
CName - UNC Pfad nicht aufrufbar
Erstellt am 07.09.2015
Auf den Screenshot bezogen: Hast Du jetzt tatsächlich mit einem Alias "Server" getestet? Falls ja: Vielleicht haben die da ein "Feature" eingebaut und der ...
18
KommentareDatei von Fesplatte auf DVD kopieren zu groß
Erstellt am 07.09.2015
Die Anzeige Größe auf Datenträger ist 1024 nicht 1000 Korrekt ...
11
KommentareDatei von Fesplatte auf DVD kopieren zu groß
Erstellt am 07.09.2015
Hi, Single oder Dual Layer? Suche mal bei Google nach "DVD maximum file size". E. ...
11
KommentareCName - UNC Pfad nicht aufrufbar
Erstellt am 07.09.2015
Hi, wenn das DisableStrictNameChecking auf 1 gesetzt, und der Server-Dienst durchgestartet wurde, dann kann 0x80004005 eigentlich tatsächlich nur "ERROR_REC_NON_EXISTENT" bedeuten. Sprich, der Client kann ...
18
KommentareVPN Verbindung innerhalb einer RDP Sitzung
Erstellt am 07.09.2015
Na ja, Standard "GW 0.0.0.0" bedeuted - Zielnetz: 0.0.0.0 - Zielmaske: 0.0.0.0 - Router (das Standard-Gateway): IP-Adresse des Routers also Aber das ist ja ...
10
KommentareVPN Verbindung innerhalb einer RDP Sitzung
Erstellt am 07.09.2015
Hi, GW 0.0.0.0 Was soll das sein? Hier muss doch stehen: " GW {IP-Adresse des Routers} ", oder? Also i.A. der Tunnel-Enpunkt auf der ...
10
KommentareWebzugriff von Win 2012R2 unter ESXi 5.5 geht nicht
Erstellt am 07.09.2015
Hi, das scheint ja höchstwahrscheinlich nichts damit zu tun zu haben, dass die Kiste als VM un VMware ESX läuft. Proxy-Eintrag? Firewall? Routing hast ...
15
KommentareWindows 8 - Bildschirmschoner kommt nicht und Desktop wird nicht gesperrt
Erstellt am 07.09.2015
Hi, danke erstmal für den Input. GPO? Hm, ja. Aber was machtes für ein Unterschied, wie die Konfiguration da rein kommt. Wenn steht, er ...
8
KommentareStore.exe sinnvolle Beschränkungen?
Erstellt am 07.09.2015
Ja, ok. Aber die Größe der DB's sagt in diesem Kontext eigentlich gar nichts aus. Was den Hinweis von certifiedit.net angeht, so sind die ...
10
KommentareVMWare ESXi 6 zeigt nur ein logical device an
Erstellt am 07.09.2015
Verschiedene Treiberversionen schon mal probiert? ...
4
KommentareVeranstaltung live für begrenzten Nutzerkreis streamen
Erstellt am 07.09.2015
Hi, das einfachste wäre doch ein passwortgeschütztes Portal? E. ...
2
KommentareAD Benutzernamen Generator - Numerisch
Erstellt am 07.09.2015
Die Benutzer selbst werden per Skript angelegt. Es dreht sich nur um die zentrale Vergabe von Benutzeraccounts. Hi, kannst Du bitte mal darlegen, wo ...
6
KommentareLinks in Outlook-Mails vs. Links in word docs - Unterschied?
Erstellt am 07.09.2015
Hi DWW, nur so ins Blaue hinein: Läuft Outlook als 32bit und die anderen Programme als 64bit? E. ...
3
KommentareStore.exe sinnvolle Beschränkungen?
Erstellt am 07.09.2015
und was für HDD's /RAID sind darunter? ...
10
KommentareVMWare ESXi 6 zeigt nur ein logical device an
Erstellt am 07.09.2015
Hi, Du hast an jedem Controller je 4 Platten zu je einem RAID10 zusammengefasst? Oder 2x2 Platten, je 2 an einem Controller, zu einem ...
4
KommentareDNS Server Weiterleitung nur für eine Domäne
Erstellt am 07.09.2015
Hi, ja kann man. Das Ganze läuft unter "bedingte Weiterleitung". In der DNS MMC siehst Du unterhalb des Servers einen Ordner "Bedingte Weiterleitungen". Dort ...
2
KommentareUPDATE: User-Berechtigungen fuer MSSQL
Erstellt am 07.09.2015
zum ersten Punkt. Die lokale Sicherheitsrichtlinie dann für den User, stimmts? Also meinen neuen Domain-Account "SQL" ??? Als Administrator die lokale Sicherheitsrichtlinie bearbeiten und ...
3
KommentareEmpfehlungen für eine Default GPO W2K!2
Erstellt am 07.09.2015
So kannst du die Änderungen einfach löschen und bist wieder am Start. So einfach aber nun auch wieder nicht. ...
5
KommentareUPDATE: User-Berechtigungen fuer MSSQL
Erstellt am 07.09.2015
Hi 1. Ich erstelle einen Domänenaccount für SQL. Laut dem o.g. Link muss dieser Account folgende Permissions haben: Permission to bypass traverse checking (SeChangeNotifyPrivilege) ...
3
KommentareEmpfehlungen für eine Default GPO W2K!2
Erstellt am 07.09.2015
Na ja, Du kannst einfach mal nach "Best Practice Analyzer" oder "BPA" von Microsoft suchen. Diese empfehlen für einige MS-Produkte und -Szenarien auch empfohlene ...
5
KommentareEmpfehlungen für eine Default GPO W2K!2
Erstellt am 07.09.2015
Hi, also erstmal gibt es die "Default GPO" schon von Haus aus in jeder Active Directory Domäne. Ganau genommen sogar 2: die zweite nur ...
5
KommentareRegistry Datei importieren schlägt fehl
Erstellt am 07.09.2015
Hi, wie DWW schon schreibt. Zusätzlich: Nach meiner Beobachtung ist es genau so, wie in der Meldung genannt: "nicht alle". Aber alle anderen hat ...
2
KommentareGlobale Adressbuch bei bestimmter Gruppenmitgliedschaft ausblenden
Erstellt am 07.09.2015
Hi, such mal nach "Exchange 2010 Address Book Policies (ABP)" oder "Exchange 2010 GAL Segmentation" oder "Exchange 2010 GAL Segregation". E. ...
1
KommentarZwei Active Directory: Loginskripts in beiden ADS
Erstellt am 04.09.2015
Hi, ich gehe mal davon aus, dass Du da bloß ein AD (Gesamtstruktur) mit zwei Domänen darin hast. Oder sind das etwa tatsächlich zwei ...
2
KommentareWindows 8.1 mit Bing frisch installieren
Erstellt am 04.09.2015
Hi, ich habe es schlussendlich nicht hinbekommen bzw. es nicht weiter versucht. Mein ursprüngliches Problem, warum ich überhaupt neu installieren wollte, hat sich jedoch ...
12
KommentareWindows 8.1 Bing - Sprach-Wirrwarr in den Apps
Erstellt am 04.09.2015
Das Problem hat sich jetzt von selbst gelöst. Nachdem ich die Kiste ein paar Tage habe durchlaufen lassen, mit automatischer Installation von Updates, sind ...
8
KommentareComputername geändert - Netzwerkfreigabe kann nicht mehr erreicht werden
Erstellt am 04.09.2015
Speedport Router sind mir bisher noch nie positiv aufgefallen Mir schon. Wenn man sie abschaltet und ersetzt ...
11
KommentareLange Wartezeit beim Drucken
Erstellt am 04.09.2015
Doch, min. von PDF kenne ich es, dass man das PDF auch "als Bild" drucken kann, selbst wenn es ein "echtes" PDF ist, also ...
6
KommentareComputername geändert - Netzwerkfreigabe kann nicht mehr erreicht werden
Erstellt am 04.09.2015
Hi, mal den DNS-Cache am Client leeren: - ipconfig /flushdns E. (Ich gehe mal davon aus, dass der neue Server sonst voll funktionstüchtig ist. ...
11
KommentareDomain Admin in andere OU verschieben?
Erstellt am 04.09.2015
Hi, prinzipiell kann Du den verschieben, das geht ohne weiteres. Aber ich kann es Dir aus min. 2 Gründen empfehlen, es nicht zu tun. ...
4
KommentareLange Wartezeit beim Drucken
Erstellt am 04.09.2015
Hi, und wir könne davon ausgehen, dass hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden? Beide Benutzer haben mit dem selben Programm auf dem selben ...
6
KommentareVertrauensstellung in der Domäne Microsoft Windows Server 2012 und Microsoft Windows 7
Erstellt am 04.09.2015
grexit Danke! ...
6
KommentareVertrauensstellung in der Domäne Microsoft Windows Server 2012 und Microsoft Windows 7
Erstellt am 04.09.2015
Ich wüsste jetzt nicht das die normalen Passwortrichtlinien das für die Computerpasswörter vorschreiben. Ich auch nicht. Aber defacto sind Computer-Konten das gleiche wie Benutzer-Konten. ...
6
KommentareVertrauensstellung in der Domäne Microsoft Windows Server 2012 und Microsoft Windows 7
Erstellt am 03.09.2015
Zitat von : Wenn alles nichts hilft geb den Betroffenen Clients mal folgenden Registry-Fix damit der Rechner sein Maschinen-Passwort nicht erneuert: jodel32 Wie verhält ...
6
KommentareMitnahme USB Gerät auf Terminalserver
Erstellt am 03.09.2015
Hi, reden wir vom VMware ESX oder VMware Server/Workstation? In der VMWare habe ich eingestellt, dass die virtuelle Maschine Verbindung hat zu meinen lokalen ...
8
KommentareNeue VM - Welche Version?
Erstellt am 03.09.2015
Zitat von : Hi, was ist das für eine Frage? Wenn du keine Abwärtskompatibilität benötigst, natürlich immer die aktuellste. respektive der Kompatibilität des Gastsystems. ...
9
KommentareIP Adressverwaltung
Erstellt am 03.09.2015
Das ist schon klar, aber dennoch sollten vor allem Server echte statische Adressen außerhalb des DHCP Bereichs bekommen oder ist das heutzutags nicht mehr ...
8
KommentareAttribut Ordnerbeschreibung oder Kommentar
Erstellt am 03.09.2015
Hi, die zusätzlichen Attribute kommen im Explorer nicht von ungefähr. Diese werden nur für bestimmte Dateitypen angeboten, für welche die entsprechenden Erweiterungen installiert sind. ...
2
KommentareIP Adressverwaltung
Erstellt am 03.09.2015
Zitat von : Hat zwar nix mit der Frage an sich zu tun, aber statische IP Adressen sollten doch eher außerhalb des DHCP Bereichs ...
8
KommentareProblem bei Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 03.09.2015
die Installation bricht einfach ab. Wenn Du das vorher so genau wusstest, warum hast Du das dann nicht geschrieben? Dann hätten wir überhaupt nicht ...
7
KommentareRDP-Anmeldung nur für Domänen-Admins
Erstellt am 03.09.2015
Was für Tasks oder Prozesse kommen hier infrage? Da könnte früher mal ein Scheduled Task (geplante Aufgabe) mit diesem Benutzer konfiguriert gewesen sein. Oder ...
8
KommentareWindows Server 2008R2 Datensicherung und Wiederherstellung
Erstellt am 02.09.2015
Hi, das hat nix mit der Replikation des 2. DC zu tun. Ich gehe davon aus, dass der DC auch DNS-Server ist und sich ...
11
KommentareProblem bei Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.09.2015
Hi, was sagt "gpresult" am Client? Wird die GPO angewendet oder nicht? In welchen Gruppen ist der Computer laut "gpresult" Mitglied? Sind die betreffenden ...
7
KommentareÖffentlicher Ordner löscht sich selbst
Erstellt am 02.09.2015
Hi, als erstes sicherstellen, dass niemand diesen Ordner überhaupt löschen kann. Also Rechte einschränken. Mehrere Exchange Server oder nur diesen einen? E. ...
3
KommentareAlles außer Reboot am Client verbieten
Erstellt am 02.09.2015
Ich werd jetzt nicht mehr schlau aus Dich. Natürlich bedeutet "Neustarten erlauben" auch "Herunterfahren erlauben". Ist doch logisch! "Neustarten" = "Herunterfahren" + "Starten". Du ...
8
KommentareRDP-Anmeldung nur für Domänen-Admins
Erstellt am 02.09.2015
Wieso aber liegt dort ein Benutzerprofil eines Domänenbenutzers? (Servergespeicherte Profile setzen wir nicht ein, und wenn lägen sie woanders). Der Benutzer kann sich auch ...
8
KommentareMultifunktionsgerät kann über Exchange Mails nicht Extern verschicken
Erstellt am 01.09.2015
und hier ...
10
KommentareMultifunktionsgerät kann über Exchange Mails nicht Extern verschicken
Erstellt am 01.09.2015
Hi, schau mal hier E. ...
10
KommentareDFS Replikation - Schlägt fehl - Event 4302
Erstellt am 01.09.2015
Das wäre bei uns im Haus ein Fall für die Wartung. Sprich, das Programm wird für ein vorher kommuniziertes Zeitfenster offline genommen, die Update ...
7
KommentareIn-Place Upgrade 2008R2 auf 2012R2
Erstellt am 01.09.2015
Hi, DNS, DHCP, AD, Exchange, SQL Diese laufen doch sicher alle in einer oder mehreren VM unter HyperV und nicht direkt auf dem Blech, ...
6
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.