
Spoof Username
Erstellt am 05.08.2016
Moin, also unter Unix sollte es mittels mittels su -c programmname username klappen. Auf einer System i bin ich aktuell überfragt. Falls dir das ...
9
KommentareSporadische Verbindungsabbrüche in Telefonanlage
Erstellt am 05.08.2016
Hmm so wie ich das sehe, sind die GVSP-Pakete nicht so fehl am Platz: Wobei ees aber allen anschein nach nur zur Übertragen von ...
14
KommentareDaten aus dem Datenspeicher auf lokalen Rechner kopieren
Erstellt am 05.08.2016
Moin, wie kopierst du denn jetzt die Daten? Mittels dem Datenspeicher und dann einfach per "Herunterladen"? Was möchtest du denn anschließend mit den VMs ...
2
KommentareRobocopy - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Erstellt am 31.07.2016
jaja, Wald und Bäumegeht jedem mal so, aber dadurch achtet man die nächsten Male darauf und dann sind es andere Fehler, die einem nicht ...
15
KommentareRobocopy - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Erstellt am 31.07.2016
ich meinte auch nicht, in der Pfadangabe im Robocopy-Befehl sondern der Name des Verzeichnisses auf deinem Laufwerk D. Denn selbst der dir-befehl scheint dein ...
15
KommentareRobocopy - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Erstellt am 31.07.2016
mal geprüft, ob im Pfad d:\web sich nicht ein leerzeichen eingeschliechen hat, z.B. d:\_web oder d:\web_ wobei _ das Leerzeichen repräsentiert ...
15
KommentareRobocopy - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Erstellt am 31.07.2016
Moin, Hast du deinen obigen Befehl robocopy D:\Web F:\Web /MIR /R:3 /W:5 /LOG+:%Logfile% 1:1 hier übernommen oder abgetippt. Denn das Log sagt auch, dass ...
15
KommentareNet stop TabletInputService funktioniert beim zweiten Aufruf nicht mehr
Erstellt am 28.07.2016
Servus, Ob es eine Art "Force"-Befehl für net stop gib, weiß ich gerade nicht. Aber hinter jedem Dienst verbirgt sich ja eine *.exe Datei ...
2
KommentareTool zum zentralen verwalten von Email-Signaturen
Erstellt am 28.07.2016
Auch gut :D Dann schau mal hier (für den Fall, dass es keine adäquate, fertige Lösung gibt): Hatte ich gerade per google gefunden. ...
9
KommentareNetzlaufwerke Persistent wegen VPN
Erstellt am 28.07.2016
Zitat von : Mach evtl. ein gpupdate beim verbinden der VPN um Sicher zu sein. Das ginge auch. Nach dem Aufbau des VPN-Tunnels ...
20
KommentareNetzlaufwerke Persistent wegen VPN
Erstellt am 28.07.2016
Das ginge mit vbs oder der PowerShell. Wenn du weiterhin auf Userebene arbeiten möchtest (was den Aufwand bei neuen/ entlassenden Usern erhöht), kannst du ...
20
KommentareTool zum zentralen verwalten von Email-Signaturen
Erstellt am 28.07.2016
Zitat von : Hallo, Der TO benutzt Thunderbird als Mail-Client. Wird durch die von Euch vorgeschlagenen Produkte Thunderbird unterstuetzt? >> Ich habe schon gegoogelt, ...
9
KommentareNetzlaufwerke Persistent wegen VPN
Erstellt am 28.07.2016
Zitat von : >> Kannst du nicht lokal auf den Devices ein script hinterlegen, welches bei erfolgreichem Aufbau der Verbindung dann ein script auf ...
20
KommentareSiemens - Hipath 3300 - Passwort resetten - Login
Erstellt am 28.07.2016
Moin, schau mal hier: vielleicht hilft dir der Link ja weiter ;) ...
2
KommentareNetzlaufwerke Persistent wegen VPN
Erstellt am 28.07.2016
Moin, Zitat von : Meine Idee wäre nun, dass wir die Netzlaufwerke persistent machen, so dass die gemappten Laufwerke auch bei VPN-Verbindung ohne Anmeldescript ...
20
KommentareCitrix Selbsthilfebutton für User
Erstellt am 28.07.2016
Moin, ich weiss nicht, ob es mit XENAPP >6.5 auch noch so ist, aber wenn die Sitzung noch im Vordergrund hängt, kann der User ...
4
KommentareTool zum zentralen verwalten von Email-Signaturen
Erstellt am 28.07.2016
Servus, Schau dir auch mal von gangl den OLX DisclaimerAgent an. Nutzen wir und hier kannst du z.B. prüfen, ob ein AD-Feld gefüllt ist ...
9
KommentareThinclient mit Windows 7 oder Linux
Erstellt am 27.07.2016
Moin, Wenn du bereits Hardware hast, teste mal von der Firma Igel den UDC. die Dinger lasen sich dann in einem zentralisierten Management-Tool (UMS) ...
10
KommentareNetzwerkaufbau in der Wohnung
Erstellt am 16.07.2016
Mahlzeit Schau mal hier: Vor einiger Zeit hatte hier jemand ähnliches Problem Gruß Em-pie ...
7
KommentareSoftware für Kunden-, Task-, Timemanagement
Erstellt am 16.07.2016
Moin, sehe ich ähnlich, wie Sheogorath. Alles in einem wirst du nicht erhalten. Was du in der Basis suchst, ist womöglich ein ERP-System, zugeschnitten ...
3
KommentareSubnetz einer Active Directory Umgebung ändern
Erstellt am 15.07.2016
Tach, Ich habe vor ca 4 Jahren ähnliches gemacht, wie du: Das 192.168.0.0/24er Netz wurde voll, hatte nur noch rund 15 freie IPs. Bin ...
7
KommentareAnschaffung einer neuen USV - eure Empfehlungen?
Erstellt am 14.07.2016
Servus, Zur Berechnung, lies dich hier ein: addiere die Leistung aller Verbraucher (lt. Datenblatt) Schau, dass du eine USV findest, dessen Wirkleistung über die ...
20
KommentareSporadische Verbindungsabbrüche in Telefonanlage
Erstellt am 14.07.2016
Tach, Mal bis blaue geraten: Stimmen MTU-Werte ins WWW vielleicht nicht richtig? Ist beim normalen WWW Traffic ja ähnlich: MTU zu hoch, schlechte Performance ...
14
Kommentare2 Netze mit jeweils einer Windows Domain mit einem VLAN fähigen Switch und einer Fritzbox 7490
Erstellt am 14.07.2016
OK, meine Kugel muss in die Reparatur In der Tat, der SG200 ist nur ein L2 Switch. Virtuell würde ich die FW nicht aufsetzen. ...
10
Kommentare2 Netze mit jeweils einer Windows Domain mit einem VLAN fähigen Switch und einer Fritzbox 7490
Erstellt am 14.07.2016
Hmmdann müssen wir wohl unterschiedliche Hersteller von Kristallkugeln haben. Meine hat einen L3 gesehen :-D Naja, wir werden sehen, was er hat ...
10
Kommentare2 Netze mit jeweils einer Windows Domain mit einem VLAN fähigen Switch und einer Fritzbox 7490
Erstellt am 14.07.2016
Servus, oder es mit den vorhandenen Geräten anders aufziehen: am Cisco-Switch ein drittes VLAN aufspannen. allen drei VLANs eine IP zuweisen entsprechende ACLs setzen ...
10
KommentareNotebook für Uni
Erstellt am 13.07.2016
Moin, Schau mal auf der Seite Lapstore. Die bieten gebrauchte Geräte (Leasing-Rücklaufer, etc.) an. Teils Geräte der Oberklasse zu sehr günstigen Preisen. Schaue dort ...
6
KommentareRouter und Druckproblem
Erstellt am 13.07.2016
Also der Cisco SOHO Router hat QoS und eine Firewall implementiert. Ggf. Ist ja eine QoS Regel dort implementiert, die in dem EdgeRouter nicht ...
7
KommentareRouter und Druckproblem
Erstellt am 13.07.2016
Sooeine AS400 also, das schränkt den Kreis der helfenden hier ggf. schon mal ein ^^ Du schreibst jetzt bliebe aber noch die Frage was ...
7
KommentareRouter und Druckproblem
Erstellt am 13.07.2016
Eine guten Morgen dir ;) Folgende Fragen: spannend wäre es zunächst mal zu wissen, welcher Router zuvor im Einsatz gewesen ist, welcher nun verwendet ...
7
KommentareBatch Befehl läuft unter win 8.1 nicht, komme mit dem script nicht klar da alle Anleitungen nur bis win7 gehen!?
Erstellt am 11.07.2016
OK, jetzt kann ich dir folgen :) ich sehe, dass du bei der Angabe des Users im net use Befehl ein / anstatt \ ...
6
KommentareBatch Befehl läuft unter win 8.1 nicht, komme mit dem script nicht klar da alle Anleitungen nur bis win7 gehen!?
Erstellt am 11.07.2016
Moin, also ich bin mir nicht sicher, was du versuchst zu erreichen. Mit dem Befehl sagst du nur, dass du auf die Freigabe mittels ...
6
KommentareNach langer "Abwesenheit" wieder in der Technik. Wie könnte ich einen Aufbau hinbekommen?
Erstellt am 11.07.2016
Verstehe :) Vielleicht wäre noch die NewHorizons etwas für dich. Die schulen ANwender und Administratoren in vielen Bereichen, primär MS-Produkte, können aber wohl auch ...
10
KommentareNach langer "Abwesenheit" wieder in der Technik. Wie könnte ich einen Aufbau hinbekommen?
Erstellt am 11.07.2016
Moin, interessant wäre es ja zunächst zu wissen, was deine bisherigen "passiven" Tätigkeiten waren? Wenn ich das Wort passiv lese, würde man zunächst denken, ...
10
KommentareHallo Kollegen
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Lustig das sich der TO schon wieder abgemeldet hat. >> Aber war nicht anders zu ...
30
KommentareVirtualisierung mit VMWare - SSD, Harddisk oder RAID 10 mit Harddisks?
Erstellt am 06.07.2016
Moin, wenn du mit vmWare ESXi virtualisiertst, reicht für dem ESXI ein "popeliger" Usb-Stick Unsere Hosts haben alle einen USB-Stick inenrhalb des Blechs stecken, ...
7
KommentareDrucker fasst Papier nicht mehr richtig - was tun?
Erstellt am 06.07.2016
Moin, könnten abgenutzte Druckerrollen sein. Versuch mal, ob du die Einzugsrollen im Papierschacht mit Nagellackentferner o.Ä. und einem Wattestäbchen vorsichtig gereinigt bekommst. Hilft meistens ...
5
KommentareLancom(s) synchronisieren nicht an TAE
Erstellt am 06.07.2016
Vielleicht kann dir ja ein befreundeter IT-Kollege oder ein betreuendes Systemhaus - für einen Test - aushelfen. Muss ja quasi "nur" ein Endgerät sein, ...
9
KommentareLancom(s) synchronisieren nicht an TAE
Erstellt am 06.07.2016
Jo stimmt, hatte vergessen, dass All-IP ja keine Frequenzsplittung mehr benötigt. Hast/ konntest du schon mal testen, ob eine "poplige" Fritzbox o.Ä. am Anschluss ...
9
KommentareLancom(s) synchronisieren nicht an TAE
Erstellt am 06.07.2016
Moin, Ist der Splitter vielleicht dem Kollegen Spencer gefolgt => Splitter defekt? Tausch den mal ;) Gruß em-pie ...
9
KommentareProgramm bzw. Tool zum Verwalten oder Sichern von Verträgen
Erstellt am 05.07.2016
Moin, Grundsätzlich kann das jedes DMS/ ggf. ließe sich das sogar mit 'nem SharePoint realisieren. Ansonsten mal hier schauen: Google -> DMS Freeware Gruß ...
4
KommentareThinkpadkauf - wo finde ich das exakt selbe Modell?
Erstellt am 05.07.2016
Zitat von : em-pie >> Gibt es denn einen konkreten Grund, warum du exakt diese Modellnr. benötigst? Ja. Wir lassen darauf ein Minimallinux ...
14
KommentareThinkpadkauf - wo finde ich das exakt selbe Modell?
Erstellt am 05.07.2016
ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, dass sobald du vom Standard abweichst (z.B. den RAM bei der Bestellung erhöhst oder ne SSD ...
14
KommentareVMWare Monitoring von 4 Maschinen auf zweitem Monitor aber womit?
Erstellt am 05.07.2016
Moin, hätte auch Nagios gesagt. Man kann das ganze ja Zug-um Zug ausweiten. Wenn man einmal "Blut geleckt" hat, kommen ja eh meist weitere ...
7
KommentareThinkpadkauf - wo finde ich das exakt selbe Modell?
Erstellt am 05.07.2016
Moiun Ansonsten fiele mir, ergänzend zu den o.g. noch Lapstore ein. Habe doch schon mehrfach privat bestellt. Frag mal an, ob die das Modell ...
14
KommentareVerkleinerung von Partition
Erstellt am 01.07.2016
Wieder etwas gelernt. Bin davon ausgegangen, dass MS ebenfalls das Feature "Verkleinern" nicht (mehr) im Portfolio hat, um ungewollten Schaden zu verhindern. Bin wohl ...
11
KommentareVerkleinerung von Partition
Erstellt am 01.07.2016
Moin, lks dein erster Lösungsvorschlag gilt aber nur für die Partition der VM selbst. Die vmdk wird dadurch ja nicht kleiner, was jedoch auch ...
11
KommentareWeiterbildungsmöglichkeiten als Fachinformatiker
Erstellt am 01.07.2016
Moin, Ich habe mich, 3 Jahre nach Eimern Ausbildung zum IT-SE ebenfalls einem Berufsbegleitendem Studium gewidmet. Finanziert aus eigener Tasche. An einer der hier ...
5
KommentareBarcode-Reader mit englischen Layout zusätzlich zur deutschen Tastatur betreiben
Erstellt am 01.07.2016
Moin, Jo, dem ist so. Unsere Honeywell Barcode-Scanner haben beim beiliegen Handbuch zig Barcode enthalten, mit denen man die "Pistole" konfigurieren kann, u.A. auch ...
5
KommentareEnterprise Hardware für ESX Virtualisierung
Erstellt am 30.06.2016
Moin, wir sind damals auch weg vom BladeCenter E und div. HS22V Blades hin zu einzelnen Blechen (welche sich auch besser in einen zweiten ...
6
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform