
Network Management System
Erstellt am 09.04.2019
Hallo, das Unternehmen hat doch sicherlich bereits Mitarbeiter in der IT, oder ein Systemhaus an der Hand, welche/das sich seither um die IT gekümmert ...
27
KommentareMöglichkeit zur persönlichen E-Mailzustellung gesucht
Erstellt am 27.03.2019
Haben die Helferinnen nur eine persönliche Email-Adresse, oder jeweils ein eigenes Postfach auf dem Exchangeserver? ...
21
Kommentare(Freeware, Opensource) Tool zur Netzwerk Dokumentation (Netzwerk Plan)
Erstellt am 27.03.2019
Hallo Thomas, evtl. jNetMap Habe es selber noch nicht getestet, vor einiger Zeit aus einem Gespräch aber mitgenommen, dass es wohl recht gut sein ...
2
KommentareNetzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?
Erstellt am 27.03.2019
Zitat von : >> ist die Farbe theoretisch egal. Jein ! Das Verlegekabel hat ja verdrillte Adern. Diese Aderpärchen müssen entsprechend richtig aufliegen, sonst ...
25
KommentareNetzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?
Erstellt am 27.03.2019
Zitat von : Treotzdem kann man erwarten, das man sich zumindest bei der Fragestellung mehr Mühe gibt. Dafür habe ich mich ja entschuldigt und ...
25
KommentareNetzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?
Erstellt am 27.03.2019
Vielleicht sind die Laien ja auch doch keine Laien, sondern haben nur eine Frage zu einem Thema, mit dem sie schon seit vielen Jahren ...
25
KommentareNetzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?
Erstellt am 26.03.2019
Danke Dir! ...
25
KommentareNetzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?
Erstellt am 26.03.2019
Das werde ich heute Abend nochmal testen (Dosen öffnen, Adern kontrollieren und mal ein Notebook anstatt des Repeaters ranhängen). Den Green-Mode habe ich schon ...
25
KommentareNetzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?
Erstellt am 26.03.2019
Ich habe alle Ports an der FB und am Patchpanel durchprobiert. ...
25
KommentareNetzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?
Erstellt am 26.03.2019
Sorry, das ich diese Infos vergessen hatte zu erwähnen, es sind jeweils 8 Adern aufgelegt und wurden mit einem Kabeltester überprüft. Der Greenmode der ...
25
KommentareAVM WLan Mesh
Erstellt am 28.01.2019
Das meine ich ja, AVM bietet für seine MESH-Technik einmal WLan-Repeater und einmal Powerlineadapter an. Die Frage ist, wenn sich z.B. mein Notebook mit ...
5
KommentareSoftwareempfehlung für Teilselbständigkeit
Erstellt am 01.01.2019
Schau dir mal Fakturama an, das kann das was du brauchst # mehr und ist Open Source. Du musst also nicht erst mal Geld ...
13
KommentareEmpfehlung Powerline Adapter
Erstellt am 21.11.2018
Wie kommt ihr darauf, dass er die Verkabelung vor dem Router per Powerline realisieren möchte. So wie ich das lese, soll die Verkabelung im ...
20
KommentareWelcher Passwortmanager für meine Anforderungen?
Erstellt am 13.11.2018
Na so oft erscheinen für Keepass doch keine Updates und wenn, dann ist es wie Penny schon geschrieben hat mit der portablen Version ruckzuck ...
5
KommentareExceldateien von Sharepoint werden schreibgeschützt geöffnet
Erstellt am 09.11.2018
Das habe ich heute Nacht auch gemacht. Ich warte gerade auf die Rückmeldung vom Anwender, ob das Problem noch besteht. ...
4
KommentareSharepoint und Office - Verhalten beim Öffnen ist uneinheitlich
Erstellt am 09.11.2018
Danke dir für den Link! ...
13
KommentareSharepoint und Office - Verhalten beim Öffnen ist uneinheitlich
Erstellt am 09.11.2018
Wir haben nahezu dasselbe Verhalten bei Sharepoint 2007 und Office 2016. Nur wenn ich Dokumente/Tabellen aus den Programmen heraus öffne (Historie), oder per Jumplist ...
13
KommentareExceldateien von Sharepoint werden schreibgeschützt geöffnet
Erstellt am 09.11.2018
Die Rechte auf die Bibliothek passen. Ich hatte auch vergessen zu schreiben, dass dieser User schon seit zwei Jahren problemlos damit gearbeitet hat und ...
4
KommentareSuche sehr einfachen PDF-Drucker: Drucken und direkt als Email versenden
Erstellt am 08.11.2018
Sorry, hatte ich kurz danach gesehen. ...
11
KommentareSuche sehr einfachen PDF-Drucker: Drucken und direkt als Email versenden
Erstellt am 07.11.2018
Seit Version 3.21 kann PDFCreator in Domänen nur noch ab der Plus-Version -Silent oder -Verysilent installiert werden. Diese ist nicht kostenlos. ...
11
KommentareSuche sehr einfachen PDF-Drucker: Drucken und direkt als Email versenden
Erstellt am 07.11.2018
Bist du sicher, dass die Grundversion kostenlos für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden darf? ...
11
KommentarePDF-Drucker, der direkt zum Standardemailprogramm weiterleiten kann
Erstellt am 07.11.2018
Sorry, Thema gibt es schon und ich habe es nicht gleich gesehen. ...
1
KommentarPersönliche Daten auf allen PCs verfügbar machen
Erstellt am 19.10.2018
Ich würde die Daten auch auf dem Server (Netzlaufwerke) ablegen. Wir haben Roaming Profiles mal getestet, aber es gibt immer Anwender, welche dann Gigabytes ...
12
KommentareVerteilergruppe in Outlook mit Klick auf das Pluszeichen öffnen bzw. erweitern geht nicht
Erstellt am 18.10.2018
Ich habe mittlerweile herausgefunden, wie man das Problem umgehen kann, leider noch nicht die Ursache. Wenn die Gruppe direkt ins Feld "An", "CC" etc. ...
3
KommentareVerteilergruppe in Outlook mit Klick auf das Pluszeichen öffnen bzw. erweitern geht nicht
Erstellt am 18.10.2018
Hallo sabines, nein, das sind universelle Verteilergruppen, nicht dynamisch. Mit Outlook 2077 hat das definitiv funktioniert. ...
3
KommentareOutlook 2016 Mail-Anhänge in andere Mail kopieren
Erstellt am 15.10.2018
Ich wollte mal fragen, ob ihr mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden habt. Einer unserer Anwender hat ein neues Tablet bekommen un bei ...
7
KommentareSSD reparieren
Erstellt am 27.08.2018
Und was passiert, wenn du die SSD an einem anderen Computer anschliesst? ...
23
KommentareWindows Server 2012 R2 - Probleme mit Remoteapp Benutzerzuweisung
Erstellt am 02.08.2018
Zitat von : Hi. Wenn der Wizard spackt, bleibt die Powershell. Schau mal, was die auswirft, falls es dort auch fehl schlägt. example 2. ...
11
KommentareWindows Server 2012 R2 - Probleme mit Remoteapp Benutzerzuweisung
Erstellt am 02.08.2018
Danke dir, und auch nochmal dem IT'ler, anbei die Screenshots. Es kommt dann der Windowsübliche Dialog, wenn die eingegebene Gruppe nicht erscheint. Mit einzelnen ...
11
KommentareWindows Server 2012 R2 - Probleme mit Remoteapp Benutzerzuweisung
Erstellt am 31.07.2018
Ich sehe gerade, wenn ich im entsprechenden Menü umschalte von "Alle Benutzer " auf "Nur angegebene Benutzer ", kommt links ein rotes Ausrufezeichen. Wenn ...
11
KommentareWindows Server 2012 R2 - Probleme mit Remoteapp Benutzerzuweisung
Erstellt am 31.07.2018
Habe diese Buch in gedruckter Form vor mir liegen, im benötigten Abschnitt wird allerdings nur angeprochen, dass es hier gemacht werden kann, ohne tiefer ...
11
KommentareInformationssystem, Hilfedatenbank für Privathaushalt
Erstellt am 26.06.2018
Solche Programme gibt es massig und alle sind in der Regel portabel. Scribble Papers => der Klassiker Note it down AlephNote QOwnNotes Habe bestimmt ...
18
KommentareInformationssystem, Hilfedatenbank für Privathaushalt
Erstellt am 26.06.2018
Dies mache ich zusätzlich ebenfalls. ...
18
KommentareProbleme Office 2016
Erstellt am 26.06.2018
Guten Morgen, bei uns hat es bei den kuriosesten Outlookproblemen oft geholfen den OfficeFileCache zu leeren oder in Outlook den Cachemodus zu deaktivieren. Den ...
7
KommentareInformationssystem, Hilfedatenbank für Privathaushalt
Erstellt am 26.06.2018
Eine Lösung dafür wäre auch MS OneNote, wobei ich wie weiter oben vorgeschlagen das ganze in einer Ordnerstruktur mit Worddokumenten oder ähnlichem realisieren würde. ...
18
KommentareClient (Windows 10) sollen Updates nur von WSUS holen und sonst nirgends
Erstellt am 04.06.2018
Danke für eure schnellen Antworten, werde mir das heute Abend mal in Ruhe anschauen. ...
4
KommentareWindows 10 Assistent zum Fingerabdruck einrichten schließt sich sofort wieder
Erstellt am 30.05.2018
Sorry, hat leider auch nicht geholfen. Da es sich um ein fertig eingerichtetes Gerät eines Anwenders handelt, kann ich es auch nicht einfach zurücksetzen. ...
8
KommentareWindows 10 Assistent zum Fingerabdruck einrichten schließt sich sofort wieder
Erstellt am 28.05.2018
Der Treiber ist aktuell und das Gerät wird im Gerätemanager auch nicht mit Ausrufe- bzw. Fragezeichen angezeigt. ...
8
KommentareWindows 10 Assistent zum Fingerabdruck einrichten schließt sich sofort wieder
Erstellt am 28.05.2018
Wenn ich es rückgängig mache, kann ich den Assistenten gar nicht mehr ausführen, da alles ausgegraut ist. Nach etwas Suche im Internet haben das ...
8
KommentareAdministratorkonzept Active Directory
Erstellt am 22.05.2018
Domänenadmins sollen letztendlich ja nur dann eingesetzt werden, wenn tatsächlich an der Domäne selber etwas admninistriert werden soll und damit meine ich nicht Benutzer ...
13
Kommentare