exchange
exchange
Ich freue mich auf euer Feedback

Mikrotik VPN - kein Ping, keine Verbindung

Erstellt am 25.01.2014

Hallo, hast Du in der Route für das andere Netz als Gateway das Interface stehen? Schreibe dort mal bitte die VPN IP Adresse von ...

5

Kommentare

Subnetting - Erklärengelöst

Erstellt am 19.01.2014

Hallo, schau Dir mal den folgenden Beitrag an: Gruß ...

11

Kommentare

Mikrotik VPN - Paketverlust

Erstellt am 18.01.2014

Hallo, einfach mal ins Wiki schauen da steht folgendes: PPTP PPTP traffic uses TCP port 1723 and IP protocol GRE (Generic Routing Encapsulation, IP ...

11

Kommentare

Benötige Unterstützung bzw. Rat bei Serverumzug - Privat Servergelöst

Erstellt am 29.12.2013

"in der Kürze liegt die Würze" Also ganz unten stehen ja Fragen - die nehme ich mal ;) 1.) Terminalserver und Exchange zusammen? DC ...

12

Kommentare

Server für Internet sperren

Erstellt am 29.12.2013

Zitat von : Auch nicht, wenn Du mal schnell einen patch brauchst, weil der Server gerade Mucken macht? Egal wie sorgfältig man ist, man ...

12

Kommentare

Nach Installation Treiber kein Anmelden direkt am Server mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.12.2013

Hi, in der virtuellen Netzwerkkarte steht eine IP Adresse drin. Deaktiviere mal die Bindung zu den TCP/IP Protokollen (v4 & v6) und/oder die ganze ...

9

Kommentare

ISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt

Erstellt am 07.08.2013

Hallo, Fax ist nicht das gleiche wie Telefon, anderer Vergleich: Ist .mp3 das gleiche wie .wav? Der Unterschied liegt in den Frequenzen. Beim Fax ...

32

Kommentare

Exchange Informationstore beendet sich regelmäßig bzw einmal am Tag

Erstellt am 25.07.2013

sorry, mein Fehler :( ...

7

Kommentare

Exchange Informationstore beendet sich regelmäßig bzw einmal am Tag

Erstellt am 25.07.2013

Hallo, schreib doch beim nächsten Mal, wenn du Probleme hast, einfach rein, dass Du TrendMicro nutzt. Dann können wir Dir schneller helfen :D Gruß ...

7

Kommentare

DHCP von Class B auf Class C

Erstellt am 25.07.2013

Hallo, Klasseneinteilung gibt es nicht mehr. Das wurde vor ca. 20 Jahren abgeschafft! Diese Info verbreitet sich irgendwie NULL. Wenn Du die Maske herabsetzt, ...

5

Kommentare

Exchange Informationstore beendet sich regelmäßig bzw einmal am Tag

Erstellt am 25.07.2013

Hallo, 6 GB Arbeitsspeicher ist unter der Mindestanforderung des Herstellers. Das aber nur mal so am Rande. Wie schon erwähnt, im EventLog solltest Du ...

7

Kommentare

Hosted Exchange - Interne Domäne verwendengelöst

Erstellt am 25.07.2013

Hallo, der Trick ist, dass die meisten nicht den Domainnamen nehmen ;) Klar ist die Domain schon vorhanden. Aber die ist halt keinem Tenant ...

1

Kommentar

Portfowarding über Vodafone 2G 3G möglich?

Erstellt am 24.07.2013

keine-ahnung Wir nutzen LTE und UMTS für Außenübertragungen von Radio und TV Sendern. Das geht nicht über NAT. Vodafone war vor 2 Jahren der ...

11

Kommentare

Seltsames Problem mit Netzlaufwerken

Erstellt am 24.07.2013

Hallo, stehen die Netzwerkgeräte auch auf Vollduplex? Switch Managebar? Gruß ...

10

Kommentare

SNMP Port 161 Windowsgelöst

Erstellt am 24.07.2013

Hallo, hast Du den Port als UDP freigegeben? Hier findest Du einen SNMP Tester: Gruß ...

9

Kommentare

Portfowarding über Vodafone 2G 3G möglich?

Erstellt am 24.07.2013

Hallo, poste mal die ersten beiden Blöcke deiner IP Adresse (wieistmeineip.de). Früher als Vodafone als einziger Provider öffentliche IP Adressen im UMTS vergeben. Alle ...

11

Kommentare

Exchange 2010 als eigenständiger SMTP Server

Erstellt am 24.07.2013

Hallo, wie Günther schon geschrieben hat, geht Reverse DNS nur bei dem, der euch die IP Adresse zur Verfügung stellt. Wenn man das Prozedere ...

68

Kommentare

Exchange 2010 als eigenständiger SMTP Server

Erstellt am 18.07.2013

Hallo, POP3 Connector? Bevor hier mal wieder so Murkslösungen vorgeschlagen werden, vielleicht erstmal fragen ob eine feste IP Adresse vorhanden ist. Gruß ...

68

Kommentare

75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?gelöst

Erstellt am 16.07.2013

Hallo, die maximale Länge eines Kabels hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und welche Hardware am Kabel hängt. Switch zu Switch kommst Du in ...

27

Kommentare

Windows Server 2012 nach Host-Umzug sehr langsam

Erstellt am 16.07.2013

Hallo, also Du hast eine SATA Platte mit 2TB. Joa, meinen Respekt hast Du. Ich würde nicht mehr schlafen :) CPU und RAM werden ...

28

Kommentare

PowerConnect 6248P Wake On LAN zwischen 2 VLANsgelöst

Erstellt am 14.07.2013

Hallo, hangel dich mal an der Cisco Anleitung lang: Ich bin bei einem Kunden mal so einem Dell Switch begegnet und da war die ...

3

Kommentare

Windows Server 2012 nach Host-Umzug sehr langsam

Erstellt am 09.07.2013

Hallo, das Tool ist egal. Hauptsache es macht Stress im Storage! Das machst Du mal auf dem neuen und auf dem alten System. Wie ...

28

Kommentare

Ex2007 Empfangsconnector für Partnergelöst

Erstellt am 09.07.2013

Hallo, schaue mal hier: Dem anderen Server musst Du dann einen Sendeconnector spendieren und bei Dir im Empfangsconnector zu mindestens die Authentifizierung aktivieren, sodass ...

6

Kommentare

Teamviewer-Verbindungen droppen

Erstellt am 08.07.2013

Hallo, die DNS Namen zu sperren ist einen gute Idee. Hat aber einen Nachteil. Wenn Teamviewer die DNS Namen nicht auflösen kann gibt es ...

13

Kommentare

Serverumzugskonzept - Migration Windows 2008 SBS nach Windows 2012 und Exchange 2013

Erstellt am 08.07.2013

Hallo, und da Du da was geschrieben hast von QNAP als Storage würde ich Dir empfehlen einen Test der Performance zu machen, Du wirst ...

5

Kommentare

Ex2007 Empfangsconnector für Partnergelöst

Erstellt am 08.07.2013

Hallo, es könnte mit einer Vertrauensstellung funktionieren aber das würde ich bei einem externen nicht machen. Nimm einen Linux Rechner und Postfix. Dort kannst ...

6

Kommentare

Windows Server 2012 nach Host-Umzug sehr langsam

Erstellt am 08.07.2013

Hi, GlaskugelSchaue Dir doch mal die Schreib- und Lesezugriffe auf die Platte / das Storage an. Dort solltest Du fündig werden ;) Ansonsten: 1.) ...

28

Kommentare

Abschlussprüfung Fachinformatiker (Systemintegration) - Prüfungsteil A durchgefallen!

Erstellt am 08.07.2013

Hallo, ohne Betrieb gibt es keine Ausbildung, somit auch keine Projektarbeit. Soweit ich informiert bin, kannst Du das Thema nacharbeiten. Das sollte dir aber ...

5

Kommentare

2 Netzwerke zusammenführen

Erstellt am 23.05.2013

Hallo, würde Dir auch den Mikrotik empfehlen. Achso. Seit guten 20 Jahre gibt es CIDR . Das haben Fachdozenten an der Uni und FH ...

7

Kommentare

Bandbreite LAN (WLAN) messen und gezielt Traffic erzeugen

Erstellt am 23.05.2013

Hallo, ich frag ja mal, wer ist denn auf diese Idee gekommen? Wenn Du einen AP hast, was soll ein PC mit zwei WLAN ...

6

Kommentare

Fortigate 60C - Datenverkehr zu bestimmten Adressen über WAN2 leiten

Erstellt am 23.05.2013

Hallo, also mit der .255er Maske wird das nichts. von .1 bis .6 nutzbarer IP Raum ist eine 29 Bit Maske und die hat ...

15

Kommentare

Messung für Flächendeckendes WLANgelöst

Erstellt am 23.05.2013

Hallo, wir planen immer mit der Software www.ekahau.com. Danach werden die APs aufgehangen und eine Abschlussmessung gemacht. Ein Plan ist jedoch von Vorteil und ...

24

Kommentare

Netzwerkausfall durch Stromausfall ???gelöst

Erstellt am 20.05.2013

Hallo, Interessant wäre aber, wie auch schon andere erwähnt haben, den Switch zu kontrollieren. Ein Monitoring der Komponenten könnte auch hilfreich sein. Zum Thema ...

4

Kommentare

Radius im LAN - Nicht WLAN!gelöst

Erstellt am 11.04.2013

Hi, schau Dir mal diese Anleitung an: Gruß Heiko ...

12

Kommentare

Routingproblem zwischen 886VA - SG200-26 - PF-Sensegelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo, wenn das mit der AVM Box gefunkt hat und mit dem 886 nicht soll das am Switch liegen? Tracert geht auch? Dann eher ...

8

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo, ich gehe davon aus, dass Du das Active Sync für mobile Endgeräte benötigst und ggf. noch das OWA? Firewall her, DMZ einrichten und ...

29

Kommentare

Wie einen SBS Server in eine DMZ und in einLAN bringengelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo, Du erreichst mit deiner Lösung keinen Mehrwert. Am günstigsten suchst Du mal hier im Forum nach einer Anleitung für eine OpenSource Firewall. Aqui ...

9

Kommentare

Scan to FTP an Hostnamengelöst

Erstellt am 24.03.2013

Hallo, den Hacken bei Hostname setzen und einen DNS Server eintragen. Dann sollte das eigentlich gehen. MFG Heiko ...

2

Kommentare

MySQL IF Abfragegelöst

Erstellt am 20.03.2013

Hallo, nur mal zu Info, NULL und "" sind zwei paar Schuhe. Man kann sehr wohl in ein varchar Feld nichts reinschreiben. Das gehört ...

10

Kommentare

Fortigate mit 2 unterschiedlichen ISP betreiben

Erstellt am 28.02.2013

Hi, schau Dir das mal an: Gruß Heiko ...

7

Kommentare

W-Lan über 500m übertragen und AP für W-Lan Geräte

Erstellt am 23.02.2013

Hallo, wie schon vorgeschlagen wurde, nimm das 5 Ghz Band für die Strecke (Bsp: als Bridge) und für die 2,4 Ghz Geräte dann einfach ...

4

Kommentare

PPPoE Only Mikrotikgelöst

Erstellt am 21.02.2013

Hallo, ich verstehe die Frage nicht ganz. Meinst Du IP Portscanner? Portscanner arbeiten ab L3 aufwärts und PPPoE auf L2. Was genau soll jetzt ...

5

Kommentare

Linux E-Mail-Server spiegeln

Erstellt am 27.11.2012

Hallo, mir fallen dort spontan zwei Anwendungen ein, rsync und drbd. Letzteres habe ich bisher immer genutzt und zum Glück noch nie gebraucht :) ...

6

Kommentare

Mikrotik und FritzBox Gastzuganggelöst

Erstellt am 30.10.2012

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob die Mangel Regel an dem Punkt greifen. Es geschieht ja bei deinem Ping kein routing über den ...

7

Kommentare

Query-String - Formulardaten gestützt ohne Mengenbegrenzung zum Webserver übertragen

Erstellt am 30.10.2012

Nächster Denkanstoß: ...

3

Kommentare

AD Standorte und Dienste - woher weiß das System, dass Benutzer zu Standort gehört

Erstellt am 30.10.2012

Hallo, wenn das ein Unternehmen ist, würde ich EINE AD bevorzugen. Mehrere ADs sind komplexer in der Verwaltung (Update, Backup etc.) und Du musst ...

7

Kommentare

AD Standorte und Dienste - woher weiß das System, dass Benutzer zu Standort gehört

Erstellt am 30.10.2012

Hallo, die Trennung geschieht anhand der unterschiedlichen Subnetze. Wenn das korrekt konfiguriert ist (Active Directory-Standorte und -Dienste) dann fragt der Client immer nur seinen ...

7

Kommentare

Weiterleitung per .htaccess

Erstellt am 29.10.2012

Hallo, das macht man eigentlich nicht via htaccess. Ich bin auch nicht sicher ob das überhaupt geht ABER du kannst bei jedem Webhoster das ...

2

Kommentare

Festplatte endgültig kaputt?gelöst

Erstellt am 29.10.2012

Hi, wie kann man nur an seinem alten Schrott so hängen? Auf das Teil würde ich nie wieder etwas speichern. Keine Bilder, keine Spiele, ...

14

Kommentare

Mikrotik und FritzBox Gastzuganggelöst

Erstellt am 28.10.2012

Hallo, manchmal hilfreich ist die Konfiguration zu sehen. Dabei hilft Dir seit neustem (glaube ab 5.16) "/export compact". Achso, Standardroute eigentlich vergeben (sollte eigentlich ...

7

Kommentare