erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

TrueNAS: Berechtigungen auf Pool mit Backup setzengelöst

Erstellt am 06.10.2023

Moin, works as designed. Das Dateisystem ist read-only mounted. Wenn Du was ändern willst, musst Du es aushängen, dann wieder read-write mounten, es ändern und ...

4

Kommentare

Windows Server 2022 Evaluation zu Standard umstellunggelöst

Erstellt am 04.10.2023

Hat das denn geklappt? ...

26

Kommentare

Windows Server 2022 Evaluation zu Standard umstellunggelöst

Erstellt am 04.10.2023

Moin, Du hast aber nach dem dsim-Befehl neu gestartet? Liebe Grüße Erik ...

26

Kommentare

Windows Server 2022 Evaluation zu Standard umstellunggelöst

Erstellt am 04.10.2023

Das ist ein MS Standardkey. ...

26

Kommentare

Windows Server 2022 Evaluation zu Standard umstellunggelöst

Erstellt am 04.10.2023

Moin, Das ermöglicht die Änderung auf Server Standard. Danach musst Du noch absetzen. Danach sollte es gehen. hth Erik ...

26

Kommentare

Wenn ich musik mit meinem wh-1000xm5 höre, ruckelt die maus

Erstellt am 02.10.2023

Sie findet die Musik gut und zuckt im Takt. ;-) (Sorry für den blöden Kommentar, aber der lag zu nahe.) ...

30

Kommentare

OPNsense - Netzwerksegmentierung - Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 02.10.2023

Moin, Was soll ich mit Taschentüchern. Das bezweifele ich nicht. Die Frage ist, warum man solchen Unsinn treibt. Worin liegt der Mehrwert? Da wird gar ...

11

Kommentare

DFS - Serverübergreifender Zugriff

Erstellt am 02.10.2023

Moin, beide Server sind in derselben Domain? Auf dem Server2 wurde auf Freigabeebene "Jeder - Vollzugriff" konfiguriert? Liebe Grüße Erik ...

5

Kommentare

OPNsense - Netzwerksegmentierung - Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 02.10.2023

Moin, Und? Ich erspare uns jetzt den Schvergleich. So? Bei allen Umgebungen, die ich kenne, wird der Domain-DNS verwendet, weil es so am Besten funktioniert. ...

11

Kommentare

OPNsense - Netzwerksegmentierung - Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 02.10.2023

Moin, Warum sollte man das tun? Wozu einen weiteren Single Point of Failure konstruieren? Warum nicht das machen, was Best Practice ist? Worin liegt der ...

11

Kommentare

OPNsense - Netzwerksegmentierung - Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 29.09.2023

Und was ist mit den anderen Servern? Was ist mit den dynamischen Einträgen der Clients? ...

11

Kommentare

OPNsense - Netzwerksegmentierung - Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 29.09.2023

Moin, Richtig ist ausschließlich, dass in einer Windows-Domain exklusiv die DNS-Server genutzt werden, die zu dieser Domain gehören. hth Erik ...

11

Kommentare

Terminalserver - User dürfen Opera installieren!?

Erstellt am 28.09.2023

Moin, par ordre du mufti Wenn schon, denn schon. ;-) Das ist bei uns eine Dienstanweisung der Geschäftsleitung, an die das bei Verstoß auch gemeldet ...

11

Kommentare

Einstieg in die IT

Erstellt am 26.09.2023

Moin, So war das nicht gemeint, sondern intensive Beschäftigung mit Programmieren und Java/Javascript widersprechen sich. ;-) Liebe Grüße Erik ...

8

Kommentare

Einstieg in die IT

Erstellt am 25.09.2023

Moin, Diese beiden Aussagen widersprechen sich. C? C? C#? Oder irgend eine andere richtige Programmiersprache? Liebe Grüße Erik ...

8

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 22.09.2023

Moin, Entschuldigung angenommen. Genau. Du hast also nur einen single point of failure. Verteilst Du die Rollen ohne Redundanz auf zwei Stücke Hardware, dann hast ...

35

Kommentare

Kace SDA - Passwort ist abgelaufen nach Erstinstallation

Erstellt am 21.09.2023

Ja. So: Das Passwort ist lang und komplex (15 Zeichen, Sonderzeichen, Großbuchstaben, Ziffern und Satzzeichen). Nein. Er wird ja bei der Installation erstellt und nicht ...

4

Kommentare

Kace SDA - Passwort ist abgelaufen nach Erstinstallation

Erstellt am 21.09.2023

Moin, Danke für die Antwort. Was ich vergessen habe zu erwähnen. Der Flag "Password never expires" ist nach der Installation gesetzt. Der Teil des Abschnitts ...

4

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 21.09.2023

Ok, ich habe verstanden. Du gehörst zu denen, die jeden Rat, der dem widerspricht, was man selbst meint, ablehnt. Ist in Ordnung. Aber dann werde ...

35

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 21.09.2023

Moin, Tust Du so aber. Wo habt Ihr teure Netzwerktechnik? Unifi und Synology ist die Billigvariante. Das ist der falsche Ansatz. Nutze die Werkzeuge, wofür ...

35

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 21.09.2023

Und? Der Linux-Server kann auch DHCP. ;-) ...

35

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 21.09.2023

Das ist zwar nicht falsch, aber eher ungewöhnlich. Lass das auch den DC machen und schalte den im unifi ab. Das ist eher die allgemeine ...

35

Kommentare

Kontakte (Excel) als Datei für Apple-Geräte zur Verfügung stellen

Erstellt am 21.09.2023

Warum das denn nicht? Warum so arbeiten wie in den Achtzigern? ...

10

Kommentare

Kontakte (Excel) als Datei für Apple-Geräte zur Verfügung stellen

Erstellt am 21.09.2023

Moin, dafür gibt es das zentrale Adressbuch. Hier gehören die Kontakte rein, die alle brauchen. hth Erik ...

10

Kommentare

Investition ITgelöst

Erstellt am 21.09.2023

Weil imho die Oberflächen bei den aktuellen Sophos-Produkten allgemein chaotisch sind. Bis man da mal was gefunden hat ...

27

Kommentare

Investition ITgelöst

Erstellt am 21.09.2023

Moin, ??? Wollt Ihr denn nun die Abteilung neu organisieren oder die Technik erneuern? Was läuft denn da so? Redundanz? VMWare? Heißt was? Neue Switches? ...

27

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 20.09.2023

Moin, Den DHCP in der Unifi ist aber schon ausgeschaltet, oder? Liebe Grüße Erik ...

35

Kommentare

Serverkomponenten für Hyper-V mit mehreren ServerVMs

Erstellt am 19.09.2023

Moin, Mit K bitte. ;-) Das kann man immer haben. Bei Supermicro gibt es aber oft schon für fünf Jahre alte Systeme keine Ersatzteile mehr. ...

26

Kommentare

Serverkomponenten für Hyper-V mit mehreren ServerVMs

Erstellt am 19.09.2023

Moin, wie die Kollegen schon gesagt haben, ist das sehr unspezifisch. Deshalb nur ein paar allgemeine Bemerkungen. Supermicro werde ich den Rest meines Daseins nie ...

26

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 19.09.2023

Moin, ich sehe da immer noch den Google-Server als zweiten DNS. Den sollst Du auch nicht aus dem Router entfernen, sondern aus der DHCP-Konfiguration. Da ...

35

Kommentare

Windows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN

Erstellt am 19.09.2023

Ohja, ich war mal live dabei, als vergessen wurde, das Kabel auszustecken beim Einsatz. War lustig. ;-) Die modernen koppeln automatisch ab. Aber das Fahrzeug ...

33

Kommentare

Windows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN

Erstellt am 19.09.2023

Moin, Willst Du eine kostengünstige Lösung oder eine die funktioniert? ;-) Ich ahne mal warum: Was Du ja wahrscheinlich willst, die Kollegen kommen vom Einsatz ...

33

Kommentare

Teamviewer Session unbekannt

Erstellt am 19.09.2023

Moin, TV is a pain in the a**. Deshalb nutzen wir nur noch AnyDesk. Solche Probleme hatten wir ständig, dass Clients nicht erreichbar waren, Verbindungen ...

11

Kommentare

Linux Anfängerfrage

Erstellt am 18.09.2023

Wo habe ich versucht, jemanden zu bespaßen, oder mich über irgend jemanden lustig gemacht. Das ist vollkommen ernst gemeint. Ich halte es für gefährlich, solche ...

13

Kommentare

TS VS. PC + Laptopgelöst

Erstellt am 18.09.2023

Ja, Standard muss es mindestens sein. Bei 365 gab es auch ein Mindestlevel. *eg* ...

18

Kommentare

TS VS. PC + Laptopgelöst

Erstellt am 18.09.2023

AFAIK muss es keine Volume License sein. Es muss nur für jeden zugreifenden Client eine Lizenz vorhanden sein. Aber dafür lege ich nicht meine Hand ...

18

Kommentare

TS VS. PC + Laptopgelöst

Erstellt am 18.09.2023

Moin, wenn auf den PCs Office installiert ist, wird für den RDS (aka Terminalserver) keine weitere Lizenz benötigt, sofern die gleiche Version installiert wird. hth ...

18

Kommentare

Windows 11 PC im LAN siehst sich u andere PC im Netz nicht, wird aber gesehen

Erstellt am 18.09.2023

Moin, Was heißt, dass das Netz heruntergefahren wird? Nur in der Netzwerkumgebung? Funktioniert PING auf andere Rechner (IP und Name)? Kann er seinen eigenen Namen ...

13

Kommentare

Linux Anfängerfrage

Erstellt am 18.09.2023

Jemandem, der fragt, wie er von der Konsole aus die GUI startet, teile ich so gefährliche Befehle nicht mit. ;-) ...

13

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 18.09.2023

Moin, weil das hier so durcheinander geht. Der zweite Eintrag des DNS-Servers in der IP-Konfiguration hat nichts mit einem Secondary DNS-Server zu tun. Das ist ...

35

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 18.09.2023

Moin, Ja, das ist wirklich ein Problem. 8.8.8.8 kennt Deine Domain nicht. Wie soll er dann die internen Namen in interne IPs auflösen? Leider ist ...

35

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 18.09.2023

Moin, Das ist falsch. Im AD dürfen nur und ausschließlich DNS-Server genutzt werden, die zu diesem AD gehören bzw. die internen Domainteilnehmer auflösen können. Wenn ...

35

Kommentare

Vertrauenstellung Computerkonto verloren

Erstellt am 18.09.2023

Moin, Das scheint mir der entscheidende Hinweis zu sein. Lokal geht und VPN nicht deutet auf ein Problem mit dem Tunnel hin. Schau mal auf ...

14

Kommentare

64 KB Clustergröße und UseLargeFRS bei Cluster Shared Volume mit NTFS optimal ?

Erstellt am 13.09.2023

Moin, ein paar Worte dazu, was das mit den Clustern auf sich hat. Ich erkläre das anhand des alten FAT, da es einfacher zu verstehen ...

2

Kommentare

Netzwerkdrucker benötigt einmalig Adminrechtegelöst

Erstellt am 12.09.2023

Hmmmm, ob das wirklich schlau ist? ;-) ...

15

Kommentare

Netzwerkdrucker benötigt einmalig Adminrechtegelöst

Erstellt am 12.09.2023

Moin, Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Besser: Veröffentliche die freigegebenen Drucker im AD unter einer OU z. B. "Drucker". Dann bringe den Usern ...

15

Kommentare

Automapping mag mich nicht mehrgelöst

Erstellt am 12.09.2023

Moin, mal so ganz blöde: Der Eintrag "Gruppe" ist fett. Ist der vielleicht nur eingeklappt? Passiert gerne mal nach einem Update. Liebe Grüße Erik ...

7

Kommentare

Windows DC-AD - Samba mit Fileserver wer muss Master sein

Erstellt am 11.09.2023

Moin, ich glaube, Du verwechselst hier was. Im AD gibt es keinen "Master". Es gibt nur die FSMO (Betriebsmaster). Master gibt es bei WINS (Masterbrowser). ...

3

Kommentare

Neuer DC kein Zugriff mehr aufs andere Netzwerk

Erstellt am 11.09.2023

Moin, Das widerspricht sich. Zum Übertragen der Rollen müssen es mindestens zwei sein. Liebe Grüße Erik ...

8

Kommentare

Linux Anfängerfrage

Erstellt am 11.09.2023

Moin, nicht böse sein, aber, wenn die Daten einen Wert haben, dann lass' die Finger davon und suche jemanden, der das kann. Ein falscher Schritt ...

13

Kommentare