
Eingehende Anfragen auf andere IP Umleiten
Erstellt am 24.03.2007
Hallo, schön, dass du so viel über deine Netzwerkinfrastruktur schreibst. Ansatzpunkt wäre aber wohl auf jeden Fall mal der Router Filipp ...
7
KommentareWlan Router, Netzwerkerweiterung, kein neuer IP Bereich
Erstellt am 23.03.2007
Habe das mit dem Filter zwar nocht nicht so ganz geschnallt was du mir damit sagen wolltest Ganz einfach: ein Router ist dafür da, ...
3
KommentareWlan Router, Netzwerkerweiterung, kein neuer IP Bereich
Erstellt am 23.03.2007
Hallo, eigentlich sollte sich das in Wohlgefallen auflösen, wenn du bei dem WLAN-Router DHCP deaktivierst und ihn mit dem restlichen Netz nicht über den ...
3
KommentareHaken ändern in eine Farbe
Erstellt am 22.03.2007
Ehrlich gesagt: mit dem Standard tue ich mir auch immer schwer (und tuten tut'n Auto). Filipp ...
7
KommentareHaken ändern in eine Farbe
Erstellt am 22.03.2007
Wow! Eigentlich ist es Usus hier um Forum den Haken mit hartem "ck" wie "Packen" zu schreiben, was meinen Magen manchmal etwas in Schwingung ...
7
KommentareISDN-Dose für LAN nutzen?
Erstellt am 21.03.2007
Nebenbei: auch LAN braucht nicht alle Kontakte, 4 reichen schon für 100MBit. Andererseits reicht eine 1:1 Belegung für (standardkonformes) LAN auch nicht aus, es ...
12
KommentareDSL Anschluß über WLAN mit dem Nachbarn teilen
Erstellt am 21.03.2007
Hallo, für openWRT gibt es afaik auch Pakete, die eine Authentifizierung von Nutzern verlangen. Aber was willst du damit eigentlich erreichen? Geht es dir ...
5
Kommentareoffenes WLAN mit geschützten Internetzugang
Erstellt am 21.03.2007
Hallo, es gibt da viele Lösungen, Radius wäre eine, vielleicht etwas aufwendig. Die Frage ist ein wenig, wie sicher du es haben willst: auch ...
6
KommentareProbleme Programme unter dem Befehl Runas Netzlaufwerke zu erhalten
Erstellt am 21.03.2007
Hallo, das mit den Netzwerklaufwerken ist klar: die werden immer innerhalb eines Nutzerkontextes verbunden. Wenn Word dann von einem anderen Nutzer ausgeführt wird, sind ...
2
KommentareIP CAM via POWERLINE
Erstellt am 21.03.2007
Hallo, hast du den Test mit den Notebooks denn an der gleichen Steckdose gemacht, an der auch die Kamera hängt? Da ist Powerline halt ...
3
KommentareSprachprobleme
Erstellt am 21.03.2007
Hallo, es gibt extra Übersetzungsforen, für italienisch z.B. bei. Eine suche nach "was heißt auf italienisch" sollte noch weitere zu Tage fördern. Filipp ...
5
KommentareSuche lokale Knowledge Datenbank für XP
Erstellt am 20.03.2007
Hallo, in OpenOffice ist mittlerweile eine Datenbank integriert, die sich an Access anlehnt. Getestet habe ich sie noch nicht, aber sie sollte deinen Anforderungen ...
6
Kommentarewireless störungen? (handy)
Erstellt am 17.03.2007
Nein, das wären technisch gesehen immer ungerade Vielfache der Ausgangsfrequenz und auch die liegen dann noch weit daneben. Das widerspricht nicht dem, was ich ...
7
Kommentarewireless störungen? (handy)
Erstellt am 17.03.2007
Haettest du etwas gegoogelt haettest du dir die Frage leicht selber beantworten koennen !!! Natuerlich stoeren sich GSM Frequenzen und WLAN nicht !!! ...
7
KommentareE-Mail Adresse bei privaten / öffentlichen Schlüssel nachträglich ändern
Erstellt am 16.03.2007
Hallo, du musst den öffentlichen Schlüssel nicht neu generieren, da müsstest du ja den gesamten Key neu generieren. Aber wo ich auch eben erst ...
4
KommentareDistributoren gesucht
Erstellt am 15.03.2007
Und dann noch eine Frage in fremder Sache: ein Bekannter von mir möchte einen Ebaysho eröffnen und hat jetzt festgesetllt, dass iele der Produkte ...
4
KommentareTk-Anlage, S0-Bus und Patchpanel?!
Erstellt am 15.03.2007
Hallo, der Trick ist, dass du keinen S0-Hub brauchst (und weil man die nicht braucht sind sie auch so schwer zu finden). An S0 ...
12
KommentareFrustablassen: die kleinen Probleme beim Wechseln des Telefon- und Internetanbieters
Erstellt am 14.03.2007
Hallo, heute morgen noch ein Anruf bei der Telekom: Die Kündigung, die Arcor für den 30.04. geschickt hatte ist wieder aufgetaucht! Und wird angeblich ...
15
KommentareNAT welche Auswirkungen hat deaktiviertes NAT
Erstellt am 13.03.2007
Hallo, wenn du NAT deaktivierst sollte der Internetzugang eigentlich nicht mehr funktionieren. Gedacht ist das so, dass du innerhalb deines eigenen Netzes einen IP-Bereich ...
8
KommentareBeamer und Notebook verbinden - unbekannte Steckverbindung
Erstellt am 13.03.2007
Hallo, ich würde vermuten, dass das eine proprietäre Schnittstelle ist, die neben VGA noch weitere Signale enthält, beispielsweise USB oder PS/2, damit der Beamer ...
2
KommentareWas ist ein sicheres Passwort?
Erstellt am 10.03.2007
Mir haben Jugendliche aus Osteuropa 3x das Passwort für F-Secure geknackt. Hallo, hatten sie am Ende tatsächlich das Passwort, das du eingestellt hattest, oder ...
6
KommentareISDN-Flat
Erstellt am 10.03.2007
Da die Flat (Surf Flat 128 incl.Kanalbündelung) bereits 2 Leitungen belegt ist ein NTBA belegt, ich habe 2 NTBA`s, den 2:en brauche ich fürs ...
3
KommentareNeuer Akku - Abstürze bei Volllast
Erstellt am 08.03.2007
Hallo, Akkus (insbesondere ältere eigentlich) neigen gelegentlich dazu, dass unter Last ihre Spannung zusammenbricht. D.h. du hast im Leerlauf, wo wenig Strom gezogen wird ...
5
KommentareZeitsperre via IP
Erstellt am 07.03.2007
Naja, es wäre schon schön, wenn du die Fehler etwas genauer beschreiben würdest. Filipp ...
5
KommentareWie schütze ich Daten vor physikalischem Zugriff?
Erstellt am 07.03.2007
Hallo, ich bin mir gerade nicht ganz sicher, wie die Gesetzeslage aussieht. Aber u.U. kannst du, genauso wie zum Öffnen des Safes, auch zur ...
11
KommentareWie schütze ich Daten vor physikalischem Zugriff?
Erstellt am 07.03.2007
Hallo, vor physikalischem Zugriff schützt du deine Daten, in dem du den Rechner in einen abgeschlossenen, bewachten Raum stellst. Soweit also zu der Frage ...
11
KommentareE-Mail Adresse bei privaten / öffentlichen Schlüssel nachträglich ändern
Erstellt am 07.03.2007
Hallo, GnuPG kann das. In GPGkeys rechte Maustatse -> Bearbeiten, dann kommt eine Eingabeaufforderung, dort kann man mit adduid neue Nutzernamen und eMail-Adressen hinzufügen. ...
4
KommentareVerschlüsselung oder ähnliches
Erstellt am 05.03.2007
- und zweitens nur externe MitarbeiterInnen einstellen, bei denen Hm was ist denn ein eingestellter, externer Mitarbeiter? Und dabei ist doch erst Montag. Filipp ...
5
KommentareVerschlüsselung oder ähnliches
Erstellt am 05.03.2007
Hallo, Excel bietet einen Kennwortschutz an, mit dem man beispielsweise Zellen vor der Bearbeitung schützen kann. Die Hilfe-Funktion ("Kennwort", "schützen von Arbeitsmappen") bringt dich ...
5
KommentareAGP deaktiviert...?
Erstellt am 04.03.2007
Hallo, womit siehst du denn? Wenn du noch eine Onboard-Karte hast musst du diese wahrscheinlich vorher noch explizit deaktivieren. Filipp ...
5
KommentareDesktoprechner IP zuweisen bzw. herausfinden ?
Erstellt am 04.03.2007
Hallo, "einfach an dem Kabel gucken" bringt nichts ;-). Die meisten Rechner verraten sich irgendwann selbst, inbesondere wenn Windows erstmal gestartet ist. Ein Sniffer ...
8
KommentareWLAN EMPFANG NUR WENIG BEI DER W 700 V UEBER USB STICK entfernung nur ca 10 meter
Erstellt am 04.03.2007
Hallo, wie schlecht ist denn der Empfang? Wenn er auf 5MBit runterschaltet reicht das für DSL 2000 immer noch mehr als aus. Wenn er ...
7
KommentareAnschluss ISDN-Dose an Eumex 504
Erstellt am 03.03.2007
Najadann brauche ich aber keine ISDN - Telefone, wenn du nicht vor hast ne neue Anlage zu kaufen. ISDN zeichnet sich durch Zusatzfunktionen aus. ...
5
KommentareAnschluss ISDN-Dose an Eumex 504
Erstellt am 03.03.2007
Hallo, auch wenn die Anlage keinen internen S0-Bus hat: man kann ja dann trotzdem noch ISDN-Telefone an seinem ISDN-Anschluss betreiben. Nur auf kostenlose interne ...
5
KommentareBackup für Root
Erstellt am 27.02.2007
Hallo, das hängt ziemlich von der Anwendung ab. Wenn du auf deine Daten im Zweifelsfall tatsächlich einfach verzichten kannst, oder es sich z.B. nur ...
4
Kommentarekopiergeschüzte CD erstellen
Erstellt am 23.02.2007
ich möchte eine Datenträger Kopie erstellen und wenn ich die weitergeben sicherstellen, das diese von so "ruckzuck" kopiert werden kann Also willst du keinen ...
5
Kommentarekopiergeschüzte CD erstellen
Erstellt am 23.02.2007
Hallo, was für eine Art CD soll das eigentlich sein? Für Audio-CDs hat die Musikindustrie lange und mit viel Aufwand nach einer guten Lösung ...
5
KommentareJAVA Systemzeit
Erstellt am 23.02.2007
Hallo, also laut javadoc besitzt Date einen parameterlosen Konstruktor Jetzt muss ich sagen, mein letztes Java ist schon so lange her, dass ich nicht ...
7
KommentareLaufen 3GB RAM?
Erstellt am 22.02.2007
Hallo, also mindest das mit dem DualChannel wird dann wohl vorüber sein. Filipp ...
3
KommentareAufgabe für Anspruchsvolle! Dateiinhalt einer Email auslesen
Erstellt am 22.02.2007
Hallo, tja, das Problem dürfte die OCR sein. Ich kenne keine, die über die Kommandozeile bedienbar ist, kenne mich bei OCR aber auch sehr ...
2
KommentareKrieg lästiges Netzwerk Anmeldefenster nich weg
Erstellt am 21.02.2007
Nun unten den Hacken entfernen und abmelden. Nachdem f-u-n-z-t ja nun schon vor einer ganzen Weile, wahrscheinlich aus spracherziehungstechnischen Gründen, in der Liste der ...
6
KommentareWenn Server heruntergefahren ist bleibt der an
Erstellt am 21.02.2007
Hallo, dafür gibt es meist eine Einstellung im BIOS, meist im Register "Energieoptionen", Name variabel, einfach mal durchschauen. Aufschluss sollte auch das Handbuch des ...
8
KommentareBackup per Batch - fast ok, aber Probleme mit choiceroutinen (calls?)
Erstellt am 20.02.2007
Hallo, was auf jeden Fall fehlt ist ein goto End: :cancel echo echo Backup wurde NICHT durchgefuehrt ! echo echo. goto End :run echo. ...
17
KommentareKleines Programm per Batchdatei
Erstellt am 20.02.2007
Hallo, die Zahlenfolge wird nicht falsch eingegeben, deswegen ist dafür auch keine Aktion nötig ;-). Aber heute abend kam glaube ich was passiert, wenn ...
4
KommentareWENN Formel
Erstellt am 19.02.2007
Hallo, in 2002 funktioniert deine Variante auch. Ich hatte vor kurzem auf einem anderen Rechner aber ein glaube ich ganz ähnliches Problem. Der Fehler ...
4
KommentareIntel Pro Wireless 2200BG Hardware-Schalter Standardeinstellung
Erstellt am 19.02.2007
Hallo, seltsames Phänomen. Als meine (auch 2200BG) ist beim Hochfahren immer aktiviert. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass sie einfach wieder den gleichen Zustand ...
3
KommentareNach Einschalten des PCs geschieht NICHTS.
Erstellt am 18.02.2007
Gibt´s keine preiswertere Variante? Doch, klar: Einfach Stromkabel wieder einstecken. Filipp ...
36
KommentareNotebook geht nicht mehr an
Erstellt am 18.02.2007
Hallo, wo man gucken könnte? Klar: bei Acer. Erste Maßnahme: Batterie raus, Netzteil ab, 10 sek. Powerknopf drücken. Danach Strom wieder drann und nochmal ...
4
KommentareAbsicherung: Rechner von Fremdfirmen im Firmennetz via ISDN
Erstellt am 17.02.2007
Erfahrungsgemäss passieren die meisten Probleme durch infizierte Rechner, Anklicken von Emailanhängen, Würmer die ungepatchte Windows PCs ohne Firewall besuchen, arbeiten mit Adminrechten etc. Eben ...
12
KommentareAbsicherung: Rechner von Fremdfirmen im Firmennetz via ISDN
Erstellt am 17.02.2007
Hallo, das ISDN-VLAN der Telekom bietet wohl lediglich eine geschlossene Benutzergruppe zum ISDN-Verbindungsaufbau. D.h. du kannst damit zwar verhindern, dass sich dritte einwählen, hast ...
12
Kommentare