erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

VPN geht, Anmeldung in Domäne schlägt fehl

Erstellt am 04.10.2022

Moin, Zitat von @UG65Bn: ich habe hier meinen Bürolaptop, der ohne Probleme eine VPN-Verbindung ins Büro aufbauen kann. So, wie ich das verstehe, wird ...

18

Kommentare

Excelprofi gesuchtgelöst

Erstellt am 04.10.2022

Moin, Zitat von @MrHeisenberg: so da ich der absolute Excel-Pro bin steh ich gerade am schlauch, google hat mir auch nicht wirklich geholfen, denke ...

6

Kommentare

Suche Exchange-Log für Verbindungsversuche

Erstellt am 29.09.2022

Moin, wie verbindet sich denn der Server X? Per SMTP? Dann würde ich mal mit den entsprechenden Connectors anfangen. %ExchangeInstallPath%TransportRoles\Logs\FrontEnd\ProtocolLog\SmtpReceive %ExchangeInstallPath%TransportRoles\Logs\Hub\ProtocolLog\SmtpReceive Hier die Liste ...

2

Kommentare

Netzwerk management software

Erstellt am 29.09.2022

Moin, Docusnap, die eierlegende Wolfsmilchsau. Liebe Grüße Erik ...

9

Kommentare

Autodiscover Falschmeldunggelöst

Erstellt am 28.09.2022

Moin, afaik muss die URL die domain sein, damit der redirect klappt. Also statt so hth Erik ...

3

Kommentare

Powershell Script aufteilengelöst

Erstellt am 28.09.2022

Moin, ja, das geht. Die Möglichkeiten sind hier recht übersichtlich dargestellt: hth Erik ...

6

Kommentare

Postfix und Exchange mögen sich nichtgelöst

Erstellt am 27.09.2022

Moin, als erstes der seit Jahrzehnten übliche Gruß. Zitat von @Cloudrakete: Vision hat ja bereits alles relevante für dein Problem geschildert. Stimmt. Und ich ...

8

Kommentare

Postfix und Exchange mögen sich nichtgelöst

Erstellt am 26.09.2022

Moin, Zitat von @Vision2015: hast du den Empfangs Connector ordentlich eingerichtet, und ip eingetragen? Danke, das war's. Im Connector für nackiges SMTP war nur ...

8

Kommentare

PowerShell Hilfegelöst

Erstellt am 23.09.2022

Zitat von @samy0025: Ok, entschuldige Erik. Alles gut. Du lernst ja noch. ;-) Danke für deine Hilfe Gerne ...

11

Kommentare

PowerShell Hilfegelöst

Erstellt am 23.09.2022

Moin, Zitat von @samy0025: Das ist die CSV Datei Nein, das ist der Screenshot einer Exceltabelle. ;-) Wenn Du das textuell gepostet hättest, hätte ...

11

Kommentare

PowerShell Hilfegelöst

Erstellt am 23.09.2022

Moin, Zitat von @samy0025: Aha, eine Hausaufgabe. ;-) Nein. Die Variablen müssen unterschiedliche Namen haben. Das sind Endlosschleifen, falls nicht die valide Werte in ...

11

Kommentare

Treiber aus dem Jahr 1968

Erstellt am 22.09.2022

Zitat von @Ex0r2k16: Wer verteilt denn freiwillig Treiber per Wsus? Warum nicht? Läuft wie Schmitz' Katze. ...

8

Kommentare

Hilfe bei GPO Realisierung!

Erstellt am 16.09.2022

Moin, Zitat von @VisionNr.1: In der GPO steht nur .jpg und .bmp Dateien. Aber wenn ich sie Lokal auf dem Rechner speichere, müsste ich ...

6

Kommentare

Powershell - 1 Zeichen in einer CSV Spalte entfernengelöst

Erstellt am 15.09.2022

Zitat von @certguy: Wenn das eh nur in der ersten Spalte is, as simple as Cheers certguy Das löscht aber auch das erste Zeichen ...

9

Kommentare

Hilfe bei GPO Realisierung!

Erstellt am 15.09.2022

Moin, zwei Hinweise: Einmal sollten die Bilder lokal vorliegen und nicht im Netz. Wenn sie im Netz liegen, geht es manchmal und manchmal auch ...

6

Kommentare

Bash - Listenabruf

Erstellt am 13.09.2022

Moin, hilfreich wäre, wenn Du das Skript mal postest. Liebe Grüße Erik ...

6

Kommentare

Die Gruppenrichtlinie konnte die Pro-Computerverbindung nicht hinzufügen

Erstellt am 13.09.2022

Zitat von @TrupiD: Moin, die GPO ist nicht aktiviert. Dann einschalten. Sonst wird evtl. versucht den Drucker zu verbinden, bevor das Netz da ist. ...

10

Kommentare

Die Gruppenrichtlinie konnte die Pro-Computerverbindung nicht hinzufügen

Erstellt am 12.09.2022

Moin, die GPO "Bei Neustart auf Netzwerk warten" ist aktiviert? Liebe Grüße Erik ...

10

Kommentare

Neues Lieblingswort

Erstellt am 12.09.2022

Das ist das Schöne an der deutschen Sprache. Wir sagen in einem Wort, wofür andere Sprachen zwei ganze Sätze brauchen. ;-) ...

7

Kommentare

Neues Lieblingswort

Erstellt am 12.09.2022

Danke. ...

7

Kommentare

Erstes Lehrjahr Powershellgelöst

Erstellt am 12.09.2022

Moin, Zitat von @TK1987: Ja, aber nicht im ersten Lehrjahr. Das fällt dem Lehrer auf. ;-) Viel noch lernen muss der junge Padawan. ;-) ...

7

Kommentare

Erstes Lehrjahr Powershellgelöst

Erstellt am 12.09.2022

Moin, fast. ;-) Ich würde eine Do-While-Schleife nehmen: hth Erik P.S.: Den netten grauen Hintergrund und Schrift fester Breite bekommst Du mit Klick auf ...

7

Kommentare

RDP-Datei über BAT-Datei als Aufgabe starten

Erstellt am 12.09.2022

Moin, Zitat von @KiNdGi4nT: das hatte ich mir auch schon gedacht und darauf die RDP-Verbindung manuell hergestellt und dann die Aufgabe ausgeführt - dabei ...

20

Kommentare

RDP-Datei über BAT-Datei als Aufgabe starten

Erstellt am 12.09.2022

Moin, ganz einfach: Du führst die Aufgabe im Kontext des Admins aus. Dann wird die Verbindung in diesem Kontext hergestellt und ist für den ...

20

Kommentare

Identische Admins - unterschiedliche Rechte

Erstellt am 08.09.2022

Moin, Zitat von @mpanzi: Links ist das Menü für Admin1, rechts für Admin2: Ganz einfach: Admin1 hat irgendwann einmal auf "Ansicht -> Erweiterte Features" ...

10

Kommentare

OLG Karlsruhe bremst Datenschutzextremisten

Erstellt am 08.09.2022

Moin, Zitat von @departure69: Hhmmm, einerseits gibt es feste und vertraglich/schriftlich festgehaltene Zusagen der Töchter amerikanischer Cloudanbieter (Amazon, Microsoft usw. usf.), daß Datenhaltung auf ...

30

Kommentare

Windows Server 2019 - Upgrade auf 2022

Erstellt am 07.09.2022

Moin, genug Platz auf der Platte ist vorhanden? Ansonsten schließe ich mich @ukulele-7 an. Liebe Grüße Erik ...

5

Kommentare

CMD DIR Verzeichnis Datein in einer Textdatei wiedergebengelöst

Erstellt am 07.09.2022

Zitat von @em-pie: @DivineFaith bzgl der Powershell: s. Post des Kollegen @erikro @erikro ich bezog mich darauf >> ich möchte gerne per CMD eine ...

6

Kommentare

Welche Anwendung von MS 365 nutzen für Workflow Anforderungsformular für neue Mitarbeiter

Erstellt am 07.09.2022

Moin, ich habe jetzt nochmal nachgeguckt. O365 enthält viele Funktionen (bzw. Connectors) von PA. Genauer hier: unter "Office 365 license questions" (ein wenig scrollen). ...

9

Kommentare

CMD DIR Verzeichnis Datein in einer Textdatei wiedergebengelöst

Erstellt am 07.09.2022

Moin, Zitat von @em-pie: Na wenn er schon nach ps1 sucht, dann doch lieber so: Oder? ;-) Liebe Grüße Erik ...

6

Kommentare

Welche Anwendung von MS 365 nutzen für Workflow Anforderungsformular für neue Mitarbeiter

Erstellt am 07.09.2022

Moin, Zitat von @CommodoreC64: Hatte ich mir auch schon einmal angesehen. Aber Power Automate kostet doch einiges so wie ich meinte gesehen zu haben. ...

9

Kommentare

Welche Anwendung von MS 365 nutzen für Workflow Anforderungsformular für neue Mitarbeiter

Erstellt am 07.09.2022

Moin, sowas in der Art habe ich mal mit Power Automate realisiert. Das Tool sollte alles, was Du an Anforderungen hast, können. Programmierkenntnisse sind ...

9

Kommentare

AZ104 Prüfung

Erstellt am 06.09.2022

Moin, na damit: hth Erik ...

2

Kommentare

Excel Pivot Tabelle

Erstellt am 01.09.2022

Moin, PowerPivot ist Dein Freund. ;-) Damit geht sowas problemlos und ohne wilde doppelt eingeprungene Sverweise. hth Erik ...

2

Kommentare

Autoantwort vom Öffentlichen Ordnergelöst

Erstellt am 01.09.2022

Moin zusammen, ich antworte mir mal selbst. ;-) Die Lösung war, die erlaubten OOF-Typen von "External" auf "ExternalLegacy" umzustellen. Warum auch immer wird offenbar ...

1

Kommentar

Dokumentation Tool für AD Gruppen und Benutzer

Erstellt am 30.08.2022

Moin, Zitat von @Syosse: Wir haben oft den überblick verloren, weil für jeden Ordner eine Gruppe erstellt wurde. Das ist ja so verkehrt nicht. ...

10

Kommentare

Dokumentation Tool für AD Gruppen und Benutzer

Erstellt am 30.08.2022

Seltsam. Bei mir ist das Zertifikat gültig. ...

10

Kommentare

Dokumentation Tool für AD Gruppen und Benutzer

Erstellt am 30.08.2022

Moin, Docusnap. Mehr ist dazu imho nicht zu sagen. ;-) hth Erik ...

10

Kommentare

MySQL-Problem (oder Unwissenheit.)

Erstellt am 05.08.2022

Moin, Zitat von @KarloBakum: Das Problem mit der Zeitdiffderenz in Sekunden konnte ich lösen: Nur mit der Formel komme ich nicht weiter. Entweder wird ...

4

Kommentare

Anmeldescript oder GPO mit zu hohen Rechten?gelöst

Erstellt am 04.08.2022

Moin, Zitat von @Hubert.N: Anmeldeskripte im Benutzerteil der GPO werden immer unter dem angemeldeten Benutzer ausgeführt. Alles andere würde ja definitiv fast immer ins ...

11

Kommentare

Seltsames Rechteproblem

Erstellt am 04.08.2022

Zitat von @Bangalore: Hast du auch das Computer-Konto des Exchange auf die Freigabe und NTFS-ACLs schreibberechtigt? Der Export läuft nämlich asynchron im Kontext des ...

2

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 04.08.2022

Zitat von @emeriks: Gutes, einfaches Beipiel! Danke. Sollen wir darauf wetten, ob es verstanden wurde? *eg* ...

24

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 04.08.2022

Moin, Zitat von @emeriks: Mich würde jetzt wirklich interessieren, was das für eine ADMX sein soll. Ich weiß, dass es Client Extensions gibt, welche ...

24

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 04.08.2022

Moin, Zitat von @unbelanglos: Also Freund Blase. Ich glaube nicht, dass wir zusammen im Sandkasten gespielt haben. Ich habe zum Beispiel Vorlagen die beim ...

24

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 03.08.2022

Zitat von @unbelanglos: >> Zitat von @erikro: >> >> Da bleibt nichts hängen. Wenn das nicht so wäre, hätte ich auch dem Kollegen nicht ...

24

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 03.08.2022

Zitat von @emeriks: Es ist, wie @erikro schreibt: ADMX werden ausschließlich für das Erstellen/Editieren von GPO benötigt. Nicht für die Anwendung. Danke ...

24

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 03.08.2022

Zitat von @unbelanglos: Bevor Microsoft "GPxyz" macht so, wie Du sie kennst, Wenn Du wüsstest, was ich alles kenne. ;-) gab es PolicyMaker, was ...

24

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 03.08.2022

Zitat von @unbelanglos: Dein Gruppenrichtlinieneditor geniert Einstellungen die die Clients bekommen und manchmal nicht wieder richtig vergessen. Das ist richtig. Aber daran ändert sich ...

24

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 03.08.2022

Zitat von @unbelanglos: >> Zitat von @erikro: >> Was soll denn hängen, wenn eine ADMX nicht mehr da ist? sce*.dll Prozesse, RSoP-Prozesse, WMI-Blabla, MMC-Sachen, ...

24

Kommentare

Best practice um veraltete ADM(X) Templates entfernengelöst

Erstellt am 03.08.2022

Zitat von @Looser27: Anhand des Dateinamens kann ich diese jetzt aus dem Policies Verzeichnis entfernen. Spannender ist nur das Löschen der ADM Files, da ...

24

Kommentare