
Frage zu Exchangescript
Erstellt am 06.07.2011
Das Problem ist, dass die Funktion New-MailboxExportRequest und New-MailboxImportRequest nur dann verfügbar sind, wenn der betreffende Account der die Powershell ausführt die Management-Rolle “Mailbox ...
12
KommentareFrage zu Exchangescript
Erstellt am 06.07.2011
Hallo, Gebe ich den Befehl per Hand ein klappts, strate ich den über eine Batch kommt der Fehler. Ja, ist doch klar. Hat auch ...
12
KommentareOWA 2003 über VPN auf iPhone und iPad
Erstellt am 06.07.2011
Hallo, ja das geht. In der Praxis nicht so wirklich toll, weil die VPN-Verbindung (wenn ich das nicht ganz falsch in Erinnerung habe) bei ...
3
KommentareWeiteren Exchange 2003 einer Exchange 2003- Umgebung hinzufügen
Erstellt am 04.07.2011
Hallo, ja, natürlich kann man einen Exchange entlasten, indem man die Postfächer auf einen anderen verschiebt. Vergessen/übersehen: Naja, woher sollen wir wissen, woran du ...
6
KommentareSind .ag-Domains problematisch?
Erstellt am 04.07.2011
Hallo, Antispamthematik kann ich nicht nachvollziehen, halte ich eher für ein Ammen äh, 'tschuldigung "Administrator"-Märchen. Tatsächlich aber habe ich mal etwas zur Namensgebung von ...
3
KommentareInkonsistenter Schnitt..versteh ich nicht
Erstellt am 04.07.2011
Hallo, weil der "Empfang" von e20 in Prozess p2 im Schnitt enthalten ist, der Versand der gleichen Nachricht (e11) von Prozess p1 aber nicht. ...
2
KommentareExcange versendet Spam
Erstellt am 03.07.2011
Hallo, Received: from User (41.203.64.253) by mail2.KUNDENDOMAIN.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.4675); sagt schon alles. Dein Server bekommt die Spammails von 41.203.64.253. Dein Server ist also ...
14
KommentareOutlook 2003 Neuen Exchange Server Namen
Erstellt am 03.07.2011
Hallo, Ich habe den Exchange 2010 parallel aufgesetzt und dann via lokale Verschiebungsanforderung die Postfächer verschoben. Also sind beide Exchange in der gleichen Organisation ...
6
KommentarePowershell, alle Gruppen und deren Mitglieder einer OU auslesen
Erstellt am 01.07.2011
Hallo, Ansatz 1: Quest Powershell Tools , damit sollte das gehen. Dann läuft aber das Skript nur auf Servern, wo die installiert sind. Ansatz ...
1
KommentarExchange Server Public Folder Move Replica, ist PF während dieser Zeit offline
Erstellt am 30.06.2011
Hallo, Muss ich wenn ich nun den Exchange Server deinstallieren will die "Move All Replicas" Funktion überhaupt noch ausführen da ja jetzt die Public ...
3
KommentareExchange 2010 Es konnten keine E-Mail-Infos abgerufen werden
Erstellt am 29.06.2011
Hallo, und du hast recht bei uns gehen die Free&Busy, Regeln & Abwesenheitsassistent nicht mehr bzw bei einigen Mitarbeitern nicht. Wobei in OWA geht ...
6
KommentareExchange 2003 Migration auf Exchange 2010 Dauer
Erstellt am 28.06.2011
Hallo, der Worst Case ist natürlich, dass du totalen quatsch baust, alle Daten verlierst, anschließend ein externer kommen muss, AD und Exchange neu installieren ...
4
KommentareExchange 2010 Es konnten keine E-Mail-Infos abgerufen werden
Erstellt am 27.06.2011
Hallo, ich würde auf AutoDiscover tippen. Gehen Free&Busy, Regeln & Abwesenheitsassistent noch? Wenn ja liegt mein Tip wohl falsch. Das Feature heißt MailTip (bzw. ...
6
KommentareDokumentationspflich EDV-Anlage als externer
Erstellt am 25.06.2011
Hallo, als Dienstleister ist es deine Pflicht, das umzusetzen, was vertraglich vereinbart wurde (und nicht mehr). Wurde keine Dokumentation vereinbart, so musst du auch ...
6
KommentareMobile Device Manager für Android Smartphones
Erstellt am 25.06.2011
Hallo, was auch immer "Theft Einstellungen" sind: über die Exchange ActiveSync-Policies in Exchange kannst du auch Android-Geräte anweisen, dass sie den Kennwortschutz für das ...
3
KommentareSMTP Smarthost auf externem Webserver
Erstellt am 25.06.2011
Hallo, da sich dein Exchange am Smarthost ja gar nicht authentifiziert sollte das mit dem SPN kein Thema sein. Seit 2 Tagen schiebt mir ...
3
KommentareSmartphones und Verbindungsmöglichkeiten zu einem Exchange Server 2007
Erstellt am 25.06.2011
Hallo, ich halte eine dauerhaft geöffnete VPN-Verbindung eher für ein Risiko, dann kann ein "Finder" eines "verlorenen" Geräts ja gleich in's ganze Netz. Üblich ...
3
KommentareFrage zu Case Anwendung in C Plus Plus
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, c ist da ziemlich eingeschränkt. Siehe z.B Was eine constant-expression ist, wird dann unter erklärt. Damit ergibt sich auch, dass etwa ein nicht ...
2
KommentareSicher bezahlen im Internet - wie komplett vom Girokonto entkoppelt
Erstellt am 18.06.2011
Hi, da ich gerade zufällig darübergestolpert bin: www.paysafecard.de bietet eine PrePaid-Guthabenkarte an, die in Geschäften gekauft werden kann. Somit afaik anonym ist und zumindest ...
7
KommentareGleiche MAC-Adresse
Erstellt am 18.06.2011
Hallo, soll schon vorgekommen sein, dass Billighersteller Markennetzwerkkarten gefälscht haben, und dabei das ROM inkl. MAC auf jede Karte geklont haben. Als erstes scheitert ...
15
KommentareEmail Adresse bei Öffentlichem Ordner lässt sich nicht einrichten
Erstellt am 18.06.2011
Hallo, Gezielt glaube ich nicht. Doch, man kann auch gezielt einzelne Einträge aus dem Nickname-Cache löschen. Anfangen den Namen zu tippen, wenn dann die ...
23
KommentareExchange Server Public Folder Move Replica, ist PF während dieser Zeit offline
Erstellt am 13.06.2011
Hallo, die Tutorials beschreiben wahrscheinlich kein Verschieben, sondern die Einrichtung eines zusätzlichen Replikats auf Ex2k10 und später Entfernung des Replikats von Ex2k3. Das ist ...
3
KommentareOutlook, IMAP und Mails Löschen - abhängig vomProvider?
Erstellt am 13.06.2011
Hallo, Erst als ich im Webmail Client den Papierkorb geleert habe, war der belegte Speicherplatz in vernünftigem, nachvollziehbarem Rahmenda hatte ich dran gedacht. Auch ...
5
KommentareOutlook, IMAP und Mails Löschen - abhängig vomProvider?
Erstellt am 12.06.2011
Hi, mit HostEurope habe ich auch Besonderheiten beim Löschen mittels IMAP festgestellt: ich habe ein Programm, dass Mails in einem bestimmte Unterordern regelmäßig über ...
5
KommentareRegel im Exchange 2007 für eMail-Adresse (eingehend) in öffentlichen Ordner wo und wie
Erstellt am 11.06.2011
Hallo, das Zauberwort lautet "Hub Transport Rule", damit wird dir jede Suchmaschine alle nötigen Informationen ausspucken. Wenn der Absender intern ist könnte man auch ...
1
KommentarExchange ohne Domänenanmeldung
Erstellt am 09.06.2011
Hallo, Ich kann mich also mit Huber an meinem Rechner anmelden und dann in Outlook gegen Exchange mit dem deaktivieren Konto Maier anmelden. Nö. ...
14
KommentareGehaltsvorstellung für ein duales Studium mit Vorbildung
Erstellt am 06.06.2011
Hallo, als Einstiegssatz für einen fertigen dipl WInf scheinen mir 45.000 nicht zu viel (zumindest weniger, als ich bekommen habe, und das war zu ...
11
KommentareMit Exchange 2007 Mails von Sammelkonto abholen?
Erstellt am 03.06.2011
Hallo, wir haben für eine ähnliche Migration mal ein kleines, einfaches Tool genutzt (popconn ist afaik halbwegs aufwändig von Installation & Konfiguration), das Mails ...
2
KommentareExchange ohne Domänenanmeldung
Erstellt am 03.06.2011
Hi, schön, dass du den Text gleich mitgeliefert hat: "This means that we cannot log on to the network with resource mailbox user credentials." ...
14
KommentareSicher bezahlen im Internet - wie komplett vom Girokonto entkoppelt
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, wie wäre es mit Paypal wegen der Großen Akzeptanz und als Konto dahinter eine Prepaid Kreditkarte? das halte ich eher für nicht zielführend: ...
7
KommentareExchange ohne Domänenanmeldung
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, Einfache Möglichkeit. Du legst einen neuen Benutzer über Exchange an und gibst diesem ein Postfach. Im AD deaktivierst du diesen Benutzer. Auf das ...
14
KommentareGehaltsvorstellung IT-Systemelektroniker
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, 1.400 ist ja nun ein totaler Witz - egal ob brutto oder netto (liegt in der Größenordnung auch noch halbwegs dicht beieinander). Schaue ...
18
KommentareAbsicherung bei der Gestellung von Internet in Bürogebäude...
Erstellt am 29.05.2011
Hallo, du wirst damit potentiell zum Kommunikationsdienstleistungsanbieter (auch wenn Regeln bei kleinen Nutzerzahlen geg. nicht gelten), das ist glaube ich ein relativ heißes Pflaster. ...
10
KommentareExchange Besprechungsanfragen kommen sporadisch nicht an
Erstellt am 28.05.2011
Hallo, "Exchange Besprechungsanfragen kommen sporadisch nicht an" - bist du dir da sicher? Wenn sie wirklich nicht ankommen kommt als Ursache ein Virenscanner in ...
2
KommentareAD-User-Attribut per Powershell ändern
Erstellt am 23.05.2011
Hallo, Ok, mir wäre wichtig gewesen, das mit "Bordmitteln" hinzubekommen.net/ADSI _ist_ Bordmittel. Die PS verwendet im Hintergrund ständig (für alles?) .net. Ich glaube da ...
3
KommentareAD-User-Attribut per Powershell ändern
Erstellt am 23.05.2011
Hallo, Powershell bringt von Haus aus erstmal keine cmdlets für AD mit. Du hast zwei Möglichkeiten: 1. Erweiterungen in PowerShell laden. Hier bieten sich ...
3
KommentareExchange Online, Passwort Reset über Taskplaner u. Poweshell
Erstellt am 22.05.2011
Hallo, aber bei der Abfrage des Benutzernamen und Passworts bleibt er trotzdem stehen und wartet auf eine Eingabe. Naja, das Get-Credential musst du schon ...
3
KommentareExchange Online, Passwort Reset über Taskplaner u. Poweshell
Erstellt am 22.05.2011
Hallo, sollte dir weiterhelfen. Natürlich kann sich dann jeder, der an die Datei mit dem Passwort rankommt auch damit einloggen. Gruß Filipp ...
3
KommentareWie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?
Erstellt am 21.05.2011
Hallo, Ich habe mal von meinem privaten Mailaccount getestet und eine Mail mit den zwei Empfängern (existiert, existiert nicht) in unserer Maildomain geschickt. Ich ...
15
KommentareNotebook Zugang per WLAN auf Fritz!Box 7141 - Netzwerkdrucker an Switch (DLink) nicht erreichbar
Erstellt am 21.05.2011
Hallo, Verbinde ich mein Notebook direkt an den Switch (LAN und nicht per WLAN) kann ich den Drucker einrichten und auch drucken (LED blinkt ...
12
KommentareWie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?
Erstellt am 21.05.2011
Hallo, Nun aber sendet jemand eine Mail, die mehrere Empfänger in unserer Maildomain hat, z. B. existiertmaildomain.de und existiert-nichtmaildomain.de. Die Mail wird angenommen dann ...
15
KommentareStatischer Route? Metric?
Erstellt am 20.05.2011
Hallo, willst du die Hosts in den beiden Netzen von dem Server aus erreichen, dessen Route du gepostet hast? Das sollte ohne manuelle Routeneinträge ...
8
KommentareExchange 2010 auf SBS 2011 (t-online SMTP-Relay fehler)
Erstellt am 18.05.2011
Hallo, die Fehlermeldung sagt ja ziemlich eindeutig, dass man sich gegenüber dem Server irgendwie authentifizieren muss. Wenn das nicht über SMTP-AUTH mit Nutzername/Kennwort erfolgt ...
6
KommentarePostfachberechtigung unter Exchange 2007 in einer 2003er Domäne
Erstellt am 18.05.2011
Hallo, Berechtigungen lassen sich in Exchange über zwei grundsätzlich verschiedene Wege vergeben: 1. über die Exchange Mangement Shell (Add-MailboxPermission <Postfach> -User xxx -AccessRights FullAccess) ...
3
KommentareMac und Anbindung an Exchange (Kalender, Adressbücher)
Erstellt am 17.05.2011
Hallo, Wie bereits ein Vorgänger gesagt hat, funktioniert das ganze via OWA. Nein, das ist falsch. Das ganze funktioniert mit verschiedenen Protokollen (WebDAV, EWS, ...
7
KommentareMac und Anbindung an Exchange (Kalender, Adressbücher)
Erstellt am 17.05.2011
Hallo, hast du denn IMAP auf dem SBS 2003 aktiviert und konfiguriert? (Dienst: Microsoft Exchange IMAP4) Mit IMAP bekommt man keinen Zugriff auf Kalender ...
7
KommentareArbeitszeugnis letzter Arbeitgeber
Erstellt am 16.05.2011
Hallo, und ich dachte das nach so langer das Zeugnis nicht mehr aktuell genug ist. Also mein Abizeugnis würde ich auch immer mit anhängen, ...
5
KommentareS.M.A.R.T. Command failed on Startup
Erstellt am 16.05.2011
Hallo, Das kann ich zwar im BIOS deaktivieren, diese dann als "SLAVE" einbauen und mit einem anderen Betriebssystem hochfahren, jedoch komme ich nun nicht ...
5
KommentareExchange 2007 2010 Organisationsübergreifende Replikation
Erstellt am 14.05.2011
Hallo, nochmal um sicherzugehen: es sind zwei unabhängige Exchange-Organisationen (in jeweils eigenen Forests)? Wenn ja: von MS gibt es dafür das IORepl-Tool. Das wird ...
3
KommentareSkript zum Ändern von Benutzerdaten per PowerShell
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, versuche mal einen Aufruf mit .\ActiveSync.ps1 Gruß Filipp ...
3
Kommentare