
Klärung der Anbindung und der Geräte
Erstellt am 11.11.2009
eine 100%ige sicherheit wirst du über das Internet nie haben Sicherste art und weise: ISDN da kann bestimmt niemand deine Daten abhören und entschlüsseln. ...
6
KommentareExchange 2007 Wartungsplan
Erstellt am 11.11.2009
Der Wartungsplan läuft zwischen 1 und 5 Uhr Nachts. Zu dieser Zeit laufen keine Sicherungen. Der Wartungsplan für den PublicFolder läuft eine Stunde später ...
2
KommentareWindows 2008 Server - Der servername auf dem Zertifikat ist falsch
Erstellt am 11.11.2009
ein neues zertifikat austellen für den server, in server einfügen. oder lokal als echtes zertifikat angeben ...
7
KommentareWindows Server 2008 - bluescreen - quota underflow
Erstellt am 08.11.2009
liegt an der onboard netzwerkkare von dein board. hab das selbe board auf arbeit mit vista64 bit. biosflash hat auch nichts gebracht. hab die ...
3
KommentareZugriff aus anderer Domain auf Freigaben verhindern
Erstellt am 02.11.2009
hast du evtl zugriff für "jeder" mit eingebaut? ...
4
KommentareGrundlegene IT-Sicherheit für non-administrators
Erstellt am 30.10.2009
Es gibt aber Leute die sagen, dass es auch möglich ist zwischen dem eigenen Netzwerk und dem Provider die Mails mitzulesen. Ja ist es ...
8
Kommentaregute Quelle für Druckerbestellung
Erstellt am 28.10.2009
otto office büro plus vicking bekommst überall was geschenkt dazu. bei vicking must dir die bonuscodes in net suchen. ...
4
KommentareDatensichrung auf externe Festplatte
Erstellt am 22.10.2009
Zitat von : - Hallo allerseits, nach dem ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt das JA keine richtige Sicherung war habe ich jetzt mal ...
11
KommentareDatensichrung auf externe Festplatte
Erstellt am 22.10.2009
Guten Morgen. Das was du da betreibst ist keine Datensicherung sondern eine Verlagerung der daten. Du machst dir den Kopf darum wie XCopy arbeitet. ...
11
KommentareGrundlegene IT-Sicherheit für non-administrators
Erstellt am 21.10.2009
Zitat von : - Hallo, ich müsste unseren festen und freien Mitarbeitern eine Art "How-to" schreiben: Was sind die wichtigsten 5-10 Punkte, die auch ...
8
KommentareKostenfreier Virenscanner für Schulen ohne jährliche kosten
Erstellt am 15.10.2009
Avira oder F-Secure. einfach mal nachfragen bei den leuten. dort gibts immer extrem vergünstigte versionen für education. was teuer ist ist die 1. anschaffung. ...
9
KommentareFreigabenzugriff über VPN ohne Gateway
Erstellt am 15.10.2009
add mal eine route zum server lokal auf den rechner route add usw. ...
1
KommentarWelches Verlegekabel für den Home-Bereich?
Erstellt am 12.10.2009
Zitat von : - Hallo zusmmen, ich hätte da noch kurz eine Frage. Welcher Mindestbiegeradius muss bei einem Cat 5e S/FTP-Kabel eingehalten werden. Ich ...
18
KommentareSBS 2008 Externe Webseite lässt sich nicht aufrufen
Erstellt am 12.10.2009
Zitat von : - Was ist wenn ich im DNS Server die Zone lösche für die URL? Nur die windows domain drin bleibt warum? ...
8
KommentareHallo Habe folgendes Startproblem mit meinem acer 5220
Erstellt am 12.10.2009
Zitat von : - auch mit netzteil keine reaktion dann würde ich mal sagen, ein fall für die reperatur . netzteil defekt, oder mainboard ...
4
KommentareIPRouting unter Windows 2008 und Hyper-V (bei Hetzner)
Erstellt am 11.10.2009
anderen anbieter suchen. oder bei hetzner anfragen das die die mac adresse eintragen ...
2
KommentareHallo Habe folgendes Startproblem mit meinem acer 5220
Erstellt am 11.10.2009
und mit netzteil angesteckt funktioniert es? ...
4
KommentareOutlock und Exchange 2003 Einrichten weiterer Postfächer geht nicht bzw. nur teilweise
Erstellt am 11.10.2009
hi. andere frage: hast schon mal versucht ihm ein anderes postfach von einen user ein zu hängen? sprich du gibst user1 mal just4fun von ...
2
KommentareWelches Verlegekabel für den Home-Bereich?
Erstellt am 11.10.2009
Zitat von : - Denke auf jeden Fall zukunftsorientiert. Heute, morgen und nächstes Jahr reichen dir 100MBit/s In 5 Jahren beisst du dir in ...
18
KommentareSBS 2008 Externe Webseite lässt sich nicht aufrufen
Erstellt am 11.10.2009
Zitat von : - Hallo zusammen, Hallo wenn ich die Adresse ping erhalte ich von meinem Server die IP. also must die domain doch ...
8
KommentareDynDNS in feste IP umwandeln
Erstellt am 11.10.2009
*kopfschüttel* sorry aber mit sowenig hintergrundwissen einen exchange betreiben fang erst mal ganz bei den basic an dyndns sagt es schon aber wieder eine ...
12
KommentareWindows 7 - BUG?
Erstellt am 07.10.2009
hast vielleicht winrar drauf? ne aber mal in ernst. wir haben vor 3 wochen auf unsern eeepc 901 win7 drauf und es läuft genau ...
2
KommentareDirekt auf Symantec Backup Exec-Sicherung zugreifen
Erstellt am 07.10.2009
also ob das so gut ist auf eine sicherung zugriff zu haben wärent der Server nicht da ist arbeiten auf backups ist möglich aber ...
7
KommentareRechtslage bei Kameras im Kassenbereich
Erstellt am 07.10.2009
Cool Rechtsforum Administrator.de Sorry aber ich denke das Thema mit Cam , Mitarbeiterüberwachung usw. sollte in den letzten monaten genug durch die Medien gegangen ...
4
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 07.10.2009
ka aber wenn du einen normalen PC (Desktop) ohne CPU startest läuft er durch wenn der Speaker angesteckt ist bekommt einen warnton der aussagt ...
26
KommentareDrucken über Netzwerkdrucker per RDP nicht möglich
Erstellt am 06.10.2009
hast schon mal vertrauensstellungen zwischen den beiden netzwerken geschaft? ich tippe mal dadrauf das der kunde an standort a andere benutzerdaten hat als an ...
8
KommentareNach VPN Aufbau lokales Netz nicht erreichbar
Erstellt am 06.10.2009
evtl. selben subnet? ip von den 2 netzten? ...
4
KommentareProfile - in Word 2007
Erstellt am 05.10.2009
jop. einfach verschiedene benutzerkonten in Windows einrichten. oder aber du machst dir ein macro für jeden user das er seine einstellungen setzt. ...
2
KommentareEinwahl über Wlan eingeschränkte oder keine Konnektiviät
Erstellt am 05.10.2009
Ich tippe auf falsches passwort. verbindung stellt er mit wlan her kann aber die daten ned entschlüsseln was kommen ergo bekommt er keine IP ...
8
KommentareWie Netzwerk designen?
Erstellt am 05.10.2009
jo dann fangen wir mal an: IP Adresse DC ändern. IP Adresse IIS ändern. IP Adresse SQL ändern IP Adresse NAS ändern IP Adresse ...
13
KommentareWin 2003 Server, herunterfahren nicht möglich, weil Administrator noch eingeloggt ist
Erstellt am 05.10.2009
Zitat von : - > Zitat von : > Falls es keine USV gibt: dann hat's halt eine > Strom-Unterbrechung gegeben. Schlimmstenfalls macht ...
7
KommentareWelche Voraussetzungen für eigenes SMTP-Mailing?
Erstellt am 04.10.2009
Hallo. Zitat von : - Nun meine Fragen dazu: - wenn ich den MX-Service selbst übernehme, dann muss ich den SMTP-Port für unseren Mail-Server ...
8
KommentareWin 2003 Server, herunterfahren nicht möglich, weil Administrator noch eingeloggt ist
Erstellt am 04.10.2009
1x powerknopf am server drücken. wenn du glück hast fährt er sich sauber runter. ansonsten, admin anrufen, passwort geben lassen. bzw in safe nachschauen ...
7
KommentareDC manuell aus DNS entfernen
Erstellt am 03.10.2009
also das manuelle löschen wird nicht so einfach werden. der eintrag in dns wird dir nicht reichen, steht noch in div ads einstellungen usw. ...
5
KommentareIllegale Lizenzen im Businessbereich und deren Folgen
Erstellt am 03.10.2009
Also die BSA wenn eine "durchsuchung" startet würde es gleich eine anzeige wegen hausfriedensbruch geben, das ist nur eine firma die div. Softwarehäuser vertritt ...
37
KommentareVPN und externe Festplatte als Netzlaufwerk einrichten
Erstellt am 25.09.2009
er legt sich eine fritzbox zu, du legst dir dyndns zu ihr richtet euch ein vpn ein . dann muss dein kolege nur noch ...
11
KommentareExchange Server 2007 und Outlook 2003
Erstellt am 25.09.2009
Exchange Verwaltungskonsole Betroffenes Postfach auswählen Rechtemaus -> Eigenschaften Bei Allgemein gibts unten rechts: nicht in Exchange Adressliste anzeigen kannst du einen hacken setzen bzw ...
7
KommentareServer im Netz unter dem Namen Intranet verfügbar machen
Erstellt am 25.09.2009
das problem ist dein IIS. du verpast ihm mit den namen intranet noch einen namen. der iis hört in moment auf die IP und ...
2
KommentareWin 2k3 SBS Kontingentverwaltung geht nicht richtig
Erstellt am 25.09.2009
beschränkung aufheben. neu setzten. ...
2
KommentareExchange Server 2007 und Outlook 2003
Erstellt am 23.09.2009
geh mal in exchange manager, hack rausnehmen bei anzeigen in globalen katalog übernehmen. 2h warten hacken wieder setzen. 2h warten und dann sollte es ...
7
KommentareRemotedesktopverbindung zu Windows 2003 Server
Erstellt am 23.09.2009
C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Terminal Server Client lösche mal das verzeichniss. ...
1
KommentarOutlook 2007 Kontakte synchronisieren
Erstellt am 23.09.2009
also kostenlos wird es da nix geben was richtig funktioniert da OL die PST immer geöffnet hat. software was gut funktioniert: ...
4
KommentareMit Anti-Virus noch alles schlimmer
Erstellt am 19.09.2009
Zitat von : - > Zitat von : > bevor ich Kaspersky Anti-Virus 2010 installiert habe, nach der > Installation braucht der Rechner länger ...
12
KommentareMein Rechner startet nur manchmal, wenn dann Problemlos, wenn nicht dann kommt nicht mal der BIOS PIEP
Erstellt am 19.09.2009
Zitat von : - mitlerweile sind 14h vergangen und das teil geht immer noch nicht. wenn ich die GrKa ausbaue bringt er den warnton. ...
8
KommentareWin Server 2003 64Bit erweitern mit Exchange 2007
Erstellt am 11.09.2009
erfast. 2. server. member server reicht . sbs hat soviele probleme schau doch mal hier im forum. wie gesagt dürfen tust du alles. nur ...
6
KommentareWin Server 2003 64Bit erweitern mit Exchange 2007
Erstellt am 10.09.2009
hier auf der page MS Technet For security and performance reasons, we recommend that you install Exchange 2007 only on member servers, and not ...
6
KommentareNetzlaufwerk und Freigabedrucker per Batch entfernen
Erstellt am 09.09.2009
net use * /delete /y i n eine batch. ...
5
KommentareWin Server 2003 64Bit erweitern mit Exchange 2007
Erstellt am 09.09.2009
JA. das System was du erstellen willst ist von MS nicht supportet DC und Exchange ist ein NO GO SQL und EXchange viel spass ...
6
KommentareTelefonwerbung durch Anrufbeantworter abwimmeln?
Erstellt am 07.09.2009
meines wissen nach gilt das nur für privat leute. von daher denke ich mal wird es nicht viel bringen ...
6
KommentareBibliothek Software für Netzwerk
Erstellt am 31.08.2009
4
Kommentare