
DSL-Flatrate: Telekom führt Volumengrenzen und Daten-Drosselung ein
Created on Apr 29, 2013
Hi zusammen, also ich finde das ganze sehr dreist von der Telekom. Zum einen wird begründet, dass zu viel Traffic vorhanden sei zum anderen ...
33
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 24, 2011
Leider ja, da wir das root-Passwort nicht von der Firma bekommen und ein "dd" root Rechte benötigt. Gruß Chris ...
23
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 22, 2011
Also es ist definitiv so, dass Acronis und die anderen Imagetools das Debive ohne Partition nicht sichern können. Hab das bei mir nachstellen können. ...
23
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 21, 2011
Also ich hab grad eben nochmal nachgeschaut und es ist wirklich so, dass /db01 auf /dev/sdb gemountet wurde. Muss mal bei Acronis nachlesen ob ...
23
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 16, 2011
Moin., also ein "getfacl /db01" (/db01 ist der Mountpoint für /dev/sdb) bringt folgendes: betriebVRZLX1 ~$ getfacl /db01 getfacl: Removing leading '/' from absolute path ...
23
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 15, 2011
Nun wenn ich im Linux den Befehl "mount" eingebe wird mir zum einen der FS-Type angezeigt. Und wenn ich die Auslastung der HDD sehen ...
23
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 14, 2011
Also wenn das zweite Array im Linux gemountet ist, wird definitiv ein "ext2" Dateiformat angezeigt. ...
23
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 14, 2011
Also was mit dem 2. Array sein soll wüsste ich ja auch gern. Ich weiß nur, dass dort die Daten der Oracle DB liegen ...
23
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 14, 2011
Hallo FM81, habe ich auch schon versucht, aber zum einen erscheint auch das zweite Array nicht wenn ich ein anderes OS boote (egal ob ...
23
CommentsAcronis True Image 10 erkennt zweite Festplatte als leer
Created on Nov 14, 2011
Morgen zusammen, dann muss ich mal schauen ob ich ne neue Version auf die schnelle auftreiben kann. Komisch ist ja nur, dass das erste ...
23
CommentsWindows 7 und Internet Explorer blockieren Installation von ActiveX Add-Ons
Created on Nov 10, 2010
Hab das Problem selbst lösen können. Das Problem ist, dass das OS Win7 Pro 64bit ist. Der IE8 aber als 32bit Anwendung gestartet wird. ...
2
CommentsCisco und Alcatel VLAN Vernetzung
Created on Nov 04, 2010
Guten Morgen, habe die Lösung gefunden. Das Problem ist weder das VLAN,noch das Routing, noch die lokalen Firewalls. Vielmehr lag es daran, dass am ...
2
CommentsNetzwerkzugriff von Windows 7 in Win2k3 Domäne sehr langsam
Created on Dec 17, 2009
also ich habe auch windos7 und kann diesen fehler nicht bestätigen. bei mir flutschen die freigaben nur so hin und her :-) ...
9
CommentsWindows 7 in XP Modus
Created on Dec 17, 2009
Wie Tommy70 schon geschrieben hat einfach runterladen und installieren. Voraussetzung ist allerdings Windows 7 in der Edition Professional,Enterprise oder Ultimate. Mit der Home Premium ...
4
CommentsProblem bei Verkabelung Cat5e
Created on Nov 30, 2009
hallo, also kann es sein, dass du keine geschirmten Dosen hast?? UAE gibts ja verschiedene (Cat3 und aufwärts). Ich hatte mal den Fall, dass ...
18
CommentsWLAN in USA das gleiche wie hier?
Created on Oct 26, 2009
hi bennib22, also da das WLAN standardisiert ist, wird überall mit den gleichen Frequenzen (b/g/n: 2,4GHz und a: 5 GHz) gefunkt. Fall b/g/n WLAN: ...
3
Commentszusätzliches VLAN aber über was routen
Created on Oct 16, 2009
Guten Morgen, also ich würde anstatt eines zusätzlichen DSL Routers das vorhandene Gateway austauschen. Für ca 70-80€ kriegst du bei ebay schon einen neuen ...
6
CommentsFormulardaten mittels PHP in MySQL einfügen
Created on Jun 26, 2009
Danke für die schnelle Hilfe. Hätte den Tabellennamen einfach in ` setzen sollen (`ip-addr`). Das meine Syntax nicht der Standard ist, weiß ich. Aber ...
2
CommentsIP Conflict unter OpenVPN
Created on Jun 25, 2009
Hallo Kalle322, das Problem ist, dass deine Remote VPN IP im gleichen Netz wie deine lokale IP hängt ( local LAN 13.168.1.0/255.255.255.0; remote 13.168.0.0/255.255.0.0) ...
4
CommentsVPNs einrichten mit PPTP
Created on Jun 24, 2009
Sehr hilfreich, doch ich meine bei der Konfig für den "normalen" Cisco Router hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: vpdn-group 1 ! Default PPTP ...
10
CommentsIst meine Grafikkarte defekt
Created on Jun 02, 2009
Hallo zusammen, ich weiß zwar nicht wie das bei Nvidia ist, aber wir haben und 4fach Grakas von Matrox verbaut. Bei der Installation der ...
16
CommentsFrage zu TCP verbindung 127.0.0.1
Created on May 29, 2009
Welche Programme laufen momentan (evtl auch im Hintergrund). Der Task-Manager könnte da evtl einen Hinweis liefern. Ist dein System langsam wenn du dich im ...
12
CommentsSprachversion XP
Created on May 29, 2009
Man merkt es in dem zum Beispiel der Internet Explorer englische Menüeinträge hat. Man muss für den IE ein extra Sprachpaket installieren um in ...
8
CommentsFrage zu TCP verbindung 127.0.0.1
Created on May 29, 2009
Hallo, also was mich etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass sich der zu sich selbst über die Ports 32327 und 32321 verbinden will. ...
12
CommentsSchneiden von MPeg-Dateien
Created on May 29, 2009
Hallo, vielleicht hilft dir das Tool PocketDivxEncoder weiter. Wir schneiden damit unsere Videoaufzeichnung von der Strecke und wandeln es dann in DivX um. Das ...
3
CommentsCisco 2811 2xSwitching Module, Konfiguration VLAN
Created on May 25, 2009
Guten Morgen, ein Neustart bringt nichts, habe ich schon versucht. Ich denke wir werden wenn nötig die 4ESW Module gegen 16ESW Module tauschen, haben ...
6
CommentsCisco 2811 2xSwitching Module, Konfiguration VLAN
Created on May 22, 2009
Es scheint wohl wirklich am IOS zu liegen. Cisco schreibt bei "Open Problems" der aktuellen Version 12.4 (24)T: •CSCsv99662 Symptoms: Traffic of newly created ...
6
CommentsCisco 2811 2xSwitching Module, Konfiguration VLAN
Created on May 20, 2009
Hallo aqui, die VLANs sind den Interfaces richtig zugeordnet. Die sind auch so konfiguriert wie du es geschrieben hast, nur ohne Description und zwecks ...
6
CommentsWindows 2003 wird langsammer und gefriert dann ein
Created on Mar 04, 2009
Hallo, ich würde auch auf einen Speicherfressenden Prozess tippen. Es kann aber auch sein, dass der Rechner übers Netzwerk viel zu viele Datenpakete bekommt ...
7
CommentsMinimierte Fenster lassen sich nicht wiederherstellen
Created on Jan 30, 2009
Hallo, auf dem Rechner läuft kein Vista sonder Windows XP SP3. Und mit transparent meine ich, dass das Fenster gar nicht zu sehen ist. ...
2
CommentsWindows Server 2008 als Client-Betriebssystem - Suche Virenscanner
Created on Jan 16, 2009
Also mit kostenlosen Virenscanner wirst du wahrscheinlich ein Problem kriegen, denn viele bieten zwar kostenlose Scanner an, aber nur für dein Privatgebrauch. In deinem ...
7
CommentsGeringe Reichweite (schlechte Verbindung WLan N-draft)
Created on Jan 14, 2009
Muss der Router zufällig durch ein Bad funken bzw ist der Flur gefließt? Oder sind gar evtl Gipsplatten verbaut? Fliesen dämpfen extrem stark ab, ...
6
CommentsRechner mit Fernseher verbinden
Created on Jan 10, 2009
Woran man das erkennt? KeineAhnung, so genau kenn ich mich damit auch nicht aus. Da würd ich sagen, einfach mal anschließen und probieren bs ...
4
CommentsWindows Netzlauferke per Logonscript verbinden lassen
Created on Jan 10, 2009
Vielen Dank für die Hilfe. Schönes Wochenende noch. ...
8
CommentsRechner mit Fernseher verbinden
Created on Jan 09, 2009
Hallo Rac-Two, anhand der Daten würde ich sagen du brauchst ein DVI->HDMI Kabel, da du das Signal vom PC (DVI) zum Fernseher (HDMI) schicken ...
4
Commentsexterne Festplatten an USB 2.0 Ports( intern und auch PCI)- Problem
Created on Jan 09, 2009
Handelt es sich um eine 2,5" USB Platte? Wenn ja, dann würd ich es mal mit der externen Stromversorgung probieren, da hab ich schon ...
6
CommentsWindows Netzlauferke per Logonscript verbinden lassen
Created on Jan 09, 2009
So, Problem gelöst. Anhand den Fehlermeldungen ist ersichtlich, dass irgendein Problem mit der Namensauflösung besteht. Habe vorsichtshalber mal ein Update der Gruppenrichtlinie gemacht (gpupdate ...
8
CommentsVPN Einwahl bei 2 WAN Leitungen auf einem Router
Created on Jan 09, 2009
in der fw ist wan1 und wan2 identlisch konfiguriert was die VPN Einwahl angeht? ...
7
CommentsVPN Einwahl bei 2 WAN Leitungen auf einem Router
Created on Jan 09, 2009
du kannst auf dem vpn-server den Netzwerkverkehr mitschneiden. (z.b. wireshark) Bei der T-Com leitung müsste dann das GRE Protokoll auftauchen. Wenn es bei der ...
7
CommentsVPN Einwahl bei 2 WAN Leitungen auf einem Router
Created on Jan 09, 2009
Kommt denn über die vermeintliche PPTP-Leitung der GRE-Tunnel zustande? ...
7
Comments