Graphikkarte - PCI-E2.0x16 - 3840x2160 (4k)
Guten Morgen
Ich habe heute eine Hardwarefrage. Man hat ja zuviel Geld
darum habe ich mir einen 55" 4k-Fernseher geleistet
Jetzt ist die Graphikkarte der Flaschenhals
Ich bekomme nur 1920x1080 hinaus, die zwar auch recht gut (hochskaliert) ausschauen, aber ich will trotzdem ...........
Jetziges System:
Motherboard: M4A88TD-V USB3
Graphikkarte: NVIDIA Geforce 210 (ich weiß die neueste Gamerkarte
warum die wohl nicht funktioniert? ) und eine Gigabyte Geforce 460 (auch nicht mehr so ganz neu).
... und halt das übliche, wie ein 6-Kern Prozessor oder 8GB RAM (DDR3)
Jetzt sind halt meine Überlegungen:
- Eine neue Graphikkarte, da gibts aber (fast) nur PCI-E3.0 Karten, funktionieren sollten sie, nur mit welcher Auflösung?
- Gleich ein neues System? Bevor ich mehrere Hunderter in eine 2.0er Karte stecke bin ich da vielleicht besser dran?
Bei einem neuen System denke ich an ein Intel-System so mit 16GB und gescheiter(
) Graphikkarte (welche?). Die übrigen Komponenten können ja bleiben.
Ich will das System nicht für "moderne, aktuelle" Spiele verwenden, Office, Internet eventuell ein bißchen Bildbearbeitung und Videoschnitt.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden und warum? Klar am besten geschenkt
mit 10-Jahres Garantie, von mir aus mit einem Webeaufkleber auf der CPU
na im ernst die 500er sollten nicht allzuviel überschritten werden.
Ich habe heute eine Hardwarefrage. Man hat ja zuviel Geld
Jetziges System:
Motherboard: M4A88TD-V USB3
Graphikkarte: NVIDIA Geforce 210 (ich weiß die neueste Gamerkarte
... und halt das übliche, wie ein 6-Kern Prozessor oder 8GB RAM (DDR3)
Jetzt sind halt meine Überlegungen:
- Eine neue Graphikkarte, da gibts aber (fast) nur PCI-E3.0 Karten, funktionieren sollten sie, nur mit welcher Auflösung?
- Gleich ein neues System? Bevor ich mehrere Hunderter in eine 2.0er Karte stecke bin ich da vielleicht besser dran?
Bei einem neuen System denke ich an ein Intel-System so mit 16GB und gescheiter(
Ich will das System nicht für "moderne, aktuelle" Spiele verwenden, Office, Internet eventuell ein bißchen Bildbearbeitung und Videoschnitt.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden und warum? Klar am besten geschenkt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317352
Url: https://administrator.de/forum/graphikkarte-pci-e2-0x16-3840x2160-4k-317352.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 13:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hast Du gelbes Fleckfieber ... ??
Ich weiss ja nicht, was Du für 4K-Inhalte vorhältst ... momentan wäre das für mich absolut verzichtbar. Da solche Inhalte IMHO sehr überschaubar sind und 8K schon in der Spur ist ...
Eine weitere Alternative wäre, einfach abzuwarten und alles so zu lassen, wie es ist
(gelber Fleck - schon angesteckt ...???)
LG, Thomas
hast Du gelbes Fleckfieber ... ??
Ich weiss ja nicht, was Du für 4K-Inhalte vorhältst ... momentan wäre das für mich absolut verzichtbar. Da solche Inhalte IMHO sehr überschaubar sind und 8K schon in der Spur ist ...
Gleich ein neues System? Bevor ich mehrere Hunderter in eine 2.0er Karte stecke bin ich da vielleicht besser dran?
wird Dir keiner die Entscheidung abnehmen können.Eine weitere Alternative wäre, einfach abzuwarten und alles so zu lassen, wie es ist
LG, Thomas
Moin,
Ich habe heute eine Hardwarefrage. Man hat ja zuviel Geld
darum habe ich mir einen 55" 4k-Fernseher geleistet
Jetzt ist die Graphikkarte der Flaschenhals
Ich bekomme nur 1920x1080 hinaus, die zwar auch recht gut (hochskaliert) ausschauen, aber ich will trotzdem ...........
was ist den das für ein TV ?
ich hoffe doch sehr das deine Flimmerkiste HDMI 2.0 hat, um bei 4K bei 60 Hz Bilder zu zeigen....
Jetziges System:
Motherboard: M4A88TD-V USB3
Graphikkarte: NVIDIA Geforce 210 (ich weiß die neueste Gamerkarte
warum die wohl nicht funktioniert? ) und eine Gigabyte Geforce 460 (auch nicht mehr so ganz neu).
... und halt das übliche, wie ein 6-Kern Prozessor oder 8GB RAM (DDR3)
Jetzt sind halt meine Überlegungen:
- Eine neue Graphikkarte, da gibts aber (fast) nur PCI-E3.0 Karten, funktionieren sollten sie, nur mit welcher Auflösung?
- Gleich ein neues System? Bevor ich mehrere Hunderter in eine 2.0er Karte stecke bin ich da vielleicht besser dran?
Bei einem neuen System denke ich an ein Intel-System so mit 16GB und gescheiter(
) Graphikkarte (welche?). Die übrigen Komponenten können ja bleiben.
Ich will das System nicht für "moderne, aktuelle" Spiele verwenden, Office, Internet eventuell ein bißchen Bildbearbeitung und Videoschnitt.
ja ja... das was alle wollen.... und bei 3840x2160 Pixel schreien - ihhhh alles sooo klein!
Wie würdet Ihr Euch entscheiden und warum? Klar am besten geschenkt
mit 10-Jahres Garantie, von mir aus mit einem Webeaufkleber auf der CPU
na im ernst die 500er sollten nicht allzuviel überschritten werden.
eine GeForce GTX 980 sollte es schon sein...
allerdings 4k PC am TV... na ich weiß nicht...
Frank
Ich habe heute eine Hardwarefrage. Man hat ja zuviel Geld
ich hoffe doch sehr das deine Flimmerkiste HDMI 2.0 hat, um bei 4K bei 60 Hz Bilder zu zeigen....
Jetziges System:
Motherboard: M4A88TD-V USB3
Graphikkarte: NVIDIA Geforce 210 (ich weiß die neueste Gamerkarte
... und halt das übliche, wie ein 6-Kern Prozessor oder 8GB RAM (DDR3)
Jetzt sind halt meine Überlegungen:
- Eine neue Graphikkarte, da gibts aber (fast) nur PCI-E3.0 Karten, funktionieren sollten sie, nur mit welcher Auflösung?
- Gleich ein neues System? Bevor ich mehrere Hunderter in eine 2.0er Karte stecke bin ich da vielleicht besser dran?
Bei einem neuen System denke ich an ein Intel-System so mit 16GB und gescheiter(
Ich will das System nicht für "moderne, aktuelle" Spiele verwenden, Office, Internet eventuell ein bißchen Bildbearbeitung und Videoschnitt.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden und warum? Klar am besten geschenkt
eine GeForce GTX 980 sollte es schon sein...
allerdings 4k PC am TV... na ich weiß nicht...
Frank

Ohhh jaaa, die ganzen Smileys passen sicher nur auf so ne Monster-Glotze für Sehbehinderte mit Gelbfieber und zu kleinem xxxxx ...
Du solltest mal in die Specs deiner Grafikkarte schauen:
http://www.nvidia.de/object/product_geforce_210_de.html
Also nix mit 4k mit der jetzigen Ausstattung.
Und wenn du nicht weißt wohin mit der Kohle, wie du oben schreibst, dann besorg dir auch den richtigen Unterbau!
Ich kauf mit ja auch nicht einen Ferrari um dann hinterher mit 30 auf dem Fußgängerweg Passanten platt zu fahren nur weil ich kein Geld mehr für Sprit übrig habe. Da stimmen die Verhältnisse dann einfach nicht...
R.
p.s. Wann sind eigentlich die Herbstferien wieder um ?!
Du solltest mal in die Specs deiner Grafikkarte schauen:
Maximale digitale Auflösung 2560x1600x32bpp
Also nix mit 4k mit der jetzigen Ausstattung.
Und wenn du nicht weißt wohin mit der Kohle, wie du oben schreibst, dann besorg dir auch den richtigen Unterbau!
Ich kauf mit ja auch nicht einen Ferrari um dann hinterher mit 30 auf dem Fußgängerweg Passanten platt zu fahren nur weil ich kein Geld mehr für Sprit übrig habe. Da stimmen die Verhältnisse dann einfach nicht...
R.
p.s. Wann sind eigentlich die Herbstferien wieder um ?!
so natürlich ist das nicht.... ich denke du hast kein plan....
Der jetzige hat 27" und 1920x1200, somit sollte der Pixelabstand inetwa gleich sein und alles gleich groß auf der 4-fachen Fläche .........
ich denke nicht nur du hast kein plan, es ist auch so...
Das sind doch PCI-E 3 Karten? Wenn die in einen 2er Slot gesteckt werden, wie sehr bremst das? Ist das sinnvoll nutzbar?
mit dem was du machen möchtest- wirst du nix merken, den das system ist schon bremse genug für moderne, aktuelle Spiele...
...seh ersteinmal zu das du ein Bild bekommst mit 4k und 60 Hz...
Naja, besser als am Monitor, die gehen von 23 bis 42" und das ist mir definitiv zu klein
was zu klein wird, wirst du ja noch sehen....
Frank
Der jetzige hat 27" und 1920x1200, somit sollte der Pixelabstand inetwa gleich sein und alles gleich groß auf der 4-fachen Fläche .........
Das sind doch PCI-E 3 Karten? Wenn die in einen 2er Slot gesteckt werden, wie sehr bremst das? Ist das sinnvoll nutzbar?
...seh ersteinmal zu das du ein Bild bekommst mit 4k und 60 Hz...
Naja, besser als am Monitor, die gehen von 23 bis 42" und das ist mir definitiv zu klein
Frank
Hallo,
Nennst du auch das Modell und hersteller deines Fernsehers. TV ungleich Monitor.
Kabel zum TV ist ein was?
> Ich bekomme nur 1920x1080
Als einziger Monitor, gespiegelt (Doppelt), erweitert oder wie eingstellt bei dir?
Welche Eingänge mit welchen Standards und welcher Auflösung stellt dein 56" TV denn bereit?
1 * PCIe 2.0 16fach (Blau)
1 * PCIe 2.0 4fach (Grau bzw. Weiss)
1 * PCIe 2.0 1fach (Blau)
3 * PCI
Gruß,
Peter
Nennst du auch das Modell und hersteller deines Fernsehers. TV ungleich Monitor.
Jetzt ist die Graphikkarte der Flaschenhals
Welche genau hast du angeschlossen und mit welchem Anschluß (DVI-D, DP, VGA, HDMI)?Kabel zum TV ist ein was?
> Ich bekomme nur 1920x1080
Als einziger Monitor, gespiegelt (Doppelt), erweitert oder wie eingstellt bei dir?
Motherboard: M4A88TD-V USB3
Zu kaufen ab ca. April 2010. Da gab es noch keine Gedanken an 4K Monitore geschwiege an 4 K TVs.NVIDIA Geforce 210
Hängt da dein 4K TV dran?Gigabyte Geforce 460
Hängt da dein 4 K TV dran?Welche Eingänge mit welchen Standards und welcher Auflösung stellt dein 56" TV denn bereit?
- Eine neue Graphikkarte, da gibts aber (fast) nur PCI-E3.0 Karten, funktionieren sollten sie, nur mit welcher Auflösung?
Wie schnell ist dein Auto wenn du 2 Zylinder ausbaust? Kaum ein Hersteller wird angeben welche Leistung deine GK noch bringt wenn eben in unterdimensionierte HW eingebaut. Warum auch? Einfach andere Karte einbauen, ausprobieren, Benchmarks fahren und die Ergebnisse vergleichen. Dein Mutterbrett kann nur1 * PCIe 2.0 16fach (Blau)
1 * PCIe 2.0 4fach (Grau bzw. Weiss)
1 * PCIe 2.0 1fach (Blau)
3 * PCI
- Gleich ein neues System? Bevor ich mehrere Hunderter in eine 2.0er Karte stecke bin ich da vielleicht besser dran?
Du willst doch 4K nutzen. Deine Entscheidung.Bei einem neuen System denke ich an ein Intel-System so mit 16GB und gescheiter
Du denkst an ein reines Mainboard?!?Graphikkarte (welche?)
Onboard.Die übrigen Komponenten können ja bleiben.
Da wirst du deine AMD CPU (Sockel AM3) dann einkleben müssen sonst hält die nicht.... Und schneller werden deine Grakas so auch nicht. Onboard hast du eh nur ein HDMI 1.2. Das reicht nicht. Min. 1.4 besser 2.0. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface#Spezi ...Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Franz-Josef-II:
Ich denke nicht, daß dies etwas bringt, aber bitte: lg-electronics-55eg920v
Da brauchst du auch das richtige HDMI kabel damit dein seitlicher HDMI 4K 60p es auch tut.Ich denke nicht, daß dies etwas bringt, aber bitte: lg-electronics-55eg920v
Ich habe beide ausprobiert -> HDMI
Können deinen Karten mendestens HDM 1.4 oder besser 2.0? HDMI Kabel ist auch ein passendes (gute Kabel kosten).ich muß nicht jeden Fehler nachmachen 
Du willst 4K in 0 EUR Umgebung haben, nicht wir.Ich weiß nur nicht, was eine PCI-E 3.0 Karte in einem PCI-E 2.0 Slot kann. Das weiß ich nicht.
http://bit.ly/2e5axu8Die Onboardgraphiken der (neuen) Bretter dapacken das?
Dafür gibt es die Technischen Daten welche ein Hersteller angibt. Schauen und Produkt nach deinen Wünschen / Techn. Daten aussuchen.Gruß,
Peter
Hallo,
Ausserdem, alleine ob PCIe 2.0 oder 3.0 ist doch gar nicht entscheidend (PCIe 4.0 kommt). Das gesamte zusammenspiel von TV/Monitor - HDMI - Kabel - HDMI Graka - PCIe BUS - NortBridge/SouthBridge/CPU/RAM ist zu betrachten. Was nützt eine Graka die im PCIe 2.0 zwar noch läuft aber niemals die Bildinformation rechtzeitig pro Bild bekommt weil die CPU oder der Bus aufm Brett es absolut nicht packt oder der BUS zu langsam ist. Das muss alles miteinander zusammenspielen. https://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm
[Nachtrag]
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1100082/preis_Grafi ...
[/Nachtrag]
Gruß,
Peter
Zitat von @Franz-Josef-II:
Alle Links (zumindest der ersten beiden Seiten) mindestens vier Jahre alt.
Macht nichts. Dein Brett ist ja auch älterAlle Links (zumindest der ersten beiden Seiten) mindestens vier Jahre alt.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm
[Nachtrag]
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1100082/preis_Grafi ...
[/Nachtrag]
Gruß,
Peter
Hallo,
schau dir mal den Beitrag an:
http://www.3dcenter.org/news/was-bringt-pci-express-30-im-jahr-2014
Er ist zwar auch von 2014 aber es wurde mal der der Einfluß der PCIe Versionen verglichen.
Ansonsten würde ich einfach mal die "verbraucherfreundliche" Onlinebestellung nutzen und mir eine Karte aussuchen
und wenns nicht klappt zurückschicken.
Ich denke eine GeForce GTX 950 sollte für Officeanwendungen reichen.
Gruß
Xolger
schau dir mal den Beitrag an:
http://www.3dcenter.org/news/was-bringt-pci-express-30-im-jahr-2014
Er ist zwar auch von 2014 aber es wurde mal der der Einfluß der PCIe Versionen verglichen.
Ansonsten würde ich einfach mal die "verbraucherfreundliche" Onlinebestellung nutzen und mir eine Karte aussuchen
und wenns nicht klappt zurückschicken.
Ich denke eine GeForce GTX 950 sollte für Officeanwendungen reichen.
Gruß
Xolger