
VBScript mit WINscp für einfachen FTP Transfer und nachträglichem verschieben der Datei in ein erledigt Verzeichnis
Erstellt am 25.04.2018
Meine Frage ist nur dazu - wie sichere ich ab, das keine fremden Scripte gestartet bzw. oder die eigene Scripte - umgeschrieben und dann ...
17
KommentareFailoverschwellwerte für Clusterdatenträger einstellen
Erstellt am 25.04.2018
Entweder ein Bug. Oder man kann - gewollt - diese Parameter anschließend nur noch per PowerShell ändern. Oder diese Parameter haben bei einem CSV ...
11
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 25.04.2018
Also die Rechteübernahme funktioniert, er geht auch in jede(n) Unterordner/Datei rein, aber trotzdem habe ich kein Zugriff. Besitzübernahme ist keine "Rechteübernahme". Ein Besitzer einer ...
10
KommentareVBScript mit WINscp für einfachen FTP Transfer und nachträglichem verschieben der Datei in ein erledigt Verzeichnis
Erstellt am 24.04.2018
Zitat von : VBS und Batch sind per Definition (keine Weiterentwicklung) tote Sprachen. Per Definition? Mal als Hinweis: Selbst unter Windows Server 2016 liefert ...
17
KommentareZugriff verweigert auf Netzwerkdrucker
Erstellt am 24.04.2018
Hi, wir hatten letztens einen ähnlichen Fall bloß mit Zugriff auf Ordnerfreigaben auf Servern in einer anderen AD-Gesamtstruktur. Ursache war, dass die Uhrzeiten zwischen ...
11
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 24.04.2018
Hi, Set-ACL ändert nur die ACL eines Objekts. Wenn Du das für alle Unterordner und Dateien ebenfalls machen willst, dann musst Du die Struktur ...
10
KommentareVBScript mit WINscp für einfachen FTP Transfer und nachträglichem verschieben der Datei in ein erledigt Verzeichnis
Erstellt am 24.04.2018
Zitat von : Darf ich auch fragen, wieso? Weil ich doof bin und Dich verwechselt habe. ;-) Sorry. Ich meinte, dass ich die absolute ...
17
KommentareOutlook-Makros gemeinsam benutzen
Erstellt am 24.04.2018
Hi, schau mal hier: E. ...
2
KommentareWindows Server 2016 - 1709: Als Terminal Server ohne Gui?
Erstellt am 24.04.2018
OK, danke. ...
6
KommentareWindows Server 2016 - 1709: Als Terminal Server ohne Gui?
Erstellt am 24.04.2018
Hi, Windows Server 2016 in der 1709 Version ist ja nur ohne GUI (also ohne Desktop Experience) zu betreiben. Wo hast Du das denn ...
6
KommentareKontrolle einer Excel Datei in Form eines Scripts
Erstellt am 24.04.2018
Hi, reine Batch kannst Du schon mal vergessen. Höchstens als "Startrampe". Ansonsten ginge das mit PowerShell, VBscript oder direkt im VBA. Welches davon beherrscht ...
3
KommentareGruppenrichtlinien (GPO): Batchdatei für Systemstart wird teilweise(!) nicht ausgeführt
Erstellt am 24.04.2018
Hi, die GPO "Beim Neustart und beim Anmelden immer auf das Netzwerk warten" aktivieren bei Win10 den "Fast Startup" ausschalten Wo liegt die Batch? ...
4
KommentareCitrix Druckerei
Erstellt am 24.04.2018
Hi, die klassische Kernaufgabe von ThinPrint ist doch die Kompression der übertragenen Druckdaten. Ich weiß nicht, ob der Citrix UPS das auch kann. Wir ...
1
KommentarBild über Netzwerk an Monitor
Erstellt am 24.04.2018
Hi, oder einen USB-Server. An diesem USB-Grakas. An den Grakas die Monitore anschließen. Auf den VM's die Software für den USB-Server und die Ports ...
15
KommentareMit Windows 10 iot Enterprise Domäne beitreten
Erstellt am 24.04.2018
Hi, Du könntest Dir die Eval herunterladen und es testen: Die Aussage "Windows 10 IoT Enterprise ist ein binäres Äquivalent von Windows 10 Enterprise." ...
3
KommentareOutlook Aufgaben 2010 - Suche mit Anführungszeichen funktioniert nicht
Erstellt am 24.04.2018
Hi, in Deinem 3. Screenshot hat der Betreff mit dem "629" ein "S" am Anfang und kein "A". Hast Du Dich da vertan? E. ...
7
KommentareDomain von Opa bekommen
Erstellt am 24.04.2018
Hi, mal vollkommen unabhängig von den organisatorischen und technischen Abläufen, auf welche die Kollegen ja schon eigegangen sind. Wer, glaubst Du, bist Du, dass ...
22
KommentareSoftware per GPO deinstallieren nach Installation über GPO
Erstellt am 24.04.2018
Zitat von : Das kann ich so nicht bestätigen, wenn ich die GPO lösche bleibt die SW installiert, zumindest habe ich das so in ...
7
KommentareSoftware per GPO deinstallieren nach Installation über GPO
Erstellt am 23.04.2018
Hi, meiner Erfahrung nach wird eine Software nur dann per GPO wieder deinstalliert, wenn man die GPO nicht löscht und den GPO-Link nicht deaktiviert ...
7
KommentareFailoverschwellwerte für Clusterdatenträger einstellen
Erstellt am 23.04.2018
um virtuelle Server für Anwendungen wie Exchange, SQL Server und co bereitzustellen, oder was meinst du? Also Hyper-V Die virtuellen Server bekommen davon auch ...
11
KommentareFailoverschwellwerte für Clusterdatenträger einstellen
Erstellt am 23.04.2018
Hi, wofür soll der Failovercluster später dienen? Das Storage ist auch geclustert und via iSCSI mit MPIO an die beiden Knoten angebunden. Erkläre das ...
11
KommentareDatendeduplizierung Ordner nachträglich ausschließen
Erstellt am 23.04.2018
Seltsam. Aber gut zu wissen. ...
9
KommentareDatendeduplizierung Ordner nachträglich ausschließen
Erstellt am 23.04.2018
Für eine Anwendung, welche über eine Freigabe auf die Daten zugreift. ist doch das Dedup vollkommen transparent. Diese Anwendung bekommt davon überhaupt nichts mit. ...
9
KommentareDatendeduplizierung Ordner nachträglich ausschließen
Erstellt am 23.04.2018
Du brauchst nur einmal zu kopieren. Edit: Aber, warum überhaupt? ...
9
KommentareDatendeduplizierung Ordner nachträglich ausschließen
Erstellt am 23.04.2018
Hi, Ich habe über den Servermanager einen Ordner nachträglich von der Datendeduplizierung ausgeschlossen. Wie lange dauert das in etwas, bis die Daten entkomprimiert sind? ...
9
KommentareServer 2008 r2 vmware terminalserver
Erstellt am 21.04.2018
Wenn sich die Benutzer ABmelden, dann geht der Server in die Knie?! ...
12
KommentareVBScript mit WINscp für einfachen FTP Transfer und nachträglichem verschieben der Datei in ein erledigt Verzeichnis
Erstellt am 20.04.2018
Hi, harter Tobak Herr Kollege. Mich würde aber mal interessieren, wie so man VBScript nicht mehr verwenden sollte. Denn ich scripte ehrlich gesagt sehr ...
17
KommentareServer 2008 r2 vmware terminalserver
Erstellt am 20.04.2018
Hi, mal am Rande: Was genau ist eigentlich das zu klärende Problem? Was passiert denn? Geht im Bad das Licht aus wenn Du druckst, ...
12
KommentareGPO - Programm bei der Benutzeranmeldung ausführen
Erstellt am 20.04.2018
Hi, teste mal, in der GPO angeben "%ProgramFiles(x86)%\Google\Chrome\Application\chrome.exe" ( beachte "") oder ausschreiben "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" E. ...
5
KommentareMSIEXEC parameter
Erstellt am 20.04.2018
Wie BassFishFox schon geschrieben hat: Reduziere doch bitte Deine Screenshots auf ein vernünftiges Format! Zu Sache: Meine Frage: Wird mit /i /passive neuen Update ...
7
KommentareWindows Server Freigabe kein zugriff von anderen Windows Servern
Erstellt am 19.04.2018
Hi, hast Du schon mal den WireShark bemüht? Auf dem B1 laufen lassen und schaun ob und - wenn ja - was da überhaupt ...
9
KommentareProgramm immer als anderer Benutzer ausführen
Erstellt am 19.04.2018
Du willst das nicht zufällig als hochprivilegierter Nutzer starten? Für den Fall ist von savecred ganz schwer abzuraten. Das ist doch bis jetzt IMMER ...
8
KommentareProgramm immer als anderer Benutzer ausführen
Erstellt am 19.04.2018
Hi, dsa.msc RSAT hast Du aber installiert? Falls ja: Was passiert, wenn Du Start -> Ausführen -> "dsa.msc" versuchst? Startet es dann? E. ...
8
KommentareGPO "Zugriff nicht möglich"
Erstellt am 19.04.2018
Hi, das sind 3 verschiedene Objekte. 1. wie DWW schon sagt eine paar Dateien und Ordner im SYSVOL 2. ein GPO-Objekt im AD 3. ...
7
KommentareRoamingProfile-Ordner für User erstellen
Erstellt am 18.04.2018
Auf welche Inhalte des Profiles kommt es Dir denn (besonders) an? ...
4
Kommentare1st , 2nd Level Support Techniker - Patchfeld und Switche etc.
Erstellt am 17.04.2018
Leider traut sich das wohl keiner, es gibt dann immer Besprechungen und Ermahnungen das es so delegiert wurde, und dann ist wieder ruhe. und ...
33
Kommentare1st , 2nd Level Support Techniker - Patchfeld und Switche etc.
Erstellt am 17.04.2018
Trotzdem weigert sich ein MA und stresst dann herum. Na dann ist die Sache doch einfach zu regeln. Rein disziplinarisch. ...
33
Kommentare1st , 2nd Level Support Techniker - Patchfeld und Switche etc.
Erstellt am 17.04.2018
Hi, das kann man doch halten wie ein Dachdecker. Alles eine Frage der internen Defiinition (Stellenbeschreibung). Niemand zwingt ein Untermehmen oder eine Organisation, ITIL ...
33
KommentareVerknüpfungen per GPO tauschen
Erstellt am 17.04.2018
Hi, ja das geht. Die neuen Verknüpfungen in einer Freigabe auf einem Server bereitstellen. Dann eine GPO für Computer oder Benutzer (je nach dem, ...
4
KommentareCD durchsetzen mit MS Office
Erstellt am 17.04.2018
Hi, - zentrales, nur von bestimmten Gruppen beschreibbares Verzeichnis mit Vorlagen - Office Vorlagen per GPO auf das Verzeichnis umstellen Ja, genau so. Ein ...
2
KommentareMSIEXEC parameter
Erstellt am 17.04.2018
emeriks Bist Du Dir sicher das das klappt, wenn das MSI von einer Webseite kommt? Ich bin überrascht, dass das überhaupt gehen soll. Ich ...
7
KommentareMSIEXEC parameter
Erstellt am 16.04.2018
Hi, Schalter "/passive" verwenden. E. Edit: Und wenn Reparatur dann Schalter "/f" statt "/i". Einfach mal in die Hilfe schauen: ...
7
KommentareGPO für Anwendungsfall: Anmeldung per MSTSC aktive benutzer trennen
Erstellt am 16.04.2018
Na ja doch, sowas gibt es. Wenn sich der dritte Admin anmelden will und 2 sind es schon, dann fragt er, welche Sitzung er ...
6
KommentareDFS-System von 2008 R2 auf Server 2016
Erstellt am 16.04.2018
Hi, bei uns hat das so problemlos funktioniert. Einfach den neuen Server installieren, die DFS-N+R Rollen installieren, die Freigaben für die DFS-Ziele erstellen. Dann ...
2
KommentareGPO für Anwendungsfall: Anmeldung per MSTSC aktive benutzer trennen
Erstellt am 16.04.2018
Hi, Admins des Zielcomputers können das standardmäßig. Wenn wir von Nicht-Admins reden dann: Configure Permissions for Remote Desktop Services Connections Allerdings stellt sich mir ...
6
KommentareZeit in batch anzeigen und addieren mit einem angegebenem wert
Erstellt am 16.04.2018
Hi, der erste Schritt wäre m.E., korrekte Sätze zu bilden. Das hilft auch ungemein beim Strukturieren der eigenen Gedanken. E. ...
3
KommentareRoamingProfile-Ordner für User erstellen
Erstellt am 15.04.2018
Hi, das geht viel einfacher. Noch mit Win7 trägst Du für alle Benutzer einen Roaming Profile Pfad ein. Dann wartest Du, bis sich alle ...
4
KommentareRoaming Profil (Profilpfad) per GPO
Erstellt am 15.04.2018
Hi, meinst Du sicher "Roaming Profiles" oder meinst Du etwa "Ordnerumleitung"? Roaming Profiles werden in 99% der Fälle am Benutzerobjekt verwaltet, ganz ohne GPO. ...
4
KommentareBackup-Server virtualisieren
Erstellt am 13.04.2018
Hi, das kommt jetzt darauf an, wie, womit und was Du da sichern willst. Denn - wie stellst Du den ESXi wieder her, wenn ...
13
KommentareExclude Taskbar in User Profiles
Erstellt am 13.04.2018
Hi, eigentlich müsstest Du nur diesen Ordnern aus der Profil-Synchronisation ausschließen: %AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar Exclude directories in roaming profile E. ...
5
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.