education
education
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Server 2008 R2 RTM mit einem HP Smart Array 5300

Erstellt am 31.08.2009

auf die homepage von HP. Treiber laden. Installieren. Wenn das nichts bringt Image von alten System einfügen ...

3

Kommentare

DHCP-Vergabe beim Router (QSC)gelöst

Erstellt am 24.08.2009

wenn ich nicht ganz blau bin und noch bischen lesen kann. hat sie den gasamten bereich gesperrt für dhcp vergaben: ip dhcp excluded-address 192.168.0.65 ...

7

Kommentare

Server beim Pc Start mit hochfahren

Erstellt am 21.08.2009

und warum das ganze nicht hardware technisch löschen? master/slave steckdose. Server auf master stecken. power on- pc slave - bios einstellen power on ...

9

Kommentare

neuer DC will nicht als DC arbeiten

Erstellt am 20.08.2009

sorry aber ich sage mal : lass die finger von dingen die man nicht kennt. fachmann kommen lassen dein problem: domain win2k gemischt mach ...

6

Kommentare

Backup-Job schlägt fehl!gelöst

Erstellt am 20.08.2009

wie hast die sicherung angelegt? auf die 127.0.0.1 oder über des netzwerkadresse? ist der sql config das du über die loopback zugreifen kannst? kommst ...

2

Kommentare

Backup mit Windowsgelöst

Erstellt am 19.08.2009

also in form von image sprich das du nur knöpfen drucken must wird es mit ntbackup nicht gehen. du must immer von hand gewisse ...

8

Kommentare

Default lokale Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 19.08.2009

gpupdate /force schon mal probiert? ...

4

Kommentare

Backup mit Windowsgelöst

Erstellt am 19.08.2009

also meine meinung nach: NTBackup ist veraltet. zum sichern von Datei reicht es aus. zum sichern von System finde ich ist die technik was ...

8

Kommentare

Ohne Lesebestätigung lässt sich die Email nicht öffnengelöst

Erstellt am 19.08.2009

wäre mal eine interesante sache. nur denke wenn die gegenseite das programm nicht hat kann man das auch nicht umsetzen. z.b. du nutzt tool ...

10

Kommentare

Welcher Virusscanner für 40-50 Clients und 5 Server?gelöst

Erstellt am 15.08.2009

nimm f-secure. zentraleverwaltung der clients, scanen der clients zentral möglich. pro rechner: ca.30€ egal ob server oder workstation. support bei problemen ist super in ...

40

Kommentare

Den richtigen VPN Client gesucht

Erstellt am 14.08.2009

wenn die firma intern die ports dicht hat wirst du da nie raus kommen. du hast bestimmt ein laptop. leg dir ein umts stick ...

9

Kommentare

Windows 7 hat den Release to Manufacturing (RTM)-Status erreichtgelöst

Erstellt am 13.08.2009

Zitat von : - Es wird wo schon jemand dran Sitzen der ein Programm schreibst das, dass Herunterfahren umgeht. Hoffentlich lol naja auf sowas ...

5

Kommentare

Virtueller Standardserver für SMTP - Nachrichten warten auf Routinggelöst

Erstellt am 13.08.2009

sind es "interne" emails emails an extern bestimmte domain wie verschickt exchange emails über smarthost oder dns? dnsserver läuft ohne probleme? ...

2

Kommentare

PC-Anywhere Konfiguration für internen und externen Zugang

Erstellt am 13.08.2009

welche version von pc-anywhere hast du? ...

2

Kommentare

Backup Exec 12.5 - Es werden nicht alle EX2007 Postfächer gesichert -

Erstellt am 13.08.2009

ist was bei symantec rausgekommen? ...

6

Kommentare

Welche Internetverbindung für VPN

Erstellt am 12.08.2009

Zitat von : - ja 16 mbit sollten reichen. bullshit lass die finger von den ADSL schrott. wie adminst schon gesagt hat auf den ...

6

Kommentare

Exchange 2007 SMTP einstellen für interne Nachrichtengelöst

Erstellt am 12.08.2009

dann stell in den programmen noch ein das sie sich auth müssen am server. dazu nimmst dann einen x-beliebigen account ...

5

Kommentare

Planung von Ressourcen mit Kalenderübersicht - Wiki?

Erstellt am 12.08.2009

ms sharepoints. gibts es auch gute möglichkeiten was sowas betrifft. ist halt die frage was ist bei euch schon vorhanden hardwaretechnisch und strukturenmässig. ...

1

Kommentar

DHCP-Range Sekundär automatisch als Backup?gelöst

Erstellt am 11.08.2009

Zitat von : - Hm, das blick ich jetzt nicht. Was hat der Switch mit der Lease zu tun? Erleuchte mich bitte :) /EDIT: ...

12

Kommentare

Nokia N90 an Exchangegelöst

Erstellt am 11.08.2009

besorg dir roadsync. ist besser als des nokia4exchange. haben damit schlechte erfahrungen gemacht, sprich das termine sich aufdoppen da sie von handy als komplet ...

2

Kommentare

DHCP-Range Sekundär automatisch als Backup?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

naja wie es der teufel will . es zieht einer den stromstecker von den switch und schon ist es vorbei mit deiner langen lease ...

12

Kommentare

Netzlaufwerke, Freigaben unter Windows 2008 Server ohne Domäneneinbindung

Erstellt am 10.08.2009

evtl die hardware defekt? neuen treiber für die NIC ...

2

Kommentare

Warteschlange SMTP Connector

Erstellt am 10.08.2009

DNS probleme, Blacklist eintrag für eure mailadresse. usw. email zu gross ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Terminalserverzugriff auf Officegelöst

Erstellt am 07.08.2009

liegt an der anmeldung. schonmal mit domainname\username probiert dann sollte es klappen ...

6

Kommentare

Sonicwall VPN durch Fritzbox 7050gelöst

Erstellt am 07.08.2009

unter internet -> freigaben ...

16

Kommentare

Sonicwall VPN durch Fritzbox 7050gelöst

Erstellt am 07.08.2009

firewall von der fritzbox schon mal ausgemacht bzw die ports eingestellt für die vpn standartgemäs blockt fritzbox alles was von Inet kommt ( da ...

16

Kommentare

Backup Exec 12.5 - Es werden nicht alle EX2007 Postfächer gesichert -

Erstellt am 07.08.2009

und was sprechen die logdatei von der sicherung? steht da ein fehlercode oder der gleichen drin? ...

6

Kommentare

Synchronisieren - 2PC und 1 Handy

Erstellt am 07.08.2009

dann hast aber das problem, das dein handy alles was von PC1 ist auch auf pc2 landet. und was auf pc2 ist auch auf ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Terminalserverzugriff auf Officegelöst

Erstellt am 07.08.2009

office 2003 und 2007 laufen auf den TS ...

6

Kommentare

nach Account-Löschung kein Zugang mehr unter Server 2008 SP2gelöst

Erstellt am 06.08.2009

ohhhhhhhhhh gott Regedit: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "AutoAdminLogon"="1" auf stellen ...

8

Kommentare

SBS USer Ordner wurde gelöscht, Benutzer neu angelegt... Rechte werden auf Clienten nicht mehr abgebildet

Erstellt am 06.08.2009

und was passiert wenn du die user in die gruppe der domainadmin steckst, als primär auch adminrechte gibtst? vorher mal ab und neu anmelden ...

5

Kommentare

Netlogon - user werden kurzfristig vom W2K3 Server (zentrale Applikationen) getrennt, ab mittgas läuft das LAN Netzwerk wieder rund ?!

Erstellt am 06.08.2009

Putzfirmen da? Vormittags besonderes hohen stromverbauch, stromschwankung / spitzen switche per usv gesichert? ...

17

Kommentare

SBS USer Ordner wurde gelöscht, Benutzer neu angelegt... Rechte werden auf Clienten nicht mehr abgebildet

Erstellt am 06.08.2009

einen azubi ohne aufsicht an den server gelassen das habt ihr falsch gemacht. die user in welcher gruppe befinden sie sich genau? welches ist ...

5

Kommentare

nur Datenbankzugriff über VPNgelöst

Erstellt am 06.08.2009

erstelle eine eigene sicherungsgruppe, die trägst für die DB ein und gibst ihr die nötigen rechte für die DB. steckst die user rein die ...

5

Kommentare

lokal speichern klemmt bei eingeschaltetem wlangelöst

Erstellt am 06.08.2009

hast du evtl netzlaufwerke die offline sind? sprich du hast über den explorer laufwerke verbinden gemacht mit den hacken bei neuanmelden wieder verbinden wenn ...

5

Kommentare

E-Mail auf Terminalserver in Verbindung mit Exchange und mehreren Domains

Erstellt am 06.08.2009

Guten Morgen. Also ich würde das nicht mit exchange lösen. es geht hier soviel ich verstanden habe nur darum das der User eine Email ...

2

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver 30Tage Testen ?

Erstellt am 05.08.2009

windows bietet sowas nicht an. sobald ein TS installiert ist werden lizenzen benötigt. jeder zugriff benötigt eine lizenz. welchen TS ihr einsetzt hättet ihr ...

3

Kommentare

nur Datenbankzugriff über VPNgelöst

Erstellt am 05.08.2009

worauf soll er keinen zugriff haben? freigaben, drucker auf cdrom ...

5

Kommentare

Will jemand mein WLan-Router hacken?

Erstellt am 05.08.2009

Zitat von : - Hi, muss ja nicht immer mit "Hacken" zu tun. Jemand aus deiner Nachbarschaft hat vielleicht aus langeweile versucht deinen WEP ...

17

Kommentare

Gehalt eines Administrators

Erstellt am 05.08.2009

also ich glaube ohne dir jetzt rechtliche auskumpft zu geben: wenn du in dein vertrag jahresgehalt xyz € stehen hast wird es für dich ...

14

Kommentare

User mit lokalen Adminrechten verändern lokalen Einstellungen der Domain-Policy

Erstellt am 05.08.2009

ja den usern die rechte des lokalen admin nehmen. eine gruppe zu erstellen denen du die rechte gibts: ändern der reg , deinstall und ...

4

Kommentare

Maus und Tastatur werden am KVM Switch nicht erkannt

Erstellt am 05.08.2009

das nächste, welche server sind es marken oder marke eigenbau. du bist sicher das die kabel von den kvm switche ned vertauscht worden sind ...

7

Kommentare

Admin Witz

Erstellt am 05.08.2009

naja ich glaub ab und an ist des kein witz hab schon die besten sachen erlebt mit den putzfirmen ...

14

Kommentare

Terminal-Sitzungen mit unterschiedlichen MAC-Adressen

Erstellt am 05.08.2009

und jetzt nochmal das ganze auf deutsch: Kommt jetzt immer drauf an ob du deinen User erlaubt hast in ADS mehrere Verbindungen zum TS ...

2

Kommentare

Domain Logons überwachengelöst

Erstellt am 04.08.2009

Zitat von : - Servus, wenn die Domain auch via VPN erreichbar ist - dann schlage ich dir Logparser vor. Damit kann man sehr ...

5

Kommentare

Batch Datei mit Ausgabegelöst

Erstellt am 04.08.2009

ja die umstellung heist robocopy. wird heute hier auch schon gesagt. xcopy ist nicht mehr ganz aktuell. eine "logfunktion ist leider nicht direkt möglich. ...

5

Kommentare

xcopy - nur veränderte und NEUE dateiengelöst

Erstellt am 04.08.2009

xcopy /? dein befehl: xcopy /s /c /y /l /h /D: aber wie oben schon beschrieben. würde umstellen auf robocopy ...

13

Kommentare

Domain Logons überwachengelöst

Erstellt am 04.08.2009

gibt es logon scripte für die domain? wenn ja hier in forum gibts von timo beil eine nette TUT mit bginfo inventur. das kannst ...

5

Kommentare

DNS-Einträge ohne DHCP änderngelöst

Erstellt am 04.08.2009

Zitat von : - Hallo, um das per Login-Script ändern zu können, müssen die Anwender dann auf den jeweiligen PC's Admin-Rechte haben. Ansonsten erhält ...

6

Kommentare

Datensicherung Exchange 2007 unter Windows Server 2008

Erstellt am 04.08.2009

was auch kostengünstig und zuverlässig ist acronis kostenpunkt ca 1000€ ansonsten wie derwowusste gesagt hat, warten auf SP2 4 exchange ...

3

Kommentare