Franz-Josef-II
Franz-Josef-II

Imageverwaltung für 20 Notebooksgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Zitat von : Dann mach einn USB-STICK/USB-HDD von dem Du dann bootest und der automatisch das image auf den Laptop bügelt. Der Unterschied zwischen ...

14

Kommentare

Imageverwaltung für 20 Notebooksgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Wenns nur ums "zurücksetzen" geht, würde ich eine Systemwiederherstellung machen. Es geht ihm aber auch um Updates etc und die Laptops sind, so wie ...

14

Kommentare

Imageverwaltung für 20 Notebooksgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Laptop aufbauen? Was für Laptops hast Du? Ohne einzuschalten wird nirgens gehen ;-) Nachsatz: Anstecken und einschalten, Anmeldung ist nicht notwendig ;-) Sollte auch ...

14

Kommentare

Imageverwaltung für 20 Notebooksgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Ich würde z.B. einen opsi dafür verwenden. "Grundimage" -> zusätzliche Programme und paßt. Ein Notebook kann man zum Kabelanschluß tragen ;-) Beim opsi gibts ...

14

Kommentare

Welche Hardware für Testserver mit Virtuellen servern

Erstellt am 28.12.2016

Pjordorf hat am 28.12.2016 um 18:42 Uhr völlig recht, kaufen kannst Du ihn Dir, ob er aber über- oder doch unterdimensioniert ist kann keiner ...

15

Kommentare

HyperV - ungültige MS-DOS Funktiongelöst

Erstellt am 28.12.2016

Zitat von : Ich schätze, das war ironisch gemeint. ;-) Durchschaut ;-) ...

14

Kommentare

Welche Hardware für Testserver mit Virtuellen servern

Erstellt am 28.12.2016

Zitat von : Linux hatte ich auch schon überlegt aber doe lassen sich nicht so schön verwalten und nicht über gruppenrichtlinien configurieren Samba 4 ...

15

Kommentare

Welche Hardware für Testserver mit Virtuellen servern

Erstellt am 28.12.2016

Servergespeicherte Profile? Weiterer Punkt: Netzwerk möglichst schnell ;-) und Platz auf der HD miteinberechnen. ...

15

Kommentare

Welche Hardware für Testserver mit Virtuellen servern

Erstellt am 28.12.2016

Die CPU muß die "Virtualisierungserweiterung" haben (Intel-VT bzw AMD-V), willst Du "verschachtelt"virtualisieren, dann MUSS es von Intel sein. Die Festplatte, ja da mußt halt ...

15

Kommentare

HyperV - ungültige MS-DOS Funktiongelöst

Erstellt am 28.12.2016

Zitat von : Nur ein einfaches CHKDSK auf deine Pysikalischen Laufwerke oder dort gar ein CHKDSK /F /R? /F /R kann man das auch ...

14

Kommentare

HyperV - ungültige MS-DOS Funktiongelöst

Erstellt am 28.12.2016

Zitat von : Ups, hab nur das sfc /scannow gelesen :D. Sorry. Ist ja kein Problem ;-) Bin für jeden Tipp dankbar. Jetzt kopiert ...

14

Kommentare

HyperV - ungültige MS-DOS Funktiongelöst

Erstellt am 28.12.2016

Zitat von : Ich behaupte, so naiv wie ich bin :), das hat nichts im Bezug auf die Virtualisierung zu tun. Ich glaube es ...

14

Kommentare

HyperV - ungültige MS-DOS Funktiongelöst

Erstellt am 28.12.2016

Zitat von : Der Kaiser sollte schnellstens die physische HDD darunter überprüfen! Haben wir mit den Windowsboardmitteln gemacht, war das Erste ;-) Wir haben ...

14

Kommentare

VM bekommt IP von falschem DHCP

Erstellt am 21.12.2016

Wenn Deine Umgebung virtuell ist, dann trenne sie vom Rest. Bei zwei DHCP, die beide erreichbar sind, ist der Zweite immer der erste Verlierer ...

10

Kommentare

VM bekommt IP von falschem DHCP

Erstellt am 21.12.2016

Erster Denkfehler: (IP: 172.x.x.100 bis 172.x.x.106, fest vergeben) Der private Adressbereich im 172er ist: 172.16.0.0 bis 172.31.255.255, ich hoffe sie sind in dem Bereich ...

10

Kommentare

Autologon für lokale Anmeldung bei einem Domänenrechnergelöst

Erstellt am 21.12.2016

Ich weiß Steinzeit ;-) Leichenfledderei ;-) etc etc Wenn man allerdings windows 7 automatische anmeldung domäne lokales konto in Google eingibt, dann ist das ...

8

Kommentare

DELL liefert Ersatzteile nur nach Versicherung, dass sonst kein Defekt vorliegt

Erstellt am 19.12.2016

Zitat von : Man stelle sich den Aufstand bei "Mäckes" an der Kasse vor, wenn ein Hamburger "eigentlich" nur 99 cent kostet, einzeln aber ...

9

Kommentare

Verwaltung Lehrernotebooks

Erstellt am 19.12.2016

Servas Du mußt Dir zuerst überlegen, was eigentlich gewünscht ist. Beispiel: Zitat von : - Oder erhalten die Lehrer lokale Adminrechte? Zitat von : ...

6

Kommentare

Server Raid Fragegelöst

Erstellt am 18.12.2016

Zitat von : Es gibt auch Systemabstürze, die die Daten mit in den Orkus ziehen, aber das ist unabhängig davon, ob RAID vorhanden ist ...

9

Kommentare

Server Raid Fragegelöst

Erstellt am 16.12.2016

RAID10 heißt, daß Du mindestens 4 Platten (gerade Anzahl) hast und davon sind zwei erweitert und werden auf zwei weitere gespiegelt. Also 2x2 oder ...

9

Kommentare

Windows 10 erkennt Slimtyp DVD Laufwerk nicht

Erstellt am 14.12.2016

Diskpart: Ich hatte einmal eine Festplatte (gut, es war kein optisches Laufwerk, sondern eben eine HD) da konnte ich nicht darauf zugreifen und sichtbar ...

10

Kommentare

Windows 10 erkennt Slimtyp DVD Laufwerk nicht

Erstellt am 14.12.2016

Was passiert, wenn Du eine DVD einlegst? Was wirft ein diskpart -> list disk aus? Hat es schon jemals funktioniert? Mit Win10 meine ich. ...

10

Kommentare

Hyper-V Backup - Altaro - ISCSI

Erstellt am 14.12.2016

Zitat von : da gibbet bestimmt was von PONS für :-) Stimmt Frank, es gibt auch die Tante Google, die übersetzt auch recht gerne ...

4

Kommentare

Hyper-V Backup - Altaro - ISCSI

Erstellt am 13.12.2016

Erster Versuch -> in Deutsch ;-) Because my English is a little broken and i understand only railwaystation ;-) Wauns ned ondas ged ;-) ...

4

Kommentare

Gebrauchte Hardware für Hyper-V

Erstellt am 13.12.2016

Servas Gerald Was ich jetzt nicht so ganz verstehe, Du bietest dem Kunden ein 25.000€ System an und er handelt Dich auf 500€ Systeme ...

5

Kommentare

VMware ESXi für Schulen?

Erstellt am 29.11.2016

Diese Frage kann man so nicht beantworten ;-) Nur ein Beispiel, wo ich es genau weiß: Hyper-V ist in Österreich an Bundesschulen absolut kein ...

3

Kommentare

OPSI Deployment von Office 365 Businessgelöst

Erstellt am 29.10.2016

5

Kommentare

OPSI Deployment von Office 365 Businessgelöst

Erstellt am 28.10.2016

Zum zweiten Punkt: ...

5

Kommentare

Gibst noch sowas wie einen Rex organizer Franklin-Xircom

Erstellt am 28.10.2016

Zitat von : Notizbuch aus Papier? "Akku" hält ewig. :-) Leider, leider finde ich es nicht mehr :-( Da gabs einmal einen Cartoon, Zeichenstunde ...

2

Kommentare

Per FTP-Shell oder Batch in ein unbekanten Ordner wechselngelöst

Erstellt am 27.10.2016

DOS-Batch und ls? Windows oder Linux? ...

8

Kommentare

Windows installation bleibt hängen

Erstellt am 27.10.2016

Möglicherweise das DVD-Laufwerk? Was zeigen die Aktivitäts LEDs? Laufwerk, HD? Einen Stick herrichten und von dem installieren. ...

13

Kommentare

VMDK File wird jeden Tag 2 GB größer

Erstellt am 27.10.2016

Seit wann gibt es diese vmdk? (Oder wielange ist sie problemlos gelaufen?) Seit wann tritt dieses Problem auf? (Von Anfang an oder nach "Jahrzehnten"?) ...

9

Kommentare

Samba Share schreibbar aber Dateien nicht mehr lesbar

Erstellt am 27.10.2016

Was auch gehen müßte: Lege einen Ordner an und ein Script das prüft ob Dateien in diesem Ordner sind. Falls ja, dann verschiebe diese ...

8

Kommentare

Samba Share schreibbar aber Dateien nicht mehr lesbar

Erstellt am 26.10.2016

So und jetzt muß ich mich entschuldigen. Ich habe falsch gelesen und zwar im Erstpost. Das Verzeichnis soll beschreibbar, aber nicht lesbar sein und ...

8

Kommentare

Samba Share schreibbar aber Dateien nicht mehr lesbar

Erstellt am 26.10.2016

Zitat von : Das wird mir echt zu blöd hier Mir aber auch :-( Wenn Du etwas komplett falsch liest, etwas liest, was nicht ...

8

Kommentare

Samba Share schreibbar aber Dateien nicht mehr lesbar

Erstellt am 26.10.2016

Zitat von : Sicher nicht! und was habe ich geschrieben? CD-RW oder doch CD-R? ;-) Zur Inf: CD-R kommt von "Compact Disc Recordable" ;-) ...

8

Kommentare

Samba Share schreibbar aber Dateien nicht mehr lesbar

Erstellt am 26.10.2016

Also quasi ein CD-R oder DVD-R ohne dem "W"? ...

8

Kommentare

Der Squidguard Pornfilter blockt nicht alle Schmuddelseitengelöst

Erstellt am 26.10.2016

Zitat von : wusste ja nicht das fucking eine Stadt ist :) . Naja, "Stadt" ist etwas (viel) übertrieben, aber es ist (angeblich) die ...

8

Kommentare

Nested Hyper-V auf AMD?gelöst

Erstellt am 26.10.2016

Es dürfte wohl so sein, daß AMD eben nicht geht :-( Ich habe es jetzt am Notebook (i5) installiert, läuft tadellos. Falls jemand einen ...

6

Kommentare

Der Squidguard Pornfilter blockt nicht alle Schmuddelseitengelöst

Erstellt am 26.10.2016

Also bei diesem "bösen Wort" finde ich auf der ersten Google-Seite (100 Einträge) nichts "böses" ;-) ...

8

Kommentare

Drucker braucht ewig. Win 10 und Netzwerkdruckergelöst

Erstellt am 26.10.2016

Wie gesagt, ich würde es einmal als anderer Benutzer und/oder mit einem anderen Laptop an dieser Dose probieren und als "Gegentest" mit dem Laptop ...

8

Kommentare

Drucker braucht ewig. Win 10 und Netzwerkdruckergelöst

Erstellt am 26.10.2016

1) Ist es die Maschine? Sprich bei allen Usern auf der einen und bei allen (gleichen) Usern auf der anderen? 2) Netzwerk(geschwindigkeit)? (Un)gleich? Sonstige ...

8

Kommentare

Graphikkarte - PCI-E2.0x16 - 3840x2160 (4k)gelöst

Erstellt am 15.10.2016

Resümee: 1) Es funktioniert im 2er-Port (fast) zufriedenstellend 2) Es wurde eine (gebrauchte) 970er von MSI. Der Grund war, wenn ich eine Gebrauchte um ...

20

Kommentare

OPSI winexegelöst

Erstellt am 13.10.2016

Zitat von : Vom Windows PC greife ich auf die Freigabe auf dem OPSI Server zu und führe nur die Installation des Client Agent ...

20

Kommentare

OPSI winexegelöst

Erstellt am 13.10.2016

Zitat von : Ich installiere den OPSI Agent immer über die Freigabe. Von daher lege ich den Client nicht manuell an, sondern warte, bis ...

20

Kommentare

OPSI winexegelöst

Erstellt am 13.10.2016

Zitat von : Wenn Der Client über OPSI installiert wird, ja. Nachdem er installieren will, hätte ich es so gesehen ;-) Zwei gleiche PC-Namen ...

20

Kommentare

OPSI winexegelöst

Erstellt am 13.10.2016

Zitat von : Dann musst Du dien Opsi-Client-Agend dort auch wieder installieren. Nö, macht er bei der Systeminstallation von selber. ...

20

Kommentare

OPSI winexegelöst

Erstellt am 13.10.2016

Zitat von : Und wenn ich einen Client neu aufsetzen würde? Ich habe den Server installiert, dann die PC-Namen - MAC einetragen und die ...

20

Kommentare

OPSI winexegelöst

Erstellt am 13.10.2016

Sevus 1) Es ist Seite 37, nicht 38 ;-) 2) Da gehts um die opsi_Installation auf bestehenden Client. Am besten opsi_depot_rw als Netzlaufwerk verbinden, ...

20

Kommentare

Graphikkarte - PCI-E2.0x16 - 3840x2160 (4k)gelöst

Erstellt am 09.10.2016

Danke Ein interessanter Artikel. Je größer die Auflösung umso geringer die Verluste, hätte ich eigentlich umgekehrt erwartet. ...

20

Kommentare