
Was passiert wenn ein Server zu heiß wird?
Erstellt am 15.02.2019
Moin, Zitat von : Hallo Sollte ein Server zu heiß werden, da z.B ein Lüfter ausfällt, was würde passieren? Wie meldet sich der Server ...
21
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 15.02.2019
Moin, Zitat von : hab ich probiert - alle pfade entsprechend angepasst - leider findet er angeblich die PWdatei immernoch nicht. :( Das heißt, ...
14
KommentareWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Also ich kenne solche Umgebungen so: Es gibt ein Verwaltungsnetz wie in jeder Firma mit Internet, Office, Email etc. Die Entwickler haben eine Maschine, ...
30
KommentareWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Irgendwie erinnert mich das an die Firma, bei der ich vor gefühlt 100 Jahren mal war. Das war auch eine Softwareschmiede. Da hing am ...
30
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 14.02.2019
Es gibt bei cygwin den Befehl cygpath, mit dem man Windows-Pfade in cygwin-Pfade und umgekehrt umwandeln kann. Nimm mal Deinen Originalpfad aus Windows und ...
14
KommentareWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Wegen der Berechtigungen: Als Entwickler hast du sicherlich andere Anforderungen wo du öfters Admin-Rechte brauchst. Nein. Wozu denn? Ich entwickle ja ...
30
KommentareWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Als Entwickler werden mehr Rechte benötigt als beim Otto-Normal-User. Außerdem sind es nur ein paar die das neueste Windows benötigen. Ich ...
30
KommentareBin-Pfad Ende ausschneiden
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> dass ein bestimmter Dienst von denen zuerst beendet werden muss. kann ich das irgendwie in der ...
14
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 14.02.2019
Moin, cygwin mapt die Windows-Pfade auf ein Unix-System. Aus wird Das sollte klappen. Liebe Grüße Erik ...
14
KommentareWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Bei uns wuerden zwei "verhauen" werden. Der/Die/Das welche(r/s) das zu zuliess und der/die/das welche(r/s) es getan hat. :-D Eure armen User. ...
30
KommentareWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Naja, meistens ist halt keine Zeit dafür und andere Sachen wichtiger. Mich stört es aber und ich habe gedacht, dass ich ...
30
KommentareBin-Pfad Ende ausschneiden
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Wenn ich auf der Arbeit nur nebenbei so viel Zeit hätte, würde ich nicht fragen müssen ;) Ach, aber wir haben ...
14
KommentareWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem Updatedienst
Erstellt am 14.02.2019
Moin, Zitat von : Was kann ich tun damit Windows Update wieder funktioniert? Wie kann ich herausfinden was hier blockiert wird? Deinem IT-Admin in ...
30
KommentareBin-Pfad Ende ausschneiden
Erstellt am 14.02.2019
Moin, Zitat von : Eigentlich kannst Du Dir das sparen, zu prüfen, ober der Dienst läuft, weil stop-service ja nur Dienste stoppt, die auch ...
14
KommentareBin-Pfad Ende ausschneiden
Erstellt am 14.02.2019
Moin, Zitat von : Es soll also überprüft werden, welche Dienste mit dem Namen TOOL* ( die Dienste beginnen alle mit TOOL gefolgt von ...
14
KommentareBin-Pfad Ende ausschneiden
Erstellt am 14.02.2019
Moin, in einem batch ist das so einfach nicht. Hier findest Du zwei Lösungsansätze: Ich würde da die Powershell bevorzugen, da das viel einfacher ...
14
KommentareVerknüpfungen über GPO erstellen
Erstellt am 14.02.2019
Moin, ja, Du hast ihm ja nicht gesagt, wo er die Verknüpfung erstellen soll. Unter "Name" gibst Du an, wie die Verknüpfung heißen soll. ...
3
KommentareDrucker lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 14.02.2019
Moin, Zitat von : auf meinem Server lässt sich ein Drucker nicht entfernen. Server 2012 R2 Drucker HP 2055 Guck mal im Netzwerk- und ...
20
KommentareNetzwerklösung - File-Server, Server oder.?
Erstellt am 14.02.2019
Moin, Zitat von : Ganz generell glaube ich nicht, dass es sinnvoll ist eine Datenbank auf einer VM innerhalb des NAS zu installieren. Datenbanken ...
8
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 14.02.2019
Gerne! Und wenn es geklappt hat, mache bitte das grüne Schildchen an den Thread. ;-) ...
14
KommentareGPO greift erst bei 2x Neustart
Erstellt am 13.02.2019
Moin, wie werden die LW erzeugt? Erstellen, Ersetzen, Aktualisieren? Werden die gleichen LW-Buchstaben in beiden Fällen benutzt? Was sagt gpresult, wenn es nicht geklappt ...
2
KommentareHintergrundbild nicht mehr da, schwarze Hintergrundfarbe
Erstellt am 13.02.2019
Moin, da schonmal geguckt? hth Erik ...
26
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 13.02.2019
Moin, ja, der vi ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber absolut geil, wenn man ihn erst einmal beherrscht. Hier ein kleiner Spickzettel: Prinzipiell kennt er zwei ...
14
KommentareExchange 2016 - Postfach anderen AD User zuweisen (Postfach verbinden)
Erstellt am 13.02.2019
Moin, der Befehl ist nicht mehr vorhanden. Es muss nun der Befehl Update-StoreMailboxState verwendet werden. Guckst Du hier: hth Erik ...
10
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 13.02.2019
Moin, man crontab ;-) 1. Du musst in die crontab des Users, unter dem das laufen soll den Eintrag einfügen. Das sieht dann so ...
14
KommentareNetzwerklösung - File-Server, Server oder.?
Erstellt am 13.02.2019
Moin, auf jeden Fall ein DC wegen des Single Login und der zentralen Benutzerverwaltung. Ob der dann auch Filesserver und DB-Server sein kann, kann ...
8
KommentareHintergrundbild nicht mehr da, schwarze Hintergrundfarbe
Erstellt am 13.02.2019
Moin, Zitat von : Nein, legale Lizenz Vergessen zu aktivieren? hth Erik ...
26
KommentarePowershell - aus csv Spaltensumme einlesen und in Variable bzw. neue csv schreiben
Erstellt am 12.02.2019
Zitat von : >> Wieder falsch. Stehen da keine Zahlen drin, dann gibt es wie bei Deiner Lösung eine Fehlermeldung um die Ohren. Du ...
20
KommentarePowershell - aus csv Spaltensumme einlesen und in Variable bzw. neue csv schreiben
Erstellt am 12.02.2019
Moin, Zitat von : >> Das ist die wesentlich bessere Lösung, da ich dann nämlich nicht bei jedem Betrag das csv einzeln einlesen muss. ...
20
KommentarePowershell - aus csv Spaltensumme einlesen und in Variable bzw. neue csv schreiben
Erstellt am 12.02.2019
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> danke. Jetzt ist nur noch das "String-Thema", weil bei Summierung von Betrag 2 ist das ...
20
KommentareLAN Verlegekabel mit nur 3 Aderpaaren nutzen (Kabelbruch)?
Erstellt am 12.02.2019
Moin, Zitat von : Was hälst Du von der Idee das defekte Kabel als Zugdraht zu benutzen und damit ein neues Kabel einzuziehen ? ...
16
KommentareRestored Server 2012R2 (ADmitglied) ins Hausnetzstellen um auf Daten zuzugreifen. (Einige Ordner restoren)
Erstellt am 11.02.2019
Moin, entweder einfach einen Stick einstecken und die Daten darauf speichern. Wenn das nicht geht, dann eine kleine virtuelle Datenplatte erzeugen. Daten draufkopieren. Dann ...
4
KommentareLAN Verlegekabel mit nur 3 Aderpaaren nutzen (Kabelbruch)?
Erstellt am 11.02.2019
Moin, Zitat von : Die Verdrillung spielt da erstmal keine Rolle? Doch. Deshalb musst Du auch immer Farbe/Weiß nehmen, die zum selben Adernpaar gehören. ...
16
KommentareHardware für MCSA Server 2016
Erstellt am 11.02.2019
Moin, soll das ein "Spielzeug" werden, das nur zum Üben da ist ohne wirkliche Nutzung durch User? Soll das immer laufen oder nur wenn ...
11
KommentareRunas-Befehl in Batch, mehrere Befehle ausführen
Erstellt am 11.02.2019
Moin, damit es klappt: Da fehlt ein Doppelpunkt. hth Erik ...
5
KommentareLAN Verlegekabel mit nur 3 Aderpaaren nutzen (Kabelbruch)?
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : mit den PINs 1,2,3 und 6 funktioniert 100MBit Ethernet. Solange das Kabel nicht auch anderweitig beschädigt wurde. Da war einer schneller. ...
16
KommentareLAN Verlegekabel mit nur 3 Aderpaaren nutzen (Kabelbruch)?
Erstellt am 11.02.2019
Moin, vom Prinzip geht das, da für 100Mbit nur 2 DA benutzt werden, wobei Pin1 und Pin2 TX+/- sind und Pin3 und Pin6 RX+/-. ...
16
KommentarePowershell - aus csv Spaltensumme einlesen und in Variable bzw. neue csv schreiben
Erstellt am 11.02.2019
Moin, Zitat von : Klar. $betrag1 ist ja auch leer. ;-) so funktioniert es: Liebe Grüße Erik ...
20
KommentarePowershell - aus csv Spaltensumme einlesen und in Variable bzw. neue csv schreiben
Erstellt am 11.02.2019
Moin, Zitat von : Hier fehlt der delimiter. Das ist soweit ok. Wenn das Trennzeichen bekannt ist, dann wird das das richtige Ergebnis auswerfen. ...
20
KommentareWelches Kabel Model für Vodafone Red Internet Phone Business Cable um doppeltes NAT zu verhindern
Erstellt am 08.02.2019
Moin, hast Du schon Vodafone gefragt? Ich meine, die liefern Dir auf Wunsch auch ein reines Kabelmodem. hth Erik ...
7
KommentarePhpmyadmin export schlägt fehl
Erstellt am 08.02.2019
Moin, Zitat von : Kann wer mit dem was anfangen? Wow! Das ist aber mal Speicherhunger. ;-) Er hat schon 2 GB und will ...
25
KommentareMS-SQL Server 2014 Express: Nach Einrichtung einer neuen Domäne, sind ein Teil der DB nicht erreichbar
Erstellt am 08.02.2019
Moin, Zitat von : muss mein Chef dann wohl etwas tiefer ins Portemonnaie greifen. Das kommt davon, wenn man den Admin daran hindert, die ...
16
KommentareAPC USV Smart UPS piept und Batterie verbinden
Erstellt am 08.02.2019
Moin, Zitat von : USV noch keine 3 Jahre alt. Ist der Akku defekt? Nach drei Jahren wäre das durchaus normal, je nach dem ...
13
KommentareFirefox startet nicht
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Zufällig Avast und AVG auf der Kiste? Massive Probleme: Mozilla stoppt automatisches Update auf Firefox 65 Nein. Das ist auch ein ...
9
KommentareCsv file - neue Spaltenanordnung und Werte in neues csv file schreiben
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Dann gebt euch das nächste mal etwas mehr Mühe beim Antworten, Ihr könnt das. Hätte ich ja gerne. Aber manchmal muss ...
11
KommentareCsv file - neue Spaltenanordnung und Werte in neues csv file schreiben
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Servus manrique, du hast Post. Grüße Uwe Och nöööööö. Ich lerne immer wieder gerne aus Deinen Skripten. :-) ...
11
KommentareMS-SQL Server 2014 Express: Nach Einrichtung einer neuen Domäne, sind ein Teil der DB nicht erreichbar
Erstellt am 07.02.2019
Moin, guck Dir mal die Rechte auf der Dateiebenen an. Ich fürchte, Du als Admin hast noch nicht einmal mehr Rechte an diesen Dateien ...
16
KommentareFirefox startet nicht
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Welches Install File hast du zum Neuinstallieren genommen ? Zieh dir mal einen Full Installer Das ist eine Idee. Das werde ...
9
KommentareFirefox startet nicht
Erstellt am 07.02.2019
Moin, Zitat von : Hallo, 32 / 64bit Version evtl. vertauscht? Bzw. hast du bei der Deinstalltion auch alles aus den Programme / Programme ...
9
KommentareCsv file - neue Spaltenanordnung und Werte in neues csv file schreiben
Erstellt am 07.02.2019
Moin, ja, mit Powershell kein Problem. Ein paar Tipps und dann ran an die Tasten. ;-) Zitat von : Definitionen: arrAlt = Array ( ...
11
Kommentare