiert wurde. Manche Admins löschen auch direkt die Verknüpfungen vom Desktop die sich nicht kennen ;) Wo wir grade dabei ...

14

Kommentare

Server leuchtet orange

Erstellt am 11.12.2007

Rafiki, sehr löblich von dir das du dir hier so viel Arbeit machst, aber ich glaube wirklich das es nur die Info LED ist. ...

14

Kommentare

Server leuchtet orange

Erstellt am 11.12.2007

Ich glaube er hat die Info-LED gefunden ;) Wenn auf das i neben der LED drückt hörts auf. Gedacht ists dazu, dass man sie ...

14

Kommentare

Aus Systeminfo die Domäne anzeigengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2007

alle verfügbaren Umgebunsvariablen erfährt man übrigens auch mit dem Befehl "set" ...

8

Kommentare

Zugriff auf einen anderen PCgelöst

Erstellt am 29.11.2007

Es gibt Screnshot Tools, die per Klick in den Tray eine Harcopy ausdrucken. Ich würde das Eventlog überprüfen. Wenn von dem Rechner aus gedruckt ...

2

Kommentare

Drucker mappen, Ausführung Anmeldeskript

Erstellt am 26.11.2007

Was sagt die Eriegnisanzeige? Das Script schon in Einzelschritten ausgeführt? ...

4

Kommentare

Drucker mappen, Ausführung Anmeldeskript

Erstellt am 26.11.2007

Mir ist völlig unklar, wie man eine solche Frage stellen kann, ohne (!!) das Anmeldeskript an zu hängen! :\ ...

4

Kommentare