
Client Netzwerkadapter nimmt statische IP nicht an
Erstellt am 14.02.2018
Traurig bin ich nicht. Hab schon genug Zeit in die Schrottkiste gesteckt :) ...
20
KommentareUmgang mit IT unfähigen Mitarbeitern
Erstellt am 14.02.2018
:D Diese bunten Kinder Smartphones wären auch gut. Dann können die dem Kunden schön ne Melodie vorklimpern. Gut die können dann halt nicht den ...
15
KommentareCisco SG350X-48P: Reset-Orgie nach Patchkabelanschluss
Erstellt am 14.02.2018
Port 15 würde mich auch interessieren. Was bei PoE natürlich immer mal sein kann ist, dass ein Gerät sich nicht an PoE Standards hält. ...
22
KommentareUmgang mit IT unfähigen Mitarbeitern
Erstellt am 14.02.2018
Jau die private Nutzung ist generell verboten. Wie das nun datenschutz mäßig und rechtlich in dem Bereich der Kennwort Änderung etc. pp. ist weiß ...
15
KommentareClient Netzwerkadapter nimmt statische IP nicht an
Erstellt am 14.02.2018
hat übrigens alles nicht geklappt. Der Mac hatte aber eh nen Schuss und wurde entsorgt. ...
20
KommentareUmgang mit IT unfähigen Mitarbeitern
Erstellt am 14.02.2018
Zitat von : Hallo, 1. gibt es bei Euch im Unternehmen keine Complianceregeln? 2. Habt Ihr einen Datenschutzbeauftragten? 3. Was sagt dieser zu den ...
15
KommentareBackup von 30TB pro Woche - Welche Technik?
Erstellt am 12.02.2018
Habe auch ein paar Dells. Kein Vergleich. 2500 ist wohl auch immernoch zu tief gegriffen. Ich meine so sehen die Dinger ja ganz okay ...
27
KommentareFragen zu IT-Spezialist Weiterbildung
Erstellt am 12.02.2018
Die Frage ist doch: Was bringt dir diese Weiterbildung? Ich kennen keinen Arbeitgeber der dir mehr zahlt nur weil du einen Wisch als "IT ...
11
KommentareFragen zu IT-Spezialist Weiterbildung
Erstellt am 12.02.2018
Zitat von : Moin was hast du den jetzt für einen Job? was sagt deine Personalabteilung dazu? was denkst du, das du als IT-Professional ...
11
KommentareNoch ein alter Server...
Erstellt am 12.02.2018
Ups :D Sorry ich war mir sicher der stand unter "neue Beiträge" ...
7
KommentareProbleme zwischen ERP-PDF-Druck und Software-Prozessmanagement-Software
Erstellt am 12.02.2018
Mein Tipp bei sowas: Alle Parteien inkl. dir mit ins Boot holen. Da hilft nur vermitteln. Kann ja nicht in deinem Sinne sein, dass ...
6
KommentareNoch ein alter Server...
Erstellt am 12.02.2018
habe schon deutlich neuere Kisten mit 24GB RAM entsorgt. Ist zwar schade aber sowas nimmt zum Glück keiner mehr in den Produktiv Betrieb auf. ...
7
KommentareAlte Zwischenprüfungen
Erstellt am 12.02.2018
Zitat von : Jaein, es hilft z.B. um den Fragestil kennenzulernen. Und wir selber hatten uns die damals auch besorgt (2003), brachte nicht viel, ...
17
KommentareAlte Zwischenprüfungen
Erstellt am 12.02.2018
Sorry aber ich kann die Antworten hier absolut nicht nachvollziehen. Der Jung will lernen, also lasst ihn doch verdammt nochmal! Zumal das wirklich eine ...
17
KommentareWelche Zukunftsthemen (Technik) findet ihr interessant?
Erstellt am 12.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ob Tesla wohl in Zukunft auch Rollartoren baut? bei dieser Kombination muss ich gerade an ...
28
KommentareBackup von 30TB pro Woche - Welche Technik?
Erstellt am 12.02.2018
Ähm die Systeme von Synology, die ich meinte sind ja noch nicht mal "so" günstig. Man zahlt halt auch für die Features wie der ...
27
KommentareWindows Updates vom WSUS werden nicht geladen :-(
Erstellt am 12.02.2018
Ich glaube den Wsus neu aufzusetzen geht am schnellsten. Die interne SQL Express DB scheint defekt. Beachte dabei aber bitte direkt die richtige Konfiguration ...
7
KommentareIP-Adressbereich und Standardgateway herausfinden
Erstellt am 09.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Aber der Raspi hat doch nur einen Port! Der muss vor Ort auf Dual Port ...
25
KommentareIP-Adressbereich und Standardgateway herausfinden
Erstellt am 09.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Genau das ist es was die wissen wollen. Ich bekomme da immer eben nur das ...
25
KommentareWindows Updates vom WSUS werden nicht geladen :-(
Erstellt am 09.02.2018
Na alles die Wsus Geschichten betrifft ;) Konkret die Einstellungen für: Automatische Updates konfigurieren Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben Signierte Updates aus ...
7
KommentareWindows Updates vom WSUS werden nicht geladen :-(
Erstellt am 09.02.2018
Wie ist deine GPO Konfiguration? ...
7
KommentareBackup von 30TB pro Woche - Welche Technik?
Erstellt am 09.02.2018
Ich sichere übrigens mittels Veeam auf ne recht potente Synology. Das Budget dürfte die 4K locker überschritten haben da alleine der Switch dafür schon ...
27
KommentareWelche Zukunftsthemen (Technik) findet ihr interessant?
Erstellt am 09.02.2018
Ob Tesla wohl in Zukunft auch Rollartoren baut? ...
28
KommentareWindows Updates vom WSUS werden nicht geladen :-(
Erstellt am 09.02.2018
Was sagt denn der Wsus, wenn du dir mal einen Problemclient anschaust? Sind da Updates "abgelehnt" oder "nicht genehmigt" ? ...
7
KommentareVCenter: in welches vlan? Best practise?
Erstellt am 09.02.2018
Irgendwie steig ich da nicht ganz durch "sicherheitshalber esxi host vom vCenter trennen" hä? Die VCSA läuft doch immer auf nem ESX Host. Ansonsten: ...
2
KommentareSind hier Lakrizesser im Forum?
Erstellt am 09.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> >>>>> Milchkaffeetrinker >>>> >>>> Die schlimmsten ...
42
KommentareSind hier Lakrizesser im Forum?
Erstellt am 09.02.2018
Schoko Kaffee? Ab ins Lakritz Gefängnis mit dir! t. ein Kaffee schwarz mit Zucker Trinker ...
42
KommentareFYI: Sinnlose Test-Updates KB4078126 und KB4078127 für Windows 10 in WSUS
Erstellt am 08.02.2018
Hi, die Frage ist doch auch eher ob die Updates angefordert werden oder etwa nicht? Bei mir ist zumindest auch KB4078127 und KB4078126 eingetroffen. ...
5
KommentareServer 2008r2 Absturz + Backup fehlerhaft
Erstellt am 07.02.2018
So ich habe es hingekriegt. Ich habe die originale Server2k8r2 DVD gemounted und so lange .dll einer anderen Server 2008 Maschine getauscht, bis das ...
8
KommentareServer 2008r2 Absturz + Backup fehlerhaft
Erstellt am 02.02.2018
Nein. Einfach nur nein ;-) Das ist unmöglich die Maschine so wieder neu zu bauen. Die hängt überall mit drinn. Die ist über Jahre ...
8
KommentareServer 2008r2 Absturz + Backup fehlerhaft
Erstellt am 02.02.2018
Update! Ich habe mich da Stück für Stück durchgewurschtelt. Herzfunktionen der VM sind wohl auch wieder da. Mir ist aufgefallen, dass meine Netzwerkkarten beide ...
8
KommentareServer 2008r2 Absturz + Backup fehlerhaft
Erstellt am 02.02.2018
was sind das für Tools? Es handelt sich um ESX5.5 eingebunden in ein vcenter. Der Host ist okay. Ich probiere gerade mittels DISM Offline ...
8
KommentareNetzwerkausfall Samstag nach DASI
Erstellt am 31.01.2018
Mist okay. USV ist aber schon gewartet, fehlerfrei und als Fehlerquelle auszuschließen? Kein Error im USV Eventlog? ...
60
KommentareNetzwerkausfall Samstag nach DASI
Erstellt am 31.01.2018
Zitat von : Die Zeitschaltuhr Idee hatte ich auch schon, wurde mir verboten! Boah du tust mir echt Leid. Nichtmals das darfst du :D ...
60
Kommentare100m+ Leitungslänge Ethernet
Erstellt am 24.01.2018
Elektriker prüft nochmal und evt können wir die Leitung verkürzen. 100mbit wären ja schon okay. Ich berichte was da raus kommt. ...
20
Kommentare100m+ Leitungslänge Ethernet
Erstellt am 24.01.2018
Kam bei mir halt so an . Sollte es nicht so gemeint sein. Sorry, dann habe ich nichts gesagt :) ...
20
KommentareKorrekte Prozedur Domänencomputer Windows 10 Neuinstallation
Erstellt am 24.01.2018
Also ich persönlich vergebe bei so einer Gelegenheit gerne auch komplett neue Hostnames damit eventuelle Third Party Management Software damit auch klar kommt und ...
7
Kommentare100m+ Leitungslänge Ethernet
Erstellt am 24.01.2018
Zitat von : >> Einmal verlegt ist es einfach ein Riesen Aufwand die "ganzen" (es sind vielleicht 5) Ports umzupatchen. Scheinbar hast du da ...
20
Kommentare100m+ Leitungslänge Ethernet
Erstellt am 24.01.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Pass auf, wenn da VLAN drüber geschalten werden sollen >> Das ist bei den allermeisten ...
20
Kommentare100m+ Leitungslänge Ethernet
Erstellt am 24.01.2018
Zitat von : Hallo, >> dass doch gerade Elektriker das Thema mit der Potenzialverschleppung wissen sollten. Jetzt rate mal wer die Strippe gezogen hat ...
20
Kommentare100m+ Leitungslänge Ethernet
Erstellt am 24.01.2018
Zitat von : Hallo, prinzipiell stimme ich brammer und Radioflyer zu: LWL ist die beste Lösung. Ausdrücklich möchte ich Radioflyers Bemerkung über die Potentialverschleppung ...
20
Kommentare100m+ Leitungslänge Ethernet
Erstellt am 24.01.2018
Zitat von : Moin, Kupfer, wo auch Potentialausgleiche drüber huschen sind nicht gut, daher sehe ich das auch so: LWL, alles andere ist murks. ...
20
KommentareZertifkat wird manchmal nicht vertraut
Erstellt am 24.01.2018
Problem gelöst. Man muss in der UTM das Proxy CA Zertifikat exportieren und dann per GPO (o.Ä.) das Zertifikat an die Clients verteilen. ...
1
KommentarEFI Firmware Upgrade unter Windows 10?
Erstellt am 16.01.2018
Hat ein Kollege gemacht, daher weiß ich den nicht mehr. Jedenfalls habe ich hier einen KVA von 500 und einen in Höhe von 800. ...
5
KommentareProbleme mit Windows Update bei Win10 Clients (WSUS)
Erstellt am 16.01.2018
Und genau da haben wir das Problem. Was ist das denn für eine Firma, wenn die Management Software keine Updates verteilen darf und Windows ...
3
KommentareServer für Produktivbetrieb anschaffen
Erstellt am 13.01.2018
Sorry ich war bei 2x :D PBX Technik zieht natürlich fast nix. Das stimmt ...
24
KommentareServer für Produktivbetrieb anschaffen
Erstellt am 13.01.2018
>>> Zitat von : >>> Es sollen folgende Software drauf laufen(alles in getrennten VMs): >>> • 3CX für 8 Benutzer >> deine Idee? Ja, warum? ...
24
KommentareEFI Firmware Upgrade unter Windows 10?
Erstellt am 10.01.2018
Nur so als ergänzung: Das Gerät ist kaputt. Man sollte in so einem Fall mal diese Apple Diagnose unter MacOS laufen lassen. Entweder isses ...
5
KommentareWsus Peer to Peer Erfahrung Win10 Updates
Erstellt am 10.01.2018
Achso! Na toll. Die Beschreibung "local private network" klang für mich anders. Dann bleibt wohl nur das Repository übrig (falls der Wsus das überhaupt ...
10
KommentareProbleme mit Windows Update bei Win10 Clients (WSUS)
Erstellt am 10.01.2018
Zitat von : Hallo zusammen, habe hier einen WSUS 6.3.9600.18324 auf einem Windows 2012 R2 am laufen und hatte bisher auch wenig Probleme mit ...
3
Kommentare