
evinben
evinben am 24.12.2012
Anführungszeichen in der Suchzeichenkette des Befehls findstr maskieren
Frohe Weihnachtszeit, falls jemand ein Tipp auf der Schnelle parat hat, wäre es schön Das Anführungszeichen in der Suchzeichenkette des Befehls findstr lässt sich nicht
9 Kommentare
0
10813
0
evinben am 09.08.2012
Bug bei Komma als Delims in FOR-Schleife !
Hallo, wenn Komma als Trennzeichen in einer FOR-Schleife verwendet wird, dann wird die Zeichenfolge nicht in einzelnen Tokens aufgeteilt: Da es ein Tool sein wird,
4 Kommentare
0
5156
0
evinben am 08.08.2012
Groß-Kleinschreibung beim Suchen nach aktiven Prozessen in Win32 Process ignorieren. case-insensitive
Hallo, wenn ich mit dem nachfolgenden Skript nach dem Prozess "notepad.exe" alles in Kleinbuchstaben suche, dann funktioniert es. Das gleiche aber mit „outlook.exe“ funktioniert dagegen
3 Kommentare
0
4852
0
evinben am 06.08.2012
Im VB-Script prüfen, ob in den übergebenen Argumenten bestimmte Zechenfolge enthalten ist.
Hallo, wie kann in VB-Script geprüft werden, ob ein bestimmtes Argument übergeben worden ist? Konkret: um mit der Verarbeitung fortzufahren muss in meinem Fall erstmals
2 Kommentare
0
5133
0
evinben am 03.08.2012
Ausgabe in Datei ermöglichen aber zeitgleich in der Eingabeaufforderung weiterhin anzeigen.
Hallo, gäbe es im Batch eine Lösung, wie die Ausgaben (irgendwelcher Befehle) weiterhin im CMD-Fenster für den Benutzer anzeigen aber diese dennoch zeitgleich in eine
8 Kommentare
1
5899
0
evinben am 31.07.2012
Pfade mit kyrillischen Zechen in eine Text-Datei ausgeben und in VBS einlesen und verarbeiten.
Hallo, nehmen wir in dem nachfolgenden Beispiel die folgenden beiden Dateien an - 1x auf Deutsch und 1x übersetzt auf Russisch: D:\Persönliche Einstellungen\Fräsbahn.txt D:\Личные настройки\траектория.txt
6 Kommentare
0
8017
0
evinben am 17.07.2012
Anhänge aller RSS-Feeds-Elemente von einem Outlook-Ordner in ein Verzeichnis auf dem Datenträger abspeichern.
Hallo, ich benutze ein VBA-Skript zum Speichern von E-Mail-Anhängen. Nun will ich die Anhänge von den ungelesenen RSS-Feeds-Elementen, die sich in einem Unterordner des als
2 Kommentare
0
3574
0
evinben am 16.07.2012
Mit VB-Sckript eine Batch-Datei mit mehr als einem Argument auszuführen geht nicht
Hallo, ich versuche mit einem VB-Sckript eine Batch-Datei mit Argumenten auszuführen. Wenn nur ein Argument übergeben wird, dann wird die Batch-Datei fehlerfrei ausgeführt - so:
4 Kommentare
0
4450
0
evinben am 16.07.2012
Der Befehl COPY bzw. XCOPY kopiert leider nicht die Ordnerstruktur mit. Wie Ordner samt Unterordner kopieren?
Hallo, wie kopiert ihr eigentlich eure Ordner von einem Verzeichnis in das andere, ohne dass dabei alle Dateiinhalte wirr in einem einzigen Ordner landen, sondern
10 Kommentare
0
14501
0
evinben am 14.07.2012
In Zeichenkette prüfen, ob andere Symbolen außer Zahlen (0-9) vorhanden sind und bei erfüllter Bedingung Meldung ausgeben.
Hallo, wie kann z. B. geprüft werden, ob in dem Namen einer Datei 23woche65.txt andere Symbolen außer Zahlen vorhanden sind (egal welche - auch Lehrzeichen)?
11 Kommentare
0
4862
0
evinben am 14.07.2012
Wenn cmd mit runas ausgeführt wird, dann aktiviert sich jeweils EINFG-Taste. Ausschalten bringt nichts - sie aktiviert sich nach jedem Befehl wieder
Hallo, ein sehr seltsames Problem möchte ich euch berichten. Wenn die Eingabeaufforderung mit runas wie folgt ausgeführt wird: dann aktiviert sich sofort die EINFG-Taste, was
2 Kommentare
0
7829
0
evinben am 12.07.2012
SID des angemeldeten Benutzers auslesen und in Variable (in Batch) setzen.
Hallo, ich versuche SID des angemeldeten Benutzers in Batch auszulesen und in einer Variable zu setzen, damit ich mit dieser den Pfad zum Papierkorb ergänzen
29 Kommentare
0
14391
0
evinben am 10.07.2012
VHD-Datei automatisch per Skript einbinden und bestimmten Laufwerksbuchstabe zuweisen.
Hallo, mit einer Batch wird DISKPART (mit externem Skript, in welchem alle einzubindenden VHD-Dateien eingetragen sind) aufgerufen und nach Abschluss der Arbeit werden dieselben virtuellen
1 Kommentar
0
9895
0
evinben am 05.07.2012
Bildschirm-Ausgabe einer Befehlszeile ausgeführt über eine Verknüpfung unterscheidet sich.
Hallo, wenn ich in einer Verknüpfung folgendes in Ziel hineinschreibe dann ist nach der Ausführen der Verknüpfung die Ausgabe im CMD wie folgt: Wie kann
7 Kommentare
0
5188
1
evinben am 07.06.2012
Batch-Dateien unter Start - Zuletzt verwendet anzeigen lassen (batfile .bat)
Hallo, wie können alle zuletzt benutzte Batch-Dateien unter „Start Zuletzt verwendet“ angezeigt werden? Es werden dort leider keine .bat-Dateien standardmäßig als zuletzt verwendet angezeigt. Danke
10 Kommentare
0
6564
0
evinben am 06.06.2012
Kontextmenü - Neu - Eintrag für .ps1 und .psm1 Datei von WindowsPowerShell hinzufügen. (ShellNew)
Hallo, ich möchte in das Kontextmenü Neu (das über Background erscheint) ein neuer Eintrag für .ps1 und .psm1 Dateien von Windows PowerShell hinzufügen. Alle Lehrmaterialien
Hinzufügen
0
4758
0
evinben am 12.05.2012
WLAN-Adapter wird leider gegenüber LAN-Adapter bevorzugt. Priorität von LAN-Verbindung z. B. mit route.exe erzwingen.
Hallo, unabhängig von der gesetzten Reihenfolge der Verbindungen (1. LAN-Verbindung, 2. Drahtlosnetzwerkverbindung …), die auf den zwei Rechnern unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen\Erweitert\Erweiterte Einstellungen\Adapter und Bindungen
33 Kommentare
0
21740
0
evinben am 08.05.2012
Pech mit GOTO-Befehl, wenn die Sprungmarke in der Batch-Datei nicht gefunden werden kann.
Hallo! Diesmal habe ich ein seltsames Problem: Eine Batch-Datei wird auf unterschiedlichen PCs ausgeführt. In der Batch-Datei steht: Wenn der Name des jeweiligen PCs in
17 Kommentare
0
15253
0
evinben am 22.04.2012
Batch direkt mit UAC (Kontensteuerungsabfrage) und übergebenen Argumenten starten.
Einen schönen Tag! Mit dem Code unten ist es möglich den Batch direkt mit UAC zu starten, ohne den Umweg über das Kontextmenü "Als Administrator
8 Kommentare
0
20862
1
evinben am 30.03.2012
Batch per Verknüpfung mit erhöhten Rechten (z. B. als Administrator) ausführen, allerdings dabei den Pfad in !Ausführen in! nicht ignorieren.
Hallo, wenn über eine Verknüpfung eine Batch-Datei mit erhöhten Rechten – und genauer mit der Option „Als Administrator ausführen“ - gestartet wird, dann wird das
6 Kommentare
0
15737
0
evinben am 27.03.2012
REG ADD von Wert bestehend aus Parameter u. Pfad mit Lehrzeichen, der in Anführungszeichen gesetzt ist, nicht möglich.
Hallo, der folgende Wert kann leider nicht in die Registry so einfach, wie ich bisher ohne Parameter gewöhnt war, geschrieben werden: Da der Pfad in
4 Kommentare
0
11899
0
evinben am 17.03.2012
In FOR-Schleife nur 1x Echo ausgeben, den Rest in der Reihenfolge normal abarbeiten
Hallo Administratoren, ich schaffe leider nicht in einer FOR-Schleife nur 1x Echo auszugeben. Das ist eine Überschrift und lautet hier „Folgende Prozesse werden beendet“. Diese
9 Kommentare
2
3859
0
evinben am 10.03.2012
Ziel einer Verknüpfung und Erweiterung einer Datei per Batch auslesen
Hallo alle miteinander! ich war verwundert, dass dazu keine Lösungen zu finden sind. 1. Wie kann das Ziel einer Verknüpfung ausgelesen werden? Wenn es nur
9 Kommentare
0
15889
0
evinben am 08.03.2012
Windows Script Host (vbs-Skript) verarbeitet den variablen Pfad nicht korrekt
Hallo, etwas sehr seltsamen: Folgendes vbs-Script wird auf einem Rechner mit ausgeschalteter Kontensteuerung korrekt ausgeführt, aber auf einem anderen - allerdings mit eingeschalteter Kontensteuerung mit
23 Kommentare
1
10017
0
evinben am 03.03.2012
Batch-Datei wird über eine Verknüpfung ausgeführt. Wie den Pfad zu der Verknüpfung ermitteln und dem aufgerufenen Batch übergeben?
Hallo, wie kann man den Pfad der Verknüpfung selbst ermitteln? Leider keine gelösten Beiträge konnte ich finden. Geht das wohl wirklich nicht? Es ist nämlich
11 Kommentare
0
13289
0
evinben am 28.02.2012
Reaktivieren des Computers aus Standby-Modus und Ruhezustand verhindern
Hallo, ich habe viele Mäuse (Computer-Mäuse ;) und es ist leider unangenehm, wenn diese an jedem USB-Gerät ihre eigene Einstellungen im Gerätemanager aufweisen. Beim Anschließen
9 Kommentare
0
16335
0
evinben am 27.02.2012
Alle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.
Hallo, wie können alle Zeilenumbrüche in einer .txt-Datei entfernt werden? Es geht etwa um 40 und mehrere Zeilen (je mach untersuchten Datei) auf einer einzigen
32 Kommentare
0
21571
0
evinben am 22.02.2012
Beim Starten und Abbrechen von VB-Skript Fehlermeldung unterdrücken - Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen. (Windows Script Host)
Hallo an allen, wenn ein VB-Skript gestartet wird, wird dem Benutzer in Windows 7/Vista durch die Benutzerkontensteuerung die Ja/Nein-Abfrage angezeigt. Wird „Nein“ gewählt wird, dann
6 Kommentare
0
10730
0
evinben am 20.01.2012
Nach Neustart zur Anmeldung bestimmtes Benutzerkonto anzeigen. Kein Autologin - Passwort-Eingabe muss weiterhin manuell erfolgen.
Ich habe mich sehr intensiv damit beschäftigt eine Lösung zu finden, wie (unter Windows 7) nach Neustart automatisch ein bestimmtes Benutzerkonto im Vordergrund zur Anmeldung
Hinzufügen
0
4617
1
evinben am 03.10.2011
Die Eingabe aus der Zeile einer externen .txt-Datei lesen, Batch abarbeiten und die nächste Zeile lesen usw. bis alle Zeilen abgearbeitet wurden.
Hallo, Ich beabsichtige eine Batch-Datei mit einer externen .txt-Datei zu steuern, in der folgende zwei Parameter (Beschreibung und der Name des Ordners, abgetrennt von einander
18 Kommentare
2
7228
0
evinben am 23.09.2011
Wenn in set p nur der Laufwerksbuchstabe, anstatt des Verzeichnisses, eingegeben wird, dann nach der dazugehörigen Variable Doppelpunkt stellen
Grüße, ich komme an einem bestimmten Punkten nicht weiter und brauche wieder eure Hilfe: Mit wird der Benutzer zur Eingabe des Verzeichnisses oder des Laufwerksbuchstabens
8 Kommentare
0
4362
0
evinben am 10.09.2011
Mit FINDSTR bestimmte Zeichenfolgen ausschließen. Suche nach Zeilen mit ERROR, schließe aber diejenige mit NON-CRITICAL ERROR aus
hey, ich bin sehr verwundert, dass ich in der cmd-Hilfe und im Netz dazu nichts finden konnte, um ein Wort bzw. Zeichenfolge bei der Suche
16 Kommentare
4
8198
0
evinben am 05.08.2011
Gelöschte Systemdateien und Verzeichnisse wiederherstellen
Hallo, es ist ein katastrophaler Fehler aufgetreten: ich habe in CMD den Befehl „rd /s C:\ $recycle.bin“ mit Lehrzeichen ausgeführt (per Copy&Passt aus einer Anleitung
13 Kommentare
0
41063
0
evinben am 11.06.2011
Bestimmte Anwendung starten, sobald mit einem bestimmten Drahtlosnetzwerk (WLAN-Profil bzw. SSID) eine Verbindung aufgebaut wurde
Hallo Gemeinde, ich muss oft zwischen zwei Arbeitsstellen hin und her schaukeln. Auf einem Arbeitsort ist DHCP aktiv und auf dem anderen ist eine feste
7 Kommentare
1
9112
1
evinben am 05.05.2011
Alle WLAN-Profile aus einem Ordner per Batch importieren
Hi Gemeinde, ich bin noch nicht so ganz mit Batch vertraut. Wisst ihr wie die Syntax in einer Batch-Datei lauten soll, um auf einen Ordner
9 Kommentare
0
20284
1
evinben am 03.03.2011
Bestimmte Dateien in Zuletzt verwendet aus dem Start-Menü ausschließen - nicht anzeigen
Hallo Gemeinde, ich brauche wieder eure Hilfe und komme allein definitiv nicht weiter. In dem Registrierungsschlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer wird gesteuert, wie die Dateien in “Zuletzt verwendet“
6 Kommentare
0
11063
0
evinben am 18.01.2011
Drucker(-Treiber) automatisch offline setzen - nachdem alle Druckaufträge abgearbeitet wurden
Hallo Gemeinde ;) es wird etwas schwer ohne euch mit meinem Vorhaben, nämlich: Es werden viele Dokumente auf ein Mal gedruckt. Einige werden ab und
2 Kommentare
0
7811
0
evinben am 04.12.2010
Richtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!
Grüße Biber, Bastla, TimoBeil und die ganze Gemeinde, ich habe ein echtes Problemchen. Ich schaffe nicht in der Batch-Datei die richtige Syntax so eines Pfades
18 Kommentare
0
15394
0
evinben am 04.10.2010
In Batch !Ausführen in! erzwingen, wo das zu startende Programm ausgeführt werden soll.
Hallo, wie kann ich schaffen, dass das Programm „MeinProgramm“ in genau dem Verzeichnis ausgeführt wird, wo dieses installiert ist? Ich habe folgendes bisher ausprobiert, dass
5 Kommentare
0
33636
0
evinben am 30.07.2010
Das Blättern für Vorwärts bzw. Zurück durch das Scrollen für eine bestimmte Anwendung deaktivieren.
Wüsste jemand hier, wie das Mausrad für eine bestimmte Anwendung gesperrt werden kann? Es muss die Blättern-Funktion für „Vor“ bzw. „Zurück“, die bei einer bestimmten
5 Kommentare
0
17969
0
(Windows 7 & Office 2007)