
Gesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 31.07.2014
Hallo, es geht nicht nur um das mounten, sondern auch um die ganzen chunkserver und deren Kommunikation. Ich brauche also zwischen allen Servern eine ...
17
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 31.07.2014
Das Problem dabei ist, was passiert wenn der Maste Server ausfällt? Beim Dateisystem habe ich auch "Metalogger" die den Master Betrieb übernehmen, wie kann ...
17
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 31.07.2014
Hallo An-dir, leider handelt es sich nicht um FTP oder MYSQL. Falls es hilft es geht um MooseFS, dies bietet leider keine eingebaute Verschlüsselung. ...
17
KommentareVHD trotz Komprimierung unverändert
Erstellt am 03.07.2014
Hallo, Ich kenne das von Truecrypt ähnlich. Auch wenn es nicht zu vergleichen ist, aber dort ist wenn ein 200GB dynamischer Container erstmal 200GB ...
5
KommentareCLI und Mail-Download
Erstellt am 01.07.2014
Hallo, Mir fällt da gerade nur "mutt" ein, dies ist ein CLI basierter Mailclient. Sven EDIT: "fetchmail" müsste das sein was du suchst: ...
3
KommentarePlesk Webserver teilweise nicht Erreichbar
Erstellt am 11.06.2014
Pingdom kann das ganze Weltweit. ...
3
KommentareRessourcen pro eingeloggten User begrenzen
Erstellt am 07.06.2014
Du könntest Dir ein Script basteln das z.B. jede Minute im Cron aufgerufen wird und alle Prozesse eine Nutzers auf z.B. 50% limitieren. Außer ...
3
KommentareWebradio Live-Stream mit vorgefertigter Sendung
Erstellt am 27.05.2014
Hallo, wenn du einen SHOUTcast Server verwenden willst, bietet sich "sc_trans" an. Sven ...
4
KommentareWindows Server 2012 R2 Zugewiesender Festpalttenspeicher
Erstellt am 18.04.2014
Moin, leider nicht möglich. Wie gesagt, ist ein Server ohne IPMI. Somit kann ich auch keine Live CD starten. Ich werde mich mit dem ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 Zugewiesender Festpalttenspeicher
Erstellt am 18.04.2014
Moin, Das wäre ansich kein Problem, nur handelt es sich hier um einen root Server ohne IPMI oder ähnliches. Sicher das es keine Möglichkeit ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 Zugewiesender Festpalttenspeicher
Erstellt am 18.04.2014
Moin, Es handelt sich um ein frisch installiertes System. Selbst wenn müsste Windows mir doch die Partitionen anzeigen? EDIT: Windows ist anscheinen doof in ...
6
KommentareWerte die durch eine sql abfrage bekommen werden addieren...
Erstellt am 13.04.2014
Hallo, 1. Dein Script ist nicht gegen MYSQL Injections geschützt. 2. SUM ist schon richtig. ...
5
KommentarePHP Fatal Error (Maximum execution time)
Erstellt am 21.03.2014
Hallo, versuche es mal mit: ...
5
KommentareWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 09.03.2014
Zitat von : Das geht nicht. Teamviewer wird von beiden Teilnehmern aus gestartet und zwar jedes mal mit einer neuen Sesion ID. Also selbst ...
17
KommentareHTML5 Sortable
Erstellt am 13.02.2014
Hallo, >> 2) welches ist die einfache Methode, um die Reihenfolge abzufragen und zu speichern? Steht doch auf der Seite. >> 1) Gibt es ...
6
KommentareMehrere XML Dateien mit PHP auslesen
Erstellt am 23.12.2013
Guten Abend, das ganze sollte wohl so aussehen: ...
4
KommentareLinux Distribution für Einsteiger
Erstellt am 07.12.2013
Hallo, wenn es um Virtualisierung geht nutze ich immer Proxmox. Dies basiert auch auf Debian und bietet einen gleich alles Möglichkeiten VPS zu installieren ...
15
KommentareWindows 8.1 WLAN ändern nicht vorhanden
Erstellt am 25.10.2013
Das Problem konnte ich ausfindig machen. Bei Windows 8.1 gibt es kein TKIP mehr zur Auswahl, nur noch AES. Kennt jemand eine Möglichkeit dass ...
9
KommentareWindows 8.1 WLAN ändern nicht vorhanden
Erstellt am 24.10.2013
Ich will nicht mein Netzwerk Profil ändern, sondern mein vorhandenes WLAN Profil bearbeiten. ...
9
KommentareWindows 8.1 WLAN ändern nicht vorhanden
Erstellt am 23.10.2013
Ich sehe da nur das Profil womit ich im Augenblick verbunden bin. Andere sehe ich dort nicht. Was natürlich ein Problem ist da ich ...
9
KommentareWindows 8.1 WLAN ändern nicht vorhanden
Erstellt am 23.10.2013
dann halt netzwerk lass dich doch nicht zum Jagen tragenUnd dann? Da sehe ich meine Netzwerke, aber ich kann nicht mehr wie unter Windows ...
9
KommentareWindows 8.1 WLAN ändern nicht vorhanden
Erstellt am 23.10.2013
Hallo, >> Windowstaste Netzwerk eintippen auf einstellungen klicken. Passende Option auswählen und gut istWenn ich die Windows Taste drücke kann ich nichts eintippen. >> ...
9
KommentareDebian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Erstellt am 16.10.2013
Hallo, ich habe auf meinem System noch mal geschaut, hast du das Paket "pve-qemu-kvm" installiert? Auch solltest du dir das anschauen: Sven ...
26
KommentareDebian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Erstellt am 15.10.2013
Kein IPMI verfügbar? Welchen Hoster? Dann müsstest du mal suchen woran es sonst liegen kann. Für mich sieht es so aus als ob es ...
26
KommentareDebian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Erstellt am 15.10.2013
Ich meine dass gesamte System. Proxmox bietet eine fertige isi an.u ...
26
KommentareDebian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Erstellt am 15.10.2013
Modprobe kvm probiert? Ich muss zugeben ich habe Proxmox so noch nie installiert, nur über die iso. Würde ich für auch empfehlen bevor du ...
26
KommentareDebian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Erstellt am 15.10.2013
Was für ein CPU hat du? Der Kernel sieht gut aus. ...
26
KommentareDebian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Erstellt am 15.10.2013
Hast du die Proxmox iso genommen? Du hast einen falschen Kernel. ...
26
KommentareDebian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Erstellt am 15.10.2013
Hallo, Proxmox kann KVM und OpenVZ. Für KVM oben rechts auf "Create VM" klicken. Neben den Button "Create VZ" der für OpenVZ ist. Sven ...
26
KommentareDebian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Erstellt am 14.10.2013
Hallo, Die einzelnen vServer würde ich gern aus performance Gründen mit dem KVM Kernel auf meinem Debian Root aufsetzen. KVM kann dir nicht die ...
26
KommentarePerl Skript im Shell Skript aufrufen und Errors ignorieren
Erstellt am 24.09.2013
Hallo, versuche es mal damit: Sven ...
1
KommentarDynDns welcher Account ist der Richtige?
Erstellt am 23.09.2013
Hallo, bei kannst du bist zu 5 Domains Kostenlose verwalten. Leider musst man auch dort alle 4 Wochen einmal kurz auf eine E-Mail reagieren, ...
7
KommentareVererbung von Variablen in Klassen
Erstellt am 21.09.2013
Das ist mir schon klar, nur müsste ich immer in jeder Methode die Datenbank Verbindung herstellen. Daher die Frage ob es eine Möglichkeit gibt ...
10
KommentareVererbung von Variablen in Klassen
Erstellt am 21.09.2013
Danke für Deine Hilfe! Ich habe es nun so gemacht wie ich dachte, "upload extends database". Das führt zum selben Ergebnis ohne das ich ...
10
KommentareVererbung von Variablen in Klassen
Erstellt am 21.09.2013
Ich verstehe deine Lösung, ohne zu probieren würde ich sagen das es auch funktioniert. Aber ist es die einzige Möglichkeit? Die Klassen habe ich ...
10
KommentareVererbung von Variablen in Klassen
Erstellt am 21.09.2013
Hallo, Danke erst einmal. Dein Beispiel funktionier leider bei mir nicht. Was soll das B(); in der GetVar Methode bewirken? Mal anders erklärt, vielleicht ...
10
KommentareKommt das Surface 2 von Microsoft in zwei Wochen?
Erstellt am 15.09.2013
Ich hätte mir schon längst ein Surface Pro zugelegt, nur reicht mir der Akku leider überhaupt nicht. Ein Arbeitstag muss es schon durch halten. ...
7
KommentareDomainanbieter mit DNS-Verwaltung und der Möglichkeit eigene Nameserver zu verwenden
Erstellt am 01.09.2013
Hallo, Schon einmal inwx.de angeguckt? Dort kostet eine DE Domain keine 6 Euro. Habe dort auch ein paar Domains und bisher keine negativen Erfahrungen ...
7
KommentareMit SATA-Festplatte Umziehen
Erstellt am 30.07.2013
Bei SATA Festplatten braucht man nichts mehr zu beachten. Windows sollte die Festplatte auch direkt erkennen. ...
6
KommentareMit SATA-Festplatte Umziehen
Erstellt am 30.07.2013
Hallo, Das sollte kein Problem sein. Sven ...
6
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Hallo, Du weißt dass 1TB Festplatten nicht auch 1TB dir zur Verfügung stellen? Die speichern Angabe auf der Festplatte wird anders errechnet. ...
21
KommentareSelected funktioniert nur bei änderung des Select name
Erstellt am 05.06.2013
Hallo, ich kann noch nie genau nachvollziehen wo genau Dein Problem liegt. Du hast also eine select Box, wählst dort einen Eintrag aus, und ...
4
KommentareMail bei keinem Ping
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, eine schönere Variante ist: Aufrufen geht dann so (oder halt in die crontab eintragen): ...
14
KommentareMail bei keinem Ping
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, für solche Zwecke kannst du nutzen. Bietet unter anderem auch die gewünschte Funktionen und noch deutlich mehr nette Übersichten wie Statistiken über response ...
14
Kommentare2te IP Adresse einer VM zuweisen
Erstellt am 11.05.2013
Hallo, sicher das Bridged überhaupt geht bei Strato? Kenne das von anderen Anbietern das dies in der Regel nicht möglich ist, man kann dort ...
9
KommentareOpenVZ öffentliche IP vom Host
Erstellt am 02.04.2013
Hat mein Problem gelöst. Vielen Dank! Sven ...
4
KommentareOpenVZ öffentliche IP vom Host
Erstellt am 02.04.2013
Moin, VPS: Host: Ich erinnere mich wieder das ich mal etwas an daran geändert habe. Dabei ging es um einen VPN Server der auf ...
4
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 04.03.2013
Hallo, was heißt wenn du eine Zeile ausgewählt hast für dich? Bei einen Mausklick oder wenn man darüber fährt? Gruß ...
22
KommentareSpalteninhalt und Anzahl aus MSSQL DB mit PHP ausgeben
Erstellt am 16.02.2013
Du möchtest das hier: Dies meinten meine Vorredner. EDIT: Ich hoffe du weißt, dass Du auch Dein Script leicht anpassen musst? Denn du bekommst ...
17
KommentareSpalteninhalt und Anzahl aus MSSQL DB mit PHP ausgeben
Erstellt am 16.02.2013
Das kannst du auch weg lassen, er hat der Tabelle "MusikTabelle" nur einen Alias zugewiesen. Im Prinzip kannst Du bei einem SELECT in nur ...
17
Kommentare