
WSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.
Erstellt am 16.10.2012
Zitat von : Hola, Hallo zurück. Zitat von : Hier das Logging vom WSUShelper (mit den Fehlermeldungen komme ich nicht weiter): Dann poste das ...
14
KommentareErhöhung der Leitungsdämpfung über Nacht?
Erstellt am 18.01.2012
Hallo Hunchback, wende dich an die technische Hotline, NICHT! an die kaufmännische von Vodafone. Lass dort einen Portreset machen, falls anschliessend das Problem erneut ...
10
KommentareSusdb verschieben oder verkleiner da 7 GB groß
Erstellt am 30.08.2011
Schau mal bei vorbei, dort wurde das Thema mehrfach diskutiert. ...
2
KommentareSBS 2008 Probleme mit Laufwerksmapping und WSUS
Erstellt am 22.08.2011
Zitat von : - 2. WSUS findet auch keine PC´s - hab in der Registrierung an den Clients schon alles eingestellt was geht aber ...
5
KommentareInternetzugang über Vista HP Home PC mit Windows Jugendschutz routen... klappt das?
Erstellt am 09.05.2011
Vernünftigen Router hinstellen mit Proxy, URL-Filter und Benutzerauthentifizierung. Gruß edelweis ...
5
KommentareM0N0Wall Regel greift nicht...
Erstellt am 25.02.2011
Ich kenne zwar die Firewall nicht, aber rein gefühlt müsste bestimmt der Haken vor der Regel noch gesetzt werden, damit die Regel angewandt wird. ...
6
KommentareNetzwerk richtig absichern - aber wie?
Erstellt am 24.02.2011
1.) IPCop auf einer dedizierten Maschine (sollte schon etwas Power haben, wenn du z.B. den CopFilter mit nutzen willst). 2.) Blockouttraffic (BOT) -> 3.) ...
7
KommentareNetzwerk richtig absichern - aber wie?
Erstellt am 22.02.2011
Zitat von : - Oder ist es besser eine externe FW-Lösung mit AV-Schutz zu kaufen? Ich würde IPCop empfehlen, zusätzlich einige AddOns (wie BlockoutTraffic, ...
7
KommentareDer Prozess hpsmhd.exe hat eine CPU-Auslastung von 50 Prozent auf unseren Windows 2003 Server
Erstellt am 21.02.2011
Vielleicht hilft dir das weiter: ...
3
Kommentare(Win XP) Drahtlosnetzwerk erreichbar, Vebrindung unmöglich
Erstellt am 21.02.2011
Das kann entweder ein Treiberproblem sein (Treiber zu alt) oder ein Problem mit dem Patchstand des PCs. Eventuell auch mal den Kanal ändern (ich ...
6
KommentareStandardgateway, Routing und RAS, DHCP - große Verwirrung
Erstellt am 17.02.2011
Zitat von : - *schauder* Wozu überhaupt zwei Netzwerkkarten im Server? War ja nur ein Vorschlag. Heisst ja nicht, das man es zwingend so ...
13
KommentareWSUS - ASP.NET 2.0 Ereignis 1309
Erstellt am 17.02.2011
Hallo, schaust du hier-> oder hier-> mal vorbei. ...
2
KommentareStandardgateway, Routing und RAS, DHCP - große Verwirrung
Erstellt am 17.02.2011
Zitat von : - Routing und RAS ist deaktiviert momentan und soweit geht auch alles. Sobald ich allerdings Routing udn RAS aktiviere um nur ...
13
KommentareWlan Adapter wird nicht mehr erkannt!
Erstellt am 17.02.2011
Zitat von : - Klingt alles sehr gut, aber dann sag mir doch mal wie ich den Wlan adapter konfiguriere? Darunter findet man genug ...
11
KommentareWlan Adapter wird nicht mehr erkannt!
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : - Funktioniert leider alles nicht. Ich geh immer so vor: 1. Kabelverbindung herstellen 2. Auf den Router aufwählen 3. neues WPA-Kennwort ...
11
KommentareStandardgateway, Routing und RAS, DHCP - große Verwirrung
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - Die Konfiguration der 2 LAN-Ports sieht wie folgt aus: LAN-Verbindung 2 IP-Adresse: 192.168.0.3 Subnetzmaske: 255.255.0.0 Standardgateway: Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.3 LAN-Verbindung ...
13
KommentareProxy mit User Logging
Erstellt am 14.02.2011
Zitat von : - Hi, geht wohl mit IP Cop 1.4 mit Advanced Proxy Erweiterung. Viel Erfolg, Thomas Nicht zu verachten: der URL-Filter! Damit ...
10
KommentarePC schaltet sich aus und startet ständig neu
Erstellt am 14.02.2011
Zitat von : - kann es passieren das die Kiste mitten in der Nacht anspringt unschön. Deutet darauf hin, das entweder irgendein Gerät im ...
9
KommentareKomme nicht auf DNS-Server
Erstellt am 10.02.2011
Bei dir ist nicht eine einzige Verbindung hergestellt. Und solange nicht wenigstens LAN/ LAN-2 oder WLAN verbunden sind, ist alles andere müssig. Gruß edelweis ...
16
KommentareInstallieren von Updates Windows Server nicht möglich (Code 80072EFD)
Erstellt am 27.01.2011
Ist ein Proxy-Server im Einsatz bei dir? Welche Firewall(s) ist/sind im Einsatz? ...
5
KommentareInstallieren von Updates Windows Server nicht möglich (Code 80072EFD)
Erstellt am 27.01.2011
Schon mal hier geschaut? -> ...
5
KommentareWSUS - Problem mit Gruppenrichtlinieneditor
Erstellt am 26.01.2011
Die Punkte sind unter Computerkonfiguration zu finden. EDIT: ARGH, zu langsam ...
3
KommentareSBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten weigert sich auf einer IP zu empfangen
Erstellt am 20.01.2011
Zitat von : - Hallo schmitziblitzi, also ich bin jetzt kein Netzwerkfreak, aber 2 Netzwerkkarten, die beide im selben Netzwerksegment sind, ist bei dir ...
9
KommentareJugendschutz mittels Hardware
Erstellt am 19.01.2011
Zitat von : - Ich würde einen IPCop mit Advanced Proxy und BlockoutTraffic verwenden. Gruß Daniel Zusätzlich würde ich auf dem IPCop noch den ...
5
KommentareVPN Verbindung mit Netgear ProSafe über Fritzbox 7170 herstellen
Erstellt am 17.08.2010
Die gelieferten Infos sind für einen sinnvollen support mehr als dürftig zu deinem Problem. Interessant zu wissen wäre z.B. - soll der Verbindungsaufbau übers ...
3
KommentareLokales Netzwerk hinter OpenVPN (dd-wrt) nicht erreichbar
Erstellt am 19.07.2010
Zitat von : - Sowas banales wie Port Forwarding sollte die EasyBox ja wohl auch supporten. Tut sie auch, und das fehlerfrei. ...
9
KommentareLAN Verbindungsfehler
Erstellt am 15.07.2010
Kontrolliere den/die eingesetzten Switche/Switchports auf ihre Funktionalität. Evt. auch die eingesetzten Netzwerkdosen (falls vorhanden). Ebenso würde ich bei den Problem-Kandidaten mal die Netzwerkkarte tauschen. ...
15
KommentareInternet funktioniert nicht mehr
Erstellt am 25.06.2010
Dann reparier deinen PC. Notfalls durch Neuinstallation! ...
25
KommentareInternet funktioniert nicht mehr
Erstellt am 25.06.2010
Start -> Ausführen -> cmd -> OK klicken oder Start -> (alle) Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung in dem schwarzen Fenster eingeben: ipconfig /all ...
25
KommentareInternet funktioniert nicht mehr
Erstellt am 25.06.2010
Wenn du es nicht mal schaffst, die Ausgabe von "ipconfig /all" zu posten, dann kann man dir nicht helfen! So schwer kann das ja ...
25
KommentareInternet funktioniert nicht mehr
Erstellt am 25.06.2010
Was ergibt ein "ipconfig /all" wenn du den PC direkt an die Fritzbox anschliesst, ohne DLAN? ...
25
KommentareInternet funktioniert nicht mehr
Erstellt am 25.06.2010
Ist der 2. PC auch über D-LAN angeschlossen? ...
25
KommentareInternet funktioniert nicht mehr
Erstellt am 25.06.2010
Mal versucht, den PC direkt an die Fritzbox anzuschliessen, ohne die DLAN-Adapter? Was bringt dann ein ipconfig /all? ...
25
KommentareServer wird vom WSUS nicht geupdatet
Erstellt am 21.06.2010
Wie sehen denn deine GPO-Einstellungen für den Server aus? ...
9
KommentareWin 7 Wlan Connection besteht aber keine daten werden übertragen
Erstellt am 21.06.2010
Poste mal die Ausgabe von ipconfig /all wenn die Verbindung aufgebaut ist und einma, wenn kein Datentransfer mehr geht. Zusätzlich würde ich mal sämtliche ...
5
KommentareRessourcen sparenden Virtualisierungsumgebung
Erstellt am 08.06.2010
Schau dir mal Virtual Box an. Gruß edelweis ...
4
KommentareNslookup geht - DNS aber trotzdem nicht
Erstellt am 08.06.2010
Jo, sieht soweit gut aus. Was mich nur wundert, das bei dir der DNS-Server deines ISPs zuerst antwortet. Das sollte so nicht sein. Ich ...
16
KommentareNslookup geht - DNS aber trotzdem nicht
Erstellt am 07.06.2010
Die DNS-Einstellungen stimmen nicht. Wenn der Client den DNS vom Router (siehe 1.Post) zugewiesen bekommt, muss dieser auch als erstes antworten, und nicht der ...
16
KommentareNslookup geht - DNS aber trotzdem nicht
Erstellt am 07.06.2010
Läuft der DNS-Client-Dienst? Gruß edelweis ...
16
KommentareWindows 7 per Wlan mit der FritzBox verbinden
Erstellt am 06.06.2010
Wie ist denn deine Fritzbox WLAN-seitig konfiguriert? Sprich, welcher Standard, welcher Kanal etc? Ich lege solche Sachen oft direkt fest (z.B. Kanal 7 oder ...
9
Kommentare2 Startseiten beim Firefox
Erstellt am 06.06.2010
Firefox starten, die gewünschten Seiten aufrufen in getrennten Tabs. Dann auf "Extras" gehen, dort "Einstellungen" wählen, den Reiter ""Allgemein" auswählen. Anschliessend nur noch auf ...
3
KommentareIPCOP Anleitung zur Nutzung mit VPN - Hat jemand so etwas?
Erstellt am 30.05.2010
Hostname: Dein Username, unter dem du dich bei dyndns,org registriert hast Benutzername: Dein Username Passwort: hast du selber bei der Registrierung vergeben Gruß edelweis ...
27
KommentareIPCOP Anleitung zur Nutzung mit VPN - Hat jemand so etwas?
Erstellt am 27.05.2010
Oder sich im IPCop-Forum registrieren und die Frage dort noch einmal stellen. Soweit ich weiß, ist die Hilfeleistung dort recht gut. ...
27
KommentareIPCOP Anleitung zur Nutzung mit VPN - Hat jemand so etwas?
Erstellt am 25.05.2010
Schau dir mal die folgenden Links an: Ausserdem findest du unter jede Menge Informationen zum Thema VPN. Gruß edelweis ...
27
KommentareIE Icon verschwunden, seltsame Umlaute in Google
Erstellt am 19.05.2010
Zitat von : - Das habe ich auch im Sinn nur - das ist etwas arg Zeit aufwändiger weil der User ein massiv gewachsenes ...
5
KommentareWinXP Prof. Sp2, WLAN Netz starten vor Benutzeranmeldung
Erstellt am 18.05.2010
Zitat von : - AFAIK bietet nur Intel mit der zusätzlichen Software die Möglichkeit an eine Verbindung vor dem Login herzustellen (das Feature muss ...
8
KommentareIE Icon verschwunden, seltsame Umlaute in Google
Erstellt am 18.05.2010
Ich würde mich am PC lokal als Admin anmelden und das betroffene Profil (falls lokal noch vorhanden) löschen. Anschliessend gegebenenfalls das servergespeicherte Profil einmal ...
5
KommentareWinXP Prof. Sp2, WLAN Netz starten vor Benutzeranmeldung
Erstellt am 18.05.2010
X-Micro-Client deinstallieren und PC neustarten mit angeschlossenem WLAN-Adapter. Dann solltest du nach der Anmeldung die WLAN-Verbindung über die Windows-eigene Konfiguration einrichten können. Kontrollieren, das ...
8
KommentareWinXP Pro - Notebook jedesmal im Standby nach Windows Update
Erstellt am 16.05.2010
Stell mal in den Energieeinstellungen unter "Erweitert" folgendes ein: Netzschaltervorgänge -> alles auf Nichts unternehmen setzen. Ausserdem schau mal in deinem BIOS, ob es ...
4
KommentareMonitor stellt die Auflösung falsch dar
Erstellt am 15.05.2010
Installiere von der mitgelieferten CD den Treiber für den Monitor oder lade dir von der Homepage von HP den aktuellen Treiber für dein Betriebssystem ...
21
Kommentare