killtec
Goto Top

Drucker braucht ewig. Win 10 und Netzwerkdrucker

Hallo,
ich habe auf einem Client das Problem, dass das Drucken ewig dauert. Bei anderen ist das nicht der Fall.
Die Drucker sind normal auf einem Printserver eingerichtet und als Netzwerkdrucker verbunden (via \\pvrintserver\printer).

Als Printserver ist ein 2008R2 im Einsatz, das Clientsystem ist Windows 10 Enterprise.


Gruß

Content-ID: 319130

Url: https://administrator.de/forum/drucker-braucht-ewig-win-10-und-netzwerkdrucker-319130.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 08:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 26.10.2016 um 10:00:12 Uhr
Goto Top
Moin,
Danke für die Information.

LG, Thomas

p.s.: Du bist doch jetzt schon länger hier unterwegs? Dann solltest Du mittlerweile geschnallt haben, dass wir gerne etwas präzisere Fragen präferieren ...
Franz-Josef-II
Franz-Josef-II 26.10.2016 um 10:13:21 Uhr
Goto Top
1) Ist es die Maschine? Sprich bei allen Usern auf der einen und bei allen (gleichen) Usern auf der anderen?

2) Netzwerk(geschwindigkeit)? (Un)gleich? Sonstige Netzwerkprobleme?

Wären meine ersten Ansatzpunkte.
killtec
killtec 26.10.2016 um 10:27:31 Uhr
Goto Top
Hi Thomas,
sorry, habe das schnell zwischendrin geschrieben face-sad

Also der entsprechende Drucker, bzw. die Drucker, auf denen der Kollege drucken möchte, sind auch bei anderen Kollegen installiert. Dabei ist es egal, ob es auf einem Windows 7 oder Windows 10 System installiert ist.
Der Kollege, wo das Problem auftritt, hat ein Windows 10 Enterprise installiert.
Die Treiber kommen von unserem Printserver, welcher ein Win 2k8R2 ist, somit sind auf allen Clients die Treiber gleich.
Ich selbst habe auch die gleichen Drucker installiert und habe in Windows 10. Bei mir funktioniert alles normal, daher gehe ich von einem Client-Problem aus.

Der Rechner ist via Docking-Station (ist nen Laptop) per Gigabit am netzwerk angeschlossen.
Es gab mal Netzwerkprobleme, dass der Zugriff auf SMB-Shares langsam waren. Dies konnte ich mit einem Restart des Swtiches, bzw. den Austausch des Switches beheben.
Was geblieben ist, ist das Drucker Problem.

Das Laptop wurde vor ein paar Wochen neu installiert und der Kollege hat es als frisch installiertes System bekommen.

Aktuell fehlen mir die Ideen, wo ich anfangen kann / soll um das einzugrenzen.

Gruß
Franz-Josef-II
Franz-Josef-II 26.10.2016 um 10:37:13 Uhr
Goto Top
Wie gesagt, ich würde es einmal als anderer Benutzer und/oder mit einem anderen Laptop an dieser Dose probieren und als "Gegentest" mit dem Laptop an Deiner Dose, wo es ja offensichtlich geht.
keine-ahnung
keine-ahnung 26.10.2016 um 10:47:33 Uhr
Goto Top
Aktuell fehlen mir die Ideen, wo ich anfangen kann / soll um das einzugrenzen.
Notebook aus dem Dock nehmen, mal über WLAN anmelden und gucken. Oder an einem anderen Ort in's LAN stöpseln. In der Zwischenzeit mal die event-logs studieren. Schauen, ob da irgendeine firewall oder ein Virenscanner im militanten Zustand rumopert.

LG, Thomas
Looser27
Looser27 26.10.2016 aktualisiert um 10:55:53 Uhr
Goto Top
Moin,

habt ihr eine Endpoint-Security installiert? Wenn ja, unterscheidet die zwischen im Büro / nicht im Büro?
Vielleicht hat auch die Dockingstationen einen weg.

Gruß

Looser
killtec
killtec 26.10.2016 um 11:22:27 Uhr
Goto Top
Hi,
das mit dem User und der Dock kann ich mal testen, das ist eine Idee. Wobei Docking.Station und Laptop Mainboard wegen eines anderen Docking-Problems neu sind. (Mainboard wurde gestern getauscht)
Die Endpoint Security wird nicht von mir gemanaged, die kommt direkt vom Konzern. WLAN kann ich nicht testen, da nicht vorhanden.

Eine Idee fällt mir gerade doch noch ein, wie sieht es aus, wenn ich die Drucker direkt auf dem Rechner installiere? Also somit den Printserver umgehe?

Gruß
killtec
killtec 29.12.2016 um 09:27:41 Uhr
Goto Top
So,
Problem behoben. Es gibt nun neue Treiber für den Drucker, die haben es gebracht.

Guten Rutsch!