emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

AD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebunggelöst

Erstellt am 17.10.2017

Hi, Meine Frage ist: Wir haben mehrere Prüfpunkte und Backups des AD Master Servers. Wenn wir diesen wiederherstellen, wie verhalten sich dann die 2 ...

12

Kommentare

Mount und unmount eines iSCSI LUNS scheitert und ESXi ist extrem beschäftigt

Erstellt am 17.10.2017

Hi, wenn diese LUN leer ist, dann löschen und neu erstellen. Und neu mit dem ESX versuchen. E. ...

3

Kommentare

Wie ist der korrekte Sicherungsvorgang von DCs und insbesondere der Restore Vorgang. Beim Abbau einer Childdomänegelöst

Erstellt am 16.10.2017

Hä? ...

13

Kommentare

Wie ist der korrekte Sicherungsvorgang von DCs und insbesondere der Restore Vorgang. Beim Abbau einer Childdomänegelöst

Erstellt am 16.10.2017

Das heisst Nichtautorisierend . Er gleicht sich einfach wieder mit anderen Ab. Ja. Autorisierend. Hallo, ich der der Master. Was ich habe zeahlt . ...

13

Kommentare

WSUS Updates auf iSCSI speicherngelöst

Erstellt am 16.10.2017

Hi, warum soll das nicht gehen? Und 15 Clients sind Pillepalle. E. ...

10

Kommentare

Wie ist der korrekte Sicherungsvorgang von DCs und insbesondere der Restore Vorgang. Beim Abbau einer Childdomänegelöst

Erstellt am 16.10.2017

Jain. Eine nicht autorisierende Wiederherstellung macht nur Sinn, wenn man in einer funktionierenden Domäne, in welcher es noch weitere DC mit aktuellem Datenbestand gibt, ...

13

Kommentare

Inhalt von Physischer Festplatte in VHDX verschieben

Erstellt am 16.10.2017

Warum sollte VEEAM keine iSCSI-Lun sichern können? Ich meine keine Sicherung der VM! Ich meine, einen stinknormalen Windows Agenten von VEEAM, welcher im Gast ...

6

Kommentare

Wie ist der korrekte Sicherungsvorgang von DCs und insbesondere der Restore Vorgang. Beim Abbau einer Childdomänegelöst

Erstellt am 16.10.2017

Hi, wenn es rein um die Sicherung der Domänen geht: für jede Domäne von einem DC dieser Domäne eine Sicherung des Systemstatus erstellen Für ...

13

Kommentare

WSUS - Sinnvoll integrierengelöst

Erstellt am 16.10.2017

Hi, da 1. keine Vertrauensstellung besteht Was auch vollkommen irrelevant ist. und 2. Ich mir den Upload vom Hauptstandort sparen möchte. Wenn Du bloß ...

3

Kommentare

Inhalt von Physischer Festplatte in VHDX verschieben

Erstellt am 13.10.2017

Hi, Du willst die Daten auf einer LUN in eine VHDX "beamen", welche Du auf dieser selben LUN erstellen willst? Ich will nicht sagen: ...

6

Kommentare

Papier schneiden

Erstellt am 13.10.2017

Hi, 3 mm?! Was hast Du denn aktuell für einen Drucker? Ein einfacher Laserdrucker mit "richtiger" Papierkassette sollte doch locker 1 mm Genauigkeit haben. ...

10

Kommentare

DC 2008 demotengelöst

Erstellt am 13.10.2017

Man kann den DC auch mal für einen Tag herunterfahren. Wenn dann alles noch geht, dann hat man wahrscheinlich keine expliziten Abhängigkeiten. ...

5

Kommentare

DC 2008 demotengelöst

Erstellt am 13.10.2017

Und das keine anderen Dienste/Abfragen von diesem einen DC abhängig sind. Also z.B. irgendwelche LDAP-Abfragen oder -Abgleiche, welche explizit über diesen Server gehen. ...

5

Kommentare

DC 2008 demotengelöst

Erstellt am 13.10.2017

Hi, Ich glaube mehr habe ich nicht zu beachten oder? Doch. Du solltest sicherstellen, dass es keine Replikationsprobleme gibt. E. ...

5

Kommentare

Webseiten Subdomain im AD DNS einfügen

Erstellt am 12.10.2017

Hi, Wir bekommen jedoch unsere Subdomain shop.firma.de nicht angezeigt. Als DNS Einträge haben wir bereits shop und www.shop (Neue Shop Zone), sowie eine Delegierung ...

13

Kommentare

Berechtigung zum Passwortreset für ausgewählte Domänenbenutzer vergebengelöst

Erstellt am 12.10.2017

Hi, richtiger Ansatz. Nur, der Benutzer hat dann nur das Recht, Kennwörter von Benutzern unterhalb dieser OU zu ändern. Mach es mal so: - ...

4

Kommentare

Excel VBA Programmierung2gelöst

Erstellt am 12.10.2017

Нет причин! ...

17

Kommentare

Frage zu Wechsel von FRS zu DFRS - Bleiben Sysvol Ordner Namen gleichgelöst

Erstellt am 12.10.2017

Hi, ja, der lokale Ordner auf den DC's heißt dann nicht mehr %Systemroot%\SYSVOL sondern %Systemroot%\SYSVOL_DFSR (o.ä., genaue Schreibweise habe ich jetzt nicht zur Hand) ...

2

Kommentare

Excel VBA Programmierung2gelöst

Erstellt am 12.10.2017

oder übersichtlicher ...

17

Kommentare

Excel VBA Programmierung2gelöst

Erstellt am 12.10.2017

Du willst doch vom aktuellen Sheet in ein neues kopieren, richtig? Also von "aktuell" nach "wb2". Also müsst doch der befehl so lauten: ? ...

17

Kommentare

Firefox Speicherbedarfgelöst

Erstellt am 11.10.2017

Habe hier noch ne 54' Version und die flutscht wie Biene. ca. 300 MB RAM ...

19

Kommentare

Excel VBA Programmierung2gelöst

Erstellt am 11.10.2017

??? Kokosnuss hat Dir doch ne Lösung gegeben, bei welcher die Werte alle in eine Zelle geschrieben werden. Das wolltest Du doch haben?! aber ...

17

Kommentare

Subdomain auf DynDNS weiterleiten

Erstellt am 11.10.2017

Strato bietet das an. OK, das wusste ich bisher nicht. Na dann hat er doch alles, was er braucht ? Aber nicht mit einem ...

19

Kommentare

Subdomain auf DynDNS weiterleiten

Erstellt am 11.10.2017

dann frage ich mich warum das bei mir zuhause funktioniert? Ob ich nu ein Script oder sonstwas habe um bei einem dynDNS Anbieter zu ...

19

Kommentare

Subdomain auf DynDNS weiterleiten

Erstellt am 11.10.2017

Wo ist das Problem? Deine Zone xxxxx.de wird bei Strato gehostet. Wenn Du jetzt eine Subdomain einrichten willst, dann muss in der Zone "xxxxx.de" ...

19

Kommentare

Subdomain auf DynDNS weiterleiten

Erstellt am 11.10.2017

Eine DynDNS Adresse selbst hosten kann ich nicht? Wie ist das gemeint? Wenn Du Eure Zone selbst administrieren und diese via Script bearbeiten kannst, ...

19

Kommentare

Subdomain auf DynDNS weiterleiten

Erstellt am 11.10.2017

Es geht nur so, wie Uwe schreibt. ...

19

Kommentare

OL, VBA, Name des Publ Folders herausbekommengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Dann nimm als Filter einfach ...

6

Kommentare

OL, VBA, Name des Publ Folders herausbekommengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Hi, AD via LDAP abfragen mit Filter "(proxyAddresses=SMTP:emailadresse.de)" Beim betreffenden Objekt das ganze Attribut "proxyAddresses" auslesen. Das ist ein Array. Die erste Adresse im ...

6

Kommentare

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Sorry, wenn ich nochmal schreibe, aber würde mir das: weiterhelfen? Also wenn ich ein Ziel in der Verweisreihenfolge als erstes definiere und das andere ...

10

Kommentare

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Bis ich die Konfigurationsänderungen gemacht habe, würde es genügen, wenn ich das zweite Ziel im Namespace deaktiviere? (Natürlich mit dem Wissen um den Verlust ...

10

Kommentare

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Wenn alles an einer Site, beide DFS-R-Ziele an einer Site, dann kann man nicht sicher steuern, dass alle Benutzer nur ein Ziel benutzen und ...

10

Kommentare

Subnetzmaske anpassengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Hi, kann es sein, dass Du "VLAN" und "Subnet" verwechselst? Aus diesem Grund wurde auf der Firewall ein zusätzliches Subnetz 192.168.127.0/24 angelegt und entsprechende ...

8

Kommentare

Einen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Kein Wunder dass ich da nichts finde, wenn man da auf Englisch suchen muss :-( - ohne Worte - ...

31

Kommentare

Einen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Und es geht auch einfach über die MMC. Mehrere Benutzer auswählen -> Eigenschaften -> Pfad eingeben als: \\server\freigabe\%username% (unter der Annahme, dass die Pfade ...

31

Kommentare

Einen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Da findest Du bei Google was. ...

31

Kommentare

Einen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Ich habe die Gruppenrichtlinien in der vergangenen Nacht angepasst. OK. Dann setze doch "als gelöst" und gut ist. ...

31

Kommentare

GPO wird nicht angewendet (softwareinstallation)

Erstellt am 11.10.2017

Hi, Software wirklich per User, nicht Computer? Benutzer wurde neu angemeldet, nachdem er der Gruppe hinzugefügt wurde? Benutzer hat Lese-Rechte für die Quell-Dateien? Die ...

4

Kommentare

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

weil ein User die Datei geöffnet hatte und ein anderer User dann eine alte Version bekommen hatBeide DFS-R-Ziele in der selben AD-Site? Beide User ...

10

Kommentare

Die Quelldateinamen sind zu lang für das Dateisystem. (Ordner nicht löschbar.)gelöst

Erstellt am 11.10.2017

Hi, Zitat von : Ja, maximale Länge eines Pfades unter NTFS sind 256 Zeichen. Nein, bis 40.000 ist erlaubt. Das Problem sind die Programme, ...

7

Kommentare

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Hi, diese Dateien sind in Benutung. DFS-R kann Dateien nur synchronisieren, wenn diese nicht geöffnet sind. E. ...

10

Kommentare

Einen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Ich habe es es selbst noch nicht versucht. Also Alias für Fileserver verwenden - ja, kein Problem, wenn er einfach nur Domain Member ist. ...

31

Kommentare

Verständnisfrage GPO für bestimmte Sicherheitsgruppengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Hi, Ist der Reiter Delegierung als "Detailansicht" für Bereich/Sicherheitsfilterung + Bearbeitungsrechtevergabe zu verstehen, Exakt! Sicherheitsgruppen als Filter sind schneller als WMI-Filter? Korrekt! E. ...

1

Kommentar

Einen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzengelöst

Erstellt am 11.10.2017

den Namen eines DC Das ist ne nette, kleine "Randinformation" :-( Hat der Dienstleister diese Migration durchgeführt? Gab es dafür überhaupt ein Konzept? Wenn ...

31

Kommentare

Powershell Skript setzt Rechte nicht auf vorhandene untergeordnete Ordner

Erstellt am 11.10.2017

Hi, benutze bitte Code-Tags! Warum definierst Du "$FileSystemRights" usw. wenn Du sie dann doch nicht benutzt? Sowas lenkt bloß ab. Nimm mal "None" als ...

1

Kommentar

Einen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Hi, zusätzlich angemerkt: Aliase im DNS sind definitiv kein schlechter Stil. Wer sowas sagt - aus Prinzip, wie mir scheint - hat keine Ahnung. ...

31

Kommentare

Netzwerkkonfiguration für direkte Serververbindung unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 10.10.2017

Hi, öffentliche Adressen heißt: Internet, oder bloß "öffentlich" im RZ? Du musst nur dafür sorgen, dass die internen, privaten IP-Adressen dieser Server nicht im ...

3

Kommentare

Keine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"

Erstellt am 10.10.2017

Soll heißen: Packe die 8 Domänen-Admin (8 ?!!) in eine extra Gruppe. Benutze diese Gruppe für Berechtigungen. Noch besser: AGDLP. ...

15

Kommentare

Keine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"

Erstellt am 10.10.2017

Offen gestanden, habe ich auch etwas überlesen: Wenn ich die Gruppe Domänen-Admins mit Vollzugriff berechtige, Du gibst da tatsächlich der Gruppe "Domänen-Admins" Vollzugriff und ...

15

Kommentare

Keine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"

Erstellt am 10.10.2017

>> Zielt UAC nicht auf ein anderes Thema ab? Nein, siehe mein Link. Dito. Es zielt genau darauf ab. ...

15

Kommentare