fritzo
fritzo
meh.

Netgear Router Problem Typ MR814v2 Bekannter gehackt ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2004

Hi, Adressen aus dem Bereich 169.254.xxx sind sog. APIPA-Adressen. Diese verwendet ein Client automatisch, wenn er von DHCP keine Adresse geliefert kriegt. Ich vermute, ...

9

Kommentare

Benutzerkonto beschädigtgelöst

Erstellt am 28.11.2004

Hi, ich verweise mal faulerweise auf Leg einen neuen Benutzer mit Adminrechten an, kopier alles, was Du brauchst, in dieses Profil hinein und lösch ...

1

Kommentar

Router und Outlook ??

Erstellt am 28.11.2004

Hi, geh in Outlook mal auf das Menü Extras und dann: -> E-Mail-Konten -> Vorhandene anzeigen -> Weiter -> Ändern -> Weitere Einstellungen -> ...

1

Kommentar

Netzwerkumgebung deaktiveren?

Erstellt am 28.11.2004

Hi Flashy, *grummel* ok, meine Reaktion war evtl. etwas übertrieben, aber Deine Fragestellung impliziert, daß Du was Krummes vor hast - das sein nix ...

5

Kommentare

Netzwerkumgebung deaktiveren?

Erstellt am 27.11.2004

Hallo, sag mal - kann es sein, daß Du einen an der Waffel hast, solche Fragen hier zu stellen? Ich werde einen Admin darum ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server kein Internetzugang über DSL Router

Erstellt am 26.11.2004

Hi, das von Garfield genannte Problem mit DNS ergibt sich wahrscheinlich nicht - wenn der eigene DNS den Namen nicht auflösen kann, so fragt ...

14

Kommentare

Windows 2003 Server kein Internetzugang über DSL Router

Erstellt am 26.11.2004

Hi, bei SBS gibt es normalerweise nur den ISA Firewall und den müsstest Du dann schon installiert und konfiguriert haben (anscheinend wohl mal eher ...

14

Kommentare

Das Geklicke nervt ...

Erstellt am 26.11.2004

Tack, Du hast die Verwendung von Offlineordnern aktiviert und eines der dort eingetragenen, zu synchronisierenden File- oder Ordnerobjekte hat einen Pfad, der zu lang ...

12

Kommentare

DDX Leitung

Erstellt am 26.11.2004

Tack, in welchem Zusammenhang; Hardware oder Software? DDX bedeutet softwaremäßig "Dynamic Data Exchange" und bezeichnet softwaremäßig eine Pipe zwischen zwei Programmen; meist zwischen Hauptroutine ...

1

Kommentar

Verzeichnisdienst startet nicht

Erstellt am 26.11.2004

Hi, schau mal hier: Fahr also das System im abgesicherten Modus hoch und berechtige die Gruppe "Jeder". Falls das nicht gehen sollte (sehr wahrscheinlich), ...

9

Kommentare

BalloonTipps verschwinden nicht troz Regstrie "Umschreibung"

Erstellt am 26.11.2004

Hi, "Fritz,danke es funktioniert wunder bar, leider ist das keine Lösung für ein Netzewrk von über 100pc.ausser wenn du weisst wie ich das gp ...

4

Kommentare

Remout über Inet?

Erstellt am 26.11.2004

Hi nochmal, und das hier wäre die kurze Antwort gewesen: Aber ich schreib so gerne *grins Grüße, Fritz ...

12

Kommentare

Remout über Inet?

Erstellt am 26.11.2004

Hi, "was wir wollen ist das selbe, wie wenn man über ein netzwerk eine remoutdesktopverbindung aufbaut. also, dass ich seinen desktop sehe" Ok, dann ...

12

Kommentare

Computerbrowser und Firewall

Erstellt am 26.11.2004

" Achso, auf der XP-Maschine läuft VMWare, mit all seinen Diensten und Netzwerkadaptern, vielleicht ist das ja noch ein Hinweis. " <tilt> und das ...

9

Kommentare

Probeme mit Tv Karten

Erstellt am 26.11.2004

Hi, Auszug aus einem Forum unter: "Nice to know2: Die Karte ist baugleich mit der KNC One Sat PCI Karte." Könnte also sein, daß ...

13

Kommentare

Probeme mit Tv Karten

Erstellt am 26.11.2004

Hi, ok ich hab noch was gefunden: Prüf evtl. mal die Spannungsversorgung, diese Karten haben anscheinend ein kleines Problem damit. Grüß, Fritz ...

13

Kommentare

Probeme mit Tv Karten

Erstellt am 26.11.2004

Hi, ok - Produktbeschreibung, Treiber und sonstiges gibt es auf. Die Produktnummer der Karte ist 50674, aktueller Treiber ist auf zu finden. Dieser hat ...

13

Kommentare

Probeme mit Tv Karten

Erstellt am 26.11.2004

Hi, "sobalt ich die karte dan unter laufenden PC herausnehm" DAS solltest Du tunlichst lassen, Du kannst damit Deine Hardware nachhaltig beschädigen. Typhoon hat ...

13

Kommentare

Remout über Inet?

Erstellt am 25.11.2004

Tack, er schrub "wir haben beide DSL. ". Geht also nicht, weil dynamisch. Gruß, Fritz ...

12

Kommentare

Computerbrowser kann nicht gestartet werden...

Erstellt am 25.11.2004

Hi, "Gibt es da irgendeinen lösungsweg???" Ööhm - stell die Startart des Dienstes auf "Automatisch" und starte den Dienst?! Grüße, Fritz ...

12

Kommentare

BalloonTipps verschwinden nicht troz Regstrie "Umschreibung"

Erstellt am 25.11.2004

Hi, ruf folgendes auf: Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte -> Menü "Datei" -> Servereigenschaften -> Erweiterte Optionen Deaktivier die Häkchen bei "Informative ...

4

Kommentare

Open Office auf einem Windows 2000 Terminale Server

Erstellt am 25.11.2004

2

Kommentare

Im Active-Directory neue Gruppenrichtlinien vergeben

Erstellt am 25.11.2004

Hi, -snipWindows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced "EnableBalloonTips"=dword:00000000 -snip mit dem Key solltest Du Dir eine Policy bauen können bzw. diesen in eine Policy ...

3

Kommentare

Computerbrowser und Firewall

Erstellt am 25.11.2004

Hi, Nachtrag: falls die Maschine standalone ist - schalt den Dienst ab, dann gibt es nix zum Browsen ;) Grüße, Fritz ...

9

Kommentare

Computerbrowser und Firewall

Erstellt am 25.11.2004

Hi, hängt die Workstation in einer Domäne oder ist das ein Standalone-System? Adrian Grigorof says: " This event is generated when the Service Control ...

9

Kommentare

Zugriff auf den Terminalserver über den Webarbeitsplatz nur als Dom-Admin

Erstellt am 25.11.2004

Hi, ruf auf dem Terminalserver folgendes auf: "Start -> Programme -> Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration -> Verbindungen -> RDP - tcp" Dort kannst Du alle ...

2

Kommentare

Backup Exec Remote Überwachung

Erstellt am 25.11.2004

Hi, "Muss der Benutzer auch über Administratorrechte verfügen?" BackupExec ist nicht dazu gedacht, von Usern bedient zu werden. In der Regel laufen Backup-Clients als ...

6

Kommentare

WAN-Miniport (IP) Nr.2

Erstellt am 25.11.2004

Hi, schau mal hier: Grüße, Fritz "Google helps" ...

4

Kommentare

Remout über Inet?

Erstellt am 25.11.2004

Hallo, ich postuliere mal anhand Deines Postings, daß Du ergo -zwei entfernte Rechner hast -diese so verbinden willst, daß man via Netbios auf die ...

12

Kommentare

Netzwerkanmeldung an W2K3 Server über DOS für RIPREP

Erstellt am 23.11.2004

Hi, verbind das Share als Laufwerk mit folgendem Befehl: net use z: \\Server\Share /USER:Domäne\User Passwort Falls die NTFS-Rechte auf dem Image auch stimmen, sollte ...

1

Kommentar

Printserver geplant neu starten

Erstellt am 23.11.2004

Hi, generier einen Taskjob, der alle 2 Stunden durchläuft, in dem Du ein Batchfile (*.cmd) mit folgendem Inhalt startest: echo off net stop spooler ...

2

Kommentare

Probeme mit Tv Karten

Erstellt am 23.11.2004

Hi, da fehlt noch ein bißchen Futter zum Beantworten: -was für eine Karte (Modell, Typ, RevNr. etc.) -welcher Bus (PCI, PCI-X, ISA, )? -welches ...

13

Kommentare

Daten per Script in eine ZIP-Datei sicherngelöst

Erstellt am 23.11.2004

Hi, wenn Du ein Freeware-Tool nutzen willst, dann zieh Dir 7-Zip unter Installieren und dann den Pfad auf das Binary setzen: set path="%path%;c:\Programme\7-Zip" oder ...

19

Kommentare

Benutzer in einer Domäne Installationsrechte geben.

Erstellt am 21.11.2004

Hi, Nachtrag - falls Du die Vererbung auf einer OU wie oben erwähnt deaktiviert haben solltest, dann aktivier sie nach den Tests auf jeden ...

6

Kommentare

Benutzer in einer Domäne Installationsrechte geben.

Erstellt am 21.11.2004

Hallo, starte "AD Benutzer und Computer". Dann leg eine Test-OU an und stell die Policies so ein, daß evtl. die weiter ug. Sachen blockiert ...

6

Kommentare

Chaos Computer Club e.V.

Erstellt am 16.11.2004

always searching for strange solutions, like it ...

3

Kommentare

BSA Deutschland - Home Page

Erstellt am 16.11.2004

Was scholl das?!? ...

1

Kommentar

ISA Bus scannengelöst

Erstellt am 16.11.2004

Hi, für BSD: "pnpinfo". Für windowsbasierte würde ich zB mal Sisoft Sandra Freeware probieren - Ansonsten schau bei Boardhersteller, ob es da Tools gibt, ...

1

Kommentar

Dienst unter MS generieren?

Erstellt am 16.11.2004

Hi, das geht zB mit -Firedaemon (kommerziell) -srvany (Bordmittel) -App2Service - find ich am besten, V2.4 ist Shareware aber 2.1 ist noch free und ...

2

Kommentare

www.dyndns.org Frage

Erstellt am 16.11.2004

Hi, für die Rosinenpicker ;) es ist "ipconfig /flushdns" Grüße, Fritz ...

6

Kommentare