
Wsus Peer to Peer Erfahrung Win10 Updates
Erstellt am 10.01.2018
Ich glaube wir reden an einander vorbei. Aktuell kriegen ALLE Clients per GPO den Wsus reingedrückt. P2P wäre einfach nur eine Zusatz Einstellung. Wie ...
10
KommentareWsus Peer to Peer Erfahrung Win10 Updates
Erstellt am 10.01.2018
Zitat von : Woher sollen die Updates denn kommen, wenn Du den Client nicht an MS dran läßt? Über den WSUS? korrekt. Zitat von ...
10
KommentareWsus Peer to Peer Erfahrung Win10 Updates
Erstellt am 10.01.2018
Zitat von : Bei Peer-to-Peer lädt ein Client das Update und verteilt dann innerhalb des Netzes. Und genau dazu würde ich gerne wissen wollen ...
10
KommentareWsus Peer to Peer Erfahrung Win10 Updates
Erstellt am 10.01.2018
Mahlzeit, das beantwortet leider nicht die Frage ;-) Von MS direkt kommt nicht in Frage. Eine Art Wsus Repo wäre halt nen Frickel Server, ...
10
KommentareVMware Updates verfügbar
Erstellt am 10.01.2018
Danke für die Info! ...
3
KommentareRemote Benutzer darf nur ein Programm starten
Erstellt am 28.12.2017
Gruß aus dem Jahre 2017, fast 2018. Der Tipp mit dem AD hat mir bei einer TS Anmeldung von einem Win10 Thick Client geholfen. ...
7
KommentareSimples Monitoring für 12 Server und 10 Switche
Erstellt am 14.12.2017
Hi PPR-Dev, ich hänge mich mal kurz rein. Hast du bei PRTG eigentlich bei jedem SNMP Trap den Alert oder die Warnung manuell konfigurieren ...
10
KommentareNAS über zwei weitere Ethernet Anschlüsse verbinden
Erstellt am 14.12.2017
Les dir den vorletzten Post von Maretz nochmal durch. Du machst Murks! ...
44
KommentareVon rj11 auf rj45
Erstellt am 13.12.2017
klingt fast nach einer alten (Siemens) Systemtelefonie ala Hipath. Werfen wir doch noch ein paar Begriffe wie Multiplexer, Linecards und vielleicht Digital Fax in ...
19
KommentareNAS über zwei weitere Ethernet Anschlüsse verbinden
Erstellt am 13.12.2017
Hi Maretz, ich konnte zumindest in meinen Netzen noch nie nachweisen, dass NFS schneller ist. Die Unterschiede fielen immer in die Messtoleranz. Aber nun ...
44
Kommentare"Senden als" recht verteilen Exchange Online
Erstellt am 07.12.2017
Vielen Dank! Ich wollte gerade schon freudig drauf los hacken und dann steht da doch ernsthaft On-Prem Exchange 2016 only. Das CMDlet ist auch ...
2
KommentareADFS WAP Server Windows Firewall härten
Erstellt am 23.11.2017
Keine DMZ, nicht Mitglied der Domäne. Der wird per NAT Regel direkt angesteuert. ...
3
KommentareAndroid registriert sich nicht am internen DNS
Erstellt am 15.11.2017
Habe ich mir fast schon gedacht. Ich könnte natürlich auf dem DNS und DHCP statische Einträge bzw. Reservierungen anlegen aber das kann ich auch ...
10
KommentareAndroid registriert sich nicht am internen DNS
Erstellt am 15.11.2017
Hi, wenn du in den Zoneneigenschaften bei "dynamischen Updates" "nicht sichere und sichere" meinst. Ja. Oder gibt es noch irgendwo eine Einstellung hierzu? Es ...
10
KommentareAndroid registriert sich nicht am internen DNS
Erstellt am 15.11.2017
DNS ist auf beiden DCs zu finden und repliziert sich auch korrekt. Wie gesagt, das DNS System funktioniert mit Windows Clients einwandfrei. Vorwärts wie ...
10
KommentareAndroid registriert sich nicht am internen DNS
Erstellt am 15.11.2017
Huhu ! Ja genau da lief und läuft schon alles ;) Die Sophos macht DHCP im ganzen Netz. Die mobilen Geräte haben daher auch ...
10
KommentareEFI Firmware Upgrade unter Windows 10?
Erstellt am 10.11.2017
Danke! Werde ich nächste Woche mal testen ...
5
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 12.10.2017
jep. Zumal man vorher ja erst einmal ausführlich an die Fehlersuche geht. Dazu gibts auch keine genaue Dokumentations zur Konfiguration. Najatäglich Brot eines jeden ...
20
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 12.10.2017
So hat sich erledigt. Es gab einen Konfigurationsfehler in der App. Das hat wohl dafür gesorgt, dass die versucht aus dem Netz herunterzuladen. ...
20
KommentareDatacenter Lizenz
Erstellt am 10.10.2017
Zitat von : Naja, wenn man es genau nimmt, kannst Du mit Windows 2012 R2 Datacenter auf einem physichem Host (ESX oder Hyper-V) mit ...
7
KommentareDatacenter Lizenz
Erstellt am 10.10.2017
Zitat von : >> kann ich dann so viele virtuelle Maschinen aufsetzen wie die physischen Kerne meiner Maschine? >>> Du kannst mit dieser Lizenz ...
7
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 10.10.2017
Die App Berechtigungen sind an für sich harmlos und benötigt eh schon nur das mindeste. Was ich nicht wirklich verstehe ist folgendes: Lasse ich ...
20
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 10.10.2017
Ich habe mittlerweile mal die apk und die aus dem Playstore getestet. Kein Unterschied. Nunja ich bin mit meinem Latein am Ende. Da muss ...
20
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 10.10.2017
Guten Morgen BFF, ja die kam aus dem Playstore. Ich habe aber auch die apk. Macht das einen Unterschied? Ich habe leider nur Android ...
20
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 09.10.2017
um das zu verifizieren teste ich nun mit einem anderen Android Smartphone. Mal sehen. ...
20
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 09.10.2017
brammer: Dafür gibt es ja auch Hersteller Support ;-) Laut Hersteller telefoniert die App übrigens nicht ins Netz und brauch auch kein Internet. Ich ...
20
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 09.10.2017
aqui: Jep korrekt. Naja ich würde das jetzt nicht überbewerten. Guck dir mal nen Iphone oder Android Smartphone in der Firewall an. Die Dinger ...
20
KommentareAndroid App stürzt hinter Firewall ab
Erstellt am 09.10.2017
Kokosnuss: Vielen Dank für die Info! Das wusste ich nicht. Gefühlt läuft die App nun auch schneller. Erstaunlich. ...
20
KommentareWindows Server 2012 R2 Standard-Starmenü - Keine Kacheln
Erstellt am 15.08.2017
Third Party Schrott auf nem Serverwürde ich nicht tun. ...
4
KommentareHohe Latenz auf SCSI0:0
Erstellt am 13.07.2017
Ja so in etwa. Ja das ist der next Step. Storage Monitoring wäre schon irgendwie toll. ...
5
KommentareHohe Latenz auf SCSI0:0
Erstellt am 12.07.2017
Okay ich bin ein wenig weiter. Bei beiden Brocade 300 Switches leuchtet die Ausrufezeichen LED. Nun versuche ich auf die Geräte zu kommen. Der ...
5
KommentareOrdner Windows.old löschen
Erstellt am 12.07.2017
echt? Nach 1703 Installation muss man also nix mehr tun ? ...
10
KommentareOrdner Windows.old löschen
Erstellt am 12.07.2017
Keine Ahnung wie die GPO heisst. Google mal.Vielleicht ist das bei 1703 auch standardmässig aktiv und der räumt das weg. In der Mitte das ...
10
KommentareOrdner Windows.old löschen
Erstellt am 12.07.2017
Um Wie viele Clients geht es? Werden GPOs verwendet? Ich kann mir kein Szenario vorstelllen, warum man den Ordner automatisiert löschen will. Oder läuft ...
10
KommentareHohe Latenz auf SCSI0:0
Erstellt am 12.07.2017
Von SNMP hielt mein Vorgänger leider nicht so viel. Ich habe keinerlei Zugriff zu den Brocades, kann mir daher auch keine Error Counts anschauen. ...
5
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 26.06.2017
Wann installierst du die Updates? Ich hatte das Problem in der Zwischenzeit gelöst, indem ich meine GPOs komplett überarbeitet habe. Die Installationszeit sollte wirklich ...
23
KommentareGPOs: Sicherheitsfilterung aufräumen?
Erstellt am 24.05.2017
Ich habe halt auch bereits tote AD Objekte in den Listenganze GPOs löschen und neu bauen würde ich nur äußerst ungerne :) Anbei mal ...
4
KommentareEintägige Netzwerkunterbrechung trotz Backupleitung
Erstellt am 22.05.2017
Ich glaube bei 2 tagen downtime bin ich im dritten Tag selber down :D ...
15
KommentareEintägige Netzwerkunterbrechung trotz Backupleitung
Erstellt am 22.05.2017
Also ich selbst kann LTE sehr empfehlen. Die APs sind günstig, die Verträge im Vergleich zu allen anderen Business Leitungen auch. Den Empfang kann ...
15
KommentarePowershell Skript als geplanter Task
Erstellt am 18.05.2017
:D Ui Deutschlehrer im Nebenjob ? :P ...
9
KommentarePowershell Skript als geplanter Task
Erstellt am 18.05.2017
Jep habs hingekriegt. Hatte vergessen die IP in den Connectoren aufzunehmen. Alles klar funtzt nun =) Danke! ...
9
KommentarePowershell Skript als geplanter Task
Erstellt am 18.05.2017
Mit höchsten Rechten arbeite ich bereits. Danke für den Tip mit der .bat. Nun steht folgendes im Log: Send-MailMessage : Fr den SMTP-Server ist ...
9
KommentarePowershell Skript als geplanter Task
Erstellt am 18.05.2017
Es nimmt den Eventlog, legt ihn temporär lokal ab und verschickt ihn per Mail. Beim Ausführen via. taskplaner macht es genau gar nichts. Keinen ...
9
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 04.05.2017
ist! das 1607er verteilt er ja.Habe den ja dafür neu aufsetzen müssen. Mein 1607er Client wurde gerade neu aufgesetzt. Er findet einige Updates, aber ...
23
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 04.05.2017
Ich muss mich leider auch nochmal melden. Auch das 1703er Update verteilt sich genau wie das 1607er nicht komplett ohne Probleme. Meine Vermutung, dass ...
23
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 28.04.2017
Hallo, ich möchte mich hier mit exakt demselben Problem einreihen. Alle Updates wurden korrekt genehmigt und heruntergeladen. Der Wsus wurde bei der 1607er Verteilung ...
23
KommentareAlle User dürfen Hintergrundbild nicht ändern Windows 10
Erstellt am 12.04.2017
Hat geklappt! Habe den Client neu gemacht und da funtzt es. Sind wahrscheinlich irgendwelche Reste. ...
9
KommentareAlle User dürfen Hintergrundbild nicht ändern Windows 10
Erstellt am 12.04.2017
Okay ich plätte gerade den Client. Grundsätzlich haben aber leider alle User das Problem. ...
9
KommentareAlle User dürfen Hintergrundbild nicht ändern Windows 10
Erstellt am 12.04.2017
Okay ich hatte einen vermeintlichen Fehler mit der Modellierung gefunden. Nun ziehen die zwei Richtlinien im Bild. Habe ein gpupdate /force und nen Reboot ...
9
KommentareAlle User dürfen Hintergrundbild nicht ändern Windows 10
Erstellt am 10.04.2017
Hi, das Wichtigste zuerst ich hoffe der Urlaub war gut? :) Den ersten Part habe ich schon verstanden. Wenn ich diese GPO aber doch ...
9
Kommentare