em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

VPN(IPSec) mit pfsense, externe IP Adressen sind nicht erreichbargelöst

Erstellt am 25.11.2017

Moin, hast du in der FW (pfSense) denn auch zugelassen, dass der VPN-Traffic ins heimische WAN ausbrechen darf? Edit: existiert auch eine statische Rückroute ...

11

Kommentare

PC-Support als Schüler?

Erstellt am 25.11.2017

Moin, ich bin zwar kein (IT)-Anwalt, daher ist folgendes auch meine persönliche Meinung/ Sicht und mag nicht alle rechtsrelevanten Aspekte berücksichtigen ggf. sogar auf ...

9

Kommentare

VLAN Konfiguration mit dd-wrt bzw. Mikrotik hinter FritzBoxgelöst

Erstellt am 25.11.2017

Also: Mal als Grundlage: Der gesamte Netzwerktraffic besteht aus mehreren Protokollen und Schichten/ Layern. Die Thematik VLAN spielt sich im Layer2 des ISO/OSI-Referenzmodells ab. ...

129

Kommentare

WebDav bei WD MyCloud EX2 Ultra funktioniert nicht

Erstellt am 25.11.2017

Moin, dass es mit dem unverschlüsselten HTTP-Protokoll von extern nicht klappt, könnte womöglich daran liegen, dass dein Router denkt, der Port 80 wäre für ...

6

Kommentare

Suche Sophos Open VPN SSL Client

Erstellt am 25.11.2017

Und was ist das bestimmte Problem? Habe es gerade nochmal getestet. Die aktuelle 2.4.4er Version funktioniert nicht, mit der Version 2.3.18 (x86) klappt die ...

7

Kommentare

Suche Sophos Open VPN SSL Client

Erstellt am 25.11.2017

Moin, du kannst auch den normalen OpenVPN-Client nutzen und dort die Sophos *.opvn-Files importieren/ verwenden: Habe es selbst schon mal so umgesetzt Gruß em-pie ...

7

Kommentare

APC USV SMT1500i - richtig und sinnvoll konfigurieren

Erstellt am 25.11.2017

Auf was willst du denn Hinaus? würde mir auf jedenfall nen Syslog und E-Mail-Alerting einrichten! Dann würde ich mal schauen, wie lange es dauern ...

10

Kommentare

Kein Zugriff auf Netzlaufwerk möglich - Konto deaktiviertgelöst

Erstellt am 25.11.2017

Zitat von : Danke für eure Bemerkungen. Als Azubis machen wir sicher noch nicht alles richtig und jeder Hinweis, auch Kritik kann uns weiterhelfen. ...

8

Kommentare

Gruppen Zugehörigkeit nach Anmeldung erzwingen per VPNgelöst

Erstellt am 25.11.2017

So denn: :-) ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf Netzlaufwerk möglich - Konto deaktiviertgelöst

Erstellt am 24.11.2017

Moin, Manchmal liegen solche Probleme nicht am Client, sondern am Server, hier das NAS Habt ihr die LinkStation schon mal neugestartet? Und ist die ...

8

Kommentare

Backup-DSL-Leitung richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 24.11.2017

aqui Mit den Drayteks und den integrierten Modems ist das nicht ganz korrekt. Mein 2860 home hat 'nen integriertes Modem, welches sich jenach FW ...

15

Kommentare

Subnetz splittengelöst

Erstellt am 24.11.2017

Moin, nein, das gibt keine Probleme, da du ja die SUbnetzmaske für die Routingeinträge etc. mit angeben musst/ wirst Ich würde dir das aber ...

3

Kommentare

Backup-DSL-Leitung richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 24.11.2017

Moin, du schreibst, dass du einen VDSL-Anschluss der Telekom hast und Kabel-Anschluss bei UnityMedia!? Dann zusätzlich zum ersten Post des Kollegen Specht Schließe den ...

15

Kommentare

VB-Script - WshShell.Run - Programm inklusive Datei öffnen

Erstellt am 24.11.2017

Wie/ wo rufst du das script den auf? Tipp: wenn du hier Quellcode einfügst, dann nutze bitte die Code-Tags ...

8

Kommentare

VB-Script - WshShell.Run - Programm inklusive Datei öffnen

Erstellt am 24.11.2017

Moin, ein wenig fehlt dir etwas ;-) So klappte es jedenfalls bei mir eben :-) Gruß em-pie ...

8

Kommentare

APC USV SMT1500i - richtig und sinnvoll konfigurieren

Erstellt am 24.11.2017

Moin, Dani: den ESXi hat er ja gar nicht installiert!? Xaero: wird mit Hyper-V virtualisiert, oder ist es eine VMWare Workstation, oder VirtualBox oder ...

10

Kommentare

VLAN Konfiguration mit dd-wrt bzw. Mikrotik hinter FritzBoxgelöst

Erstellt am 24.11.2017

Moin, dein Problem ist, dass die VLANs 12 und 13 gar nicht am DD-WRT ankommen. Wenn ich das richtig gesehen habe, gehen von deinem ...

129

Kommentare

Zwei Netzwerke in einem Haus die Teilweise voneinander getrennt sindgelöst

Erstellt am 23.11.2017

Moin, liste mal noch (wie oben bereits angefragt), welche Hardware du nun vor Ort hast. Mit etwas Glück, kannst du das mit deinen bisherigen ...

9

Kommentare

Powershell Netzwerkdrucker als Standarddrucker

Erstellt am 23.11.2017

Moin, den hier schon gesehen ? Gruß em-pie ...

5

Kommentare

Qnap hinter Proxygelöst

Erstellt am 22.11.2017

Na hab ich doch gesagt, prüfe die Firewall. Und 50€ ist doch OK. Ihr habt eurer Firewall in "fremde" Hände gegeben und die lassen ...

6

Kommentare

PTelekom VDSL-Switch und Endgeräte. Funktion?

Erstellt am 22.11.2017

So in etwa Als Otto-Normal-Konsument (Privathaushalt) steht der DSLAM zumeist an irgendwelchen Straßenecken. Der PRovider geht via Glas auf die dort verbauten aktiven Komponenten ...

4

Kommentare

Zwei Netzwerke in einem Haus die Teilweise voneinander getrennt sindgelöst

Erstellt am 22.11.2017

Hallo, Ich habe zwar eine Vermutung, was du vorhast (Router-Kaskade oder VLAN?), aber so ganz schlau werde ich nicht kannst du dein Vorhaben einmal ...

9

Kommentare

Outlook 2010: Email erscheint (gelesen), verschwindet und kommt ungelesen wieder!?

Erstellt am 22.11.2017

Irgendwelche Regeln aktiv? ...

6

Kommentare

Sichere Remote Desktop Verbindung wie?gelöst

Erstellt am 22.11.2017

Nimm dir irgendein Unix/ Linux ich verwende gerne Debian, kannst aber auch ein Ubuntu nehmen (für die User meist angenehmer) Dann wie folgt den ...

11

Kommentare

Sichere Remote Desktop Verbindung wie?gelöst

Erstellt am 22.11.2017

Jopp, Ablauf wie folgt: VPN zur Fritzbox aufbauen wenn die Verbindung steht: Win+R mstsc /admin IP des Server (192.168.178.123) Zugangsdaten eingeben los werkeln. Hinweis: ...

11

Kommentare

Outlook 2010: Email erscheint (gelesen), verschwindet und kommt ungelesen wieder!?

Erstellt am 22.11.2017

Moin, hängt da vielleicht noch ein Smartphone/ Tablet dran, welches zuhause liegt und von der Tochter/ Ehefrau bedient wird? Die öffnet (versehentlich) die Mail, ...

6

Kommentare

Sichere Remote Desktop Verbindung wie?gelöst

Erstellt am 22.11.2017

Moin, Zitat von : Was muss ich konfigurieren? Oder einfach per VPN auf die Fritz Box drauf und dann auf den Server?` Exakt. Somit ...

11

Kommentare

PTelekom VDSL-Switch und Endgeräte. Funktion?

Erstellt am 22.11.2017

Moin, es scheint, (den Bildern nach zu urteilen) so, als wenn euch die DTAG (Telekom) seinerzeit eigene DSLAMs bereitgestellt hätte (die VDSL-Switche) und jedes ...

4

Kommentare

Qnap hinter Proxygelöst

Erstellt am 21.11.2017

Moin, dann schaue doch auf der Firewall nach, ob/ welche Pakete ausgehend von der QNAP/ eingehend auf die QNAP geblockt werden Gruß em-pie ...

6

Kommentare

Marvels Agents of Shield Staffel 3, Folgen 21 + 22gelöst

Erstellt am 21.11.2017

Moin, RTl2.de und "Sendung verpasst" sind deine Helfer. RTL2 hält die Serien 7 Tage in der MEdiathek und können von dort Kostenlos* angeschaut werden ...

5

Kommentare

Batch Programm verhalten bei shoutdown -p

Erstellt am 20.11.2017

Moin, Warum musst du eigentlich prüfen, ob die Wifi-Connection noch besteht? Ich würde hier mal das Problem versuchen zu eliminieren. Denn dann kannst du ...

21

Kommentare

Alternativen HP Micro Server Gen10gelöst

Erstellt am 20.11.2017

Moin, die Frage, die sich stellt: Für welche Zwecke hast du das iLO immer verwendet? als KVM-"Alternative"? Wenn ja, sollte dir der hier sicherlich ...

7

Kommentare

Plattformunabhängige GUI Anwendungen - welchen Weg sollte ich gehengelöst

Erstellt am 19.11.2017

Moin, Würde versuchen wollen - sofern möglich - alles als WebApp zu gestalten. Nahezu jeder Client der irgendwie im Netzwerk hängt und einen Browser ...

7

Kommentare

Bildschirmauflösung unter Linux festlegen

Erstellt am 19.11.2017

!Hallo! ich möchte zwar nicht unhöflich sein, aber Google kaputt? zwei Scripte: eines, welches du bei Bedarf ausführst und das andere, welches bei jedem ...

12

Kommentare

Remote-Desktop per Powershell aktivieren und konfigurieren

Erstellt am 19.11.2017

Moin, hast du mal das cmdlet probiert: Set-RemoteDesktopConfig Parallel noch Add-ADAccounttoRDPUser Habe es selbst aber nicht getestet/ bisher anwenden müssen Gruß em-pie ...

2

Kommentare

Frage zu VLANS taged untaged exclude

Erstellt am 17.11.2017

Hi, Also, setze dich mit VLANs auseinander. Aber hier als Kurzform (vereinfacht): Untagged: alle Pakete, die hier ankommen, haben per se keine VLAN ID ...

7

Kommentare

Remote Computerverwaltung zeigt keine Benutzer an

Erstellt am 17.11.2017

Moin, folgendes würde ich jetzt erst mal prüfen machen: Den User aus den Dom-Admins raus nehmen, falls vorhanden. das lokale Admin-Password an allen PCs ...

3

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Och, wieder etwas gelernt. Den Parameter -i kannte ich noch gar nicht (man sollte gelegentlich doch die Doku lesen ^^) Nachtrag: mache es doch ...

31

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Moin, 'ne Kombination aus WGET für Windows und einer batch sollte funktionieren. ALternativ auch sicherlich irgendwas mit der PowerShell (da bin ich aber raus) ...

31

Kommentare

LAN-Thermometer für Serverraumgelöst

Erstellt am 17.11.2017

Moin, das Thema wurde auch schon mal hier im Board behandelt: Ansonsten: wenn 'ne USV mit 'nem Probe-Anschluss vorhanden ist, kann man auch hierdrüber ...

6

Kommentare

Domains mit Umlauten - ratsam oder eher meh?gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Moin, auch wenn Domains mit Umlauten ich glaube seit 3-4 Jahren offiziell erlaubt sind, würde ich aus techn. Sicht dennoch davon abraten (und das ...

8

Kommentare

Bestehendes Raid erweitern um 4 gleiche Platten! (Verständnis Fragen)gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Dann würde ich mal die Originalen und nicht WIndows-Treiber installieren, sowie im ANschluss daran mal das BIOS der Controller aktualisieren ...

15

Kommentare

MSTSC springt nicht ins Passwortfeldgelöst

Erstellt am 17.11.2017

Moin, habe gleiches Problem (Win 10, 1607), aber wie beim Kollegen ottinho ist es jetzt kein Weltuntergang für mich. Scheint allerdings Bernutzerabhängig zu sein. ...

6

Kommentare

Bestehendes Raid erweitern um 4 gleiche Platten! (Verständnis Fragen)gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Dann verwende das Array-Configuration Utility oder schaue hier mal nach: Filtere auf dein OS und Software Würde bei der Gelegenheit auch mal ein FW ...

15

Kommentare

Bestehendes Raid erweitern um 4 gleiche Platten! (Verständnis Fragen)gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hmm dann google doch bitte mal nach "Smart Array-Controller" ;-) Tipp: Welchen der vielen vorgeschlagenen soll ich denn jetzt nehmen!? Du musst schon konkret ...

15

Kommentare

Bestehendes Raid erweitern um 4 gleiche Platten! (Verständnis Fragen)gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Moin, solten die neuen DIsks icht im BIOS des RAID-Controllers auftauchen? Je nach dem, welche RAID-Controller verbaut sind, kannst du auch über die Windows-Oberfläche ...

15

Kommentare

Hyper-V Manager VMs weggelöst

Erstellt am 16.11.2017

Moin, Mal geschaut, ob du von einem CLient, mit installiertem Hyper-V Manager die VMs siehst? Das würde das Problem schon mal eingrenzen/ Ursachen ausschließen ...

11

Kommentare

Msg in vcf konvertierengeschlossen

Erstellt am 16.11.2017

Moin, Also Outlook bringt doch alles mit (wenn auch geringfügig umständlich): Und wenn Eurer Telefonsoftware (welche eigentlich) auch mit csv-Files umgehen kann, schaue dir ...

3

Kommentare

Wer ist hier "Microsoft Partner"?

Erstellt am 16.11.2017

Moin, ich kann nur aus Kundenseite berichten: Wir setzen von der Fa. SIEMENS deren WinCC ein. Das Produkt beinhaltet standardmäßig auch einen SQL-Server Standard, ...

7

Kommentare

Exchange 2003 zu Exchange 2010 - Migration oder Export

Erstellt am 15.11.2017

Moin, wenn du dir den frankysweb-Link angeschaut hast, wirst du dort gesehen haben, dass du nach erfolgreichem integrieren des Exchange 2010 die bestehenden Postfächer ...

5

Kommentare