
Batch Sicherung erstellen.
Erstellt am 15.11.2007
Guck dir mal robocopy aus dem MS Resource Kit hat, damit kannste schnell Verzeichnisse spiegeln. ...
4
KommentareInternet Probleme nach 2 Wochen Kabel Deutschland
Erstellt am 08.11.2007
a) Wieso wendest du dich nicht an deinen Provider? Der kann sicher besser was dazu sagenb) Wenn ich schon movie-blog.dl.am seheWeiß der Teufel, was ...
2
KommentareWelche Berechtigungen benötig ein User um einen Druckertreiber installieren zu können?
Erstellt am 08.11.2007
Das sauberste ist ein Druckserver und ein (KixTart-) Anmeldescript, welche diese nach Gruppenzugehörigkeit verbindet. Wir haben alle Drucker auf einem 2003 Druckerserver installiert. Auf ...
1
KommentarServer mit Stromverbrauch einer Glübirne?
Erstellt am 02.11.2007
Power und niedriger Stromverbrauch lassen sich nicht so einfach vereinbaren. Ich hab für mal für diese Zwecke ein altes Notebook bei eBay beschafft. Verbraucht ...
11
KommentareKix und Drucker
Erstellt am 30.10.2007
Dani, hba das hier grade zufällig wiedergefundenhabt ihr tatsächlich nen PDF Creator als Netzwerkdrucker? Hab mal ne Zeit lang danach geforscht, aber nur teures ...
5
KommentareEinzelne Files können nicht offline verfügbar gemacht werden
Erstellt am 29.10.2007
Überprüfe zuerst mit Unlocker, ob die Dateien nicht vielleicht doch in Benutzung sind. ...
4
KommentareNetzlaufwerk zusammenfassung
Erstellt am 23.10.2007
Das sollte helfen. Bei MS Produkten meines Wissens nach nur mit Serverprodukten möglich. Wenn das FTP Freigaben wären, gings einfacher, aber ich nehme an ...
11
KommentareVPN Verbindung erkennen, wie?
Erstellt am 18.10.2007
Ich glaube, man kann diesen Wert von 500kb/s auch irgendwo definieren. Nette Fehlerquelle, wenn mal jemand mit ner XXL-Leitung ne Verbindung aufbaut ;) ...
5
KommentareVPN Verbindung erkennen, wie?
Erstellt am 18.10.2007
Ich habe irgendwo mal was zum Thema "Langsame Verbindung" und der abarbeitung von GPOs gelesen. Musst mal unter diesem Stichwort googlen oder in Fachbüchern ...
5
KommentareSuche IO Shield für Asus 1394
Erstellt am 15.10.2007
Ich habe in solchen Fällen bei Ebay geguckt. Einfach schauen das alle Ports auch eingestanzt sind. Die Anordnung als solche ist soweit ich weiß ...
2
KommentareSuche allgemeine Informationen zu AV-Programmen und Firewalls!
Erstellt am 27.09.2007
Wie wärs mit dem trivialsten, Wikipedia, Google? ...
5
KommentareWieso funktioniert das goto nicht?
Erstellt am 23.09.2007
Ohne die Sache ausprobiert zu haben: EvilMoe hat recht! ...
10
KommentareDeployment - Verteilung von Betriebssystemen
Erstellt am 14.09.2007
Wenn du auf die Lizenzierung verzichten kannst, solltest du dir auch den WDS (ehemals RIS) von Microsoft angucken. Kann man beim 2003 Server nachinstallieren. ...
2
KommentareBerufschule hat keine Verkürzer Klasse was nun?
Erstellt am 14.09.2007
Ich hab in meiner Ausbildung als Informatikkaufmann nach einem halben Jahr gemerkt, das ich ein Jahr überspringen kann. Meiner Meinung nach sollte man so ...
1
KommentarFestplatte unter Windows XP read-only mounten?
Erstellt am 13.09.2007
Das ist ein Feature der Software TrueCrypt. ...
1
KommentarSuche Software zur Netzwerküberprüfung
Erstellt am 07.09.2007
Dir ist aber schon klar, das so ein Werkzeug nur überprüft ob ein Leitungbruch vorhanden ist? Über die Qualität lässt sich damit nichts aussagen ...
7
KommentareUralt rechner backup
Erstellt am 07.09.2007
Hab den vmWare Converter erfolgreich getestet. Die Maschinen sind auf nem ESX gelandet. Notes Mailserver, WSUS, Workstationslaufen nun allesamt besser als auf physikalischen Maschinen. ...
8
KommentareSpeicherplatz wird nicht richtig angezeigt
Erstellt am 07.09.2007
Poste doch bitte mal einen Screenshot deiner Datenträgerverwaltung ...
4
KommentareSuche Software zur Netzwerküberprüfung
Erstellt am 07.09.2007
Soweit mir bekannt ist, ist das nicht auf Softwareebene möglich. Der Elekrofachhandel bietet Messwerkzeug mit dem man Leitungen durchmessen kann. Oder frag einfach nen ...
7
KommentareUralt rechner backup
Erstellt am 06.09.2007
Steht eine virtuelle Maschine zur Diskussion? Liegt auch dran, was dran Schneideprogramm für Ansprüche an die lokalen Resourcen stelltbin leider nicht komplett fit drin, ...
8
KommentareWelches Tool unterstützt Systemadministrator
Erstellt am 21.08.2007
Das was du suchst ist eine Inventarisierungssoftware. Schau dir mal die Produkte von Aagon an ...
2
KommentareRobocopy spiegelt nicht korrekt
Erstellt am 17.08.2007
Meine Vermutung geht einfach in die Richtung, dass robocopy mit dem Timestamps durcheinander kommt. Das ist allerdings nur eine Vermutung, an der ich zuerst ...
6
KommentareRobocopy spiegelt nicht korrekt
Erstellt am 16.08.2007
Haben die Partitionen jewiels NTFS? ...
6
KommentareWindows XP Registrierung still zusammenführen lassen
Erstellt am 16.08.2007
Wo war das Problem, ich hatte die Syntax doch extra verlinkt?! ...
5
KommentareWindows XP Registrierung still zusammenführen lassen
Erstellt am 16.08.2007
Siehe hier Der Schalter heißt /q ...
5
KommentareDruckserver Ausfallsicherheit ?
Erstellt am 13.08.2007
Tool, um eingerichtete Drucker mitsamt Freigaben, Berechtigungen und Treibern zu exportieren: PrintMig 3.1 ...
7
Kommentaredateiberechtigungen zurücksetzen
Erstellt am 10.08.2007
Ich verstehe gar net was die Aufregung soll. Als Admin an der Kiste kannst du dich immer als Besitzer eintragen, egal, was vorher nicht ...
6
KommentareCounter wird in der For Schleife nicht erhöht
Erstellt am 09.08.2007
Nebenbei, für diesen Zweck gibts bei XP auch ne eingebaute Funnktion: Bilder markieren, oberstes anklicken und so benennen: %BildName%(%LfdNr%) (ggf.".jpg") ...
3
Kommentaredateiberechtigungen zurücksetzen
Erstellt am 08.08.2007
Trägst dich als Admin beim Besitzer ein und gut ist. ...
6
Kommentareautomatischer Login an CNC Maschine mit WIN XP im Netzwerk
Erstellt am 07.08.2007
Tja, zum einen möchte ich hier keine Tipps geben, die offensichtlich Sicherheitslücken aufreißen. Zum anderen muss jeder selbst wissen, was er tutoder etwa nicht? ...
6
KommentareErstellen eines Skripts zur automatischen Freigabe von Ordnern inkl. Berechtigungen
Erstellt am 06.08.2007
Mir scheint, als hättest du mich in allen Belangen falsch verstanden. >So wollte ich das auch machen, aber wenn man den Truecrypt Container im ...
4
KommentareXP Prof als Hostmaschine für VM, auf VM Linux Webserver
Erstellt am 30.07.2007
-sorry, litt an Fehlinformation- ...
5
KommentareProblem mit Windows 2003 Server als Druckserver
Erstellt am 27.07.2007
Mit dem Tool PrintMig kannst du sämtliche Drucker, inkl. Freigaben, Treiber usw in eine cab-Datei exportieren. Diese Datei würde ich mit Printmig auf einem ...
3
KommentareExe über das Netzwerk per script auf anderem Rechner ausführen und beenden
Erstellt am 25.07.2007
Um Prozesse wie Thunderbird auszuführen, kannst du PSExec benutzen. Auf der Seite gibts umfangreiche Hilfe. ...
5
KommentareProblem mit Drucker auf Windows Server 2003
Erstellt am 25.07.2007
Sowas habe ich mal gehabt, nachdem ich mit den Berechtigungen auf dem Server herumgespielt habe. Leider habe ich keine bessere Lösung gefunden, als den ...
2
KommentareExe über das Netzwerk per script auf anderem Rechner ausführen und beenden
Erstellt am 25.07.2007
Das sollte dir weitergelfen, remote Befehle auszuführen: PSTools Übrigens, häufiger Fehlerursache bei der Verwendung dieser Tools: Fehlende Berechtigungen ;) ...
5
KommentareVM Ware Allgemeine Frage
Erstellt am 24.07.2007
Ja. Man muss die virtuelle Maschine nur irgendwie kopiert bekommenBei einer solchen Lösung finde ich jedoch kritisch, das kein Failover statt findet. Es muss ...
5
KommentareLösung gesucht für Anmeldung an Domäne übers Internet
Erstellt am 23.07.2007
Am einfachsten: Terminalserver. Dann gibts auch kein Problem wenn der Außendienstler mal ne 50 MB Präsentation hin und herkopieren will ;) ...
3
KommentareUNC Pfad herausfinden Anlagen als Hyperlink
Erstellt am 23.07.2007
Manchmal verstehe ich die Leute nicht. Man formuliert schon den Query und schaffts dann doch irgendwie nicht, bei Google danach zu suchen :\ oder ...
2
KommentareSuche Synchronisationssoftware Freeware und als Dienst
Erstellt am 23.07.2007
Um zu sehen, mit welchem Programm einen Datei geöffnet ist empfehle ich das Programm Unlocker. Man kann auch weiterarbeiten, wenn eine Festplatte defekt ist. ...
6
Kommentare