
Cisco Portchannel Bandbreiten mixen
Erstellt am 02.07.2013
Hallo brammer, vielen Dank. Die Frage ist damit gelöst :-( ...
8
KommentareCisco Portchannel Bandbreiten mixen
Erstellt am 02.07.2013
Hallo zusammen, danke für die ausführlichen Antworten. Ich hab etwas bedeutendes vergessenDie letzten Ports an dem Cisco 100Mbit Switch. Also quasi wo 2 x ...
8
KommentareCisco Portchannel Bandbreiten mixen
Erstellt am 02.07.2013
Danke MrNetman für deine Antwort. Ich würde die Switche auch ganz gerne per LWL verbinden - Leider brauch ich die LWL Ports aber für ...
8
KommentareZwei Cisco Switche untereinander verbinden (LWL)
Erstellt am 18.06.2013
Hallo brammer, vielen Dank für deine Antwort. Rein aus Interesse - Was würde passieren wenn ich keinen Portchannel konfiguriere? Es würde doch dann auch ...
3
KommentareEmpfehlung Firewall für 25-50 Benutzer
Erstellt am 08.02.2013
Schau dich mal bei Fortinet um. In deinem Fall speziell die Fortigate 60C. Passt in dein Budget, erfüllt alle deine Anforderungen (und bei Weitem ...
28
KommentareBatch auf Server via Netzwerk gesteuert ausführen
Erstellt am 01.02.2013
und für CLI faule gibts dazu auch die grafische Oberfläche EZ-execute :-) ...
2
KommentareKabel-Beschriftung
Erstellt am 06.12.2012
Check mal folgendes : Kabelmarker KMK2 von Phoenix Die setzen wir auch ein - super ! ...
10
KommentareSpeicherauslastung 99Prozent obwohl genug RAM vorhanden
Erstellt am 29.10.2012
Moin, gute Frage :-) Wir haben die VMWare Umgebung gerade erst weiter ausgebaut weil in naher Zukunft noch eine ganze Menge Maschinen darauf abgebildet ...
11
KommentareSpeicherauslastung 99Prozent obwohl genug RAM vorhanden
Erstellt am 29.10.2012
Moin SlainteMhath, am physikalischem (ESX) Host kann es wohl nicht liegen. Der hat 256GB RAM. Die anderen 9 ESX Hosts im Cluster haben auch ...
11
KommentareSpeicherauslastung 99Prozent obwohl genug RAM vorhanden
Erstellt am 26.10.2012
Hallo SlainteMhath, danke für deine Antwort (und auch danke für alle anderen Antworten). Für die VM sind 32GB RAM reserviert. Siehe Screenshot - Es ...
11
KommentareNAS auf Basis eines Standard-Servers oder doch was Spezialisiertes?
Erstellt am 28.09.2012
Hey mcready, Synology kann ich dir wärmstens empfehlen. Dort hast du diesen ganzen Firlefanz (wie bei den QNAPs) nicht dabei, hast aber alles was ...
9
KommentareWindows AD - DNS Problem
Erstellt am 05.09.2012
Hallo Ihr beiden, klar, beide DNS Server sind eingetragen am Windows Client. Den Server habe ich heruntergefahren bzw. neugestartet. Ping war also zum Server ...
9
KommentareWindows AD - DNS Problem
Erstellt am 05.09.2012
Hallo Edi, wir haben keinen DHCP Server im Einsatz. Der entsprechende Client hat statisch vergebene IPs und DNS Server. ...
9
KommentareWindows AD - DNS Problem
Erstellt am 05.09.2012
Hallo Joachim, bei Adress ist die IP des DNS1 eingetragen. Den Microsoft Artikel habe ich bereits gelesen - Der sagt ja aus, dass keine ...
9
KommentareVirtualisieren von ca 20 Servern
Erstellt am 24.01.2012
Hallo Daywalker, ohne dir Nahe treten zu wollen aber ein physikalischer Host ist wirklich schon grob fahrlässig ! Wie hoch ist denn dein Budget ...
24
KommentareAD defekt - niemand kann sich anmelden
Erstellt am 24.01.2012
Hey, lass mal ein paar mehr Infos springen. Hier gibt es sicherlich genügend Leute, die dir weiterhelfen können :-) Habt ihr einen DC oder ...
14
KommentareBillige Cisco Switche (Small Business) - Erfahrungen
Erstellt am 26.10.2011
Hey, sicher, dass es Gigabit Ports sind ? Kann ich mir bei dem Preis kaum vorstellen ...
7
KommentareWie kann man mit W2k8 die Systempartition erweitern (on the fly)
Erstellt am 29.09.2011
Diskpart funktioniert leider nicht mit Systempartitionen Um einen Reboot wirst du leider nicht herumkommen. Ich kann dir das kostenlose Tool "Bootit NG" sehr ans ...
11
KommentareVSphere - Enterprise Plus Lizenz aber wie viele Physikalische Hosts ?
Erstellt am 07.09.2011
Ah Sorry, ich hab mich verlesen. Wir haben eine VMware Enterprise Plus Acceleration Kit für 6 Prozessoren. Da unsere Server jeweils 2 physikalische Prozessoren ...
9
KommentareVSphere - Enterprise Plus Lizenz aber wie viele Physikalische Hosts ?
Erstellt am 07.09.2011
Hey Dani, das stimmt so nicht. Mit einer Lizenz von VmWare kann man mehrere physikalische Instanzen bedienen. Ich muss aber wissen wieviele und ob ...
9
KommentareVSphere - Enterprise Plus Lizenz aber wie viele Physikalische Hosts ?
Erstellt am 07.09.2011
Huhu, Ne ist schon richtig. Enterprise Plus. Diese ist lizenziert für 2 Physikalische CPUs (1-12 Cores) PRO PHYSIKALISCHEN SERVER. Ich möchte aber wissen wieviele ...
9
KommentareVSphere - Enterprise Plus Lizenz aber wie viele Physikalische Hosts ?
Erstellt am 07.09.2011
Hey, es geht um vSphere 4. Thx ...
9
Kommentare3 Domänencontroller - Bei Ausfall eines DCs kein Anmelden mehr möglich
Erstellt am 30.05.2011
Hallo Zusammen, Ausfall meine ich jetzt im Sinne von Hardwareausfall oder Herunterfahren. Getestet habe ich es durch einfaches Herunterfahren. Die DNS Server habe ich ...
14
Kommentare3 Domänencontroller - Bei Ausfall eines DCs kein Anmelden mehr möglich
Erstellt am 27.05.2011
jep, dcdiag ist auch grün. Fehlermeldungen im Log kann ich keine finden. So langsam weiss ich echt nicht mehr weiter ...
14
Kommentare3 Domänencontroller - Bei Ausfall eines DCs kein Anmelden mehr möglich
Erstellt am 27.05.2011
Ja, netdiag hatte ich bereits auf allen DCs ausgeführt - Alles OK. Die Zeit stimmt auch. Diese wird ja ner NTP synchronisiert. Noch ne ...
14
Kommentare3 Domänencontroller - Bei Ausfall eines DCs kein Anmelden mehr möglich
Erstellt am 27.05.2011
Hi, lgl ist die Root Domaindiese "läuft" auf allen 3 Servern. Für die Subdomain gibt es einen eigenen server. Die Subdomäne wird auch hier ...
14
Kommentare3 Domänencontroller - Bei Ausfall eines DCs kein Anmelden mehr möglich
Erstellt am 27.05.2011
Hallo Daniel, vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist eine Domäne mit einer Subdomäne. Ich denke die Subdomäne können wir in dem Fall ...
14
KommentareCisco ACL für eine IP Adresse (alles deny ausser FTP auf eine bestimmte IP)
Erstellt am 11.03.2011
In dem Fall ist 10.140.80.0 eines von vielen VLANs auf dem Switch und besitzt in der Tat eine /24er Maske. Das gesamte Netz lautet ...
2
KommentareWin2003 DHCP Server vergibt für bestimmten Bereich keine IPs
Erstellt am 14.01.2011
Hey ihr Beiden, also bei uns wird über die Firewalls geroutet. Die Helper Adresse bzw. der DHCP Relay ist eingerichtet und aktiviert. Ich habe ...
4
KommentareWin2003 DHCP Server vergibt für bestimmten Bereich keine IPs
Erstellt am 14.01.2011
Ja. Ich teste hier gerade mit einem Access Point und da ist definitiv die korrekte Adresse eingetragen. Bekomme dennoch keine Anfrage auf dem DHCP ...
4
KommentareAnmeldung nach DC1 Abschaltung sehr langsam
Erstellt am 10.01.2011
Schau mal ob dein 2. DC die Funktion des globalen Kataloges besitzt. Ist der Anmeldedienst auf dem 2. DC gestartet ? ...
6
KommentareAbschlussprojekt Informatikkaufmann - Programmierung eines Ticketsystems
Erstellt am 13.12.2010
Hey Miggel, auf den Programmierteil wirst du wohl nicht allzu viel eingehen können denn der Kaufmännische Teil in der Projektdoku umfasst (bzw. soll umfassen) ...
13
KommentareWin 2008 R2 Terminalserver - Wie kann man lokale Laufwerke vom Server unter Computer in den TS-Sitzungen der TS-User ausblenden?
Erstellt am 02.12.2010
Hey, kurz und knapp. gpedit.msc -> Benutzerkonfiguration: Adm.Vorlagen->Windows Komponenten->Windows Explorer->Diese angegebenen Datenträger im Fenster "Arbeitsplatz" ausblenden sowie an gleicher Stelle ->Zugriff auf Laufwerke vom ...
4
KommentareDFS mit Replikation - Quota möglich?
Erstellt am 02.12.2010
Hallooo, das geht leider nicht. Was geht, sind Quotas für die Replikation. Aber Quotas für den eigentlichen Speicherplatz gibt es unter DFS nicht. Diese ...
3
KommentarePuTTy schließt sich sofort nach der Anmeldung
Erstellt am 17.11.2010
Ruft du Putty eventuell über Launchy auf ? Hatte dabei das gleiche Phänomen ! ...
12
KommentareWie kann man Sharepoint (Companyweb) mit Firefox nutzen?
Erstellt am 16.11.2010
Mit dem Freeware Firefox Plugin "ietab". Ich habe es bei mir auch installiert und es funktioniert perfekt mit Sharepoint (und auch mit allen anderen ...
3
KommentareGehaltsfrage System- und Netzwerkadministrator
Erstellt am 15.11.2010
Ok, mit 2600 Unterkante kann ich schonmal was anfangen. Bin ja jetzt auch erst 1 Jahr und 2 Monate hier. Wenn ich 2 Jahre ...
6
KommentareGehaltsfrage System- und Netzwerkadministrator
Erstellt am 15.11.2010
Danke erstmal für deinen Beitrag. Also wir sind Dienstleister in der Medizin-Branche (ein dienstleistendes Labor) in der Kölner Umgebung. Angestellt bin ich als System- ...
6
KommentareWarum dauert die anmeldung von Windows7 im Netzwerk 6 Minuten?
Erstellt am 19.10.2010
Hey, schalte testweise mal die Firewall in Win7 ab. Wenn es dadurch schneller wird, schalte die FW wieder an und füge den "Anmeldedienst" als ...
24
KommentareBenötige Tipps zu Weiterbildungen
Erstellt am 29.09.2010
CCNA hatte ich mir auch schon überlegt. Aber ist dieser nicht etwas zu "klein" ? ...
11
KommentareBenötige Tipps zu Weiterbildungen
Erstellt am 29.09.2010
Oh Gott, nee ;-) Für nen CCIE muss man ja echt schon ein Crack sein. Der ist mir glaube ich zu heftig. Also Microsoft ...
11
KommentareWindows Steady State für Domäne-User einrichten
Erstellt am 28.09.2010
Hey, Steady State kann nur mit lokalen Benutzern umgehen. Gruß exellent ...
4
KommentareAlle Dateien in einem Ordner, die unter einer bestimmten Dateigröße liegen, löschen
Erstellt am 20.09.2010
Naja - das Problem ist, dass ich dann eine halbe Stunde scrollen muss bis ich genau die Datei finde, die 50KB groß ist. Ausserdem ...
7
KommentareAlle Dateien in einem Ordner, die unter einer bestimmten Dateigröße liegen, löschen
Erstellt am 20.09.2010
Hey, ja, so ist es. Alle Dateien liegen in _einem_ Ordner (ohne Unterverzeichnisse). Sprich 1Mio Bilder in einem Ordner :) Deswegen ist die Aktion ...
7
Kommentare2. DC in Domäne - ADPREP funktioniert nicht
Erstellt am 08.09.2010
Frage - Warum willst du adprep ausführen ? adprep führst du normalerweise auf einem -bestehenden- DC aus um auf neue Schemen upzugraden. Beispiel : ...
10
KommentareMS Windows 2003 Server Standard als Domain Controller
Erstellt am 08.09.2010
Du brauchst so viele User- bzw. Device CALs wie du Benutzer hast. Jeder Zugriff (ob direkt oder indirekt) muss bei Microsoft lizenziert werden. ...
5
KommentarePing auf Domäne
Erstellt am 07.09.2010
Hey, und, hast du schon testen können ? Falls sich das Problem gelöst hat bitte den Beitrag als gelöst markieren :-) ...
10
KommentareBackup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?
Erstellt am 06.09.2010
DANKE !!!!!! :-) Damit läuft es endlich. Hatte am Anfang auch auf DFS getippt. Ich dachte es würde ausreichen wenn man die Staging Ordner ...
21
KommentareBackup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?
Erstellt am 06.09.2010
Die Anmeldeinformationen sind OK. Hab den DomAdmin genommen und dauerhaft gesetzt. Ich glaube es liegt am DFS !! Ich habe es gerade mit einem ...
21
KommentareBackup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?
Erstellt am 06.09.2010
Habe den Agent gerade lokal neu installiert - das gleiche Problem. Die Sicherung hat bisher noch nicht funktioniert. Jemand noch ne Idee ? ...
21
Kommentare