Outlook 2007 Kontakte synchronisieren
Ist es möglich die Kontakte so zu synchronisieren das man übers Netzwerk auf eine .pst Datei zugreifft in einem öffentlichen Ordner die wo man ändert immer die 30 Pc im Netz mit akutalisiert werden.
Also folgendes Problem wir haben bei uns in der Firma zwei Terminals stehen wo jeweils 15 User auf Terminal 1 (Remotedesktop) zugreifen und die anderen 15 auf Terminal 2 (Remotedesktop). So nun haben wir aber festgestellt des hier alle 30 User im Outlook unter Kontakte alle unterschiedliche Kontaktdaten hat.Es ist schon so eingestellt unter Datei/Importieren/Exportieren anderen Programme oder Dateien es sich herholen soll, nur im laufe der Zeit hat ändert sich immer wieder mal was an daten und sind jetzt auf dem Stand das irgendwie nichts mehr gleich ist unter Kontakten.Nun meine Frage ist es möglich unter Importieren/Exportieren eine .pst Datei im Netzwerk auszuwählen wo alle 30 User drauf zugreifen und alle die gleichen Kontakte hat und nicht so wie es jetzt zur zeit bei uns ist. Weil eigendlich greifen die User alle auf das gleich Outlook zu wo auf den Server liegt nur die E-Mails was in Outlook steht bei dem jeweilligen User ist anders. Hoffe mich hat man einigermassen verstanden was ich hier vorhabe.
Noch als kleine Info wir haben keinen Exchange Server rein nur Server 2008 drauf laufen.
mfg dellxps
Also folgendes Problem wir haben bei uns in der Firma zwei Terminals stehen wo jeweils 15 User auf Terminal 1 (Remotedesktop) zugreifen und die anderen 15 auf Terminal 2 (Remotedesktop). So nun haben wir aber festgestellt des hier alle 30 User im Outlook unter Kontakte alle unterschiedliche Kontaktdaten hat.Es ist schon so eingestellt unter Datei/Importieren/Exportieren anderen Programme oder Dateien es sich herholen soll, nur im laufe der Zeit hat ändert sich immer wieder mal was an daten und sind jetzt auf dem Stand das irgendwie nichts mehr gleich ist unter Kontakten.Nun meine Frage ist es möglich unter Importieren/Exportieren eine .pst Datei im Netzwerk auszuwählen wo alle 30 User drauf zugreifen und alle die gleichen Kontakte hat und nicht so wie es jetzt zur zeit bei uns ist. Weil eigendlich greifen die User alle auf das gleich Outlook zu wo auf den Server liegt nur die E-Mails was in Outlook steht bei dem jeweilligen User ist anders. Hoffe mich hat man einigermassen verstanden was ich hier vorhabe.
Noch als kleine Info wir haben keinen Exchange Server rein nur Server 2008 drauf laufen.
mfg dellxps
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125646
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2007-kontakte-synchronisieren-125646.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Grundsätzlich geht das schon, aber wenn mehrere zugreifen, fehlt hier die Funktion einer Datenbank.
D.h. nur der erste kann richtig öffnen und auch ändern, weitere nicht. Wir haben das mal bei einem Kunden gesehen und es lief, was auch uns überrascht hat. Waren aber nur 3 User und haben selten zugegriffen.
Deshalb ist ein Exchange-Server da besser (weil eine Datenbank). Da können einzelne Datensätze gesperrt werden, nicht nur die ganze Datei.
Es gibt angeblich auch die Möglichkeit, mit Outlook über Scripte und OLE einen MS-SQL-Server anzuschliessen (für Kontakte). Das weiss vielleicht ein anderer hier, habe ich noch nicht gelöst.
D.h. nur der erste kann richtig öffnen und auch ändern, weitere nicht. Wir haben das mal bei einem Kunden gesehen und es lief, was auch uns überrascht hat. Waren aber nur 3 User und haben selten zugegriffen.
Deshalb ist ein Exchange-Server da besser (weil eine Datenbank). Da können einzelne Datensätze gesperrt werden, nicht nur die ganze Datei.
Es gibt angeblich auch die Möglichkeit, mit Outlook über Scripte und OLE einen MS-SQL-Server anzuschliessen (für Kontakte). Das weiss vielleicht ein anderer hier, habe ich noch nicht gelöst.
Hallo dellxps,
die Importfunktion von Outlook ist eine einmalige Aktion, damit kannst du deine Kontakte nicht synchron halten. Auch dad Öffnen einer .pst durch mehrere User gleichzeitig ist nicht möglich. Dein System funktioniert also auf keinen Fall so, wie du dir das vorstellst. Du hast nun mehrere Möglichkeiten:
1. Bringe deinen Usern bei, sich selbst zu helfen. Sie sollen zunächst einen Kontaktorder extra für die Allgemeinkontakte einen eigenen Kontaktorder anlegen. Dann sollen sie in regelmäßigen Abständen die .pst öffnen, den Inhalte des eigenen Allgemeinkontaktordners löschen und den Inhalt des "offizellen" Ordners in den eigenen kopieren.
2. Finde ein Tool, mit dem man .pst-Dateien im Netzwerk abgleichen kann und gleiche lediglich die Kontakte ab.
3. Setze eine Exchange auf. Das würde ich bei 30 Usern sowieso empfehlen.
geTuemII
die Importfunktion von Outlook ist eine einmalige Aktion, damit kannst du deine Kontakte nicht synchron halten. Auch dad Öffnen einer .pst durch mehrere User gleichzeitig ist nicht möglich. Dein System funktioniert also auf keinen Fall so, wie du dir das vorstellst. Du hast nun mehrere Möglichkeiten:
1. Bringe deinen Usern bei, sich selbst zu helfen. Sie sollen zunächst einen Kontaktorder extra für die Allgemeinkontakte einen eigenen Kontaktorder anlegen. Dann sollen sie in regelmäßigen Abständen die .pst öffnen, den Inhalte des eigenen Allgemeinkontaktordners löschen und den Inhalt des "offizellen" Ordners in den eigenen kopieren.
2. Finde ein Tool, mit dem man .pst-Dateien im Netzwerk abgleichen kann und gleiche lediglich die Kontakte ab.
3. Setze eine Exchange auf. Das würde ich bei 30 Usern sowieso empfehlen.
geTuemII
also kostenlos wird es da nix geben was richtig funktioniert da OL die PST immer geöffnet hat.
software was gut funktioniert:
http://www.publicshareware.de/
software was gut funktioniert:
http://www.publicshareware.de/