Softwareempfehlung für Teilselbständigkeit
Hi Leute,
ich suche hier ggf. Mitglieder, die mal in einer Teilselbständigkeit waren oder es immer noch sind. Welches Programm (zum Schreiben von Rechnungen, Angeboten, ABs, Kundenverwaltung) könnt ihr mir für den Einstieg empfehlen? Das Angebot an Möglichkeiten ist wirklich vielfältig und ich bin mir aktuell noch nicht sicher, wohin die Reise gehen soll (auf die Software bezogen).
Die Teilselbständigkeit bezieht sich ausschließlich auf Service, kein Verkauf, kein Lager.
Frohe Restweihnachten
Gruß,
Stefan
ich suche hier ggf. Mitglieder, die mal in einer Teilselbständigkeit waren oder es immer noch sind. Welches Programm (zum Schreiben von Rechnungen, Angeboten, ABs, Kundenverwaltung) könnt ihr mir für den Einstieg empfehlen? Das Angebot an Möglichkeiten ist wirklich vielfältig und ich bin mir aktuell noch nicht sicher, wohin die Reise gehen soll (auf die Software bezogen).
Die Teilselbständigkeit bezieht sich ausschließlich auf Service, kein Verkauf, kein Lager.
Frohe Restweihnachten
Gruß,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396759
Url: https://administrator.de/forum/softwareempfehlung-fuer-teilselbstaendigkeit-396759.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
![137846](/images/members/profile_male_48x48.png)
Die Frage kam hier vor kurzem schon mal und da wird dir jeder was anderes empfehlen.
Suche Management-Software zum Verwalten von IT-Service
Ich werfe dir als Einsteiger mal OrgaMAX in den Ring, oder als kostenlose Variante Fakturama.
Gruß A.
Suche Management-Software zum Verwalten von IT-Service
Ich werfe dir als Einsteiger mal OrgaMAX in den Ring, oder als kostenlose Variante Fakturama.
Gruß A.
Zitat von @Stefan007:
ich suche hier ggf. Mitglieder, die mal in einer Teilselbständigkeit waren oder es immer noch sind. Welches Programm (zum Schreiben von Rechnungen, Angeboten, ABs, Kundenverwaltung) könnt ihr mir für den Einstieg empfehlen?
ich suche hier ggf. Mitglieder, die mal in einer Teilselbständigkeit waren oder es immer noch sind. Welches Programm (zum Schreiben von Rechnungen, Angeboten, ABs, Kundenverwaltung) könnt ihr mir für den Einstieg empfehlen?
Openoffice oder wenn es sein muß, Microsoft Office. Das reicht zum Einstieg. Im Writer/Word kann man seine Angebote, Auftrafsbestätigungen,Lueferscheine und Rechnungen schreiben.
In Calc/Excel oder, wenn man es umfangreiche haben will, Base/Access kann man seine Kunden verwalten.
Für eine Nebentätigkeit vollkommen ausreichend..
Du kannst natürlich auch gleich in die vollen Einsteigen mIt einem CRM/ERP wie z.B. kivitendo oder Superoffice.
lks
Hallo Stefan,
mach es dir nicht so schwer...
Für deine GuV kannst du locker Excel o. Numbers nutzen und für
deine Rechnungen einfach Word o. Pages. (Laufende Rechnungsnummer nicht vergessen).
Die Anforderungen an deine Software ändern sich mit deinen Einnahmen, wenn du Bilanzpflichtig
wirst, kann ich dir von Buhl WISO die Unternehmer-Suite empfehlen. Dann brauchst du aber auch
Wissen über die einzelnen Buchungsvorgänge (ist kein Hexenwerk...)
Viel Erfolg bei deiner Selbstständigkeit und vor allem Spaß.
So nebenbei:
-lass dein Arbeitszimmer anerkennen (das FA sendet dir hierfür ein Formular)
-wenn du keine großen Abschreibungen hast, sondern nur GWG hast (jetzt bei 800€ netto) hast du es leichter
-schätze ab, ob du einen Gewinn von 17.5k€ / 50k€ im Jahr übersteigst
-tapp nicht in die Ust.-Falle. Bei Forderungen kann das FA mehrere k€ verlangen
-sei nett du den FA-Beamten, die sind meist sehr nett und echt hilfsbereit (sind auch nur Menschen) zumindest bei uns
-hab Spaß
mach es dir nicht so schwer...
Für deine GuV kannst du locker Excel o. Numbers nutzen und für
deine Rechnungen einfach Word o. Pages. (Laufende Rechnungsnummer nicht vergessen).
Die Anforderungen an deine Software ändern sich mit deinen Einnahmen, wenn du Bilanzpflichtig
wirst, kann ich dir von Buhl WISO die Unternehmer-Suite empfehlen. Dann brauchst du aber auch
Wissen über die einzelnen Buchungsvorgänge (ist kein Hexenwerk...)
Viel Erfolg bei deiner Selbstständigkeit und vor allem Spaß.
So nebenbei:
-lass dein Arbeitszimmer anerkennen (das FA sendet dir hierfür ein Formular)
-wenn du keine großen Abschreibungen hast, sondern nur GWG hast (jetzt bei 800€ netto) hast du es leichter
-schätze ab, ob du einen Gewinn von 17.5k€ / 50k€ im Jahr übersteigst
-tapp nicht in die Ust.-Falle. Bei Forderungen kann das FA mehrere k€ verlangen
-sei nett du den FA-Beamten, die sind meist sehr nett und echt hilfsbereit (sind auch nur Menschen) zumindest bei uns
-hab Spaß
Ich bin auch seit mehr als 15 Jahren selbstständig und mache alles mit Libre Office und Buchhaltung mit http://www.easyct.de. Es gibt laufend updates und neue Version jedes Steuerjahr. EST+UST mit dem Aldi-Steuerprg.
Zitat von @hildefeuer:
Ich bin auch seit mehr als 15 Jahren selbstständig und mache alles mit Libre Office und Buchhaltung mit http://www.easyct.de. Es gibt laufend updates und neue Version jedes Steuerjahr. EST+UST mit dem Aldi-Steuerprg.
Ich bin auch seit mehr als 15 Jahren selbstständig und mache alles mit Libre Office und Buchhaltung mit http://www.easyct.de. Es gibt laufend updates und neue Version jedes Steuerjahr. EST+UST mit dem Aldi-Steuerprg.
Für Buchhaltung kann man z.B. auch gnucash nehmen. Man kann direkt die Umsätze von der Bank einlesen und dann in den passenden SKR buchen.
lks
PS: İch nutze übrigens vi und latex für Angebot, AB, LS u. Rechnungen.. Natürlich mit ein paar Skripten drumherum für die Automatisierung. Dann kann man per ssh gleich nach der getanen Arbeit noch vom Kunden aus ihm die Rechnung per Mail schicken.
![137846](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @ashnod:
Moin ....
Ich finde Wiso "Mein Büro" eine schöne und umfassende Lösung die alles bis zum Finanzamt abdeckt .....
Ist auch nur eine gebrandete Version von OrgaMAX. WISO vertreibt sie in Lizenz von Deltra Moin ....
Ich finde Wiso "Mein Büro" eine schöne und umfassende Lösung die alles bis zum Finanzamt abdeckt .....
Gruß A.
Schau dir mal Fakturama an, das kann das was du brauchst # mehr und ist Open Source. Du musst also nicht erst mal Geld investieren.
![137846](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @Falaffel:
Schau dir mal Fakturama an, das kann das was du brauchst # mehr und ist Open Source. Du musst also nicht erst mal Geld investieren.
3 mal reicht wohl nicht ...Schau dir mal Fakturama an, das kann das was du brauchst # mehr und ist Open Source. Du musst also nicht erst mal Geld investieren.
Zitat von @137846:
Ich werfe dir als Einsteiger mal OrgaMAX in den Ring, oder als kostenlose Variante Fakturama.
Gruß A.
Ich werfe dir als Einsteiger mal OrgaMAX in den Ring, oder als kostenlose Variante Fakturama.
Gruß A.
Zitat von @MOS6581:
Moin,
ich benutze seit Jahren Fakturama und hab mir da in VB eine mittlerweile recht mächtige Auftragsverwaltung drumrumgeschrieben.
Aber selbst als Standalone-Lösung ist Fakturama sehr zu empfehlen.
Moin,
ich benutze seit Jahren Fakturama und hab mir da in VB eine mittlerweile recht mächtige Auftragsverwaltung drumrumgeschrieben.
Aber selbst als Standalone-Lösung ist Fakturama sehr zu empfehlen.