
Doppelte IP im Netzwerk lt. Switch - Quellcomputer herausfinden
Erstellt am 25.07.2017
Hallo = Netgear Fred ...
9
KommentareOpenVPN - Remotedesktop-Abbrüche
Erstellt am 25.07.2017
Hallo, -> dumme Fragen: 1. jeder Client hat sein eigenes Zertikat ? 2. jeder Client sitzt in einem anderen Netz ? ist definitiv anders ...
9
KommentareLinux im produktivem bzw. nichtproduktivem Einsatz
Erstellt am 25.07.2017
Hallo, zu Schule ist einiges gesagt worden. (Nicht meine Baustelle) Zu produktiver Umgebung - es geht eigentlich um die Anforderungen, sowohl Server als auch ...
14
KommentareLinux Server mit Public IP ohne Firewall?
Erstellt am 16.07.2017
Hallo, ich "stolpere2 über die Fragestellung. Auch eine Firewall ist an sich nicht sicher! Grundsätzlich - kann man machen, funktioniert über Jahre sauber! Aber ...
19
KommentareGSM Dial UP + VPN, Erreichbarkeit 10er IP
Erstellt am 12.07.2017
Hallo, hab gerade mal bei Vodafone geschaut. 100.x.x.x/32 als UMTS-IP bekommen. Fred ...
19
KommentareWelchen Windows Server
Erstellt am 04.07.2017
Hallo, dafür würde ich eher auf eine Linux-Lösung zurückgreifen. Entweder selbst aufsetzen oder was Fertiges wählen. (in den meisten NAS ist auch so was ...
13
KommentareProzessüberwachung auf Firewall
Erstellt am 20.06.2017
Hallo, willst nicht mit starten und dann mit arbeiten ? So kann man mehrere Prozesse im Griff haben ( RW, n-2-n usw.) Meinetwegen per ...
3
KommentareOPENWRT - VPN Server ohne Wan - neue IP nicht vom ISP ?
Erstellt am 08.06.2017
Hallo, also keine der openVN-Varianten ist da aufgeführt. openvpn-eas-rsa dient zum Erzeugen der Keys hat nich mit openVPN zu tun. ansonsten W724 ist kein ...
11
KommentareOPENWRT - VPN Server ohne Wan - neue IP nicht vom ISP ?
Erstellt am 07.06.2017
Hallo FU2001 , welche openVPN-Variante hast du gewählt ? du hast mehr als eine zur Auswahl :) Undklar LUCI ist eine Oberfläche die man ...
11
Kommentare4 Netzwerke geplant - und nur Probleme
Erstellt am 05.06.2017
Hallo aqui dann hat er gar kein Internet! bzw. muss dsl 386 nehmen. Deine vorgeschlöagenen Geräte können alle kein kein Telekom-Hybrid ! Ist eben ...
26
KommentareZugriffsrechte für non-Root-User für CIFS-Laufwerk festlegen unter Ubuntu
Erstellt am 05.06.2017
Hallo Stefan, Zum Linux-Filesystem du hast 4 * 3 Bit -> 7777 , die du setzen kannst, saubere User/Gruppenbildung setzt Schreib- und Leserechte. IIRR ...
4
Kommentare4 Netzwerke geplant - und nur Probleme
Erstellt am 05.06.2017
Hallo, wo ist dein Problem mit dem Hybriden ? Er stellt den Irnetkontakt her, SmartHome oder was auch sonst immer wird schwierig :) Hybrid ...
26
KommentareOPENWRT - VPN Server ohne Wan - neue IP nicht vom ISP ?
Erstellt am 05.06.2017
Hallo, es gibt mehrere openVPN-Packages, wähle das "richtige" ! klugerweise - konfiguriere nicht per GUI sondern auf Kommandozeilenebene mit einem Editor! (HowTo gibt es ...
11
KommentareBeschädigte Lokale Profile durch Roamingprofile ?
Erstellt am 04.06.2017
Hallo, kenne solche Effekte :) Ich habe damit gekämpft, dass lokal zu wenig Platz war ! Erst werden die neuen (Login) Profile komplett heruntergeladen ...
6
KommentareMacht ein Server bei uns Sinn?
Erstellt am 03.06.2017
Hallo, wobei: das auch so gehen sollte mit Linux; Preview oder abwarten und drei Tage auf nem Client lassen Ansonsten; Samba kann mit Profilen ...
12
KommentareMacht ein Server bei uns Sinn?
Erstellt am 03.06.2017
Hallo, wenn es wirklich so wie beschrieben ist, könnte man aber auch Ein Blech mit Linux nehmen, ein Samba draufpacken - wahlweise AD oder ...
12
KommentarePostfix SMTP Relay auf vServer - Backup MX sinnvoll (nötig)
Erstellt am 25.05.2017
Hallo, Du hast aber (wegen Hoster) das Problem, dass du maximal Spam (oder was du dafür erklärst) unterdrücken bzw. wegwerfen kannst ( Juristen fragen, ...
7
KommentareProblem mit Spam-Mail
Erstellt am 25.05.2017
Hallo, >> Received: from flash.ravehost.com.br (158.69.225.148) by mx.emig.kundenserver.de (mxeue109 217.72.192.66) with ESMTPS (Nemesis) id 1N7AuA-1e0pja1Wto-017kGR for <alias1meinedomain.de>; Tue, 23 May 2017 13:58:02 +0200 Received: ...
6
KommentareDebian verliert Route trotz default Gateway
Erstellt am 20.05.2017
Hallo, genau geht es um diese kurze Zeit, die Route ist weg, weil es die Ziel-IP nicht gibt. (zumindest für 123 Minuten) Fred ...
10
KommentareDebian verliert Route trotz default Gateway
Erstellt am 19.05.2017
Hallo, hatte mal ein ähnliches Problem wenn das Gateway (device) (192.168.3.250) "weg" ist, wurde die Route ungültig (bei mir war es ein VPN-Tunnel, wo ...
10
KommentareSuche E-Mail-Hoster mit hoher
Erstellt am 17.05.2017
Hallo Andy, ach gibt schon, du musst nur auf die Bedingungen sehen. Ich denke mal - Online-Shop : wird auch eine Mailarchivierung brauchen (-> ...
40
KommentareIP Adresse über DHCP obwohl lokale Firewall droppen sollte
Erstellt am 14.05.2017
Hallo, MAC-ID auch geblockt ? Die meisten Chains greifen erst mit IPs die gibt es aber nch nicht. Du kannst MAC blocken (mühsam), dann ...
14
KommentareAltbestand TK Anlage in VoIP übernhemen
Erstellt am 12.05.2017
Hallo, zu Anlage: Asterisk kann das, Traffic ist nicht das Thema (IIRR so 150200kBits pro Kanal) - man kann noch mit den Codecs was ...
7
KommentareWelchen Asterisk?
Erstellt am 12.05.2017
Hallo, Fertige Anlagen gibts bei zum Beispiel. Webinterface bei Ich habe ein paar Asteriske aufgesetzt (1 Tag) und bin eher für die Verwaltung auf ...
13
KommentareWLAN Netzwerk - ca. 5000qm - Firmennetzwerk
Erstellt am 11.05.2017
Hallo, für Kupfer wäre ich hier nicht - bei Kupfer gibts immer so ein bisschen das Problem mit Erdpotentialen. LWL entschärft das durch galvanische ...
8
KommentareWLAN Netzwerk - ca. 5000qm - Firmennetzwerk
Erstellt am 10.05.2017
Hallo, erstens: noch mal wiederholt 100mW EIRP - also Strahlungsleistung auf einen Isotropstrahler, bei Gewinnantennen muss die Leistung entsprechend runter! Ausserdem: Sendeleistung? aber hören ...
8
KommentareBackup: Bringt Validierung überhaupt was, Länge Backup Chains bei inkrementeller Sicherung, inkrementelle Sicherung vs. differentielle?
Erstellt am 10.05.2017
Hallo, wenn dir die Daten wichtig sind, dann mache gelegentlich auch mal ein wirklichen Backuptest! Spiele die Daten (irgendwohin) zurück. Sollte alles fehlerfrei ankommen ...
5
KommentareOpenVPN bestimmte Mac Adressen zulasssen
Erstellt am 28.04.2017
Hallo, zumal normalerweise openVPN virtuelle Devices mit frei editierbarer "MAC" verwendet, die Geräte-MAC kommt nirgendwo zum Vorschein. Und natürlich kannst du nix gegen kopierte ...
2
KommentareUmzug Mail Server
Erstellt am 27.04.2017
Hallo, POP /IMap kann man auch mit paar anderen Systemen machen (Cyrus-IMAp, dovecot usw. ) sowie noch paar "fertige" Pakete , die z.T. auf ...
3
KommentareEigenes SMTP Relay oder E-Mail Anbieter ohne SSL TLS?
Erstellt am 09.04.2017
Hallo, puhh geht fix: Banana, Raspi oder so was Postfix drauf (+ ssl-libs) -> fertig tut! (Hilfen gibts zu Hauf) Bei Mails deutlich grösser ...
12
KommentareAuf welche Art verkabel ich am besten unseren Campingplatz?
Erstellt am 08.04.2017
Hallo, zu Campingplatz fällt mir eher Wlan ein, vielleicht auch weil ich den RJ45 Dosen nicht wirklich über den Weg traue als "tägliche Steckverbinder" ...
55
KommentareBenötige LTE Router der Routing unterstützt
Erstellt am 07.04.2017
Hallo, deine Lösung ist vermutlich: du mietest dir einen (kleinen) Server, packst (z.B.) openVPN drauf, connectest über LTE diesen Server und schickst deinen ganzen ...
22
KommentareCentOS 7: Legitimierung ausschalten - wie?
Erstellt am 04.04.2017
Hallo, du kannst (ungünstig) einen root Login machen - dann fragt er niemals. du könntest via su oder gksudo (gibts auch was für KDE) ...
2
KommentareNetzwerkaufbau, VPN-Routing, generelle Frage
Erstellt am 24.03.2017
Hallo, ich würde eher zu 10.91.1.0/24 (oder /23 oder /22) und 10.91.5.0/24 10.91.6.0/24 10.91.7.0/24 bzw 10.91.9.0/24 10.91.10.0/24 10.91.11.0/24 tendieren. Dann kann man ausserhalb liegende ...
7
Kommentare