emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Office erzeugt temp Dateien

Erstellt am 13.08.2024

Hi, Temporäre Dateien? Willst Du eigentlich fragen, warum diese Dateien bestehen bleiben und nicht wieder gelöscht werden? Falls ja: Wo genau werden diese denn erstellt? ...

10

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Hi, das sagt Dir RSOP. Einfach auf einem Member "rsop.msc" voll eleviert starten. E. ...

16

Kommentare

LAPS: Lokale Gruppe zum Autorisieren für Passwort Entschlüsselergelöst

Erstellt am 12.08.2024

Hi, Du meinst sicher nicht eine lokale sondern eine domänenlokale Gruppe. Das ist ein Unterschied! Falls ja: Mitgliedschaften in domänenlokalen Gruppen können nur für Ressourcen ...

2

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Schlagt mich, aber wäre nicht der richtige Weg? ...

54

Kommentare

DHCP Fehler ID 20322 und 20291gelöst

Erstellt am 12.08.2024

Jetzt wird es für mich sehr rätselhaft. Ich würde mich nicht wundern, wenn man da über Alias-Namen oder IP-Adressen tricksen kann. Außerdem braucht man für ...

11

Kommentare

DFS Replikation schlägt fehl - keine Partner-IP-Adresse (Fehler: 1722)

Erstellt am 12.08.2024

Die konkret gemeldeten Daten sind auch plausibel? Funktioniert die AD-Replikation problemlos? Wenn Du explizit über DC1 ein Objekt änderst oder erstellst, und es dann explizit ...

29

Kommentare

DHCP Fehler ID 20322 und 20291gelöst

Erstellt am 12.08.2024

Das habe ich zwar so explizit nicht geschrieben, aber es könnte die genannten Symptome lindern. :-) ...

11

Kommentare

DFS Replikation schlägt fehl - keine Partner-IP-Adresse (Fehler: 1722)

Erstellt am 09.08.2024

Auch wenn der Hinweis auf die FSMO nicht unwesentlich ist (beim beschriebenen Werdegang des AD) haben diese jedoch keinen Einfluss auf die SYSVOL-Replikation. Andere Baustelle. ...

29

Kommentare

DHCP Fehler ID 20322 und 20291gelöst

Erstellt am 09.08.2024

Korrekt. Das könnte auch daran liegen, dass die Replikation der Leasen zwichen den Scopes zu langsam oder gestört ist. Wieder ein Grund für mich, mit ...

11

Kommentare

DHCP Fehler ID 20322 und 20291gelöst

Erstellt am 09.08.2024

Hi, gibt es einen speziellen Grund, warum Ihr da "Lastverteilung 50/50" gewählt habt und nicht "Active/Standby"? Wir haben mit A/S keine Probleme und ich hatte ...

11

Kommentare

DFS Replikation schlägt fehl - keine Partner-IP-Adresse (Fehler: 1722)

Erstellt am 09.08.2024

Die Kaffeemaschine, oder was? ...

29

Kommentare

DFS Replikation schlägt fehl - keine Partner-IP-Adresse (Fehler: 1722)

Erstellt am 09.08.2024

Man muss auf einem DC weder die Rolle "DFS-Namespace" noch "DFS-Replikation" installieren, damit das SYSVOL samt Replikation funktioniert. Ich vermute, dass damals beim Upgrade von ...

29

Kommentare

DFS Replikation schlägt fehl - keine Partner-IP-Adresse (Fehler: 1722)

Erstellt am 09.08.2024

Hi, Du willst uns sagen, dass Du da ein AD übernommen hast, bei welchem auf den DC's kein DFS-R installiert und somit keine SYSVOL-Replikation vorhanden ...

29

Kommentare

KI - Filtern von Begriffen

Erstellt am 08.08.2024

lol ...

6

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Die Dauer richtet sich nach der konkret konfigurierten Tombstone Lifetime. Aber was hat diese Frage mit diesem Thema hier zu tun? ...

54

Kommentare

Ausführen nutzerspezifischer cmd-Skripte mit lokalen Gruppenrichtlinien

Erstellt am 08.08.2024

Man könnte die Scripte auch nach dem Loginnamen benennen und dann den Aufruf darüber ausführen C:\Pfad\Scripte\%username%.cmd ...

8

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Um die Fakten noch korrekt zu rücken: Das Maschinenpasswort müsste seit dem Backup 2x geändert worden sein. Dann hat man den Effekt mit der verloren ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Warum auch sollte der DC einen der Domain Member pingen können? Das ist absolut nicht notwendig. ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Wie will man die CA denn "sauber" umziehen, wenn der Server z.Z. in der Domäne nicht funktionstüchtig ist? Das ist er doch nicht, oder? Warum ...

54

Kommentare

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Dieses Kommando hat auch Schalter Selbsterklärende ...

54

Kommentare

NTFS Auditing bei DFS einrichten

Erstellt am 08.08.2024

Hi, was sollte zu beachten sein? Das Auditing muss man auf jeden beteiligten Fileserver einrichten, wenn man es für die gesamte DFS-Struktur haben will. Auswerten ...

1

Kommentar

Nach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienstgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Hi, Suche mal nach "Reset-ComputerMachinePassword" das macht dasselbe, was ich vermute, Du mit dem Aus- und Wiedereintritt erreichen willst. E. Reset-ComputerMachinePassword ...

54

Kommentare

In Active Directory Ports 139 und 445 sperren Clients und Server?gelöst

Erstellt am 07.08.2024

Moin, 139/445 an einem DC nicht generell blockieren! Wie schon geschrieben, wird das für SYSVOL (und damit auch für NETLOGON und GPO) benötigt. Wenn, dann ...

12

Kommentare

Outlook zeigt doppelte Remindergelöst

Erstellt am 02.08.2024

Hi, ich würde trotzdem mit einem anderen Benutzerprofil testen. Oder erstmal nur das MAPI-Profile löschen und neu erstellen. Vielleicht reicht das schon aus. E. ...

8

Kommentare

Beiträge beobachtengelöst

Erstellt am 31.07.2024

Aahhh Das ist ein Test!? Mist. Schon wieder nicht bestanden. ...

7

Kommentare

Exchange Migration zwischen zwei Organisationen

Erstellt am 30.07.2024

Hi, suche mal im Web nach "exchange cross forest migration". Das solltest Du so einiges finden. Da gibt es auch vorgefertigte PS-Scripte usw. E. ...

5

Kommentare

Windows Server 2019 GPO (Drucker Installation funktioniert nur per Benutzer)gelöst

Erstellt am 30.07.2024

Hi, die Benutzer müssen sich nach dem Hinzufügen zur neu erstellten Gruppe erst komplett neu anmelden. Oder in ihrer laufenden Sitzung 1x "klist purge" ausfühen. ...

3

Kommentare

GPO - Filterung: Verweigert (Sicherheit)gelöst

Erstellt am 30.07.2024

Aber die Frage von @Benji87 ist nicht ganz unberechtigt. Wenn Du also den Fall hast, dass Du Server nicht in ausreichend nahliegender Zeit durchstarten kannst, ...

22

Kommentare

VBS Skript und Powershell

Erstellt am 29.07.2024

Warum nicht einfach über aus PowerShell starten? E. ...

6

Kommentare

GPO - Filterung: Verweigert (Sicherheit)gelöst

Erstellt am 29.07.2024

Beratungsresistent? ...

22

Kommentare

Ein kleines Danke an die Community

Erstellt am 29.07.2024

Also DAS ist jetzt der Punkt auf dem I! Das trifft definitiv nicht den Nagel auf den Kopf. ;-) ...

9

Kommentare

DC FSMO Rollen übertragen

Erstellt am 29.07.2024

Es wäre jetzt auch kein Drama gewesen, wenn die Clients bis zum Herabstufen des alten DC diesen als Zeitquelle genutzt hätten. Spätestens, wenn dieser kein ...

10

Kommentare

DC FSMO Rollen übertragen

Erstellt am 28.07.2024

Bzgl. des Zeitabgleichs ist das ok so. Domain Member synchronisieren nicht bevorzugt mit dem PDC Emulator sondern mit jenem DC, über welchen der letzte Kontakt ...

10

Kommentare

GPO - Filterung: Verweigert (Sicherheit)gelöst

Erstellt am 26.07.2024

Ich weiß jetzt nicht, wie lange es dauert, bis ein durchlaufender Computer seine geänderte Gruppenmitgliedschaft aktualisiert. Im Zweifelfall würde ich das wie schon von mir ...

22

Kommentare

Robocopy Verzeichnisse Kopieren

Erstellt am 26.07.2024

Am Rande: Das Datum eines Ordners ist Null aussagekräftig. Wenn ich heute einen neuen Ordner erstelle und dann eine Datei mit Zeitstempel von 2000 rein ...

15

Kommentare

Robocopy Verzeichnisse Kopieren

Erstellt am 26.07.2024

/DCOPY gibt es unter Win2022 nicht mehr. /TEE aber sehr wohl bei Win2019. ...

15

Kommentare

Robocopy Verzeichnisse Kopieren

Erstellt am 26.07.2024

Was habt Ihr da für ne Version?! /DCOPY:T gibt es bei mir nicht. Und /TEE steht im Hilfetext ganz unten ...

15

Kommentare

Robocopy Verzeichnisse Kopieren

Erstellt am 26.07.2024

Er meint bestimmt /XJ. Das istaber bloß relevant, wenn man Ordnerstrukturen kopiert, wo Junctions enthalten sind, wie z.B. bei C:\Users. ...

15

Kommentare

Robocopy Verzeichnisse Kopieren

Erstellt am 26.07.2024

/TEE ...

15

Kommentare

GPO - Filterung: Verweigert (Sicherheit)gelöst

Erstellt am 26.07.2024

Hi, Prinzipale, welche in der Sicherheitsfilterung gelistet sind, sind all jene, denen das Recht zur Übernahme der GPO gewährt wurde. bzw. umgekehrt: Alle Prinzipale, welche ...

22

Kommentare

In DE gehts auch ohne

Erstellt am 26.07.2024

Maschinenstürmer der Moderne ...

4

Kommentare

DC FSMO Rollen übertragen

Erstellt am 25.07.2024

Hi, das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Die Reihenfolge der DNS-Server in der TCP/IP-Konfiguration des DC/DNS sollte man so einrichten, wie von ...

10

Kommentare

Neue Verzeichnisstruktur erstellen

Erstellt am 25.07.2024

GPO haben damit nicht wirklich etwas zu tun. Man kann zwar auch NTFS-Berechtigungen per GPO auf einen Fileserver wirken lassen, aber das muss jeder für ...

9

Kommentare

Neue Verzeichnisstruktur erstellen

Erstellt am 25.07.2024

Definierte Ordner werden bei uns nicht einfach so umbenannt. Das erfolgt nur, wenn wir dafür von den Bereichsverantwortlichen einen Auftrag bekommen. Die organisatorischen Folgen, welche ...

9

Kommentare

Neue Verzeichnisstruktur erstellen

Erstellt am 25.07.2024

Das ist doch dann nicht Dein Problem? ...

9

Kommentare

Neue Verzeichnisstruktur erstellen

Erstellt am 25.07.2024

Hi, 5 Ebenen sind schon verdammt viel! Wenn man mal annimmt, dass es je Ebene im Schnitt 5 Ordner werden, dann hat man 5^5 definierte ...

9

Kommentare

exe nur als admin ausführbar. Nach umbenennen geht es!?

Erstellt am 24.07.2024

@MirkoKR: Nein, eben nicht. Das habe ich soeben explizit reproduziert. ...

12

Kommentare

exe nur als admin ausführbar. Nach umbenennen geht es!?

Erstellt am 24.07.2024

Wenn man will, dass ein Benutzer eine Exe nicht starten darf, dann geht das am einfachsten über die NTFS-Rechte. "Lesen" verweigern oder nicht erteilen (auch ...

12

Kommentare

exe nur als admin ausführbar. Nach umbenennen geht es!?

Erstellt am 24.07.2024

Hi, das ist wahrscheinlich wieder so ein Nonsens von Microsoft. Gib der EXE mal ihren Orinialnamen wieder. Dann mit dem Explorer in die Eigenschaften der ...

12

Kommentare

Benutzer wird aus AD-Gruppe gelöschtgelöst

Erstellt am 23.07.2024

@Strods AdminSDholder ändert nicht die Mitglieder einer Gruppe, sondern nur die Sicherheitseinstellungen von geschützen Objekten. Ich tippe wie @Nils02 auf eine GPO, welche für die ...

5

Kommentare