Android App stürzt hinter Firewall ab
Hi zusammen,
ich habe hier eine ERP App, die in einem extrem beschränkten Netz mit einem "App not responding" Fehler abstürzt. Die Firewall spuckt mir extrem viele Google IP Adressen aus. Lasse ich alle(!) Google IP Adressen zu, läuft die App ohne Probleme. Lasse ich nur manche IPs zu startet sie zwar, fragt aber sofort andere Google IPs an und stürzt dann nach ca. 5min spätestens ab.
Die App an für sich braucht nichtmals Internet Zugriff und werkelt nur auf lokalen Servern rum. Hat hier jemand vielleicht ähnliches erlebt?
Es ist auch Geräte unabhängig. Laut Entwickler wird auch kein Internetzugriff benötigt.
ich habe hier eine ERP App, die in einem extrem beschränkten Netz mit einem "App not responding" Fehler abstürzt. Die Firewall spuckt mir extrem viele Google IP Adressen aus. Lasse ich alle(!) Google IP Adressen zu, läuft die App ohne Probleme. Lasse ich nur manche IPs zu startet sie zwar, fragt aber sofort andere Google IPs an und stürzt dann nach ca. 5min spätestens ab.
Die App an für sich braucht nichtmals Internet Zugriff und werkelt nur auf lokalen Servern rum. Hat hier jemand vielleicht ähnliches erlebt?
Es ist auch Geräte unabhängig. Laut Entwickler wird auch kein Internetzugriff benötigt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 351149
Url: https://administrator.de/forum/android-app-stuerzt-hinter-firewall-ab-351149.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar

Sämtliche App-Verläufe in den Google-Aktivitäts und Datenschutz-Einstellungen deaktivieren.
Das ist normal wenn die Verläufe aktiviert sind. Google zeichnet die App-Verwendung auf wenn dies aktiviert ist.
Das ist normal wenn die Verläufe aktiviert sind. Google zeichnet die App-Verwendung auf wenn dies aktiviert ist.
Die Firewall spuckt mir extrem viele Google IP Adressen aus.
Klingt nach was sehr Gruseligen was böse nach Hause telefoniert Warum fragst du nicht mal den App Hersteller warum er das macht und welche Adressen und Ports zwingend erforderlich sind.
Vielleicht solltest du mal generell den Einsatz der App hinterfragen wenn die so vehement mit der Datenkrake kommuniziert. Normals ist das ja jedenfalls nicht es sei denn der Anbieter verdient mit diesen Daten und deren Weiterleiten und Auswertung zu Google sein Geld ?!
Was meinst du mit ERP ? Enterprise Resource Planning ?
Nun da die Glaskugel grad ein Update bekommt, kann man deine Anonyme App nichts zu Sagen.
Einige Apps Arbeiten mit Werbung für den Macher der App oder halt andere Sachen die Abgefragt werden durch diese.
Evtl hast du auch nur eine Alternativ App erwischt und nicht die vom Hersteller.
Aber auch eine Infektion/Veränderung wäre möglich das diese eine Backdoor oder Ähnliches hat und so 3te darüber Zugriff erlangen.....
Eine Updateabfrage für Updates wäre auch /Lizenzprüfung Denkbar aber dies steht wenn alles im Handbuch der App.
Aber wenn du mit den Entwicklern schon Kontakt hast und diese Mitteilen das Internet nicht nötig ist, hast du eine Fehlerhafte App und solltest eine Cleanversion vom Hersteller direkt Beziehen.
Einige Apps Arbeiten mit Werbung für den Macher der App oder halt andere Sachen die Abgefragt werden durch diese.
Evtl hast du auch nur eine Alternativ App erwischt und nicht die vom Hersteller.
Aber auch eine Infektion/Veränderung wäre möglich das diese eine Backdoor oder Ähnliches hat und so 3te darüber Zugriff erlangen.....
Eine Updateabfrage für Updates wäre auch /Lizenzprüfung Denkbar aber dies steht wenn alles im Handbuch der App.
Aber wenn du mit den Entwicklern schon Kontakt hast und diese Mitteilen das Internet nicht nötig ist, hast du eine Fehlerhafte App und solltest eine Cleanversion vom Hersteller direkt Beziehen.
Halloele,
Nimm ein Smartphone mit einer Android-Version ab 7. Da kannst Du etwas besser die Rechte der App einstellen.
Kam die App aus dem regulaeren Google Play Store?
BFF
um das zu verifizieren teste ich nun mit einem anderen Android Smartphone. Mal sehen.
Nimm ein Smartphone mit einer Android-Version ab 7. Da kannst Du etwas besser die Rechte der App einstellen.
Laut Hersteller telefoniert die App übrigens nicht ins Netz und brauch auch kein Internet.
Kam die App aus dem regulaeren Google Play Store?
BFF
Hallo,
Nur wenn die Programmierer unterschiedliche APK gebaut haben.
Meine Frage zielte dahin, dass eventuell eine verseuchte APK installiert wurde. Scheint ja wohl nicht zu sein.
Ich persoenlich wuerde den APP-Hersteller auf den Zahn fuehlen und konkret damit konfrontieren was die App bei Euch tut.
Moeglicherweise ist das nur das staendige Anfragen nach Aktualisierungen, Uebertragen von Standortdaten usw. im Zusammenhang mit dem Playstore.
Auch damit sollte es gehen zu sehen welche Rechte die APP sich nimmt.
http://www.areamobile.de/news/35119-android-6-0-marshmallow-so-lassen-s ...
BFF
ja die kam aus dem Playstore. Ich habe aber auch die apk. Macht das einen Unterschied?
Nur wenn die Programmierer unterschiedliche APK gebaut haben.
Meine Frage zielte dahin, dass eventuell eine verseuchte APK installiert wurde. Scheint ja wohl nicht zu sein.
Ich persoenlich wuerde den APP-Hersteller auf den Zahn fuehlen und konkret damit konfrontieren was die App bei Euch tut.
Moeglicherweise ist das nur das staendige Anfragen nach Aktualisierungen, Uebertragen von Standortdaten usw. im Zusammenhang mit dem Playstore.
Ich habe leider nur Android 6 Geräte
Auch damit sollte es gehen zu sehen welche Rechte die APP sich nimmt.
http://www.areamobile.de/news/35119-android-6-0-marshmallow-so-lassen-s ...
BFF

Android schießt deine App ab weil sie keine Infos dazu an Google übertragen kann
. Google will alles über dich wissen, weis man doch :-P.
Schmeiss den Debugger an ...
Schmeiss den Debugger an ...
Hallo,
Frag den Hersteller der APP. Nur der kann wissen, was er gebaut hat und eventuell die APP patchen.
Moeglicherweise ist das nur das staendige Anfragen nach Aktualisierungen, Uebertragen von Standortdaten usw. im Zusammenhang mit dem Playstore.
Es ist auch moeglich, dass die Lizenz so reinkommt oder oder oder....
BFF
Frag den Hersteller der APP. Nur der kann wissen, was er gebaut hat und eventuell die APP patchen.
nicht 100% aller IPs überprüft aber alle bisherigen waren in der Google Range.
Moeglicherweise ist das nur das staendige Anfragen nach Aktualisierungen, Uebertragen von Standortdaten usw. im Zusammenhang mit dem Playstore.
Es ist auch moeglich, dass die Lizenz so reinkommt oder oder oder....
BFF

Zitat von @Ex0r2k16:
So hat sich erledigt. Es gab einen Konfigurationsfehler in der App. Das hat wohl dafür gesorgt, dass die versucht aus dem Netz herunterzuladen.
Und dann sagt der EntwicklerSo hat sich erledigt. Es gab einen Konfigurationsfehler in der App. Das hat wohl dafür gesorgt, dass die versucht aus dem Netz herunterzuladen.
Laut Entwickler wird auch kein Internetzugriff benötigt.
So kann man die Leute hier auch beschäftigen ...