emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Zitat von : Was für Gründe sprechen da für NTP und Zeitquellen außerhalb der Domäne (mit Ausnahme einer externen Referenz am PDC)? Wenige. Wenn ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

but will go out of site/domain if needed Wobei hier mit "site" ein AD Standort gemeint ist. Und mit "domain" eine AD Domäne. Nur, ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Jetzt bei jedem Link die F12 taste drücken und den Quellcode bitte genauer anschauen. ; - ) ...

47

Kommentare

Windows Client aus Domäne entfernen und wieder anmelden - lokales Konto gelöscht?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Hi, Zitat von : Laut Suchmaschine passiert der Fehler, wenn ein Rechner doppelt in eine Domäne gebracht wird oder wenn Datum/Uhrzeit am Client erheblich ...

11

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Zitat von : Ja, und? ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Es sind 2 verschiedene URL. So blind kann ich gar nicht sein. Einmal "Atomuhr Online - genaue " und einmal "Uhrzeit - Die Atomuhr ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Zitat von : da muss ich dir widersprechen, ist derselbe Webserver, schau dir das Video genauer an. Ja und? Was habe ich geschrieben? Schau ...

47

Kommentare

Zeit Phänomen, haben wir hier das erste Wurmloch gefunden?gelöst

Erstellt am 11.11.2020

Hi, was mir sofort aufgefallen ist: Das sind 2 verschiedene URL und auch 2 verschiedene Webseiten. Also vergleichst Du da per se schon mal ...

47

Kommentare

Laufwerk über GPO in fremdem Netzwerk einbinden - wie Alternative Credentials übergeben?gelöst

Erstellt am 10.11.2020

Hi, auf Sicherheit brauchen wir an dieser Stelle keine Rücksicht nehmen. Na, wenn das so gilt, dann trage doch einfach am Ziel "Jeder" mit ...

12

Kommentare

Älteste und Neuste Datei anhand des Schreibdatums in einem Verzeichnis ermittelngelöst

Erstellt am 10.11.2020

Hi, Dauer = (LastWriteTime der letzten Datei ) - (CreationTime der ersten Datei) $CT = (get-childitem $LWT = (get-childitem $LWT - $CT E. ...

4

Kommentare

AD und PowerShell automatische Beschreibung für alle Benutzergelöst

Erstellt am 10.11.2020

Zitat von : Hab ich hier schon mal gepostet, einfach nochmal deinen eigenen alten Post lesen in dem du dich abgemeldet hast Oooch, das ...

9

Kommentare

Freigegebene Ordner machen sich oft selbstständig

Erstellt am 10.11.2020

Offlinefiles beeinflussen u.U. "das Erlebnis" am Client. Wenn z.B. das ABE erst nach dem Zwischenspeichern aktiviert wurde, dann kann es sein, dass im Offlinemode ...

4

Kommentare

Freigegebene Ordner machen sich oft selbstständig

Erstellt am 10.11.2020

Hi, bitte mal eine klare Aussage: Wir reden hier von ABE? Du hast da ABE aktiviert? Wenn ja: In beiden Freigaben? In der des ...

4

Kommentare

Meinungsbildung

Erstellt am 09.11.2020

Zitat von : Genau das ist ein Grund, warum wir hier politische Kommentare nicht zulassen sollten. Dann aktualisiere doch bitte die Forenregeln. Oder bin ...

29

Kommentare

Meinungsbildung

Erstellt am 09.11.2020

Nein, Frank, Du hast hier nur Deine Macht missbraucht. Und das ist sehr schade. Ich habe da keinen Verstoß gegen die Forenregeln erkennen können. ...

29

Kommentare

Meinungsbildung

Erstellt am 09.11.2020

Zitat von : Au weia, Morpheus kämpft mit Neo. Kein Thema. Ich bin die Matrix. ...

29

Kommentare

Falsche Zeitserver Strategiegelöst

Erstellt am 09.11.2020

Zitat von : Das macht keinen Unterschied. Ich habe extra nicht "NTP" geschrieben, sondern "externe Zeitquelle". Der Hyper-V kann also für einen DC (ein ...

6

Kommentare

Meinungsbildung

Erstellt am 09.11.2020

Zumal wir "einfachen" Nutzer nicht dieselbe Möglichkeit haben, die von uns begonnenen Themen ebenso eigenverantwortlich zu "bereinigen". ...

29

Kommentare

Falsche Zeitserver Strategiegelöst

Erstellt am 09.11.2020

Hi, NordicMike Es ist sogar Best Practice von Microsoft, in einer Gesamtstruktur nur genau einen DC mit einer externen Zeitquelle zu versehen: Den PDC-Emulator ...

6

Kommentare

Active Directory (auf Windows Server 2016) - Disasterplanung - Notfallwiederherstellung - relevanter Situationen

Erstellt am 09.11.2020

Hi, man kann es so machen, dass man je Domäne nur einen DC sichert und dann im Falle eines Desaster Recovery damit das AD ...

9

Kommentare

Vb Script. Unterschied zwischen public und dimgelöst

Erstellt am 09.11.2020

Zitat von : Die Frage war, was ist der Unterschied zwischen DIM und PUBLIC und hier gibt es offenbar keinen, zumindest bei vbs. Na ...

11

Kommentare

Windows 10 Autostartgelöst

Erstellt am 09.11.2020

Zitat von : Mir erschließt sich einfach nicht der Grund warum man die System-Partition ausblenden sollte. Das ist eine zahnlose Maßnahme die nur den ...

12

Kommentare

Active Directory mit PowerShell Beschreibung Automatisch befüllengelöst

Erstellt am 06.11.2020

Zitat von : So ein Fass aufmachen für so ne Pillepalle, kein Wunder das der sich abgemeldet hat Du meinen? ...

14

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 06.11.2020

Zitat von : Nein, schrieb er nicht. Er hat es nachträglich geändert. Das hat er aber auch geschrieben. ...

25

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 05.11.2020

Das macht dann keinen Unterschied. Keine Ahnung, was Du da machst. ...

25

Kommentare

Active Directory mit PowerShell Beschreibung Automatisch befüllengelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : Ja hab ich probiert Und was passiert? Ist das Licht ausgegangen? Hat Deine Mutter angerufen? Irgendwas muss doch passiert sein, muss ...

14

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 05.11.2020

Bin ich blind oder sind beide identisch? robocopy A:\ B:\Backup_von_A\ /MIR robocopy A:\ B:\Backup_von_A\ /MIR ...

25

Kommentare

Alte Win7 SSD unter Win10 über USB

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : Besser ist aber das Feature gar nicht zu nutzen Welches Feature? Windows? ...

9

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : \ sorry, mir ist grad das Wort nicht eingefallen Hm, ja Bohre, bohre, bohre Und welcher von den Dreien? ...

25

Kommentare

Active Directory mit PowerShell Beschreibung Automatisch befüllengelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : Ich will nur einen Code der für alle Benutzer greift das in der Beschreibung die Abteilung und der Ort von den ...

14

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 05.11.2020

Wo oder was ist da ein Querstrich? Quer ist da nur das "_", und das nennt man Unterstrich oder Underline. ...

25

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : Der Kopiervorgang läuft jetzt durch, das Zielverzeichnis ist aber irgendwie verschwunden und ich kann den Ordner auch mit "Ausgeblendete Elemente anzeigen" ...

25

Kommentare

Windows 10 Autostartgelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : Umleitung von %AppData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup auf d:\wasweisich\ Aber sie habe doch gar kein D: Laufwerk ;-) ...

12

Kommentare

Windows 10 Autostartgelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : emeriks: Das stimmt schon aber man muss auch keine schlafenden Hunde wecken. Den Pfad kannte ich aber das hilft mir nicht ...

12

Kommentare

Windows 10 Autostartgelöst

Erstellt am 05.11.2020

Hi, Am Rande: Es ist eine Illusion, dass das Ausblenden eines Laufwerks aus dem Explorer den Zugriff darauf unterbinden oder etwas sicherere machen würde. ...

12

Kommentare

Active Directory mit PowerShell Beschreibung Automatisch befüllengelöst

Erstellt am 05.11.2020

Ja nee is klar Du must natürlich die entsprechenden Eigenschaften auch abfragen! Einfach nur liefert nicht alle Eigenschaften, also auch nicht department und city. ...

14

Kommentare

Active Directory mit PowerShell Beschreibung Automatisch befüllengelöst

Erstellt am 05.11.2020

Hi, Standort/Ort ist "location". Das Attribut dafür lautet einfach "l". E. Edit: Wobei ich gerade sehe, dass das in PS auch als "City" geliefert ...

14

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : Ich bekomme eine Meldung, dass /MIR auch löschen bedeuten kann. Ja, aber bei Dir doch kein Problem. Das Ziel hat weniger ...

25

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 05.11.2020

Nee robocopy /? robocopy quelle ziel /mir Edit: Ein "Batch Coder" sollte sowas aber wissen. ...

25

Kommentare

"Dateiname für den Zielordner zu lang" - Fehlermeldung beim kopieren von Daten per Windows Explorergelöst

Erstellt am 05.11.2020

Hi, mit ROBOCOPY könntest Du jetzt nur noch die fehlenden Dateien kopieren. Mit Schalter /MIR. Robocopy kopiert auch lange Dateipfade. E. ...

25

Kommentare

Alte Win7 SSD unter Win10 über USB

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : Ich denke die Netzwerkkarte ist das Problem ??? Oder vielleicht der Lüfter? ...

9

Kommentare

Alte Win7 SSD unter Win10 über USB

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : du kannst versuchen deine SSD mit Diskpart zu reaktivieren. Nee, geht nicht. Disk wird gemeldet als Ungültig Beim Versuch, diese "online" ...

9

Kommentare

Powershell Organisationseinheit rechte für Gruppe vergebengelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : >> "Die Berechtigungen von sind nicht richtig zugeordnet, so dass einige Einträge ohne Wirkung sein könnten" Wenn du die Vererbung unterbrichst ...

12

Kommentare

Powershell Organisationseinheit rechte für Gruppe vergebengelöst

Erstellt am 04.11.2020

Zitat von : >> Ich verstehe den Aufbau einfach nicht und auch nicht warum das so kompliziert ist. Wenn könnte ja jeder programmieren. Ist ...

12

Kommentare

Powershell: Gruppenmitgliedschaften der User eines AD auflisten

Erstellt am 04.11.2020

Zitat von : Hmm, dann muss das an unserer AD-Struktur liegen. Bei uns sind die jeweiligen Sicherheitsgruppen in eigenständigen OUs eingetragen, bspw. Das ist ...

11

Kommentare

Mit Powershell Dateien umbenennengelöst

Erstellt am 04.11.2020

Oooch, keine Ursache. ...

7

Kommentare

Mit Powershell Dateien umbenennengelöst

Erstellt am 03.11.2020

Was geht nicht? Passiert nichts? Kommt ne Fehlermeldung? Ohne ' müsste auch gehen. ...

7

Kommentare

Raumabhängige Druckerzuordnung in RDP-Umgebungen

Erstellt am 03.11.2020

Zitat von : Wobei es sein kann, dass da noch ein kurzes Timout drin steht, bevor die Variable ausgewertet wirdWas nichts nützen würde, weil ...

11

Kommentare

Exchange Postfach defekt nach OWA aufrufgelöst

Erstellt am 03.11.2020

Hi, ich tippe auf eine korrupte Postfachdatenbank. Diese reparieren. E. ...

6

Kommentare

Raumabhängige Druckerzuordnung in RDP-Umgebungen

Erstellt am 03.11.2020

Zitat von : Aber die Lösung für dieses Problem ist denkbar einfach: Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Anmelden -> Dieses Programm bei der Benutzeranmeldung ausführen. An dieser Stelle ...

11

Kommentare