erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Powershell AD auslesen Frage

Erstellt am 28.08.2019

Moin, Zitat von : Wie kann ich die Daten aus der Textbox denn als Array speichern? denn obwohl es alle Daten inne hat ist ...

13

Kommentare

Powershell AD auslesen Frage

Erstellt am 28.08.2019

Moin, Zitat von : Was macht das + da? Wenn ein User gefunden wurde, dann steht er in $erg drin. Wenn Du nun mit ...

13

Kommentare

Powershell - if Bedingung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 28.08.2019

Zitat von : danke, funktioniert. Gerne. Wenn man den ganzen Tag drüber hockt wird man wirklich Blind. Klar das, das Array die Sammlung ist ...

4

Kommentare

Powershell - if Bedingung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 28.08.2019

Moin, ganz einfach: Zitat von : $RegAtts ist leer bzw. nicht vorhanden und deshalb gibt das auch kein foreach. Umbenennen und es sollte ...

4

Kommentare

IHK-Gfi Signatur und Druckclientgelöst

Erstellt am 28.08.2019

Moin, ist I: ein Serverlaufwerk? Wenn ja, versuche es mal mit einer Kopie auf einem lokalen Laufwerk. hth Erik ...

3

Kommentare

Dateien und Verknüpfungen die auf dem Desktop liegen können nicht mehr geöffnet werden

Erstellt am 28.08.2019

Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> 5. User beibringen, dass auf dem Desktop Dateien nichts zu suchen haben. und wozu soll ...

7

Kommentare

Dateien und Verknüpfungen die auf dem Desktop liegen können nicht mehr geöffnet werden

Erstellt am 28.08.2019

Moin, Zitat von : Hallo zusammen, beim anmelden an Windows 10 erscheint zunächst die Meldung C:\Users\Verwaltung\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\desktop.ini Sie haben keine Berechtigung zum öffnen dieser ...

7

Kommentare

Exchange 2019 Management Shell Skript Variable in Pipe nur bestimmtes Objektgelöst

Erstellt am 27.08.2019

Moin, und wie kommt das $results zustande? Poste doch bitte das ganze Skript. Liebe Grüße Erik ...

4

Kommentare

Powershell: Objekt wird nicht in CSV exportiert, sondern der Datentypgelöst

Erstellt am 27.08.2019

Zitat von : Sind halt noch Objekte und keine Strings > Habs Grad nicht vor mir, aber kann auch sein daß du das "Value" ...

2

Kommentare

Windows 7 Clients aus Domäne aussperrengelöst

Erstellt am 27.08.2019

Zitat von : das Zauberwort heist "Radius Server". Huh, another wizard. ;-) ...

12

Kommentare

Windows 7 Clients aus Domäne aussperrengelöst

Erstellt am 27.08.2019

Moin, Network Access Protection (ab 2016 Network Policy Server) heißt das Zauberwort, nach dem Du googeln musst. ;-) Guckst Du hier: Warum willst Du ...

12

Kommentare

MSSQL Selektion eines Strings der im Bereich Von-Bis enthalten istgelöst

Erstellt am 26.08.2019

Moin, SQL ist länger her. Aber, wenn ich mich recht erinnere, dann müsste das doch in etwa so gehen: <edit>Bzw. anders herum: hth Erik ...

4

Kommentare

GPOs nur auf Terminalserver User und nicht andere Computer ausführen

Erstellt am 26.08.2019

Moin, mal so ganz prinzipiell: Dir ist schon klar, dass das, was Du auf Domain-Ebene festlegst, auch für die DCs gilt? Warum sind dann ...

9

Kommentare

Win10 1903 und Samba Freigaben 4x

Erstellt am 26.08.2019

Moin, Zitat von : Es ist das aktuelle Server Betriebssystem von Ubuntu ich gehe davon aus das er nicht mehr mit smb1 oder 2 ...

10

Kommentare

Windows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne

Erstellt am 22.08.2019

Zitat von : >> Zitat von : Schon besser. Aber WMI Igit! Ich nehme für sowas direkt DotNet Is ja gut. Heute war keine ...

21

Kommentare

Windows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne

Erstellt am 22.08.2019

Zitat von : >> Zitat von : So leicht kommst Du mir nicht weg! ;-) Was ist, wenn es mehrere Domänen im Forest gibt? ...

21

Kommentare

Windows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne

Erstellt am 22.08.2019

Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> Hüstel, die Variable heißt "username". Auf der CMD-Zeile %username%, auf der PS $env:username. Hüstel Dieser ...

21

Kommentare

Windows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne

Erstellt am 22.08.2019

Moin, Zitat von : Kann ich über Systemvariablen z.B. herausfinden, welcher Domänenbenutzer gerade angemeldet ist und zu welchen Gruppen er gehört? Dann könnte ich ...

21

Kommentare

Win10 1903 und Samba Freigaben 4x

Erstellt am 22.08.2019

Moin, kommuniziert der Server mit smb2 bzw. smb3? Oder kann er nur smb1? Dann wäre das das Problem. Ansonsten guckst Du hier: hth Erik ...

10

Kommentare

Inhalt eines Ordners löschengelöst

Erstellt am 21.08.2019

Moin, Zitat von : ich wollte mich mal erkundigen wie es euch so geht. Danke, gut, wenn man mal davon absieht, dass ich mich ...

5

Kommentare

Ist es möglich ein ISDN-Telefon an einen analogen Anschluss anzuschließen?

Erstellt am 20.08.2019

Zitat von : Ja, nimm eine ISDN-Fritzbox. der sagst Du dann, daß die an analog höngt und ein ISDN -Gerät dranhat. Das wird das ...

15

Kommentare

Eine Festplatte neben Raid1 Verbund betreiben

Erstellt am 20.08.2019

Moin, Configuration Wizard -> Add Configuration und dann solltest Du zurecht kommen. hth Erik ...

7

Kommentare

Ist es möglich ein ISDN-Telefon an einen analogen Anschluss anzuschließen?

Erstellt am 20.08.2019

Zitat von : Ich stelle mir nun erst einmal die Frage, woher überhaupt das "analog" kommt. Wenn Ihr auf VoIP umstellt ist das doch ...

15

Kommentare

Ist es möglich ein ISDN-Telefon an einen analogen Anschluss anzuschließen?

Erstellt am 20.08.2019

Moin, nein, natürlich nicht, denn das D in ISDN steht für digital und das ist nicht analog. ;-) Wenn die das behalten wollen, dann ...

15

Kommentare

PowerShell - Text an HTMLbody übergeben mit UTF-8 Kodierung

Erstellt am 20.08.2019

Zitat von : Ich bezog mich auf das : "muss ich dem Eingabebefehlen". Muss nicht, kommt drauf an ;-). Wie gesagt, das ist eine ...

14

Kommentare

PowerShell - Text an HTMLbody übergeben mit UTF-8 Kodierung

Erstellt am 20.08.2019

Zitat von : >> Deshalb muss ich dem Eingabebefehlen in der Powershell das UTF8-Encoding mitteilen, wenn ich was anderes als ISO 8859-1 einlesen will. ...

14

Kommentare

PowerShell - Text an HTMLbody übergeben mit UTF-8 Kodierung

Erstellt am 19.08.2019

Moin, hast Du die Dokumente gelesen, auf die ich verwiesen habe? Das Problem ist nicht der input, sondern der output. Hier mal ein Beispiel. ...

14

Kommentare

W7Pro gelbes Ausrufezeichen an Lan bei 8P Netgear Gbit Switch

Erstellt am 19.08.2019

Moin, Zitat von : Kennt jemand von Euch vielleicht das Problem? Ja und deshalb stört mich das Ausrufezeichen schon lange nicht mehr, wenn alles ...

2

Kommentare

PowerShell - Text an HTMLbody übergeben mit UTF-8 Kodierung

Erstellt am 19.08.2019

Moin, ganz einfach: In Deiner Variablen steht kein Unicode, sondern ISO 8859-1. Guckst Du mal hier: hth Erik ...

14

Kommentare

Proxmox auf dedicated Root Server mit nur einer IP nutzengelöst

Erstellt am 16.08.2019

Ich habe gerade mal nachgeschaut. iptables sind bei pve noch dabei. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht. ...

12

Kommentare

Proxmox auf dedicated Root Server mit nur einer IP nutzengelöst

Erstellt am 16.08.2019

Zitat von : >> Für Fragen zu Proxmox empfehle ich Dir das Proxmox Forum. Da antworten kompetente Menschen, die teilweise das Zeug entwickelt haben. ...

12

Kommentare

Proxmox auf dedicated Root Server mit nur einer IP nutzengelöst

Erstellt am 16.08.2019

Moin, Zitat von : Ich würde gerne auf meinem gemieteten Server Proxmox installieren was auch gut geklappt hat dank der ISO von Proxmox. Herzlich ...

12

Kommentare

Fake Shop sperren lassen?

Erstellt am 16.08.2019

Moin, Zitat von : eine Abuse Meldung an den Provider schicken. Und an den zuständigen nic mit der Bitte, die Site sofort aus dem ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke verbinden - Zwei Benutzer ein Server

Erstellt am 16.08.2019

Moin, Zitat von : Was soll das schon wieder? Langsam regt mich Windows 10 echt auf. Das hat mit Windows nichts zu tun. Auch ...

4

Kommentare

Excel: 2 Kriterien müssen übereinstimmen um den richtigen Wert zu ermittelngelöst

Erstellt am 16.08.2019

Moin, hast Du schon mal mit PowerPivot gearbeitet? So, wie Du es jetzt beschrieben hast, dann ist das die Lösung Deines Problems. Mit PowerPivot ...

8

Kommentare

Excel Tabelle einzelne Seiten druckengelöst

Erstellt am 15.08.2019

Moin, das ist ja auch nicht die Statusanzeige, sondern die Anzeige, welche Seite in der Druckvorschau zu sehen ist. ;-) Liebe Grüße Erik ...

2

Kommentare

Excel: 2 Kriterien müssen übereinstimmen um den richtigen Wert zu ermittelngelöst

Erstellt am 15.08.2019

Moin, SUMMEWENNS ist Dein Freund. ;-) hth Erik ...

8

Kommentare

Ping durch VPN Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.08.2019

Moin, leider machst Du keine Aussagen darüber, welche Betriebssysteme hier beteiligt sind. Meine Glaskugel sagt mir aber, dass es ein Windows Server ist, auf ...

4

Kommentare

Festplatte durch Windows Updates vollgelaufen

Erstellt am 15.08.2019

Moin, den TEMP-Ordner hast Du schon aufgeräumt? Dann alle nicht benötigten Sprachdateien (Verzeichnisse wie es-ES, it-IT ). Das gesamte Hilfesystem (Ordner Help). Der Schriftenordner ...

8

Kommentare

Umbenennen von Dateien in Ordner mit Listegelöst

Erstellt am 15.08.2019

Moin, wie sieht denn die Excelliste aus? Liegen die Ordner alle in einer Ebenen oder gibt es Unterordner? Mit der Powershell ist das recht ...

6

Kommentare

Windows 7 RSAT Tools - Fehler

Erstellt am 14.08.2019

Moin, 1. Mit erhöhten Rechten installieren. 2. Nicht von einem Netzlaufwerk aus installieren, sondern von einem lokalen. Der Fehler 0x80070005 heißt auch ACCESS DENIED. ...

3

Kommentare

Server nicht über VPN erreichbargelöst

Erstellt am 14.08.2019

Moin, Zitat von : Wir haben für das Forschungsnetz folgendes Setup aufgebaut. Ihr selbst oder Euer Admin? 2 Server stehen mit statischen IPS (192.168.1.94/95) ...

7

Kommentare

Einrichtung und Erweiterung meines Netzwerkes problemlos möglich?gelöst

Erstellt am 14.08.2019

Moin, Zitat von : Das Netzwerk "Lager" hat den IP-Bereich von 192.166.222.0 /24. Die Adressvergabe läuft innerhalb dieses Netzwerkes über einen DHCP-Server. Der Server ...

53

Kommentare

Testmaschine für Windowsgelöst

Erstellt am 14.08.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >>> Zitat von : >>> >>> Der Vorteil an meiner Lösung ist halt, ...

8

Kommentare

Testmaschine für Windowsgelöst

Erstellt am 14.08.2019

Moin, Zitat von : Der Vorteil an meiner Lösung ist halt, dass die Mitarbeiter sich "selbst helfen" können. Ich muss also nicht immer hin, ...

8

Kommentare

Standard Schriftart und Größe in Office 2016 festlegen

Erstellt am 14.08.2019

Moin, na ich würde mich als User bedanken, wenn mir jemand ungefragt die normal.dotm überschreibt. Da werden nämlich nicht nur Schriftart und Größe, sondern ...

2

Kommentare

Gelöschte Datei auf Netzlaufwerk wiederherstellen

Erstellt am 14.08.2019

Moin, Zitat von : wenn man unter Windows 10 auf einem Netzlaufwerk eine Datei löscht, wird diese nicht in den Papierkorb verschoben, sondern ist ...

18

Kommentare

Einrichtung und Erweiterung meines Netzwerkes problemlos möglich?gelöst

Erstellt am 13.08.2019

Moin, Zitat von : Vorab die Fragen: Mit einem DHCP - Server kann ich bestimmt nicht umsetzen, dass beide Netzwerke unterschiedliche IP-Adressen erhalten, richtig? ...

53

Kommentare

Welche IP muss ich weiterleiten bei IPsec?

Erstellt am 13.08.2019

Moin, Zitat von : >> Der User in der Außenstelle verbindet sich mit einem SSLVPN-Client mit der Watchguard <OT> Viel sinnvoller wäre es da ...

18

Kommentare

Testmaschine für Windowsgelöst

Erstellt am 13.08.2019

Moin, wenn es direkt auf der Hardware installiert werden soll, dann wäre hdguard vielleicht eine Möglichkeit. Mit dem kannst Du nach der Installation ein ...

8

Kommentare