emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Schnelle Robocopy-Alternative gesuchtgelöst

Erstellt am 28.03.2018

Hi, na wenn beides Windows Server sind, warum spiegelst Du dann nicht gleich mit DFS-R? E. ...

11

Kommentare

Standarddrucker für alle Excelmappen per VBA änderngelöst

Erstellt am 28.03.2018

Der Fehler? Ja, weil Du mal mit cDrucker und mal mit sDrucker arbeitest. "Ändern" mit selben Namen wird wohl nicht gehen. ...

18

Kommentare

LDAP Abfrage liefert keine Datengelöst

Erstellt am 27.03.2018

1.2.840.113556.1.4.1941: operator that walks the chain of ancestry in objects all the way to the root until it finds a match. Prima. Habe ich ...

5

Kommentare

LDAP Abfrage liefert keine Datengelöst

Erstellt am 27.03.2018

Hi, Deine Abfragen kannst Du einfach mit der MMC "Active Directory Benutzer und Computer" testen. Einfach an der Domäne ne Suche starten. Links oben ...

5

Kommentare

Windows Server mit NFS

Erstellt am 27.03.2018

Hi, es ist lange her, dass ich das mal gebraucht habe. Aber wenn ich mich recht entsinne, dann musst Du dort zunächst ein User ...

2

Kommentare

CMD: Unterschiede bei cmd Dateien in der Ausführunggelöst

Erstellt am 27.03.2018

Wenn ich nun diese Datei mit einem Doppelklick starte passiert nix Wie zuvor blitzt die CMD kurz auf und verschwindet direkt wieder ohne etwas ...

10

Kommentare

CMD: Unterschiede bei cmd Dateien in der Ausführunggelöst

Erstellt am 27.03.2018

Mal am Rande: Warum überhaupt der Umweg über diese CMD? Warum nicht direkt vom PowerShell aus starten? ...

10

Kommentare

WSUS Error Code 0x8024402c

Erstellt am 27.03.2018

ich bin mir aber gerade auch nicht sicher ob ein Wsus die Updates schon zieht, wenn du nur genehmigts, aber keinen Client hast der ...

17

Kommentare

CMD: Unterschiede bei cmd Dateien in der Ausführunggelöst

Erstellt am 27.03.2018

Hi, da die manuell erstellte Datei hier nicht gepostet ist, können wir das nicht sagen. Aber ich vermute das fehlende Leerzeichen hinter dem "xxx". ...

10

Kommentare

Alte SSD in einen neuen Rechner einbauen?

Erstellt am 27.03.2018

Hi, versuche es einfach. Wenn da neben dem Betriebssystem auch noch irgendwas unwiederbringliches drauf ist (Daten), wovon Du keine Kopie (Backup) hast, dann diese ...

9

Kommentare

VBA Automatisierunggelöst

Erstellt am 26.03.2018

Hi, also "/" im Namen kannst Du schon mal vergessen. Es sei denn, Du meinst hier Ordner und "JJMMTT" sowie "fortl.Nr." sind jeweils Verzeichnisnamen. ...

3

Kommentare

Standarddrucker für alle Excelmappen per VBA änderngelöst

Erstellt am 26.03.2018

Ich glaube, Du missverstehst mich. Ich will nicht wissen, was bei ActivePrinter = "Canon MF620C Series UFRII LT" (Dein Text) kommt, sondern was bei ...

18

Kommentare

Standarddrucker für alle Excelmappen per VBA änderngelöst

Erstellt am 26.03.2018

Hi, was kommt bei ? Application.ActivePrinter = "Canon MF620C Series UFRII LT" E. ...

18

Kommentare

RDS Server 2012 R2 - Standarddrucker per GPOgelöst

Erstellt am 26.03.2018

Die Drucker werden ohne Standarddrucker auf Ebene der Domäne alle zugewiesen. Der TS wird per WMI weggefiltert, so dass er gar keine Drucker mehr ...

11

Kommentare

Verworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?gelöst

Erstellt am 26.03.2018

Er meinte wohl die C-Klasse und hat sich nur nicht getraut, das zu schreiben, weil manche Admins hier im Forum dann gleich mit der ...

34

Kommentare

Verworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?gelöst

Erstellt am 26.03.2018

Genau hier möchte ich nochmal genauer fragen: Verstehe ich das so richtig, dass ein Gerät mit der Adresse .80 dann zwar noch auf eine ...

34

Kommentare

Verworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?gelöst

Erstellt am 26.03.2018

Hi, Eine FritzBox 63XX stellt den Internetzugang und dort ist folgendes Netz konfiguriert: 172.17.137.0 255.255.255.192 Alleine das ist für mich schon einmal nicht plausibel. ...

34

Kommentare

WSUS Error Code 0x8024402c

Erstellt am 26.03.2018

Kann es sein das der transparente Proxy hier Probleme macht??? Sicher. Wird das an der Firewall abgefangen die WSUS Files??? Möglicherweise. Wie kann ich ...

17

Kommentare

Updates speichern? Geht das?gelöst

Erstellt am 25.03.2018

Hi, Windows 10 kann das von Haus aus. Win10 Computer können sich gegenseitig die heruntergeladenen Updates zur Verfügung stellen. How to set Windows 10 ...

7

Kommentare

Fileserver-Migration und DNSgelöst

Erstellt am 25.03.2018

Hi, Meine Alternative ist den neuen Server unter dem neuen Namen zu betreiben und für File- und Printerzugriff mit netdom einen alternativen Servernamen einzurichten. ...

8

Kommentare

Beitrag nicht mehr folgen?gelöst

Erstellt am 22.03.2018

Hi, an der Benachrichtigung ist rechts ein Icon (Zahnrad o.ä.) Da klicken und im Menü auswählen. E. ...

3

Kommentare

WSUS PostInstall schlägt fehlgelöst

Erstellt am 22.03.2018

Die Active Directory-Domänendienste konnten keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen. Dann hast Du definitiv einen Fehler in der DNS Namensauflöusng. Dann vergiss erstmal ...

17

Kommentare

AD Standorte, DC Verschiebengelöst

Erstellt am 22.03.2018

Kann es evt auch daran liegen, das der Standort eine eigene Subdomain hat ? Der Standort ist auf Domain.de anglegt und der DC läuft ...

18

Kommentare

WSUS PostInstall schlägt fehlgelöst

Erstellt am 22.03.2018

Was redet Ihr da?! 2018-03-21 22:19:02 Value is S-1-5-21-2076513824-1233220507-1093326479-1103 2018-03-21 22:19:02 Fetching WsusReportersSid from registry store 2018-03-21 22:19:02 Value is S-1-5-21-2076513824-1233220507-1093326479-1104 2018-03-21 22:19:02 Creating ...

17

Kommentare

WSUS Error Code 0x8024402c

Erstellt am 22.03.2018

Hi, Wieso geht der Client trotz korrekter WSUS Einstellung auf diese Downloadadresse Ist das ein Win 10 oder Win 2016? Diese kontaktieren standardmäßig auch ...

17

Kommentare

WSUS PostInstall schlägt fehlgelöst

Erstellt am 22.03.2018

Alles klar bei der Installation eines WSUS wird DNS Server abgefragt. Wenn der Server 2012 kein DNS Server ist muss man diese Checkbox abhaken ...

17

Kommentare

AD Standorte, DC Verschiebengelöst

Erstellt am 22.03.2018

Schreib doch einfach, da gibt es noch ein weiteres Netz am Standort, in welchem die anderen Computer dieses Standorts sind. Man kann es auch ...

18

Kommentare

WSUS PostInstall schlägt fehlgelöst

Erstellt am 22.03.2018

Einfach nur installiert. Könnte das das Problem sein? ??? Wo installiert? Aus dem WSUS selbst muss kein DNS laufen. Aber er muss mit einem ...

17

Kommentare

AD Standorte, DC Verschiebengelöst

Erstellt am 22.03.2018

Was mir aber aufgefallen ist, das dieses Subnetz, in dem der Standort DC hängt nicht mehr exisitiertes wurde von meinem Netzwerkkollegen nur aufrecht erhalten, ...

18

Kommentare

WSUS PostInstall schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.03.2018

Hi, das ist die Ursache: COMException (0x8007054B): Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Ich tippe auf Problem ...

17

Kommentare

Automatische Mail-Weiterleitung an Postfach bei identischem Betreff zum Mail-Ausgang

Erstellt am 21.03.2018

Hi, ich schätze, da müsstest Du Dir einen Custom Transport Agent schreiben. Ansonsten noch ne Idee: Nutzt Ihr Outlook? Falls ja: Betreffende Benutzer-Profile mit ...

4

Kommentare

AD Standorte, DC Verschiebengelöst

Erstellt am 21.03.2018

Hi, nein war es nicht :-) habe den Fehler fast gefunden, der DC war aus irgenteinem Grund in den Standorten noch einmal vorahdenhab ihn ...

18

Kommentare

Select Case wird nicht richtig ausgewertetgelöst

Erstellt am 21.03.2018

Ganz eindeutig: Brett. ;-) Ein letzter Versuch von mir: bedeutet NICHT: "Wenn intRaster gleich 50 und intLochhoehe gleich 19". Es bedeutet: Im Falle, dass ...

11

Kommentare

Robocopy Zugriff verweigert bei Sicherung des eigenen Ordners UserProfilgelöst

Erstellt am 20.03.2018

Meine Erfahrung ist, dass bei Verwendung der Schalter /B bzw. /ZB RoboCopy unter einem Adminstrator-Konto mit erhöhten Rechten laufen muss. Nur bei einem Mitglied ...

21

Kommentare

Kann man das so guten Gewissens umsetzten? ESXI Umgebung

Erstellt am 20.03.2018

Hi Was kann ein vSphere Cluster besser als ein Hyper Converged Hyper-V Cluster? Was rechtfertig die zusätzlichen Lizenzkosten? Ich bin da sehr neugierig, evtl. ...

12

Kommentare

Wo kann ich festlegen welche Laufwerke beim Beitritt in die Domäne verbunden werden

Erstellt am 20.03.2018

Hi, Gooooooooogle! E. ...

2

Kommentare

Robocopy Zugriff verweigert bei Sicherung des eigenen Ordners UserProfilgelöst

Erstellt am 20.03.2018

Nimm mal C:\Users\andreas.mauerer\Documents ...

21

Kommentare

Gruppenrichtlinie (GPO) nur auf Standortgelöst

Erstellt am 20.03.2018

Naja, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wechseln die Notebooks doch den Standort (Firma, Home-Office) regelmäßig, so dass man sie nicht einem zuordnen ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinie (GPO) nur auf Standortgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Ich würde das Problem mit einem WMI-Filter lösen. Das würde aber auch wieder die ganze GPO filtern und dann muss man wieder aufpassen, dass ...

8

Kommentare

Robocopy Zugriff verweigert bei Sicherung des eigenen Ordners UserProfilgelöst

Erstellt am 19.03.2018

verwende doch Robocopy im Backup-Modus: /B :: Kopiert Dateien im Sicherungsmodus. Damit sollte es keine Schwierigkeiten mehr geben. Das geht aber nur, wenn der ...

21

Kommentare

Welchen Leistungsindikator sollte ich überwachen, wenn ich die erfolgreichen Leaseerneuerungen, die der Server ausgibt, kontrollieren möchte?gelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hi, un Google sagt Dir ? z.B. Monitoring Server Performance Leaseerneuerungen kann man meines Wissens so gezielt nicht über die Counter überwachen. Das geht ...

4

Kommentare

Select Case wird nicht richtig ausgewertetgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Case wertet aber die Ergebnisse aus und nicht die Terme! Es sei: intRaster = 50 intLochhoehe = 19 "intRaster And intLochhoehe" ergibt jetzt 18 ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinie (GPO) nur auf Standortgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hi, Richtlinien an Domäne und OU sind denen am Standort vorrangig. Wenn Du willst, dass die GPO am Standort die Einstellungen von GPO an ...

8

Kommentare

Robocopy Zugriff verweigert bei Sicherung des eigenen Ordners UserProfilgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hi, /R:0 /W:0 /r:5 Schreibfehler? Oder unterscheidet Robocopy neuerdings zwischen /R und /r ? E. ...

21

Kommentare

VM aus Backup ohne offline und ohne Zeitsynchronisation hochfahrengelöst

Erstellt am 16.03.2018

Hi, VM beim Booten in die Reparatur-Konsole starten, Zeit ändern? E. ...

15

Kommentare

VM aus Backup ohne offline und ohne Zeitsynchronisation hochfahrengelöst

Erstellt am 16.03.2018

Hi, beim Einschalten bekommen die VMs immer die Zeit des Host. Die Zeitsynchronisation der Tools bezieht sich nur auf die Laufzeit. Also VM einachalten ...

15

Kommentare

C++ Modularisierung Frage

Erstellt am 16.03.2018

Hi, was heißt für Dich "modularisieren"? E. ...

11

Kommentare

Windows Client - Information über installations Skript bekommen

Erstellt am 15.03.2018

Hi, und diese Scripte werden wie zugeordnet? Ein "Masterscript" in welchem bei "If member of " ein weiters Script gestartet wird? Per GPO mit ...

3

Kommentare

Outlook Anmeldung Umgehen und PC resetten

Erstellt am 15.03.2018

Ganz einfach: Das Ding ist mit einem Microsoft-Konto (irgendetwasoutlook.com oder so) gesichert loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool ...

16

Kommentare

Outlook Anmeldung Umgehen und PC resetten

Erstellt am 15.03.2018

Hi, Geht doch nicht, das ist doch mit Outlook abgesichert. Sorry Ist schon 1. April? E. ...

16

Kommentare